1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Problem mit der Seite - FF setzt einfach .de dahinter

    • ie_veraechter
    • 15. August 2006 um 13:54

    Hm, so richtig hilfreich ist der verlinkte Thread ja auch nicht. Kann das Problem von Misty nachvollziehen, bei mir wird auch das .de angehängt - so als erkennte der FX die Endung .eu nicht?

    Misty: gibt's die Seite eigentlich wirklich? Auch über Google ist diesbezüglich nix zu finden :?

  • Fensterwechsel bei Download

    • ie_veraechter
    • 13. August 2006 um 19:30
    Zitat von Swissromando

    Bei mir erscheinen in den Einstellungen>Tabbed-Browsing 5 Bereiche, einer ist "Links", da gibst den Eintrag "Browser-Links öffnen in:" mit einem Klappmenu mit folgender Auswahl:
    einem neuen Fenster
    einem neuen Tab
    Dem aktiven Tab
    Ich hab das zweite eingestellt. Trotzdem öffnet FX bei einem Download ein neues Fenster (und nicht einen Tab) und holt nach erfolgtem Download das hinterste offene Fenster in den Vordergrund.
    Das kann es also nicht sein. Und eine Einstellung "Tabs aus Links im Vordergrund öffnen" finde ich in den Einstellungen nirgends.


    :-???
    Da muss ich leider passen, mein FX hat in den Einstellungen schon keinen Menü-Punkt Tabbed-Browsing (den kenne ich nur von Mozilla-Suite/SeaMonkey), sondern nur "Tabs". Da gibt's auch keine 5 Bereiche, die kenne ich ebenfalls nur aus der Suite. Aber auch dort gibt's (jedenfalls in der Windows-Version) keine Klappmenüs …

  • Fensterwechsel bei Download

    • ie_veraechter
    • 13. August 2006 um 16:43
    Zitat von Swissromando

    Danke für die prompten Antworten.
    1. Die Erweiterung "Disable targets..." ist mit FX 1.5.0.6 nicht kompatibel.
    2. Das Problem mit dem leeren Fenster, das aufgeht, wenn ich einen Download starte, war eigentlich nur ne Zusatzfrage ...

    Meine Frage betraf vor allem den Umstand, dass nach einem Download immer das oberste Fenster (das oberste im Menu "Fenster" aufgelistete) im Vordergrund steht, statt jenes, von dem aus ich den Download gestartet hatte.


    Letzteres kannst Du in den Einstellungen regulieren: >Einstellungen>Tabs>Tabs aus Links im Vordergrund öffnen
    Wenn Du den Haken da wegmachst, bleibt der Tab vorne, aus dem Du den Link geöffnet hast (gilt dann allerdings generell, nicht nur bei Downloads).

  • lesezeichen sind verschwunden

    • ie_veraechter
    • 13. August 2006 um 16:33
    Zitat von Road-Runner

    Das nutzt rein gar nichts. Die Lesezeichen befinden sich im Profilordner, nicht im Programmordner.

    Unter WinXP kann es sein, dass der Ordner Anwendungsdaten, in dem sich der Profilordner befindet, versteckt ist. Gib unter Start - Ausführen %APPDATA% ein, dann landest Du um Ordner Anwendungsdaten. Dann gehst Du weiter zu Mozilla- Firefox - Profiles - DeinProfil.default. Dort findest Du den Ordner bookmarksbackup.

    Die Sicherungen heissen bookmarks-2006-08-11.html (das Datum ändert). Überzeuge Dich, dass Deine Lesezeichen in einer dieser Sicherungsdateien sind, kopiere sie an die richtige Stelle im Profilordner (dorthin, wo die Datei bookmarks.html ist), bennen die Datei bookmarks.html um, dann benennst Du die kopierte Sicherung um in bookmarks.html.

    Dabei muss der Firefox geschlossen sein.


    Ja, Du hast natürlich Recht, Schande über mich :oops: – ich hab zwar noch einen Windows-Rechner, nutze ihn aber nicht mehr wirklich …

    Vielleicht wär's für die Thread-Erstellerin hilfreich, im Windows-Explorer unter >Extras>Ordneroptionen>Ansicht>Versteckte Dateien und Ordner "alle … anzeigen" anzuklicken, um Ihr Profil zu finden.

  • Schnelle Registerkarten

    • ie_veraechter
    • 13. August 2006 um 15:50

    Vielleicht lag das Problem einfach daran:

    http://www.erweiterungen.de/aktuelles/meld…8766f6f9ece353b

  • lesezeichen sind verschwunden

    • ie_veraechter
    • 12. August 2006 um 19:13

    Gib mal im Windows-Explorer in der Suche bookmarks.html ein und lasst den Ordner c:\programme\Mozilla Firefox durchsuchen. Vielleicht ist sie ja doch noch da …

  • Bookmark-Backups - warum so viele?

    • ie_veraechter
    • 12. August 2006 um 18:41

    Hallo Alexxander,

    super, herzlichen Dank für den Hinweis auf den Artikel im mozillazine! :)

    Also doch ein Mac-spezifisches Phänomen. Wäre aber nie drauf gekommen, dass es an Spotlight liegt (die an sich sehr perfekte) Suchfunktion des Systems :shock: Norton habe ich natürlich nicht auf dem Rechner ;)

    Muss mich wohl auch mal öfter durch die Artikel dort lesen …

  • Totale probleme

    • ie_veraechter
    • 11. August 2006 um 16:51

    Michael.: hab ich nicht gewusst, auf avast.com gibt's nur noch die Auswahl "Tchechisch" :lol:

    Sommerrain: würde ich Dir grundsätzlich Recht geben. Flash-J könnte aber mit den Testversionen der Vollprogramme wenigstens zunächst einmal seine Probleme in den Griff bekommen. Danach hilft doch, wie ich hier gelernt habe, sowieso nur Brain.exe 1.0 :wink:

  • Bookmark-Backups - warum so viele?

    • ie_veraechter
    • 11. August 2006 um 16:41

    Hallo Alexxander,

    danke, nein, die Datei bookmarks.html.moztmp gibt es bei mir nicht – weder bei laufendem FX noch nach dessen Schließung. Wodurch wird die angelegt?

    Die Erweiterung Bookmarks Backup habe ich übrigens auch nicht (werden ja auch so schon genug Sicherungen angelegt :wink: )

    Das mit dem neuen Profil werd ich mal Gelegenheit testen – Profile anlegen ist unter MacOS ja noch lästiger als unter Win. Vielleicht ist es ja auch wirklich ein Bug der Mac-Version, neulich hatte ein anderer Mac-User auch über das Phänomen geklagt, der Probleme hatte, seine Bookmarks.html vom alten auf den neuen Rechner zu ziehen :?

  • Totale probleme

    • ie_veraechter
    • 11. August 2006 um 16:31

    Als mein privater Rechner noch der PC-Welt angehörte, war ich von McAfee angetan (hab allerdings niemals einen Virus auf dem Rechner gehabt :P )

    http://de.mcafee.com/

    Sehr gut soll ja auch der Scanner von Kaspersky sein

    http://www.kaspersky.com/de/

    Simon1983: Ich will die Qualität des von Dir empfohlenen Programms in keiner Weise in Zweifel ziehen. Ich geb meine Empfehlungen nur für den Fall, dass Flash-J mit deutschsprachigen Webseiten/Programmen besser zurecht kommen sollte.

  • Fensterwechsel bei Download

    • ie_veraechter
    • 11. August 2006 um 16:13

    Hallo swissromando,

    hast Du das Problem mit FX 1.5.0.6 noch? Ich stelle gerade beglückt fest, dass sich bei Downloads kein neuer Tab öffnet. Kann aber auch sein, dass es seitenabhängig ist …
    Ansonsten kenne ich das auch, hab's aber nicht als besonders lästig empfunden, weil der neue Tab mit cmd+w ja auch gleich wieder weg ist.

  • Totale probleme

    • ie_veraechter
    • 11. August 2006 um 14:39
    Zitat von Flash-J

    Ja ich hab Viren auf den Computer, aber Antivir entfernt die irgendwie nicht und deswegen lösche ich die Dateien immer.

    :?::?:
    Du solltest Dir unbedingt ein anderes Anti-Viren-Programm besorgen, mit dem Du die Schadprogramme sicher entfernen kannst. Solltest Du nicht nur im eigenen Interesse, nämlich wegen der nervenden Popups, sondern auch im Interesse derjenigen, mit denen Du per E-Mail korrespondierst.

  • Bookmark-Backups - warum so viele?

    • ie_veraechter
    • 11. August 2006 um 14:21
    Zitat von groetom

    bei mir genau das Gleiche.
    Einen Tag später, nachdem das war, waren alle Bookmarks im Firefox weg. Die 15 backups habe ich noch.
    Zusätzlich alle Suchplugins. Und bei jedem Neustart des Firefox sind meine Einstellungen bezügl. Symbolleisten weg. d.h. alle zusätzlichen buttons sind weg; symbolleisten, die ich gar nicht aktiviert habe, aktivieren sich automatisch wieder.

    Alles seit Update von 1.5.0.5 auf 1.5.0.6

    Was ist da passiert? Soll ich dazu einen eigenen Thread aufmachen?

    Bitte um eine rasche Antwort, will nicht mit IE surfen müssen!!!
    achja: benutze windows version von ff

    lg groetom


    Also das Gleiche kann es nicht sein, da ich ja keinerlei sonstige Probleme habe (ich hatte noch nie eines mit FX). Bei mir addieren sich, wie gesagt, nur die Sicherungen der Bookmarks.html in ungewöhnlichem Ausmaß.

  • Website wird nicht geladen

    • ie_veraechter
    • 11. August 2006 um 12:42

    Kann es vielleicht sein, dass die Datenleitung zu Hause deutlich langsamer ist als die im Büro? Hab mir die Seite eben mal geladen – der Aufbau dauert schon sehr lange und selbst das Scrollen dauert eine halbe Ewigkeit. An meiner I-Net-Anbindung liegt's bestimmt nicht, würde eher sagen: typisch NASA :wink:

  • Bookmark-Backups - warum so viele?

    • ie_veraechter
    • 11. August 2006 um 12:14

    Hallo Alexxander,

    vielen Dank für Deine Antwort und den Hinweis, dass die massenhafte Bookmarks-Sicherung doch nicht normal ist. Leider treffen die in den von Dir genannten Link gegebenen Hinweise bei mir nicht zu: Admin-Rechte habe ich und keine der Dateien ist schreibgeschützt. Das ist ja das seltsame: auch die Bookmarks.html wird regelmäßig gesichert, sie ist immer auf dem gleichen Stand wie die .bak und einige weitere Sicherungsdateien. Die Sicherung erfolgt übrigens auch dann, wenn ich an den Bookmarks gar nichts geändert habe :-??

  • Bookmark-Backups - warum so viele?

    • ie_veraechter
    • 10. August 2006 um 21:01

    Guten Abend in die Runde!

    Ich habe kein (echtes) Problem, sondern eine allgemeine Frage zur Sinnhaftigkeit der Bookmarks-Backups, die FX so anlegt. Ich dachte erst, es sei ein Bug der Mac-Version, dass der FX – aus meiner Sicht ziemlich willkürlich – den Profilordner mit Backup-Versionen der bookmarks.html zuschüttet. Jetzt habe ich aber in einem anderen Thread entnommen, dass das wohl doch normal ist. Aber warum?
    Ich finde (nachdem ich neulich knapp 100 Backup-Dateien gelöscht habe) neben der bookmarks.bak auch einen Unterordner "bookmarkbackups" mit mehreren Sicherungsdateien, teilweise von gleichen Tagen, sowie direkt im Profilordner 10 weitere bookmarks-x.html (x = 1 – 10), teilweise stammen drei von einem Tag. Warum nur so viele Sicherungsdateien? Speicherplatz ist heute ja nicht mehr das große Thema, aber in einigen Wochen ist der Profilordner dann ziemlich unübersichtlich, wenn da so viele Dateien drin sind. Kann man die "Sicherungswut" des FX vielleicht etwas begrenzen?

  • Migration von Seamonkey->Firefox. Passwörter/cookies

    • ie_veraechter
    • 3. August 2006 um 17:21

    Hallo baroth,

    dafür gibt's doch die Funktion "importieren" im Menü "Datei"! Hast Du mal probiert, ob der FX die Daten aus Seamonkey saugt, wenn Du Netscape/Mozilla vorgibst?

  • Tab ????

    • ie_veraechter
    • 3. August 2006 um 13:10

    Hallo, wie sieht es bei Deinen Browser-Einstellungen aus? Evtl. unter Extras>Einstellungen>Tabs die Optionen wählen: "Links ... öffnen in einem neuen Tab" und "Links, die das Öffnen eines neuen Fenster erzwingen, öffnen in: einem neuen Tab".

  • Zweite firefox.exe startet automatisch

    • ie_veraechter
    • 3. August 2006 um 12:40
    Zitat von Vita

    IDeaktivieren von Flashgot, Adblock hat nichts gebracht und ein Virus ist es auch nicht. Desweiteren versucht er einen Server bei T-Online mit Adresse 217.237.151.226 Port 3460 zu kontaktieren. Wenn ich das verbiete in der FW geht nichts mehr mit Internet....

    Wenn ich Firefox starte habe ich 2 im Speicher. Einen normalen Firefox und einen zweiten eben den man nicht beenden kann!?!?!

    LG


    Wenn bei mir ein Programm so etwas versuchen sollte, würde ich als erstes an ein Schadprogrmamm denken und mehr als nur einen Virenscanner laufen lassen :!:

  • Frage ob Passwort gespeichert werden soll

    • ie_veraechter
    • 3. August 2006 um 12:34

    Unter >Einstellungen>Privacy>Passwords einen Haken bei "Remember" setzen (bzw. bei deutscher Version an der entsprechenden Stelle).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon