1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Keine Mozilla-Komponente läuft (Firefox stirbt bei Start)

    • ie_veraechter
    • 20. Oktober 2006 um 21:32

    Liegt es vielleicht auch am Benutzer-Account? Kannst Du den nicht neu erstellen oder geht Dir sonst zuviel verloren?

    Im Übrigen habe ich leider keine Tipps für Dich. Aber die alten Profis hier werden Dir hoffentlich weiterhelfen können, auch wenn die Macs hier noch spärlich vertreten sind.

  • Keine Mozilla-Komponente läuft (Firefox stirbt bei Start)

    • ie_veraechter
    • 20. Oktober 2006 um 21:07

    Moin Michael,

    ich will gern versuchen, dazu beizutragen, dass Dir geholfen wird. Ich verstehe aber nicht ganz, was Du damit meinst, dass das Problem nur bei einem User auftritt. Hast Du mehrere Benutzer-Accounts auf Deinem Mac und bei einem Account funktioniert es nicht? Hast Du für jeden Account die Programme extra oder greift man jeweils auf die selben Programme zu?

    FX und TB benutzen imho keine Ordner gemeinsam, auch die Suite installiert sich anders (bei Camino weiß ich es nicht). Du kannst es im Finder sehen, z.B.:

    DEIN NAME>Library>Application Support>Firefox>Profiles

    DEIN NAME>Library>Thunderbird>Profiles

  • mozilla 1.7.13 probleme

    • ie_veraechter
    • 17. Oktober 2006 um 20:52
    Zitat von AngelOfDarkness

    Die Suite hat doch nen Mailer dabei, also muss in den Profil ja auch
    diese Daten liegen und die müssen dan nur wieder rum ins neue
    Profil übernommen werden. Mailaccounts etc...

    ...:AOD:...


    Ja, das stimmt. Die Profile haben Unterordner, u.a. "Mail". Da sind aber nur die im jeweiligen Account gespeicherten Mails drin, den Account selbst müsste man imho für das Profil erst einmal mit den entsprechenden Daten (Server Settings, Account Name etc.) wieder anlegen. Da bei einer Neuinstallation, die ja wohl nach einem Wechsel von Win2000 zu XP fällig ist (?), die Mozilla-Programme jeweils ein neues Profil anlegen, weiß ich nicht, ob man einfach das gesamte alte Profil übertragen kann.

    Hier wäre jetzt auch einmal interessant, was der Thread-Ersteller überhaupt zuvor gesichert hat.

  • Plugins-Schnelltest

    • ie_veraechter
    • 17. Oktober 2006 um 20:37
    Zitat von Amsterdammer

    Ein bekanntes Problem, wenn alte javainstalationen auf dem PC/mac sind:

    * Du musst via systemsteuerung alle javainstallationen sauber deinstallieren
    * danach den PC neu starten !!!
    * danach (meine empfehlung) java "offline " installieren, siehe:
    http://www.java.com/de/download/manual.jsp

    Ausserdem wurde im forum mal behauptet, ein zu zu scharfer filter von adblock plus sich nicht immer mit java anwendungen verträgt...

    Viel erfolg ! ;)

    edit: ach du hast nen mac, siehe unten auf der site besondere anweisungen


    Hallo Amsterdammer,

    vielen Dank für die Tipps! Ich habe es schon mal mit einer kompletten Deinstallation versucht - seitdem bekomme ich nicht einmal mehr die 1.4-Version bei mir installiert :?
    Ich habe nach der Deinstallation allerdings den Rechner nicht neu gestartet, weil das auf einem Mac eigentlich nicht notwendig sein sollte. Aber ich werde es in einer ruhigen Minute noch einmal so versuchen.

    Die besonderen Anweisungen für MacUser sind übrigens nur ein Link auf die Apple-Site und da steht natürlich nix – außer wie toll alles funktioniert :roll::P
    Das geht (leider) auf dem PC problemloser … (ich stimme Dir übrigens unbedingt zu, dass man soweit möglich immer offline installieren sollte – ich mache bislang nur beim FX/TB für die kleinen Updates eine Ausnahme).

  • url autovervollständigen

    • ie_veraechter
    • 17. Oktober 2006 um 18:53

    Nur mal die (eher rethorierische) Frage: Warum kann man das eigentlich nicht wie in der Suite über das Einstellungsmenü konfigurieren? Ist das auch so eine "Vorsichtsmaßnahme" wie das Fehlen des Profil-Managers? :wink:

  • Netscape Quality Feedback Agent *grumpf*

    • ie_veraechter
    • 17. Oktober 2006 um 18:50

    Hm, hab das hier gerade gelesen. Wär's nicht einfacher, das Fenster mit den installierten Erweiterungen aufzurufen und dort den QFA zu deinstallieren :wink:

    Abgesehen davon hat mich der nur früher unter Netscape (4.x – lang ist's her) genervt, weil er den Navigator tatsächlich zeitweilig zum Absturz brachte. Der Bug ist aber lange behoben. Stimme im Übrigen dem alten Beitrag von MMx2000 zu :)

  • mozilla 1.7.13 probleme

    • ie_veraechter
    • 17. Oktober 2006 um 15:40
    Zitat von AngelOfDarkness

    Er hat ein Update (?) oder Neuinstallation von Win2000 auf XP gemacht.
    Nun hat er vermutlich auch neue Benutzer-Verzeichnisse.

    Wenn du die alten Benutzer Verzeichnisse noch hast, dann kopiere
    die Mozilla Ordner einfach in die neuen Profil rein.

    Hier steht etwas mehr dazu, allerdings für Firefox,
    aber ich denke bei der Suite ist es ähnlich. Du müsstest
    dann nur Mozilla Firefox gegen Mozilla austauschen.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner


    ...:AOD:...

    Alles anzeigen


    Ja, die Profile der Suite findet man dort direkt unter \...\Mozilla\Profiles.

    Aber der Thread-Ersteller schreibt was von accounts und Mail-Adressen und ich weiß nicht, ob damit verschiedenes gemeint ist :?

  • mozilla 1.7.13 probleme

    • ie_veraechter
    • 17. Oktober 2006 um 15:22

    Ich habe auf meinem XP-Rechner zwar Seamonkey laufen und würde versuchen zu helfen, habe aber die Frage/das Problem nicht verstanden :?:

  • Plugins-Schnelltest

    • ie_veraechter
    • 16. Oktober 2006 um 20:44
    Zitat von Pumbaa80


    *gleichmalupdatemach*

    Hallo Pumbaa,

    habe jetzt gerade festgestellt, dass ich ich auch nur die 9.0.16.0 Version habe. Die 9.0.20.0 ist die für Mac mit Intel-Prozessor. Das würde bedeuten, dass auf Deiner Seite mein Flash Player nicht richtig erkannt wird :?

    Ich habe jetzt auch festgestellt, dass ich doch das Real Player - Plugin installiert habe (brauche das eigentlich nie) und der Ton auf Deiner Seite auch abgespielt wird. Nur der Player wird nicht angezeigt?! Hatte schon Adblock + im Verdacht, daran liegt aber nicht. Hat irgendjemand vielleicht einen Vorschlag ? :)

  • Dateiendung .swf läuft nicht HELP

    • ie_veraechter
    • 16. Oktober 2006 um 20:38

    Hast Du vor der Installation des Flash Players auch alle anderen Programme geschlossen? Denn eigentlich installiert der sich völlig problemlos in wenigen Sekunden :?

  • Dateiendung .swf läuft nicht HELP

    • ie_veraechter
    • 16. Oktober 2006 um 19:50

    Hallo Firefoyuser,

    besser wär's vielleicht gewesen, da hätte was falsches gestanden :?

    Dass bei Dir in den Systemeinstellungen kein Eintrag vorhanden ist, sollte bis auf die ja offenbar auch kommende Abfrage nichts bewirken.

    Ich habe gesehen, dass Du noch einen alten Flash Player ( 8 ) benutzt. Mach doch mal ein Update auf die neue Version. Vielleicht bringt ja das schon was. Hier bekommst Du ihn:

    http://www.adobe.com/de/downloads/

  • Plugins-Schnelltest

    • ie_veraechter
    • 16. Oktober 2006 um 17:40

    Schön gemacht, die Seite.

    Bei mir funktionieren mehrere Plugins nicht – erwartungsgemäß, da ich sie nicht installiert habe. Dass Java nicht richtig funktioniert, war leider auch erwartungsgemäß, da ich mit der Installation Probleme habe :traurig:

    Schmunzeln musste bei bei dem Flash-Test :wink:

    [Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/4998/screenshot2qy5.th.png]

  • Dateiendung .swf läuft nicht HELP

    • ie_veraechter
    • 16. Oktober 2006 um 14:29

    Schau mal nach, was unter Windows für .SWF eingetragen ist; vielleicht steht da noch eine falsche Zuordnung.

    >Windows Explorer>Extras>Ordneroptionen>Dateitypen

  • ImageShack right-click und FX 1.5.0.7 ?

    • ie_veraechter
    • 11. Oktober 2006 um 19:06

    Gut zu wissen, danke!

  • Tab mit einer pdf schließen dauert sehr lange....

    • ie_veraechter
    • 11. Oktober 2006 um 19:05

    Hallo Micha,

    ich habe leider keine definitive Problemlösung für Dich. Ich würde aber mal den Adobe Reader komplett deinstallieren (über Systemsteuerung>Software) und danach neu installieren.

    Wenn das nicht hilft: Vielleicht ist es Dir ja auch nicht so wichtig, die pdf-Dokumente in einem Tab zu öffnen? Dann könntest Du den Reader so einstellen, dass er die Dokumente stets extern öffnet. Dann hast Du wenigstens nicht das Problem, dass Du so lange auf den FX warten musst (nur eine "low-tech"-Lösung, ich weiß :? ).

  • ImageShack right-click und FX 1.5.0.7 ?

    • ie_veraechter
    • 9. Oktober 2006 um 18:42
    Zitat von Sebastien

    Hallo auch,
    ich hab jetzt so lange rumprobiert, bis jeder schon alles geschrieben hat. :cry:
    Ich schreib trotzdem: Also die Erweiterung gibts offiziell bei ImageShack hier (Link). Ist dann sogar funky English :wink:
    Funktioniert in meinem 1.5er tadelfrei.


    Hallo Sebastien,

    hatte noch nicht jeder alles geschrieben :wink:
    Danke für den Link! Hab' ihn gleich mal ausprobiert (gehe davon aus, dass ich mir dort keine malware einfange :? ) und siehe da, jetzt funzt es :D

    Vielleicht mag die "deutsche" Erweiterung wirklich nicht meinen "englischen" FX ?

    Nochmal danke an alle, die helfen wollten :)

  • ImageShack right-click und FX 1.5.0.7 ?

    • ie_veraechter
    • 9. Oktober 2006 um 17:53

    Hallo, danke für das Feedback.

    Hmm, Imageshack right-click läuft wohl nur bei ausgesuchten Nutzern :wink:

    gammaburst: danke für den Tipp, werde ich mir mal ansehen.
    Ich hatte Imageshack right-click präferiert, weil es klein und einfach zu sein scheint und ich nicht mehr wollte als leichter hochladen zu können (es geht natürlich sowieso auch ganz ohne).

  • Hilfegesuch bei Ad-Eliminierung (Mac-Rechner)

    • ie_veraechter
    • 9. Oktober 2006 um 17:48
    Zitat von iChris


    danke schon mal euch allen, dieses App (macscan) hatte ich bereits drauf, findet aber auch bei "Full Scan" der gesamten Platte genau nichts (0000). Damit entfällt leider eine weitere Möglichkeit ...

    Ratlose Grüße,
    Chris


    Das ist natürlich sehr enttäuschend :-??
    Hast Du denn kurz bevor das Problem zum ersten Mal auftrat irgendein Programm neu installiert? (vielleicht ein widget - ich rechne bei denen schon länger damit, dass man sich damit malware einfangen kann)

  • ImageShack right-click und FX 1.5.0.7 ?

    • ie_veraechter
    • 9. Oktober 2006 um 17:14

    Hallo rum,

    schon mal vielen Dank für Deine Mühe. Offenbar hat die Erweiterung ein Problem - obwohl ich hier im Forum in mehreren Threads den Eindruck gewonnen hatte, sie müsste funktionieren. Jedenfalls wurde sie mehrfach empfohlen :?

  • PDF automatisch mit Adobe Acrobat öffnen

    • ie_veraechter
    • 9. Oktober 2006 um 17:12

    Hallo Thorge,

    dieser Thread sollte Dir auch weiterhelfen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…0846&highlight=

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon