Hallo Wilfried,
was meinst Du genau mit der "Toolbar"? Ich habe, woweit ich es erkennen kann, keine Probleme auf der Seite.
Hast Du vielleicht ein Filterprogramm wie NoScript/Adblock Plus laufen?
Hallo Wilfried,
was meinst Du genau mit der "Toolbar"? Ich habe, woweit ich es erkennen kann, keine Probleme auf der Seite.
Hast Du vielleicht ein Filterprogramm wie NoScript/Adblock Plus laufen?
Hallo WebFrank,
von welcher Version (FX 1.5, 2.0) aus hast Du das Update durchgeführt?
Ließ mal diesen Artikel aus dem Wiki.
Hallo Erischa,
Apple hat im neuesten Software-Update eine neue Java-Version (1.5.0_7) zur Verfügung gestellt. Nach der Installation funzt bei mir Java auf jeder Testseite
Hallo bastiwelt,
ruf' Dir das Programm "Schriftsammlung.app" auf; das hat auch eine Hilfe-Funtion. Damit solltest Du die Angelegenheit bereinigen können.
Viel Erfolg.
Dein Problem hat sicherlich nichts mit FX zu tun, sondern mit Unstimmigkeiten bzgl. des Authentifizierungszertifikats Deines Kreditinstituts. Möglicherweise verschickt es auch Nachrichten über einen anderen Server. Du solltest dort einmal nachfragen.
Zitat von thbfwie geht das bei MacOs? wo soll ich "/Applications/http://Firefox.app/Contents/MacOS/firefox -safe-mode" eintippen? und kann ich Firefox danach wieder normal starten???
Terminal aufrufen (bei geschlossenem FX).
Ja.
Hallo firefoxoli,
Dein OS ist Win XP? Was ist denn bei Dir unter "Programmzugriffs und -standards" als E-Mail-Programm eingetragen?.
Danke für den Tipp! Auf dem Rechner, mit dem ich hier unterwegs bin, brauch ich allerdings weder das eine noch das andere Programm: das System hat ein eingebautes Programm zum Betrachten von PDF.
Auf dem Arbeitsplatz-XP-Rechner brauche ich aber leider die Vollversion von Adobe Acrobat …
Moin, thbf,
habe damit keine Problem!? Lösche ich den hinteren Teil einer URL und drücke auf >enter<, wird die übergeordnete Seite angezeigt.
Hallo cointreau,
schau mal im Adobe Acrobat im Menü Bearbeiten>Grundeinstellungen>Internet-Einstellungen>Programme, was dort eingetragen ist. Evtl. dort den FX als "Html-Editor" eintragen; außerdem in der Karte "Erweitert" die erste Option deaktivieren (Acrobat ist leider stark mit dem IE verbandelt …).
Hallo RudiRatlos,
helfen kann ich Dir zwar nicht, aber vielleicht tröstet es Dich, dass ich auch keinen Ton höre und keinen entsprechenden Regler sehe :wink:
Womöglich eine Seite, die einfach stumm ist? Wie erholsam :lol:
Hallo EMQI,
die Frage gehört wohl eher in den Small Talk …
Mit "Explorer" meinst Du den IE? Dann solltest Du Dein System mal sehr sorgfältig nach Malware untersuchen (mindestens einen guten Virenscanner sowie Ad-Aware oder ähnliches).
Hallo electro,
beim Klicken auf einen Link in einer E-Mail wird immer der Browser geöffnet, der dem System als Standard-Browser gemeldet ist. Wenn Du also den IE dazu machst, musst Du Dich nicht wundern, dass der FX nicht reagiert :wink:
Hmm, hab gar nicht den Eindruck, dass die Seite unvollständig dargestellt wird (trotz der vielen Programmier-Fehler). :-?? Was fehlt denn da?
Auf Seiten mit Frames müsstest Du bei Rechtsklick den Auswahlpunkt "This Frame" (bzw. das deutsche Pendant) finden mit weiteren Optionen. Fehlt das bei Dir ???
Wenn Du alle Frames gleichzeitig drucken etc. willst, brauchst Du nichts auswählen :wink:
Hallo Holger,
wo versuchst Du, welches Plugin herunterzuladen? Wenn Du den Flash Player brauchst, kannst Du ihn hier herunterladen.
Wenn es darum nicht geht, musst Du mal etwas konkreter werden :wink:
Zitat von knickiHi,
in den FAQs von http://www.macromedia.com/software/flash/about/ finde ich folgenden Unterschied:" Flash Player and Shockwave Player are both free web players from Adobe. Each has a distinct purpose:
* Flash Player displays content created with Macromedia Flash such as web application front ends, high-impact website user interfaces, interactive online advertising, and short-form to long-form animation.
* Shockwave Player displays content created with Macromedia Director® such as high-performance multiuser games, interactive 3D product simulations, online entertainment, and training applications. By using extensions, developers can extend the capabilities of the Shockwave Player to play back custom-built applications"Das scheinen mir also zwei verschiedene Programme/plugins zu sein. Und nur shockwave flash finde ich unter den about:plugins!
Gruß knicki
Hallo knicki,
Shockwave Flash = Flash Player!
Die Bezeichnugen sind teilweise verschieden, seit Adobe das Unternehmen Macromedia übernommen hat.
Wenn Du den Shockwave Player installiert hast, erscheint er auch in der Plugin Liste ("Shockwave for Director").
Hallo Luuke,
die betreffende Seite ist auch nicht zufällig bei Dir unter den "Ausnahmen" eingetragen?
Evtl. auch mal kontrollieren, ob die Datei, die die "Kekse" enthält, nicht schreibgeschützt ist.
Hallo Andreas,
für Flash-Inhalte brauchst Du den Adobe-Flash-Player Wenn Du den noch nicht haben solltest, kannst Du ihn hier herunterladen. Nach der Installation kann Du dann auf dieser Seite (von Road-Runner) testen, ob er richtig installiert ist.
Viel Erfolg!
Hallo Sludig,
obwohl ich das gleiche OS wie Du nutze, habe ich leider keinen konkreten Hinweis für Dich, woran es liegen könnte. Bei mir ist so ein Problem nie aufgetreten, ist für MacOS auch ganz untypisch. Ich sehe aber, dass Du noch eine sehr alte Version des FX benutzt, weshalb ich Dir zu einem Update auf die Version 1.5.0.9 raten würde. Vielleicht wirst Du das Problem damit ja los.
Was Du bei einem Update beachten solltest, findest Du hier.