1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Stampit unter MacOS 10.4

    • ie_veraechter
    • 11. Januar 2008 um 18:52

    Moin Uwe,

    vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter?

    Wenn nicht, hier noch ein "Notnagel": Klick

  • FF 2.0.0.11 keine Schrift nur Klötzchen

    • ie_veraechter
    • 9. Januar 2008 um 12:56
    Zitat von Highway 11

    so ziemlich bei allen websites am schlimmsten ist es bei ebay da kann man gar nichts lesen. Zum Beispiel die Anleitung zur Neuinstallation von FF ich kann sie zwar im Browser lesen aber nicht drucken in der Durckvorschau sind dann nur diese Klötzchen anstatt Buchstaben so druckt er es dann auch.

    Dirk


    Wenn die Darstellung im FX am Bildschirm in Ordnung ist, aber im Ausdruck nicht, solltest Du zunächst Deine Drucker(treiber)einstellungen überprüfen. Oben hattest Du aber geschrieben, auch bereits beim Aufruf der Seite nichts lesen zu können?

  • Flash funktioniert nicht

    • ie_veraechter
    • 8. Januar 2008 um 19:40
    Zitat von west263

    Die Frage habe Ich mir auch schon gestellt.
    Sygate Firewall und Avast Virensc.hatte Ich schon aus - keine Änderung.
    Windows Firew.ist aus,Xp Antispy gelöscht,mehr habe Ich eigentlich nicht.
    Firewall im Router ist aus

    Ich habe mal ein bisschen gestöbert und diese Seite gefunden.
    http://www.homepage-grafiken.de/swf/hp-templat…/twistflash.htm

    Die waagerechte Leiste kann Ich anklicken,auswählen und öffnen.
    Bei der senkrechten wird die Schrift schwarz,der Pfeil bewegt sich,aber ansonsten tut sich nichts.


    Das ist auf der angegebene Seite bei mir auch nicht anders; liegt aber imho daran, dass die Seite noch in unfertigem Zustand ist.

    Hast Du eine Erweiterung installaliert, die Flash oder Skripte blockt (ABP, NoScript etc.)?

  • Probleme mit FF beim online Banking

    • ie_veraechter
    • 8. Januar 2008 um 19:31
    Zitat von junghans2805

    Das halte ich für ausgemachten Schwachsinn, was die Dir erzählen. Trotzdem noch mal was nebenbei: Du sagst, Du machst Dein Online Banking mit HBCI. Dann nutzt Du doch einen Chipkartenleser, oder? Und der muss in Zusammenspiel mit dem Online Banking auch ohne ActiveX funktionieren. Der Beweis dafür ist ganz einfach die Tatsache, dass ich unter Linux auch HBCI mit einem Chipkartenleser machen könnte, und da würde ich Firefox nutzen. Weder Linux noch Firefox sind dafür bekannt, dass sie in irgendeiner Weise mit ActiveX zu tun haben.


    Wenn man sich auf der Webseite der Bank von TCS82 die Systemvoraussetzungen anschaut, dann steht dort eindeutig, dass sie das Zulassen von Active X Elementen fordern.

    TCS82: Dann bleibt Dir nur, das Online-Banking mit einem anderen Browser dort zu betreiben oder für den FX die Erweiterung IE Tab zu verwenden.


    Ich persönlich würde allerdings die Bank wechseln :P

  • QuicktimePlayer blockiert Videos

    • ie_veraechter
    • 8. Januar 2008 um 19:19
    Zitat von rooster

    Die Neuinstallation vom Flash-Player kommt mir nicht zielführend vor, da die Videos usw. beim Internet Explorer ja einwandfrei funktionieren, also geht auch der Flash-Player, oder denke ich da falsch?
    Ansonsten bleibt nur die Neuinstallation vom firefox, ich hab aber schon die neueste Version... ob das was bringt? Was meint Ihr?
    Gruss


    Immerhin könnte durch die Neuinstallation das für den FX benötigte Plugin (neu) gesetzt werden.

    Eine Neuinstallation des FX wird Dir imho nichts bringen, da der Plugin-Ordner dadurch nicht "aufgefrischt" wird.

  • Ebay-Login-Probleme

    • ie_veraechter
    • 8. Januar 2008 um 19:15

    Bevor Du ein neues Profil anlegst: geht es vielleicht im Safe Mode?

  • QuicktimePlayer blockiert Videos

    • ie_veraechter
    • 8. Januar 2008 um 13:00

    Flash-Player von Adobe neu installieren?

  • FF ruft ständig das Login für EASYNET auf

    • ie_veraechter
    • 8. Januar 2008 um 12:56
    Zitat von webschnegge

    Hallo, bin neu hier und auch noch nicht solange mit FF unterwegs.

    Wie schon in der Überschrift beschrieben - ständig, fast alle 3 Min. wird die Login-Maske für EASYNET, um das Internet zu aktivieren - beim lokalen arbeiten aufgerufen.

    Nicht nur das es nervt - sondern beim programmieren von Websites kommt es häufig zu Fehlern, das speichern irgendwie beeinflusst wird.

    Danke schonmal für Eure Hilfe.


    Hallo,

    ich tippe darauf, dass Du Dir entweder den FX nicht von Mozilla direkt, sondern eine modifizierte Version irgendwo her gezogen hast, oder Dein Rechner mit Adware verseucht ist, die den FX mit dem der Seite des Logins aufruft. Im ersten Fall FX deinstallieren (evtl. den Wiki-Eintrag dazu beachten) und Originalversion installieren, im zweiten Fall sollten Spyware-Programm helfen.

  • Probleme mit FF beim online Banking

    • ie_veraechter
    • 7. Januar 2008 um 13:47

    Hallo TCS82,

    HBCI mit FX ist an sich kein Problem (mache ich auch). Hast Du JavaScript aktiviert? Hast Du evtl. einen Script-Blocker (Erweiterung) installiert?

  • 2 Probleme - 1x Thunderbird, 1x Firefox

    • ie_veraechter
    • 31. Dezember 2007 um 19:56
    Zitat von monst3r

    Hallo! :D

    Ich habe da zwei nicht ganz so wichtige Probleme, naja nicht gleich Probleme..
    aber evtl. hat ja jemand eine Idee warum.

    Problem 2:

    In Thunderbird wird eine Email angezeigt, obwohl keine da ist. Woran kann das liegen und wie kann man es beheben?

    [Blockierte Grafik: http://img174.imageshack.us/img174/1171/unbenannt2uz2.jpg]

    Gruß

    Alles anzeigen


    TB zeigt neue E-Mails bereits dann an, wenn sie auf dem Server eingegangen, aber noch nicht auf den PC heruntergeladen sind (warum die Mail nicht gleich heruntergeladen wird, entzieht sich leider meiner Kenntnis).

  • Bild aus Firefox heraus nach Word ziehen

    • ie_veraechter
    • 18. Dezember 2007 um 14:13
    Zitat von Brummelchen

    Boah lesen hilft...

    Betrifft auch XP mit Office 2003.
    Und zum letzten - es ist nur Word


    Ich widerspreche ja nur ungern, aaaber: bei mir geht's :)
    (Word 2004 für Mac)

  • quicktime plugin flash plugin

    • ie_veraechter
    • 10. Dezember 2007 um 19:53
    Zitat von mundgold

    Den Screenshot habe ich oben mit angehängt - aber trotzdem Danke.


    Ja, aber ihr hab offenbar unterschiedliche Versionen von QT – in jeder gibt's aber eine Einstellung hinsichtlich der Handhabung von Flash-Dateien (bei wawuschel noch in den MIME-Einstellungen unter Browser, bei Dir nicht mehr). Hast Du mal im Menü "Dateitypen" nachgesehen? (kann Dir leider nix genaues sagen, weil das QT-Menü bei mir noch anders aussieht).

  • Thunderbird Problem! Dringend

    • ie_veraechter
    • 10. Dezember 2007 um 18:52

    Sorry, wollte hier keine Verwirrung stiften, :oops:
    aber wenn im TB-Forum gelöst wurde, schaut er hier bestimmt nicht mehr rein :wink:


    Finde meinen Vorschlag übrigens gar nicht so kompliziert, jedenfalls einfacher als das, was im TB-Wiki steht :(

  • Rechtschreibekorrektur oft fehlerhaft!

    • ie_veraechter
    • 10. Dezember 2007 um 18:45

    Soll das jetzt hier ein flame war werden? :roll:

  • Thunderbird Problem! Dringend

    • ie_veraechter
    • 10. Dezember 2007 um 18:38

    Sash001: Du musst die Datei in Dein TB-Mail-Profil kopieren (bzw. ein weiteres Profil / neuen Account anlegen, damit nicht evtl. neue E-Mails durch das darüberkopieren gelöscht werden), nur so kann TB die Datei als Sammlung Deiner E-Mails erkennen :!:

  • Bitte um Hilfe

    • ie_veraechter
    • 10. Dezember 2007 um 18:31

    Und speicher Dir Deine Lesezeichen sowie evt. Passwort-Dateien vorher auf ein anderes Speichermedium, damit Du sie nach der Systemwiederherstellung wieder verwenden kannst!


    Und in Zukunft nur noch unter Zuhilfenahme von "brain.exe" ins Netz gehen :wink:

  • Rechtschreibekorrektur oft fehlerhaft!

    • ie_veraechter
    • 10. Dezember 2007 um 18:24
    Zitat von Natti

    ja wie z.B. das Wort: Anschlußgebühr = Vorschlag > Anschluss gebühr.
    Bei Anschlussgebühr wird kein Fehler gemeldet.


    Na, das wollen wir doch hoffen, schließlich ist das ja auch die korrekte Schreibweise ;)

    Aber im Ernst: Software-Wörterbücher, zumal für die deutsche Sprache, sind eine extrem komplexe Angelegenheit, da kann man bei Freeware nicht erwarten, dass sie perfekt ist. Auch die Rechtschreibkontrolle von MS-Word, die ja nicht ganz billig ist, macht eine Menge Fehler – und natürlich umso mehr, wenn die Worte nicht Teil der durchschnittlichen Wortmenge sind.

  • (Mac) Schrift überschneidet sich

    • ie_veraechter
    • 9. Dezember 2007 um 21:08
    Zitat von rainerE

    Macht nix, das Problem aus dem Thread habe ich auch. Allerdings hilft mir die Problemlösung aus dem Thread nicht weiter, da bei mir die Verdana nur einmal im System vorhanden ist.


    Ohje, da funzt der FX bei Dir ja gar nicht gut :(
    Evtl. mal Schriften nachträglich installiert? Muss ja nicht die Verdana sein, die doppelt vorhanden ist.

    Bzgl. des Thread-Themas: Hast Du evtl. in den Einstellungen des FX bei den Schriften einen Fond generell fest vorgegeben (keinen Haken bei: Anderen Webseiten eigene Fonds erlauben)?

  • (Mac) Schrift überschneidet sich

    • ie_veraechter
    • 8. Dezember 2007 um 23:52

    Hallo,

    Dein Problem haben vor Dir schon einzelne andere Mac-User gepostet, allerdings scheint es unterschiedliche Ursachen zu haben. Einer hat sie bei sich gefunden, siehe hier.

    Wenn es das bei Dir nicht sein sollte, versuch es mal mit einer anderen Einstellung der Zeichencodierung.

    Edit: Sorry, habe einen anderen Thread verlinkt als ich wollte; dort geht es um ein etwas anderes Problem. Finde den, den ich meinte, jetzt nicht sofort wieder. Vielleicht findest Du ihn über die Suche.

  • Cache von anderen Benutzern einsehen

    • ie_veraechter
    • 7. Dezember 2007 um 18:09

    Moin,

    vielleicht reicht Dir die Erweiterung "cache viewer"? => Klick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon