1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Firefox zeigt schwarze Rauten mit Fragezeichen

    • ie_veraechter
    • 13. Oktober 2007 um 22:06
    Zitat von AngelOfDarkness

    Warst du auch im oben genannten Zeitraum ? 14-16.10.07 ?

    Davor geht geht es ja auch bei uns :)

    ...:AOD:...


    Nein, hab's jetzt noch mal getestet :(

    Allerdings hab ich mich nicht auf die Tage vor dem 14.10 bezogen :wink:

    Da oben stand "Beispiel 14.-16.10.", hab ich irgendwelche Termine nach dem 13.10 geklickt. Bei allen Tagen ab dem 17.10. ist die Anzeige korrekt, nur nicht an den Tagen 14.-16.10. …

  • Firefox zeigt schwarze Rauten mit Fragezeichen

    • ie_veraechter
    • 13. Oktober 2007 um 20:57

    Die Seiten werden bei mir korrekt und ohne Fragezeichen dargestellt; verwende Western ISO-8859-1.


    Musste das jetzt mal anmerken, weil ich auf dem Mac normalerweise eher mehr Probleme bei schlecht programmierten Seiten habe :)

  • Firefox und neues Ebay Layout

    • ie_veraechter
    • 11. Oktober 2007 um 15:35

    Ich kann keinen Unterschied in der Darstellung/Funktion der ebay-Seite feststellen im Vergleich FX 1.5 auf Mac OS und FX 2.0.0.6 auf Win XP. Ich würde fast ausschließen, dass es bei Dir am Seiten-Layout von ebay liegt.

    Werden Dir die fehlenden Schalter gar nicht angezeigt oder sind sie funktionslos?

  • Alert bei Website-Aktualisierung

    • ie_veraechter
    • 10. Oktober 2007 um 14:55

    Moin,

    Du kannst dafür statt des FX die Mozilla-Suite bzw. ihren Nachfolger SeaMonkey verwenden. Sie hat die von Dir gewünschte Update-Funktion für die in den Bookmarks gespeicherten Seiten.


    Ein weiteres dieser Rätsel, warum eine bewährte Funktion aus der Suite nicht im FX behalten wurde. :roll:

  • quicktime + firefox/ie -> absturz

    • ie_veraechter
    • 9. Oktober 2007 um 12:39

    Moin,

    da Dein Problem nicht allein mit dem FX auftritt, hat es wohl auch nichts mit diesem Browser zu tun, sondern eher mit Deinem System. Über dieses hast Du aber nichts mitgeteilt, sondern lässt uns raten, z.B.:

    – falsche QT-Version für Dein OS?

    – Konfllikte mit anderen Medien-Playern?

    Kuck auch mal in diesen Thread.

  • Mozilla 2.0.0.7 und QuickTime 7.2.0.240 - Probs auf Youtube

    • ie_veraechter
    • 3. Oktober 2007 um 16:53

    Hallo Moira, in Deiner Plugin-Liste ist QuickTime zweimal aufgeführt: Version 7.2 und Version 6.5. Deinstalliere letztere über die Systemsteuerung; Du benötigst sie ohnehin nicht mehr und sie könnte stören. Falls es – aus welchen Gründen auch immer – nicht möglich sein sollte, die Version 6.5 zu deinstallieren, würde ich Dir raten, Quicktime komplett zu deinstallieren und evtl. die zu QT gehörenden *.dll aus dem Plugins-Verzeichnis (>Programme>Mozilla Firefox>Plugins) manuell entfernen. Dananch QT erneut herunterladen und installieren. (Danach noch kontrollieren, dass in den MIME-Einstellungen bei Flash kein Haken ist.)

  • Mozilla 2.0.0.7 und QuickTime 7.2.0.240 - Probs auf Youtube

    • ie_veraechter
    • 2. Oktober 2007 um 14:06

    Poste mal die Liste, die angezeigt wird, wenn Du "about:plugins" aufrufst. Vielleicht ergibt sich daraus etwas.

  • Fehler bei Quicktime-filmchen

    • ie_veraechter
    • 2. Oktober 2007 um 14:02

    Bei mir auch …

    Dope-johnny: setze evtl. in QT unter >Bearbeiten>Einstellungen>QuickTime Einstellungen>Erweitert den Cache auf einen höheren Wert.

  • ZDF Mediathek

    • ie_veraechter
    • 2. Oktober 2007 um 13:44

    Wie schon geschrieben: mach ein Update für Quicktime auf die neueste Version (7.2) :wink:

  • Fehler bei Quicktime-filmchen

    • ie_veraechter
    • 1. Oktober 2007 um 21:37
    Zitat von Dope-johnny

    nein, auf http://www.freecaster.com tritt das selbe problem auf.


    Hm, die Seite funzt bei mir ganz normal. Teste mal auf
    der Seite von RoadRunner, ob bei Dir QT richtig eingebunden ist. Wenn nein, evtl. QT einmal komplett deinstallieren (auch evtl. in anderen Verzeichnissen vorhandene ältere Versionen!) und neu installieren.

  • Fehler bei Quicktime-filmchen

    • ie_veraechter
    • 1. Oktober 2007 um 20:45

    HI,

    hab zwar nicht Dein Problem, aber das Video läuft auch bei mir nicht normal, sondern ist innerhalb von drei Sekunden zu Ende. Ich tippe auf einen Fehler auf der Seite; funtioniert es bei Dir denn bei anderen QT-Filmen?

  • ZDF Mediathek

    • ie_veraechter
    • 1. Oktober 2007 um 19:36
    Zitat von D@rkan3

    Hallo Leute!!! Ich bin ein ganz normaler User. Und beherrsche so gerade mein normales Windows. Und nutze die ZDF Mediathek. Die nur sehr wiederwillig bei mir läuft. Den mal funktioniert es und ich kann die Beiträge sehen und mal nicht. Ich nutze den Quicktime Player 7.04 und wenn es mal nicht funktioniert habe ich den schon von euch beschriebenen, bunten WARHOL-Effekt. Ich habe auch auf der Firefox-Seite das WMP_plugin runtergeladen und installiert. Läuft problemlos als Audio-Stream(Nur nicht bei ZDF als Video-Stream) Und FF sagt mir jedesmal das das QuickTime PlugIn eine verbotene Aktion durchgeführt hat und das der FF geschlossen werden muß.(heul,rasend,beiß in die Tischkante) Ich benutze den FF- 2.0.0.7 WMP 11 Quicktime 7.04 DSL 4000 FastPath Grafikkarte Nvidia Geforce 6600GT neuester Treiber:162.18 AMD Athlon XP 64 3200+ 1GBRam.
    Ausserdem habe ich alle PlugIn installiert(von Herstellerseite)die vom FF benötigt werden. (ShockWave, Flash........)Ich bin total am Ende und muß mich abends erst eine halbe Stunde in den Schlaf weinen. Und hoffe das mir jemand hier helfen kann.


    Hab's gerade erst gesehen: Vielleicht musst Du auch einfach ein Update machen; möglicherweise lässt die Mediathek nur die allerneueste Version von QT gelten :!:

  • ZDF Mediathek

    • ie_veraechter
    • 1. Oktober 2007 um 18:16
    Zitat von Global Associate

    Nein, mein Jung :wink: . BS WIN XP Home SP2

    EDIT: Danke für den Link. schau' ich mir sofort an..

    -GA-


    Dann ist der Link aber für Dich nicht interessant, sorry.

    Mit WinXP funktioniert bei Dir aber QT 7.2. Lad Dir die neueste Version einfach bei Apple.de runter und installiere sie über die alte Version (hab ich auf meinem Dienst-Rechner auch so gemacht, keine Probleme.

  • ZDF Mediathek

    • ie_veraechter
    • 1. Oktober 2007 um 17:47
    Zitat von Global Associate

    Und ich spiele die ganze Chose mit dem WMP 11 problemlos ab :roll:

    Wärst Du bitte mal so freundlich, mir Deine QT MIME-Einstellungen verraten?!

    Hatte eben noch einmal ein bißchen was an den QT-Preferences gefummelt, aber außer dem Ton: nüscht. Ist zwar alles nicht tragisch, würde mich aber mal interessieren, warum es QT bei Dir auf der Mediathek-Seite tut.....

    Auf anderen Seiten ("Heimatfilmchen" :wink:) läuft QT wie doll...

    Und was bitte sollte die Meldung von QT: es fehlen Komponenten, die auf dem Quick Time Server nicht vorhanden sind? Alles äußerst merkwürdig :)

    Habe übrigens QT Version D 6.5. Aktualisierungsprüfung hat mir bestätigt, daß meineVersion aktuell sei (ich weiß aber definitiv, daß es schon aktuellere Versionen jenseits der 7.0 gibt). Oder bezieht sich die Prüfung nur auf das Plug-In?

    Das ganze ist mir ein wenig suspekt...

    -GA-

    Alles anzeigen


    Hallo GA,

    läuft Dein Rechner mit Win2000 oder '98? Dafür gibt es keine neuere QT-Version und erklärt auch Dein Problem bei der Mediathek, siehe diesen Thread.

  • ZDF Mediathek

    • ie_veraechter
    • 1. Oktober 2007 um 15:21

    Bei mir läuft die Mediathek mit QT ohne Probleme :-??

    @ D@rkan3: poste doch einmal Deine Plugin-Einstellungen (in die Adresszeile "about:plugins" eingeben, kopieren und in Dein Post einfügen.

    Zitat von D@rkan3

    Und dort wurde gesagt, das man an FLASH-Medien im QuickTime einen Haken machen müßte.

    Das ist falsch :!: Dort darf kein Haken sein, weil sonst Flash-Medien nicht mehr abgespielt werden (hat aber nichts mit Deinem Mediathek-Problem zu tun).

  • plugins löschen

    • ie_veraechter
    • 25. September 2007 um 18:34
    Zitat von .Ulli

    Jein.

    Für die Plugins unter Windows gibt es die Suche in der Registry. Z.B. der aufgeführte Windows Media Player wird aus seinem Programmverzeichnis benutzt.

    Um das zu verhindern ist in about:config plugin.scan.plid.all auf false zu setzen.
    Nachzulesen im mozillaZine


    Danke für die Richtigstellung und Ergänzung!

    Imho sollte der Fragesteller ohnehin die De-Installationsroutine benutzen …

  • plugins löschen

    • ie_veraechter
    • 25. September 2007 um 17:06

    Weiß zwar nicht, wofür das gut sein soll, aber:

    Falls Du einen Windows-Rechner haben solltest, sollte das über die De-Installationsroutine funktionieren; siehe den Wiki-Eintrag.

    Alternativ kannst Du die Plugins auch manuell aus dem Plugin-Ordner löschen (unter Win XP im Programmordner); das Default-Plugin solltest Du aber afaik stehen lassen.

  • Firefox greift nicht auf aktuelles Java zu

    • ie_veraechter
    • 24. September 2007 um 15:37
    Zitat von CeWe

    Hmm..genau das habe ich auch gemacht.. :?


    Oben hattest Du geschrieben, dass Dein OS Version 10.4.8 ist … ?

  • FF soll immer mit grösserem Schriftgrad starten

    • ie_veraechter
    • 24. September 2007 um 13:03

    Wieso braucht man im FX dafür eine Erweiterung? Die Schriftgrad-Größe kann man doch in den Einstellungen unter >Inhalt>Schriftarten&Farben>Größe einstellen!? Oder hab ich die Frage missverstanden??

  • Firefox greift nicht auf aktuelles Java zu

    • ie_veraechter
    • 24. September 2007 um 12:58

    Bei mir funktioniert es seit dem von Apple Ende Februar zur Verfügung gestellten Update, dass zusammen mit dem Update auf OS 10.4.9 angeboten wurde (im März). Deshalb meine Empfehlung, über das Menü Software-Aktualisierung das OS auf den neuesten Stand zu bringen (obwohl es natürlich seltsam ist, dass es bei Dir unter Safari funktioniert und nur nicht unter FX).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon