1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Mails löschen ohne zu öffnen

    • ie_veraechter
    • 21. September 2007 um 17:34
    Zitat von kappeshamm

    Hier ist das Forum für den Firefox, der ist ein Browser. Mit Mails, ob geöffnet oder nicht, haben wir hier nix am Hut, da musst Du eher > hier < sein.


    Auch wenn das hier das FX-Forum ist, haben "wir" hier dennoch etwas mit Mails "am Hut" und können seine Frage beantworten, zumal sie im Smalltalk steht :roll:

    Zitat von Yankee

    Moin moin,

    mit Shift / Entf

    Gruß!


    Dafür muss er das Mail aber erst einmal anklicken/markieren.

    Eine Möglichkeit, sofern der Junk-Mail-Filter aktiviert ist und solche Mails für den Trash kategorisiert sind: in den Optionen für die Spalten/Kolumnen-Anzeige "Junk Status" aktivieren und dann bei der zu löschenden Mail auf den darunter befindlichen Knopf klicken – und weg ist das Mail, ohne es selbst geöffnet zu haben :)

  • Firefox 3

    • ie_veraechter
    • 20. September 2007 um 14:21
    Zitat von PIGSgrame

    Unwahrscheinlich. Es ist sehr klar angeben, dass es sich um den offiziellen Firefox mit "Google Pack" handelt. Wenn ich eine ganz beliebige Software zum Download anbiete und deren Namen nenne, ist das doch kein Verstoß gegen das Markenrecht.

    Aber der Name der Seite "iFirefox" ist wegen der Verwechselungsgefahr mit Firefox eine Markenverletzung.

    Zitat

    Trotzdem empfehle ich den Download von dieser Seite natürlich ausdrücklich nicht! Weder braucht man dieses ganze Googlezeug noch gibt es irgendeinen Grund, sich den Firefox aus nicht offizieller Quelle zu besorgen.


    Dem kann ich nur zustimmen und hinzufügen, dass außer dem "Googlezeugs" ja auch noch anderes, weit schädlicheres Beiwerk vorhanden sein könnte …

  • Firefox greift nicht auf aktuelles Java zu

    • ie_veraechter
    • 20. September 2007 um 14:14
    Zitat von CeWe

    Danke für die schnelle Antwort!

    Ja ich habe die Version auf der Seite von Sun getestet und das 5.0.-Release konnte ich auch erfolgreich installieren.

    Das Java Embedding Plugin müsste 0.9.6.3 gewesen sein.Ist das zu alt?


    Müsste oder ist? (Du kannst die Plugins einsehen, wenn Du in die Adressleiste

    about:plugins

    eingibst).

    0.9.6.3 ist die neueste Version, ich selbst hab noch 0.9.5+g und es funktioniert. ABER: Java 1.5 läuft bei mir auch erst seit dem von Apple im Februar zur Verfügung gestellten Update. Es könnte also sein, dass unter Deiner OS-Version 10.4.8 Java 1.5 nicht läuft - unabhängig vom FX. Insofern würde ich Dir empfehlen, die Updates bei Apple abzurufen.

  • Firefox greift nicht auf aktuelles Java zu

    • ie_veraechter
    • 20. September 2007 um 12:38

    Hallo CeWe,

    willkommen im Forum!

    Hast Du das auf der Seite von Sun getestet?

    Hast Du (erfolgreich) das 5.0.-Release für MacOS X bei Dir installiert?

    Wenn ja, welche Version des Java Embedding Plugin hast Du installiert? (könnte sein, dass mit der FX 1.0 ein veraltetes Plugin installiert wurde). Sollten mehrere Versionen des Embedding Plugins installiert sein, führt das auch zu Problemen.

  • PROBLEM PROBLEM MIT DEM DOWNLOAD BITTE HELFEN!!!!!

    • ie_veraechter
    • 19. September 2007 um 17:23
    Zitat von kappeshamm

    Aber die Taste F1 kennst Du? (Ja, das ist nicht nur ein Rennsport, sondern auch die Hilfetaste für Computer aller Art).


    Nee, nicht bei jeder Art :wink:


    (Davon ab: etwas kooperativer könnte der Fragesteller schon sein :-X )

  • PROBLEM PROBLEM MIT DEM DOWNLOAD BITTE HELFEN!!!!!

    • ie_veraechter
    • 19. September 2007 um 17:08

    Kann es vielleicht sein, dass Dein Download-Manager überfüllt mit Angaben früherer Downloads ist? Lösch die mal und versuch dann einen Download.

    Siehe außerdem den Eintrag im FX-Wiki.

  • webcams

    • ie_veraechter
    • 18. September 2007 um 18:39
    Zitat von schnudl

    Zum Beispiel unter diesem Link:http://www.dolphin-base.com/galerie/webcam.htm


    Diese Seite funktioniert bei mir auch nicht, aber das führe ich auf die Webseite und nicht einen fehlenden Player zurück.

  • Großes Problem

    • ie_veraechter
    • 18. September 2007 um 16:48

    Hallo zurück.

    Wenn Du keine Verbindung ins Internet hast, musst Du die natürlich erst einmal herstellen …

    Und wenn Du doch schon die Verbindung hast, könnte eine Firewall sich querlegen.

  • Neueste Versionen von Flash u. Shockwave

    • ie_veraechter
    • 17. September 2007 um 20:35

    Ein bisschen mehr Information Deinerseits gleich zu Anfang hätte die Sache vereinfachen können:

    Wenn Dir, aus welchen Gründen auch immer, nicht automatisch die aktuellste Version von Adobe angeboten wird, dann geh über die Auswahl "Weitere Downloads>weitere Webplayer" und sieh nach, welche Version für Dein OS die aktuelle ist; kann sein, das es x,45 ist (für MacOS X ist es x,47).

  • Neueste Versionen von Flash u. Shockwave

    • ie_veraechter
    • 17. September 2007 um 19:54

    Ich rate jetzt mal: Du nutzt als OS Windows.

    Nach dem Herunterladen der aktuellen Version alle Programme schließen, außerdem die frühere Version des FP deinstallieren, bevor Du die aktuelle Version dann installierst (Empfehlung von Adobe)

  • TAB löschen

    • ie_veraechter
    • 17. September 2007 um 19:46
    Zitat von allblue


    In diesem Fall müsste er doch nur die Startseite neu festlegen (?).

    Ja klar :)

    Aber mehr gab die Glaskugel angesichts seiner Wortkargheit nicht her :wink:

  • Firefox wegen Werbeblocker ausgesperrt

    • ie_veraechter
    • 17. September 2007 um 19:44

    Imho wird in der ZDNet-Nachricht zweierlei vermengt: das Blocken von Werbung bei der Darstellung von Seiten auf dem eigenen Rechner und das Verändern des einheitlichen Seiten-Layout z.B. bei MySpace schon auf der Webseite (das untersagen die Nutzungsbedingungen)

    Zitat von MySpace

    Nutzungsbedingungen Nr. 8 … 18 ) das Verdecken oder Verbergen der Werbebanner auf deiner persönlichen Profilseite oder einer anderen MySpace.com-Seite per HTML/CSS oder mit einer anderen Methode;

    In einem Verstoß dagegen könnte man evtl. eine Urheberrechtsverletzung sehen, nicht jedoch in der durch Werbeblocker erzeugten unvollständigen Ansicht auf dem eigenen Bildschirm. Letzteres könnte sich allerdings dann ändern, wenn man eine solche veränderte Ansicht als Bild dritten Personen zugänglich macht.

    Ob allerdings die Einbettung von Werbung auf einer Webseite überhaupt dem Urheberrecht oder einem Copyright unterliegt, ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich zu beurteilen.

  • Neueste Versionen von Flash u. Shockwave

    • ie_veraechter
    • 17. September 2007 um 19:26

    Was meinst Du mit "werden nicht installiert"? (machst Du's einfach nicht? :wink: )

    Klappt die Installation nicht? => welches OS, woher die Updates?

  • TAB löschen

    • ie_veraechter
    • 17. September 2007 um 19:17

    *Die Glaskugel reib*:

    Vielleicht hängt es mit dieser Frage des Threaderstellers zusammen?

  • Cookie - Einstellungen

    • ie_veraechter
    • 14. September 2007 um 18:13
    Zitat von blue_think

    ja schon.. aber ich würde es toll finden wenn mal bei dein Einstellungen *.zuerlaubende-domain.de eingeben könnte und er akzeptiert dann alles... ohne das jede subdomain erlaubt werden soll^^


    Auch wenn mir nicht ganz klar ist, was das Vorstehende nun genau bedeuten soll:

    Mach es doch einfach so, wie es Dir pcinfarct beispielhaft empfohlen hat: mit der Eingabe >hauptdomain< werden alle Subdomains erfasst :!:

  • Cookie - Einstellungen

    • ie_veraechter
    • 14. September 2007 um 15:46
    Zitat von AngelOfDarkness

    Müsste eigentlich gehen, wenn ich diesen Text von NightHawk
    richtig interpretiere :

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=257240#257240

    ...:AOD:...


    Das geht, und wenn man nicht sehr spezielle Ausnahmen von den Ausnahmen zulassen will, braucht man imho gar keine Erweiterung. Ich selbst mache es allerdings anders herum als NichtHawk:

    Ich habe den FX so eingestellt, dass er grundsätzlich alle Cookies akzeptiert, sie aber auch am Ende der Sitzung löscht. Unter Ausnahmen stehen dann die Seiten, deren Cookies nicht gelöscht werden sollen.

    Zitat von blue-think

    danke für deine Geduld aber.. bei der Einstellung werden Cookies nicht für Länger gespeichert sondern nur bis die Browsersitzung vorbei ist.. mein Problem ist nich das er das Cookie nach dem beenden löschen soll, sondern dass er Domain und Subdomain mit einem Befehl automatisch akzeptiert.. ich gebs auf im FF geht das wohl nicht...


    Du scheinst auf einer langen Leitung zu stehen :wink:
    Was pcinfarct Dir dargestellt hat, war doch nur ein Beispiel. Du kannst die Ausnahmen doch auch als dauerhaft einstellen :roll:

  • Und immer wieder Java

    • ie_veraechter
    • 12. September 2007 um 13:43
    Zitat von Blue

    PIGSgrame
    Erweiterungen habe ich so gut wie gar nicht. Nur Deutsches Wörterbuch 1.0.1 und Talkback 2.0.0.6, außerdem kommt immer wieder die Google Toolbar und wenn ich auf deinstallieren gehe bedankt sie sich beim nächsten Start für die Neuinstallation.
    Das Problem hatte ich allerdings schon mit der FF Version 1....., die Toolbar kam erst bei dem update zu FF 2 hinzu, also denke ich, dass es damit nichts zu tun hat.
    pcinfarkt
    ok - ich versuche es und dann sag ich dir was passiert ist und du erklärst mir warum im safe mod .............

    bis gleich ;)

    Blue


    Wenn die Toolbar immer wieder auftaucht, hast Du keine Originalversion des FX installiert. Daher solltest Du, bevor Du weitere Probleme löst, erst einmal Deinen FX samt Erweiterungen deinstalllieren und Dir von http://www.mozilla-europe.org/de/ eine saubere Version herunterladen und installieren.

  • Problem mit Quicktime 7.2

    • ie_veraechter
    • 11. September 2007 um 20:24
    Zitat von joergfrde

    ja auch das Häckchen ist weg.
    Hier die Liste:
    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    QuickTime Plug-in 7.2

    Dateiname: npqtplugin9.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    image/vnd.fpx FlashPix-Bild fpx,fpix Ja
    image/x-photoshop Photoshop-Bild psd Ja
    image/jp2 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    image/x-jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    application/smil SMIL 1.0 smi,sml,smil Ja
    application/x-shockwave-flash Flash-Medien swf Ja
    text/x-html-insertion QuickTime HTML (QHTM) qht,qhtm Ja

    Alles anzeigen


    Nach der Auflistung Deiner Plugins ist der Haken da aber noch drin, siehe die Zuordnung von swf-Medien …

  • Problem mit Quicktime 7.2

    • ie_veraechter
    • 11. September 2007 um 20:03
    Zitat von joergfrde

    Ich habe QT jetzt auf Standardeinstellung gesetzt. Es funktioniert trotzdem nicht.


    Neustart?

    Wenn's dann immer noch nicht funzt, poste mal Deine Plugin-Liste hier (=> installierte Plugins anzeigen)

  • Problem mit Quicktime 7.2

    • ie_veraechter
    • 11. September 2007 um 19:36
    Zitat von joergfrde

    Es ist überall ein Häckchen


    Vermutlich liegt da Dein Problem: Du hast auch einen Haken bei Flash gemacht, obwohl QT Flash-Animationen nicht darstellen kann. Die Lotto-Seite ist z.B. so eine Flash-Seite.

    Lösung: Haken in dem MIME-Einstellungen von QT bei Flash raus!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon