1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Link öffnen im Vollbild statt im Fenster.

    • ie_veraechter
    • 9. Oktober 2008 um 14:33

    Moin!

    Menü Extras>Einstellungen>Inhalt>JavaScript aktivieren>Erweitert>Existierende Fenster verschieben … => Haken raus!

  • Problem mit FF 3.0.3

    • ie_veraechter
    • 1. Oktober 2008 um 16:12

    Es wird an der Firewall liegen (siehe den Link von bugcatcher) …
    Was hast Du genau gemacht?

  • Cursor bei Firefox 3.0.3 wird nach einer Zeit ausgeblendet

    • ie_veraechter
    • 1. Oktober 2008 um 14:08

    Moin,

    bist Du sicher, dass er bei Inaktivität verschwindet? Bei mir verschwindet er immer, wenn ich eine Taste drücke – scheint ein neues Feature der Vs. 3 zu sein.

  • eine seite funktioniert nicht

    • ie_veraechter
    • 30. September 2008 um 17:08

    Schon mal daran gedacht, dass es Deine Firewall sein könnte? (siehe das Post von pcinfarkt)

  • Update Funktion geht nicht unter Mac OS

    • ie_veraechter
    • 30. September 2008 um 14:07

    Um das mal wieder aufzugreifen: ;)

    Automatisches Update auf 3.0.2 wurde nicht angeboten, jetzt aber gerade eines auf 3.0.3.

    K.A., ob's erst mit 3.0.2 eingerichtet wurde oder ob etwas klemmt.

  • Farben-besuchte Links

    • ie_veraechter
    • 30. September 2008 um 13:34
    Zitat von langes

    Besuchte Links z.B. bei google sollen andersfarbig sein als die nicht besuchten Links!

    Und das funktiniert nur,wenn ich den Haken vor "Seiten das Verwenden.." entferne!


    Doch, das funktioniert auch, wenn Du den Haken da drin lässt :!:

    Was hast Du unter >Einstellungen>Inhalt>Schriften&Farben>Farben eingestellt? Dort müsste für "unbesuchte Links" eine andere Farbe eingestellt werden als für besuchte (auf das Farbfeld klicken zum Ändern).

    Edit: boardraider war schneller ;)

  • Cursor beim Start in der Suchleiste plazieren

    • ie_veraechter
    • 29. September 2008 um 18:12

    Oder als Startseite eine Suchmaschine festlegen ;)

  • Fx3.0.x: CPU-Last extrem hoch bei Javascript-Anwendungen

    • ie_veraechter
    • 29. September 2008 um 18:09

    Auch mit Safari fährt die CPU-Last fast auf 100 % … aber eine Seite mit zwei laufenden Bändern und mehreren Feldern mit blinkenden Bildern würde ich ohnehin innerhalb von 10 Sekunden wieder verlassen – da ist es mir dann "wurscht", ob das Problem beim Browser liegt oder (doch wohl eher) bei der Seite.

  • WORD: in mehreren Tabellen letzte Spalte löschen

    • ie_veraechter
    • 25. September 2008 um 15:09

    Ist leider zu lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe. Der Makro-Editor (Visual Basic-Editor) hat aber eine Hilfefunktion, da müsste es eigentlich drinstehen. Gaaaanz vielleicht geht es schon mit dem normalen Befehl "weitersuchen" (F3) - hab jetzt leider keine Zeit, es selbst auszuprobieren.

  • WORD: in mehreren Tabellen letzte Spalte löschen

    • ie_veraechter
    • 25. September 2008 um 13:44

    Wer erstellt ein Word-Doc mit 1500 Tabellen? :shock:

    Kenne mich mit den Word-Macros auch nicht so gut aus, aber folgender Vorschlag:

    Erweitere es um den Befehl "gehe zu ...">Tabelle und nach dem Bearbeiten der Tabelle eine Wiederholung des Ganzen (ad infinitum oder - wenn Du weißt wie - um 1499 mal).

  • Firefox 3.01: Fehlerhafte Darstellung gegenüber IE 6.0

    • ie_veraechter
    • 24. September 2008 um 15:54
    Zitat von Ulli912

    …
    Ich bin dahintergekommen, daß alles in Ordnung ist, wenn ich FF das Verwenden eigener Farben in den Einstellungen erlaube. Das kann doch aber nicht die Lösung sein, denn ich will ja gerade erreichen, daß, z. B. bei der Google-Suche, bereits besuchte Fundstellen rot erscheinen, damit ich sie nicht noch einmal anklicke.

    Gibt es einen vernünftigen Ausweg aus diesem Dilemma?

    Hrzlich
    Ulli


    Wenn Du bei "Seiten das Verwenden eigener Farben erlauben" einen Haken machst, zeigen Dir Google & Co. bereits besuchte Fundstellen auch immer in einer anderen Farbe an!

    Und das Verwenden … nicht zu erlauben, kann natürlich, wie schon geschrieben wurde, nur zu Fehldarstellungen führen.

  • firefox 3 stürzt in Mac OS 10.4.11 ab

    • ie_veraechter
    • 23. September 2008 um 19:55

    Das freut mich für Dich! Welche Caches hast Du denn gelöscht? Nur die von FX und itunes oder noch mehr?

  • FF legt gesamtes Internet lahm (Mac-User)

    • ie_veraechter
    • 23. September 2008 um 19:14

    Moin,

    was heißt "hängt sowohl FX als auch Safari"?

    Hast Du irgendeine Sicherheitssoftware laufen?

  • Apple betrügt Windows-Nutzer

    • ie_veraechter
    • 22. September 2008 um 21:37

    Naja, das hängt natürlich davon ab, um was für ein Update es sich handelt. In dem von Amsterdammer verlinkten Blog

    – ich hätte deutlich machen sollen, dass ich mich darauf bezog, sorry –

    geht es um das generelle Apple-Software-Update (das man unter Windows ja ohnehin nicht laufen lassen muss), da wird dann alles angeboten, was Apple denkt, was ein Windows-Benutzer auch alles haben sollte ;) – installiere ich, wie geschrieben – auf einem XP-Rechner auch nicht.

    Wenn's nur um ein Update für z.B. QT geht, wird von Apple auch nicht mehr als das Update für dieses Programm angeboten; insofern kann man dann natürlich auch "blind" OK drücken.

  • Apple betrügt Windows-Nutzer

    • ie_veraechter
    • 22. September 2008 um 21:10

    Na, weil Bonjour eben eine Komponente von (nicht nur) itunes ist ;)

    Warum Bonjour so ein Problem für das System sein soll, weiß ich auch nicht, kann ich aber auch nicht beurteilen (unter MacOS X ist es ohnehin Teil des Betriebssystems). Ich verstehe Dich aber insofern schon, als ich auch nicht gerne etwas auf dem Rechner installiert habe, was ich nicht wollte und/oder brauche. Aber wie gesagt: itunes mit Bonjour ohne kein itunes …

  • Apple betrügt Windows-Nutzer

    • ie_veraechter
    • 22. September 2008 um 16:06

    Kann die Aufregung nicht so ganz verstehen - habe gerade auf einem XP-Rechner (!) ;) ein Update für QT gemacht, ohne das Bonjour "heimlich" installiert wurde (hab's wegen dieses Thread extra hinterher kontrolliert).

    Wer itunes nutzt, muss damit leben, dass itunes ohne Bonjour nicht funktioniert und deshalb grundsätzlich installiert wird.

    Und wer bei einem Update-Angebot ohne zu kucken einfach auf OK drückt, sollte sich hinterher allenfalls über sich selbst ärgern. :-X

  • Zertifikatsüberprüfung abschalten?

    • ie_veraechter
    • 22. September 2008 um 15:23
    Zitat von franc

    Aber ich kann "Jedesmal fragen" nicht abschalten. Nur umschalten auf "automatisch eins wählen".
    Das ist also nicht die Lösung.


    Das Bild von GA zeigt Dir, dass Du zunächst auf "Validierung" klicken musst, um dann OCSP abzuschalten.

  • Zertifikatsüberprüfung abschalten?

    • ie_veraechter
    • 21. September 2008 um 18:45

    @GA: müsste nicht vielmehr der Haken oben ("OCSP verwenden") rausgenommen werden?

  • firefox 3 stürzt in Mac OS 10.4.11 ab

    • ie_veraechter
    • 19. September 2008 um 14:03
    Zitat von fidelfisch

    nee, im abgesicherten modus gehts auch nicht.
    installiert habe ich es über update von der aktuelleste version von firefox 2, aber auch nach kompletten löschen und erneutem runterladen wollte es nicht. auch nach dem löschen aller profildaten.

    das komische ist gerade, dass itunes 8 nach dem update auch nicht mehr geht, allerdings noch im abgesicherten modus.


    Nur zur Sicherheit: mit "abgesichertem Modus" meinst Du schon den Start des FX im Safe Mode = ohne jede Erweiterung? (siehe den Link in meinem vorstehenden Post)

    Hast Du die Installation nach Löschung der Profildaten des FX mit einem vollen Installationsprogramm gemacht und – sorry für die Nachfrage – auf die richtige Version für die Hardware (Intel ./. PPC) geachtet?

    Zu itunes kann ich nix sagen, weeil ich's nicht nutze – nur: hat das Programm einen "abgesicherten Modus"?

  • MAC OS X - absturz beim loeschen von cookies

    • ie_veraechter
    • 17. September 2008 um 19:32
    Zitat von efwe

    hallo allseits-

    seltsam -beim loeschen von cookies stuerzt ff 3.0.1 kommentarlos ab -(mac os 10.4.11)
    hatte jemand schon dieses problem?
    oder eine idee dazu?

    :cry: gruss--


    Moin,

    wie hast Du die Cookies gelöscht? Über die Einstellungen oder anders? Grundsätzlich passiert nix, wenn man Cookies regelgerecht löscht (hab's extra für Dich noch einmal ausprobiert ;) ).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon