1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • FF + Java

    • ie_veraechter
    • 9. November 2007 um 13:06
    Zitat von reldeif

    Hallo,
    also ich habe nur eine Version Java auf dem PC die jre 1.6.0_03. Im FF den Extras finde ich die Jva Konsole, aber wenn ich sie öffnen will und in ein anderes Verzeichnis speichern will bricht alles zusammen, also wieder deinstallieren und neu drauf, dann geht es wenigsten für einen Tag.
    Ach so die Seite ist die Folgende:
    http://www.inetplay.de/games.php
    Könnt ihr helfen?
    Dabnke
    Ulli

    Alles anzeigen


    Auf der Seite scheint es aber nicht nur Spiele auf Java-Basis zu geben; Fehler könnte also auch anderswo zu suchen sein.

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • ie_veraechter
    • 8. November 2007 um 17:36
    Zitat von quadroon

    pdf download hab ich schon ausprobiert. funktioniert bei mir nicht so wie es soll. es gibt da ja die buttons öffnen, download umgehen und download. bei download ist es klar, da wird es nur runtergeladen. bei öffnen anscheinend runtergeladen und geöffnet und bei download umgehen sollte es nur aufgehen (temp ordner), aber es landet bei mir trotzdem im download ordner :(


    Nein, nicht ganz:

    [Blockierte Grafik: http://img158.imageshack.us/img158/9804/screenshot1tg9.th.png]

    Wenn Du "open" wählst, wird die Datei in einen temporären Speicher geladen und angezeigt. Wenn Du "Bypass/Umgehen" wählst, umgehst Du die Funktion von PDF Download! :wink:

    Du bekommst übrigens eine direkte Hilfe zu den Schaltern, wenn Du die Maus darauf führst.

    Edit: falschen Link korrigiert.

  • Kann nichts mehr downloaden?!

    • ie_veraechter
    • 8. November 2007 um 13:57

    Ist Dein Download-Manager vielleicht übervoll? Dort den Inhalt mal löschen und evtl. auch die Datei downloads.rdf im Profilordner löschen (wird automatiscch neu erstellt).

  • FireFox-Update behakt sich mit irgendwas

    • ie_veraechter
    • 8. November 2007 um 13:52

    Vielleicht würde es auch schon genügen, im Profilordner den Ordner "Updates" sowie die Update.xml und Update.log zu löschen und dann das Update manuell durchzuführen.

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • ie_veraechter
    • 8. November 2007 um 13:26
    Zitat von quadroon

    doch eine vorschau gibt es schon. aber mir geht es ja nicht um den adobe reader, sondern darum, dass pdfs im browser angezeigt werden und ich sie speichern kann, wann ich will. nichts nervt mehr als ein vvollgestopfter undübersichtlicher downloadordner, wo lauter seltsam benannte pdfs drin sind ;)


    Da gebe ich Dir sehr Recht, hat mich zunächst auch genervt. Versuch es mal mit der Erweiterung PDF Download. Damit werden PDF zwar auch nicht im Browser geöffnet, aber nicht mehr automatisch auf dem Schreibtisch (oder in einem Download-Ordner) gespeichert, sondern nur in einem temporären Ordner, der nach dem Schließen des FX dann gelöscht wird (außerdem weitere Einstellungen möglich).[/url]

  • Download-Optionen werden nicht angezeigt

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 22:00
    Zitat von keul

    Diese Einstellung bringt mich nicht weiter, da ich nur die Möglichkeit aufgezeigt bekomme, den Speicherort zu wählen. Ich möchte mir allerdings - bevor ich abspeichere - erst das Dokument ansehen/öffnen und dazu das entsprechende Programm auswählen können. Diese Wahlmöglichkeit wird mir allerdings nicht gegeben, sondern die einzige Wahlmöglichkeit die ich habe, ist die nach dem Speicherort.


    Wenn es sich bei den Dokumenten um PDF-Dateien handelt, empfehle ich Dir die Erweiterung PDF Download. Ohne die hat das Öffnen vor dem Speichern auf dem Desktop bei mir auch nicht funktioniert.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nimmt keine Lesezeichen auf

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 21:28

    Verwendest Du das Original-Theme? Wenn nicht, mal wechseln und testen, ob es dann geht.

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 21:07
    Zitat von quadroon

    10.5 leopard
    ich glaube aber nicht, dass es daran liegt.
    das ding ist, dass ich aber vorher auch das plugin installiert hatte und es auch nicht ging. nur jetzt hab ich mal die zeit gefunden, um stundenlang rumzuprobieren ;)


    Adobe selbst glaubt das aber schon :wink:

    Update für den Reader ist für Anfang 2008 angekündigt (ist auf der oben verlinkten Seite unter Ankündigungen nachzulesen).

    Imho ist die eingebaute "Vorschau" ohnehin praktischer, sofern man nicht bestimmte Funktionen des Readers für Drittprogramme braucht (oder fehlt die in OS 10.5 etwa?).

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 20:51

    Ok, 'tschuldigung, ich dachte, es wäre ein "Drittprogramm"-Plugin zum betrachten von PDF-Dateien.

    Aber mal zur Abklärung: welches OS hast Du denn überhaupt auf Deinem Mac laufen?

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 20:20

    Moin,

    warum nimmst Du nicht einfach den ganz normalen Adobe Reader? Bei dessen Installation wird das notwendige Plugin auch installiert.

  • Firefox und Flash Player

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 17:16
    Zitat von fred_klaf

    Danke für die Hinweise.
    Sie haben zwar alle bisher nicht geklappt, doch kann ich den Fehler (dank eurer Hilf :) ) viel mehr eingrenzen.

    Auch bei mir ist es das Problem, dass der QT-Player das .swf an sich reissen möchte. Standardmäßig lässt sich diese Funktion nicht deaktivieren, nur habe ich ein zusätzliches Problem mit der direkten Löschung aus den jeweiligen Programmordnern: ich finde sie nicht!!

    Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass der Firefox ursprünglich nicht von mir installiert wurde, sondern von einem anderen Benutzer auf diesem Computer. Dieser hat auch QT und Flash installiert.
    Zwar habe ich den Firefox seither (weil ich dasselbe Problem ja schon einmal hatte) de-installiert und neu-installiert, aber sämtliche Dateien waren nach wie vor vorhanden (Plugins, Bookmarks, etc.). Somit habe ich zwar die absoluten Userrechte über den Firefox erhalten (die natürlich auch mit dem Root-Account umdefiniert werden könnten, aber das war mir damals noch nicht so ganz klar), aber der Profilordner und sämtliche anderen Applikationen sind im Grunde noch immer im Besitz des anderen Users.

    Der nächste Schritt ist also eine komplette Deinstallation auf beiden Accounts (soweit möglich) und dann werde ich mein Glück noch einmal versuchen.

    Werde euch über die Ergebnisse informieren.

    lg
    manfred

    ps: danke für eure Hilfe

    Alles anzeigen


    Es ist ein Gerücht, dass QT die Zuordnung von Flash "an sich reißt" – mehr nicht :roll: Insbesondere auf einem Mac kann man das nur durch einen Eintrag in der Systemsteuerung erreichen – automatisch passiert da nichts.

    Du kannst QT auf dem Mac auch nicht so einfach deinstallieren, weil QT Teil des OS ist. Zur Behebung Deines Problems solltest Du auch in diesen Thread schauen.

  • Problem mit Quicktime 7.3

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 16:18
    Zitat von levama

    Hallo ie_veraechter,

    danke für dein Interesse. Leider fnde ich in den Firefox-Einstellungen nichts über Flash-Medien. Im Bereich "Allgemein" geht es eigentlich nur um den Download-Manager und den Ort, wo Downloads gespeichert werden sollen.

    Kannst Du das vielleicht etwas präzisieren?

    Danke nochmals

    levama


    Es gibt einen Menüpunkt, unter dem man einstellen kann, wie der FX mit Dateien umgehen soll. Leider weiß ich nicht, wo sich der beim FX 2.x. befindet – in meiner Version steht er unter >Downloads>Downloads Actions>View&Edit Actions. Dort kannst Du Dir die einzelnen Dateitypen und das mit ihnen verknüpfte Programm anzeigen lassen und Änderungen vornehmen.

    Edit: Hab's gerade im Wiki gefunden :)
    Unter >Einstellungen>Inhalt>Dateitypen Verwalten müsste es bei Dir sein.

  • Problem mit Quicktime 7.3

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 15:43
    Zitat von Wawuschel

    also unter Win ist es wie gesagt weder unter Erweitert noch unter Dateitypen
    sondern unter Browser


    Die Einstellungsmenüs sind unterschiedlich – Levama hat schon die richtige Registerkarte genannt. Und in dem MIME-Einstellungen von QT 7.3 (für MacOS) gibt es auch keine Auswahlmöglichkeit "Flash Media" unter "Verschiedenes/Miscellaneous".

    levama: kann mir Dein Problem auch nicht wirklich erklären. Schau aber in den Einstellungen des FX mal nach, was dort für die Flash-Medien eingetragen ist unter >Downloads>Download Actions. Gegebenenfalls ändern.

  • Lesezeichen weg und finde sie nicht mehr

    • ie_veraechter
    • 7. November 2007 um 14:10

    Hallo Duebel,

    Du kannst Dir die neueste der bookmarks***.html im Ordner Bookmarkbackups kopieren und dann in "Bookmarks.html" umbennen und diese anschließend in Deinen Profilordner (C:\DokumenteundEinstellungen\Duebel\Anwendungsdaten\Mozilla\
    Firefox\Profiles\d7wky7co.default) kopieren. Dann hast Du Deine Lesezeichen mit Stand der letzten Sicherung wieder.

  • ZDF Mediathek

    • ie_veraechter
    • 5. November 2007 um 19:07
    Zitat von Fabian

    Aber das QuickTime-Problem wird dadurch ja nicht behoben, oder?


    Das ist aber ein spezifisches Problem bei Dir, weil die Mediathek mit QT 7.2 funktioniert (siehe die Post von GA und mir).

  • Switch von Win auf Mac -FF Probleme

    • ie_veraechter
    • 5. November 2007 um 13:02
    Zitat von jock-l

    Soso,
    daß mir das auch passiert ... ;(

    Habe im Rahmen des Wechsels von Win auf Mac den Firefox auf meinen iMac aufgespielt und einige Themes und Erweiterungen installiert. Irgendwie habe ich es bei diesen Arbeiten geschafft, daß mir nur noch die Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt wird, die Navigation fehlt, da habe ich im Übermut bzw. schnellen Hin und Her der diversen Installationen wohl das Häkchen zur Anzeige deaktiviert.

    Da ich noch nicht sattelfest bin, was diverse Tastenkombinationen bzw. Einstellungen unter Mac angeht, muß ich einfach fragen- wie bekomme ich die vollständige Anzeige der Symbolleisten wieder zurück ?

    Vielen Dank vorab an die unermüdlichen FF-Freunde ... ;)

    Gruß

    Jock-l

    Alles anzeigen


    Moin,

    das ist auf dem Mac nicht anders als unter Windows: im Menü unter Ansicht/View den ersten Menü-Eintrag ("Toolbars" – weiß nicht, wie der in der deutschen Version heißt) und dort auswählen, was angezeigt werden soll.

    Die Navigationsleiste selbst kannst Du anpassen mit einem "ctrl-Klick" und dann dort das gewünscht auswählen.

  • Lesezeichen in der sidebar ordnen - wie geht das?

    • ie_veraechter
    • 31. Oktober 2007 um 17:58

    Moin,

    Lesezeichen-Manager öffnen und dann darin die Lesezeichen wieder so anordnen, wie Du es wünschst. Ordner kannst Du übrigens auch in der Sidebar verschieben, aber im Manager ist es imho einfacher.

  • Zensur

    • ie_veraechter
    • 31. Oktober 2007 um 17:01

    Da Du so gewählt formulierst, hättest Du doch Deinem ersten Post auch noch ein "Hallo" oder ähnliches voranstellen können … :roll:

    Bei mir wird die Nachrichtenseite ganz normal angezeigt, so dass ich annehme, dass Du Dir Malware eingefangen hast, die Dich auf eine Schmuddelseite umleitet. Jedenfalls: nix mit Zensur.

  • firefox warnt mich vor " Nachrichten-Authentifizierungs

    • ie_veraechter
    • 31. Oktober 2007 um 12:58

    Hallo zurück :)

    Nur mal als "Schuss ins Blaue": stimmt die Systemzeit/das Datum auf Deinem Rechner?

  • Probleme mit nur einer Website

    • ie_veraechter
    • 31. Oktober 2007 um 12:55

    Vielleicht nicht ganz: was steht unter "Ausnahmen" bei "Graphik laden"?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon