1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Kleines FF-Problem beim Mac

    • ie_veraechter
    • 15. Dezember 2006 um 13:38
    Zitat von pipsen

    ich dachte mir auch, dass sich das so gehört.. in meinen augen nervt das aber mehr als es hilft! vor allem rutscht dann meine status leiste unter meinen apple dock.. und kann nix mehr lesen! nur nervig ist das!


    "Deswegen" gibt's doch die Tab-Funktion: das Fenster bleibt an seiner Stelle und hin- und herklicken geht auch ganz einfach :wink:

  • Kleines FF-Problem beim Mac

    • ie_veraechter
    • 15. Dezember 2006 um 13:29
    Zitat von pipsen

    Hi,

    wenn ich am Mac ein neues Fenster beim Firefox aufmach, springt mir das neue Fenster immer ein Stückchen nach unten und ich muss es jedesmal wieder extra nach oben ziehen (genau um die Höhe der Titel-Leiste).. kann man das irgendwie abschalten bzw. gibst eine Extension, die das kann?

    ThX


    Hallo pipsen,

    das soll imho so sein, ist in der XP-Version übrigens auch so. Die einzelnen Fenster sind untereinander angeordnet, damit man sie alle sehen und durch Klick auf die obere Leiste aktivieren kann. Eine Erweiterung, um das zu ändern, kenne ich nicht. Vielleicht hat hier aber jemand eine Idee, wie man das im Code für die FX-Einstellungen erreichen kann.

  • Nach Firefox 2.0 Installation alle Browser kaputt

    • ie_veraechter
    • 15. Dezember 2006 um 13:23
    Zitat von juergenhecker

    Nachdem ich Firefox 2.0 installiert habe, sind Firefox (2.0 und 1.5), Mozilla (1.7.7.) und Netscape (7.2) so langsam, dass Seiten nicht mehr geladen werden und dass ich mit keinem der drei Browser mehr ins Internet kann. Gottseidank habe ich noch Opera, damit flutscht alles wie früher mit Firefox. Ich habe die drei Mozilla Browser alle neu installiert, habe sogar Firefox in einer ältern Version installiert, aber da will nix mehr! Kann mir wer helfen?

    Gruss aus der Südsee.


    Hallo,

    hast Du die verschiedenen Versionen in separaten Ordnern installiert und jeweils eigene Profile angelegt ? Sonst gibt's Schwierigkeiten.

    Vielleicht hilft Dir auch diese Seite aus dem Wiki:

    Was ist bei Update zu beachten (Link)

  • Adobe Acrobat 5.0 und Firefox

    • ie_veraechter
    • 30. November 2006 um 13:30
    Zitat von verzweifeltesetwas

    Hallo,

    leider funktioniert auf einem von mir benutzten Rechner das Adobe-Plugin nicht richtig. Installiert ist Adobe Acrobat 5.0, also die Vollversion. Ich hatte das nppdf32.dll in den Plugin-Ordner des Firefox (version 2.0) verschoben, jetzt kommt dazufolgendes unter about:plugins:

    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 5.00 for Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat pdf Ja

    Wenn ich pdfs öffne, bleibt das Fenster leer und es wird behauptet, der Browser wäre fertig.

    Alles anzeigen


    Hallo,

    schau auch mal in den Grundeinstellungen von Acrobat nach. Ist dort unter Optionen "PDF in Browser anzeigen" und "Browser-Einstellungen ... überprüfen" abgehakt?

    Übrigens: wenn Du die PDF nicht im Browser, sondern einem externen Fenster öffnen willst (kein Haken bei "PDF in Browser anzeigen", brauchst Du das Pllugin gar nicht (so sind meine Einstellungen auf meinem 2. (XP) Rechner.

  • Problem Plugin..

    • ie_veraechter
    • 28. November 2006 um 21:01

    Hallo Dustin,

    näheres zu den Plugins findest Du hier:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins#A…wendete_Plugins

    Plugins herunterladen kannst Du hier:

    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html

    Viel Erfolg!

  • Suchbegriff nach Suchen löschen

    • ie_veraechter
    • 28. November 2006 um 18:20

    Ich sage auch allen hier vielen Dank :D
    Wie die Thread-Erstellerin habe ich das immer als (nicht wirklich, aber ein bisschen) störend empfunden, kannte aber die Erweiterung nicht.

    Global Associate: Falls man den Haken wie von Dir empfohlen wegmacht, werden dann die Formulardaten gelöscht, auch wenn man in den Einstellungen über "private Daten löschen" Formulareinträge nicht eingetragen hat?

  • Cookie-Management

    • ie_veraechter
    • 27. November 2006 um 13:12
    Zitat von Dexter

    war vor langer Zeit auch mal etwas einfacher, das was man mit Cookie Culler macht, ging früher auch mal ohne

    @ Coce

    wie setzt du die Cookies auf Blocken oder Erlauben?


    Man braucht imho auch jetzt keine Erweiterung, um die Cookies zu reglementieren. Ich mache es wie Coce. Allerdings finde ich auch, dass die Bottoms in den Einstellungen des FX etwas irreführend sind, weil neben dem Kästchen für "Cookies akzeptieren" der Bottom "Ausnahmen" heißt. Dort kann man aber generell regeln, welchen Seiten das Setzen von Cookies erlaubt ist oder nicht. (Wenn Du dort "erlauben" einträgst, werden sie auch nicht gelöscht.) – Hätte man, wie gesagt, auch eindeutiger ausweisen können, etwa wie in der Suite durch einen Bottom "Cookie Manager".

  • Trotz Firefox, Internetexplorer läuft im Hintergrund.

    • ie_veraechter
    • 26. November 2006 um 21:53

    Das klingt wie das Problem mit der 2. Firefox.exe, also nach Trojaner :?

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ox+exe&start=75

    Siehe die letzten beiden Posts.

  • Sicherheitslecks über Plugins?

    • ie_veraechter
    • 26. November 2006 um 21:43
    Zitat von Road-Runner

    Auf Nummer Sicher gehst Du nur, wenn Du den Rechner ausschaltest und den Netzstecker ziehst. :wink:


    Das ist dann sozusagen die ganz große "Nummer Sicher" :wink:

    Zitat

    Im Ernst: ein gewisses Restrisiko bleibt immer. Aber wenn man nicht auf alles klickt, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist , seinen Rechner vernünftig abgesichert hat (ohne dabei in Paranoia zu verfallen), kann man ziemlich sicher im Netz unterwegs sein.


    Sehr einverstanden :)

    Zitat

    Und wenn jemand meine IP kennt, ist das nicht tragisch. beim nächsten Einloggen gibt es eine neue IP.


    Naja, es gibt auch Surfer mit einer festen IP :wink:

  • Sicherheitslecks über Plugins?

    • ie_veraechter
    • 26. November 2006 um 21:37
    Zitat von Fury

    Kann mir bitte mal einer erklären was daran so schlimm ist wenn jemand meine reale IP rausfindet.


    Das wird regelmäßig wohl nicht das Problem sein (kann aber natürlich Ausnahmen geben). Die Player können aber sehr viel mehr Informationen übermitteln als nur die IP.

  • Sicherheitslecks über Plugins?

    • ie_veraechter
    • 26. November 2006 um 20:59

    Die Player tragen alle grundsätzlich das Risiko in sich, dass Daten aus dem eigenen Rechner an andere versandt werden. Das liegt aber nicht speziell an den Plugins. In den Einstellungen der Player lässt sich meist einstellen, ob und was mitgeteilt werden darf. Wenn Du da überall die Haken wegmachst, kannst Du hoffen (mehr nicht), dass nichts übermittelt wird. "Auf Nummer Sicher" gehst Du nur, wenn Du keinen Player verwendest.

  • Firefox verlangt Quicktime Plugin

    • ie_veraechter
    • 25. November 2006 um 19:03

    Hast Du denn mal außerhalb der Player die Zuordnungslisten alle überprüft (siehe auch mein Post oben). Es scheint ja so zu sein, dass irgendwo den Flash-Animationen doch noch QT zugeordnet ist. Vielleicht im System selbst?

    => Windows-Explorer>Extras>Ordneroptionen>Dateitypen

  • Funktionen des Touchpads

    • ie_veraechter
    • 23. November 2006 um 19:52

    Dann erklär uns doch bitte noch, was Du mit "virtuellem Bildlauf" meinst. Einfach vor- und zurückblättern auf den Seiten?

  • Sicheres Surfen mit Firefox unmöglich?

    • ie_veraechter
    • 23. November 2006 um 13:06

    Dein Problem dürfte mehrere Ursachen haben:

    Zum einen Win98, auf dem der FX zwar läuft, aber nicht immer problemlos (hab selbst noch einen alten Win98-Rechner stehen, auf dem Mozilla-Suite besser funktioniert).

    Dann das WMP-Plugin (das übrigens von MS stammt und nicht Teil des FX ist). Möglicherweise kommst Du mit einer früheren Version des WMP besser klar.

    Schließlich ist, wie wm44 schon schrieb, JavaScript heute eigentlich Standard, vieles funktioniert nicht mehr ohne dieses feature. Deine Sorge um die Sicherheit halte ich für etwas übertrieben, solange Du "brain.exe" beim Surfen aktiviert hast :wink:

    Edit: geschrieben, bevor NightHawk geschrieben hatte.

  • Firefox verlangt Quicktime Plugin

    • ie_veraechter
    • 23. November 2006 um 12:44

    Schau mal nach, was unter >Einstellungen>Inhalt>Dateitypen Verwalten eingetragen ist. Vielleicht steht dort noch eine falsche Zuordnung?

  • FF1.5.0.8 klemmt fest bei Play von .mpg-Datei in HTML

    • ie_veraechter
    • 22. November 2006 um 18:30
    Zitat von franktz

    zu QT: kannst mir mal die Version nennen, die mit mpgs funkt. ?


    Das geht unter Windows nur mit einem addon für QT, das leider kostet … (kann man bei Apple erwerben).

    Für Macs gibt's (kostenlos) Flip4Mac, mit dem man alles, was für den WMP bestimmt ist, in QT laufen lassen kann ;)

    Zu dem anderen kann ich leider nichts sagen.

  • FF1.5.0.8 klemmt fest bei Play von .mpg-Datei in HTML

    • ie_veraechter
    • 22. November 2006 um 17:02
    Zitat von franktz

    aber QT kann mpgs überhaupt nicht abspielen


    Ok, aber da Du in Post 4 den QT-Player angeführt hast, nahm ich an, dass Du die Aussage auf andere Streams beziehst …

    Übrigens: mein QT spielt auch mpg-Dateien ;)

    Davon ab: Solange Du nicht, wie von Road-Runner schon angemerkt, mal einen Link zu einer Problem-Seite postest, wird Dir wahrscheinlich niemand helfen können.

  • FF1.5.0.8 klemmt fest bei Play von .mpg-Datei in HTML

    • ie_veraechter
    • 22. November 2006 um 15:42
    Zitat von franktz

    >> bei Streaming der Film sofort wiedergegeben werden soll
    Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, das FF die gesamte Datei laden will, ohne dass überhaupt play gedrückt wurde / bzw dass play gar nicht 'drückbar' ist, bevor FF nicht die ges Datei geladen hat. / bzw dass (manchmal) wenn play sofort gedrückt wurde nur Audio zu hören ist, keine Bilder. (FF macht da verschiedene Fehler, nicht immer gleiche, scheinbar nur bei mpgDateien)


    Kann ich nicht bestätigen (für QT). Tippe daher weiter darauf, dass es doch an den Einstellungen der Player liegt, kann Dir deshalb leider nicht weiterhelfen.

  • FF1.5.0.8 klemmt fest bei Play von .mpg-Datei in HTML

    • ie_veraechter
    • 22. November 2006 um 15:12

    Dein Problem hängt mit den Einstellungen der Player zusammen. Bei QT kannst Du einstellen, ob bei Streaming der Film sofort wiedergegeben werden soll oder nicht. Beim WMP weiß ich es nicht.

  • Unbekanntes Plagin

    • ie_veraechter
    • 21. November 2006 um 19:59

    Hallo KDM,

    ich greife Road-Runner mal etwas vor, er wird Dir sicher noch genauere Tipps geben können als ich. Die Radio-Seite verlangt den MS Media Player, der bei Dir in den FX nicht über ein Plugin eingebunden ist. Näheres dazu hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins

    Das Plugin kannst Du auch manuell in Deinen Plugin-Ordner kopieren, wenn es bei Dir vorhanden ist (wovon ich ausgehe, da der Media Player sicher auf Deinem Rechner ist). Wenn Dir das zu lästig ist, installiere Dir den Player noch einmal; vorher den FX zum Standard-Browser machen. Herunterladen kannst Du den Player z.B. hier:
    https://addons.mozilla.org/firefox/plugins/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon