1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. walla

Beiträge von walla

  • ........es öffnen sich endlos neue fenster (themes-tabs???)

    • walla
    • 31. Mai 2006 um 14:41
    Zitat von Heaven_69


    ...
    Wenn schon dann richtig. Das heißt "Fixen!" mit einem "x".

    tse, besserwissa. aber hast da recht. :?

    Zitat von Heaven_69


    Würde ich nicht empfehlen, bei langen links schießt so oft das Bild rechts über den Rand hinaus und du hast dieses blöde scrollen. Wenn, dann ganz normal aus dem Log kopieren und hier rein. Es ist kein Problem wenn die links so lang sind.

    da leider nicht,

    ich bin recht neu hier im forum, habe aber ein wenig erfahrung darin, hjt logs auszuwerten.
    der erste schritt, den ich mache, (beim hijackthislogfile auswerten) ist der, dass ich das logfile auf http://www.hijackthis.de auswerten lasse.
    somit kann ich die wahrscheinlichkeit, etwas zu übersehen minimieren.
    auch wenn man sich nicht nur auf diese auswertung verlassen darf, ist sie doch ein guter erster schritt.
    wenn jetzt jedoch einträge und links hier im forum stehen, die durch die forensoftware mit "..." gekürzt werden, oder (was noch schlimmer ist) auf mehreren zeilen ausgebreitet werden, um das forenlayout zu wahren, erkennt die automatische auswertung diesen eintrag nicht richtig.
    ebenfalls kann es dadurch passieren, das einträge falsch dargestellt werden, und "gute" einträge als "böse" identifiziert werden, und umgekehrt.

    die code tags verhindern das umwandeln bzw anpassen.

    und, eine gut eingestellte forensoftware geht da noch weiter.
    durch code tags werden die logfiles nicht vollständig angezeigt, sondern in einem eigenen frame. dieser frame kann in seiner maximalen größe eingeschränkt sein. (was auch sehr sinnvoll ist) und zwar sowohl nach unten, als auch zur seite.
    damit bleibt der thread trotz mehrerer logfiles übersichtlich, und die logs lassen sich besser abrufen.

    mfg walla

  • Greasemonkey user script

    • walla
    • 31. Mai 2006 um 14:07

    ^^ bitte leute, helft mir

  • ........es öffnen sich endlos neue fenster (themes-tabs???)

    • walla
    • 31. Mai 2006 um 09:01

    so, dann helf ich jetzt mal,

    hijackthis
    http://www.virus-protect.org/hjtkurz.html

    dort steht geschrieben, was du jetzt machen sollst,
    gehe die ersten beiden abschnitte entlang, bis zu dem punkt,

    "mit hijackthis fixxen"
    was du da fixxen musst, kann ich dir sagen, nachdem du das hijackthislog hier im forum gezeigt hast.
    poste das logfile bitte in [code] [ /code] - tags (steht oben unter dem titel wenn du einen post schreibst.)
    damit links nicht umgewandelt werden, und die zeilen erhalten bleiben.

    mfg

  • Greasemonkey user script

    • walla
    • 30. Mai 2006 um 17:23

    sry für doppelpost, aber ich glaube, ich bni einen großen schritt weiter.
    nachdem ich das von dr. evil nicht verstehe, hab ich mal versucht, aus dem was ich verstehe selber etwas zu basteln.

    dabei hab ich sehr stark natürlich auf die schon bestehenden dinge geachtet.

    Code
    // ==UserScript==
    // @name          Stay online
    // @include       www.MEINE_INTERNETSEITE.de/user.php?=12345
    // @description   reload if inactivity
    // @exclude
    // ==/UserScript==
     
      if
    {
      (var suchen = window.find("Hier klicken um weitergeleitet zu werden",true,false))
    //dient dazu den angezeigten text zu suchen
    
    
    // dieser Programmblock wird bei einer erfüllten Bedingung ausgeführt
    
    
        document.location.replace(www.MEINE_INTERNETSEITE.de/user.php?=12345_weiterleitung_code_walla)return;
    }
       else
    {
    // dieser Programmblock wird bei einer nicht erfüllten Bedingung ausgeführt
    
    
      var INTERVAL = 500 ;         // Wie oft wird die Seite neu geladen (in ms)
    
      window.setTimeout(
        function()
        {
           window.location.reload() ;
        },
        INTERVAL
     ) ;
    Alles anzeigen

    ein bisschen erklärung,

    http://www.MEINE_INTERNETSEITE.de/user.php*=12345
    ist die seite, auf der ich dieses script aktiv haben möchte.

    http://www.MEINE_INTERNETSEITE.de/user.php*=12345_weiterleitung_code_walla
    ist der link, auf den ich drücken muss, um weiter zu surfen
    kann mir jmd sagen, ob das soweit alles richtig programmiert ist?

    einen javascriptvalidator hab ich nicht finden können, ... zumindest keinen, der mir sagt, dass er das macht.

    und wie ich jetzt diese inaktivität da einbauen kann?

    Code
    ...
      }, 30);
      function updateTime() {
        lastaction = (new Date()).getTime();
      }
      document.addEventListener("mousemove", updateTime, true);
      document.addEventListener("mousedown", updateTime, true);
      document.addEventListener("mouseup",     updateTime, true);
      document.addEventListener("keydown",     updateTime, true);
      document.addEventListener("keyup",         updateTime, true);

    mfg walla

  • Greasemonkey user script

    • walla
    • 30. Mai 2006 um 15:03
    Zitat von Dr. Evil

    ich weiß nicht, wie der Link erkannt werden kann, aber om Prinzip müsste es denke ich in etwa so aussehen:
    ...

    vielen dank ...

    ich denke, dass der link mit dem befehl
    window.find (Der Text;true;false)

    gefunden werden kann.

    der müsste doch eigentlich den text auf einer seite durchsuchen, und der link wird da mit

    "Hier klicken um weitergeleitet zu werden"

    bezeichnet,

    also ich dacht da in etwa an ein

    if window.find (Hier klicken um weitergeleitet zu werden;true;false)
    ... etc

    hmm zu dem was ich da oben lese,
    const HOMEPAGE = "http://www.google.de/"; // home page
    ist die seite, auf die er neu lädt, nach 10 minuten inaktivität.

    const DELAY = 10 * 60 * 1000; // 10 minutes
    bedeutet nach 10 minuten inaktivität wird neu geladen.

    var XPATH = "//a[@href='http://www.example.com/']";
    ist die seite, mit diesem weiterleitungslink...? Hier example.com

    der rest sieht für mich nur noch wie buchstaben auf weißem hintergrund aus.
    kannst du mir dort erklären, welcher teil davon welche funktion hat, um ein wenig besser zu verstehen?

    PS, vielen dank für deine Mühe.

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • walla
    • 30. Mai 2006 um 14:32
    Zitat von captain chaos

    @loshombro:
    ...
    Was sind Media-Wikis?

    das kann ich auch beantworten, hoff ich mal.,

    http://de.wikipedia.org/wiki/MediaWiki

    mfg walla

  • Greasemonkey user script

    • walla
    • 30. Mai 2006 um 11:40

    natürlich,

    nur leider funktioniert diese erweiterung nicht so wie gewollt.

    ich möchte, dass bevor er die seite neu lädt, er die seite nach einem bestimmten link absucht, und nur wenn dieser link NICHT da ist, die seite neu lädt.
    findet er stattdessen den link, soll er diesen link nehmen und in die adressleiste kopieren.

    ich weiß inzwischen, wie man das automatische neu laden macht,

    "reload any"

    Code
    // Refresh Any
    // Version 1.0.1
    // Feb 9, 2006
    // Copyright (c) 2006, Pete Hanson
    // Released under the GPL license
    // http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html
    //
    // Adds an automatic reload capability to any page.  All pages to which this
    // script applies are currently refreshed every half second.  
    //
    // To add sites to the list of sites for which this script will apply, go to
    // Tools, Manage User Scripts, and select Refresh Any in the left panel.  Then
    // use the Included pages "Add" button to add additional sites to the included
    // pages list.
    //
    // TODO:  Add refresh interval customization
    // TODO:  Add refresh interval per site customization, if possible.
    // TODO:  Make it work with POSTDATA confirmation
    //
    // The TODO list should be treated as a wish list, not a list of promises for
    // future functionality.
    //
    // --------------------------------------------------------------------
    // This is a Greasemonkey user script.  To install it, you need
    // Greasemonkey 0.6.4 or later:
    //
    //     http://greasemonkey.mozdev.org/
    //
    // You also need Firefox 1.5 or later:
    //
    //     http://www.mozilla.com/
    // --------------------------------------------------------------------
    //
    // ==UserScript==
    // @name          Refresh Any
    // @namespace     http://www.well.com/user/wolfy/
    // @description	  Automatic Reload for any web page
    // @include       http*://*.bugcafe.net/manager/_legacy_.bug
    // @include       http*://bugcafe.net/manager/_legacy_.bug
    // @include       http://www.startpage.co.il/*
    // ==/UserScript==
    //
    // Changelog:
    // - 20060206: work started
    //     + v0.1 BETA: first working version
    // - 20060208: released
    //     + v1.0: Initial public release
    // - 20060209:
    //     + v1.0.1: Cleaned up source.
    //
    // Use tabsize=4
    
    
    // Global constants
    
    
    var INTERVAL = 500 ;			// How often is page refreshed (in ms)
    
    window.setTimeout(
    	function()
    	{
    		window.location.reload() ;
    	},
    	INTERVAL
    ) ;
    Alles anzeigen


    und wie man auf eine andere seite laden lässt.

    Code
    // ==UserScript==
    // @name          Go Home
    // @include       *
    // @description   Loads homepage after inactivity
    // @exclude
    // ==/UserScript==
    
    
    (function() {
      const HOMEPAGE = "http://www.google.de/"; // home page
      const DELAY = 10 * 60 * 1000; // 10 minutes
    
    
      if(location.href == HOMEPAGE)
        return;
    
    
      var lastaction = (new Date()).getTime();
      setInterval(function check() {
        if(lastaction + DELAY < (new Date()).getTime()) {
          location.href = HOMEPAGE;
          lastaction = lastaction * 10; // give the browser time to load the page
        }
      }, 30);
      function updateTime() {
        lastaction = (new Date()).getTime();
      }
      document.addEventListener("mousemove", updateTime, true);
      document.addEventListener("mousedown", updateTime, true);
      document.addEventListener("mouseup",     updateTime, true);
      document.addEventListener("keydown",     updateTime, true);
      document.addEventListener("keyup",         updateTime, true);
    })();
    Alles anzeigen


    bei zweitem sogar mit einem tätigkeitsbeobachter... (gruß an dr. evil)

    aber es fehlt diese verbindung, dass er das nur macht, wenn er den link nicht auf der seite findet. und wenn er ihn findet, dass er dann den link auf der seite drückt.

    mfg[/quote]

  • Greasemonkey user script

    • walla
    • 30. Mai 2006 um 10:31

    servus

    ich hab da eine frage.
    ich möchte ein greasemonkey userscript schreiben, dass die seite im abstand von 5 minuten neu geladen wird.

    aber

    das problem ist, nach ungefähr 60 minuten onlinezeit muss ich eine abfrage beantworten. die dieses automatische neu laden verhindern soll.

    dies wird dadurch angezeigt, dass ich nach 60 minuten nicht mehr auf der gleichen seite bin, sondern auf einer "zwischenseite", also einer seite, bei der von mir verlangt wird, einen bestimmten link zu drücken.
    drücke ich auf dieser seite nicht diesen link, sondern lasse die seite erneut neu laden, wird mein account für 6 stunden gesperrt.

    diese "stop" seite, wird dabei im browser mit dem gleichen link dargestellt, wie die seite zuvor. nur der link, und die weiterleitung, die ich drücken muss, um weitergeleitet zu werden haben ein anhängsel am link: "_weiterleitung_code_[mein - username]"

    meine frage, kann man ein script so modifizieren, dass er zuerst die seite nach links untersucht, in denen ein - *"_weiterleitung_code_[mein - username]"* auftaucht, und wenn er dies nicht findet, die seite im abstand von 5 minuten neu lädt, wenn er das aber findet automatisch diesen link drückt?

    mfg walla

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon