1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. staty

Beiträge von staty

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 26. Juli 2008 um 11:27

    Schon probiert:

    Zitat von staty


    Auch im Abgesicherten Modus von FF3 keine Verbesserung....

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 24. Juli 2008 um 13:09

    Windows Firewall deaktivieren hat auch nix gebracht. Die Seite sieht immer noch so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img254.imageshack.us/img254/9567/clipboard01ty2.th.jpg]

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 22. Juli 2008 um 23:01

    Wie meinst du das?

    Anti-Vir überwacht nicht Port-Spezifisch und bei Win gibts da ja eh nix.Kanns nur im Router freischalten. Aber ich wage es zu bezweifeln, dass es damit zusammen hängt, da er ja sagt, dass es ein ungültiges Sicherheitszwertifikat ist und deshalb nicht über 443 (einem https-Protokoll) übermittelt werden kann...

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 22. Juli 2008 um 15:50

    Ich habe kein kaspersky. Und bei deativiertem AntiVir-Guard tritt das Problem trotzdem weiter auf.

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 22. Juli 2008 um 10:09

    Naja. Die Zertifikate speicherst du ja ab. Also ist es logisch, dass irgendwann mal nicht mehr danach gefragt wird.
    Da web.de aber sehr viele dieser Zertifikate hat (freemail1201.web.de, freemail1202.web.de,....) dauert das ein bisschen.

    Aber wie gesagt bisher ließ sich das Problem nicht beheben...
    Auch im Abgesicherten Modus von FF3 keine Verbesserung....

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 21. Juli 2008 um 22:22

    hat beides nix gebracht...

    Also Spybot und IE-Sicherheitseinstellungen... nach Neustart.

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 21. Juli 2008 um 20:56

    Natürlich

    Aber die Einstellungen vom IE zu ändern hat nix gebracht... Seidenn ich muss nen Neustart des Systems dazu durchführen... Hab auch grade mal experimentell alle Immunisierungen von Spybot entfernt, hat aber auch nix gebracht...

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 21. Juli 2008 um 20:45
    Zitat von Boersenfeger

    Ändere die Internetoptionen in der Systemsteuerung. Solche Probleme gibts hier öfter im Forum.
    Mal lesen

    Hat auch nix gebracht. Immer noch der gleiche Ablauf.

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 21. Juli 2008 um 10:15

    Ungefähr 4 Ausnahmen hinzugefügt (die bei jedem neuen Besuch wieder auftauchen, da web.de hunderte verschiedene Zertifikate verwendet) und immer brav auf weiter gedrückt.

    Weiter gehts mit diesen Fehlermeldungen:

    [Blockierte Grafik: http://img133.imageshack.us/img133/2849/clipboard02pv2.jpg]


    Und wenn man diese auch alle bestätigt, dann kommt man zu web.de allerding komplett ohne Grafiken oder Icons oder sonstigen Bildchen, sondern eine reine Text-Seite...

    Ich lieber den FF3, aber dieser Fehler ist (bei aller Sicherheitsvorkehrungen) beim FF2 nicht aufgetreten...

  • Web.de - Seite

    • staty
    • 12. Juli 2008 um 10:57

    Jedesmal, wenn ich mich bei Web.de einloggen will, bekomme ich vielleicht 6 solcher Fehlermeldungen:

    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/87/fehlersw3.th.jpg]

    Was kann ich dagegen tun, dass ständig solche Meldungen kommen?

    Außerdem wird dasnn nach dem Einloggen und den ganzen Ausnahmen hinzufügen die Seite komplett ohne Grafiken angezeigt...


    Danke für eure Hilfe!

  • Tab

    • staty
    • 23. Juni 2008 um 15:34

    Ich hab gleich mal ne andere Frage:

    Ist es irgendwie möglich (ohne AddOn) das so einzustellen, dass er(FF3) URLs direkt in einem neuen Tab öffnet, wenn man diese in der Adressleiste eingibt und Enter drückt? Also genauso wie bei dem Suchfenster.

    Geht das irgendwie unter about:config einzustellen?

  • szmtag+szmmctag

    • staty
    • 3. August 2007 um 23:15

    OK. Das hat funktioniert.
    Damit ist die Schrift weg.

    Aber ne andere möglichkeit gibt es wohl nicht, ohne den Platz freizugeben, oder?

    Aber damit bin ich erstmal schon zufrieden.

    Vielen Dank.

  • szmtag+szmmctag

    • staty
    • 3. August 2007 um 22:19

    Also. Ich hab den FF mal im SafeMode gestartet. Da war alles in Ordnung. Dann hab ich den FF normal gestartet aber alle Erweiterungen AUßER ABP deaktiviert.
    Und da war wieder der Fehler da. Also muss es ja theoretisch an dem ABP liegen.
    Wenn ich den deativiere, dann ist der Fehler wieder weg.

  • szmtag+szmmctag

    • staty
    • 3. August 2007 um 21:31
    Zitat von .Ulli

    Addblock Plus benutzen.

    Das ist ja genau das, was ich mache.
    Aber nach dem Tip, hab ich mal AdblockPlus deaktiviert und da war es weg.
    Also blockt ABP die Grafik und stattdessen zeigt es den Text an.

    Was kann ich jetzt tun, damit es den Text nicht anzeigt?.
    Will aber auch nicht ABP auf der Seite deaktivieren.

  • szmtag+szmmctag

    • staty
    • 3. August 2007 um 18:08

    OK.
    Das klingt schon mal gut. Da weß ich wenigstens, was das ist.
    Aber wieso zeigt mein FF diese beiden
    Zeilen an, obwohl die ja anscheinend versteckt sein sollen.
    Und was kann ich dagegen tun?

  • szmtag+szmmctag

    • staty
    • 3. August 2007 um 15:26

    Naja. So direkt stehts nicht drin.
    Wird wohl auch kein Programierfehler von deren Seite sein, wenn das nur bei mir erscheint.
    kommt übrigens auch shcon auf der Startseite vor dem einloggen.
    da steht dann aber nur
    szmtag

    Das ist wohl irgend so eine Programmierung.
    Im Quelltext steht was von: SZM Version 1.5

  • szmtag+szmmctag

    • staty
    • 3. August 2007 um 15:13

    Hallo.
    Wenn ich mich mit meinem FF (2.0.0.6) in die Seite StudiVZ.net einlogge, steht bei mir links oben im Fenster:

    szmtag
    szmmctag

    Eigentlich stört es mich nicht, denn die ganze Seite wird komplett aufgebaut und es kommen keine Fehler auf. Mich hatte eben bloß gewundert, was das bedeutet und wie man das evtl. abstellen kann.

    Danke!

  • Rechtsklick-Menü

    • staty
    • 11. November 2006 um 09:24
    Zitat

    Adblock Plus hat einen Konflikt mit einer anderen Erweiterung.

    OK. Ich habe wieder durch das Ausschluss-Verfahren raus bekommen, dass Adblock Plus einen Konflikt mit der Erweiterung Stausbar Clock (2.8) hatte, die nicht offiziell auf der Mozilla-Seite zu finden ist.

    Also muss ich mich kümmern ne ordentliche Version davon zu bekommen. Danke für die Hilfe!

  • Rechtsklick-Menü

    • staty
    • 11. November 2006 um 00:26

    Wenn du dir die oberen Beiträge mal durchlesen würdest!

    Da hab ich shocn geschireben, dass ich weiß, dass es ein Problem von Adblock Plus ist und nicht von CookieButton oder sonstwas, dass ich nciht instaliert habe und da steht auch, dass ich die neueste Version habe und die deinstalliert und nochmal installiert habe.

    Die Version ist: 0.7.2.2.

  • Rechtsklick-Menü

    • staty
    • 10. November 2006 um 17:38

    Für alle, die sich es noch immer nicht vorstellen können wie der Spaß aussieht:

    http://img339.imageshack.us/img339/5299/menlf6.jpg

    Und die Leiste geht dann nochmal einen halben Bildschirm nach unten mit weiteren Einstellungen.

    Es handelt sich auch nicht um zusätzliche Einträge, die AdBlock hinzufügt, sondern um solche, die von FF schon da sind.
    Bloß werden die eben nicht Objektspezifisch angezeigt, sondern immer alle auf einmal!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon