1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. oputz

Beiträge von oputz

  • Oranger Firefox Button zeigt Cyberfox an

    • oputz
    • 21. August 2013 um 21:46

    Hallo und Besten Dank, das Sprachpaket war schuld. Deaktivierung brachte Erfolg.
    Auch wenn das nicht mein Thread ist. :wink:

    Gruß
    oputz

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 4. Juli 2011 um 08:52

    *push*

    Kennt sich jemand mit oben genannter browser.xul aus und könnte helfen?

    oputz

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 29. Juni 2011 um 22:43

    Wieder einen Schritt weiter, aber nicht am Ziel.

    omni.jar entpackt,
    browser.xul gesucht und bearbeitet (iconsize und defaulticonsize von small auf large geändert),
    zurück in die jar geschoben

    Der DOM-Inspektor sagt nun, dass die defaulticonsize large ist, aber iconsize ist immer noch small.

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 24. Juni 2011 um 15:37

    ja caveman, die css-anweisung hatte ich probiert, aber wir hatten ja festgestellt, dass symptome bekämpfen die schlechtere lösung ist. die quali beim skalieren ist wirklich übel.

    deshalb die frage wo/wie man die chrome://browser/content/browser.xul bearbeiten kann.
    (iconsize von small auf large ändern)

    bliebe noch dein vorgeschlagener icon-austausch.leider habe ich den theme-ordner noch nich gefunden. gibt irgendwie zig ecken in denen win7 was von firefox liegen hat.

    edit: mit entpacken des themes, ändern und reinstall zeigte sich zwar eine veränderung, aber es klappt nicht so wie gewünscht.
    deshalb dann lieber iconsize verändern.

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 24. Juni 2011 um 09:34
    Zitat von Brummelchen

    Es gibt nichts zu entschuldigen - wofür?


    Also wenn jemand um Hilfe bittet und Tipps bekommt, diese aber nicht befolgt ... you know?

    Und wieder bin ich einen Schritt weiter.
    Der DOM-Inspektor zeigt beim Knoten
    window > decks > vbox > toolbox > toolbar
    dass die iconsize und defaulticonsize auf small steht.
    Nun kann man das da ändern und die Auswirkung sehen, aber es bleibt ja nicht erhalten.
    Die Frage ist nun wo ich das real ändern kann, da iconsize keine CCS-Regel ist.

    Gruß
    oputz

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 23. Juni 2011 um 21:45

    hast recht brummelchen, kopf war leicht im sand und deine antwort etwas in den hintergrund geraten. sorry.
    werde mir das mit kühlerem kopf dann nochmal vornehmen.

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 23. Juni 2011 um 21:15

    Ihr meint also nicht, dass das Ergebnis zählt, sondern der richtige Weg?
    Wenn man aber ewig erfolglos rumfummelt (weil man sich nicht auskennt) ist man froh irgendwann was brauchbares zu haben.
    Tipps sind gern gesehen.

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 23. Juni 2011 um 18:37

    bin jetzt soweit, dass

    Code
    #toolbar-menubar .toolbarbutton-icon {width:26px;height:26px;}


    wirklich nur die oberste zeile anspricht. :)
    damit kann ich erstmal leben und bin fertig mit den bastlernerven.
    ... denn rechts neben den icons kommt noch die searchbar und daneben mehr icons die viel größer werden trotz der gleichen werte. durch das skalieren per css werden sie unscharf. bin mir aber sicher, dass die alle mal größer und scharf waren.

    danke für eure unterstützung bis hierhin.

    gruß
    oputz

    Bilder

    • symbole-ff2.png
      • 109,49 kB
      • 1.308 × 90
  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 23. Juni 2011 um 17:21

    hmm, nicht so einfach.
    die .toolbarbutton-icon scheint ein wenig zu helfen, aber dabei werden alle icons (auch statusbar) angesprochen. ich will nur die die sich gerade in der main-menubar(?) befinden.
    #main-menubar .toolbarbutton-icon{} ... hilft irgendwie nicht.
    komme da nicht weiter mit dem dom, zu viele sachen drin. :(

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 23. Juni 2011 um 16:05

    Das Theme ist Noia 4 1.3.9 ( https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/addon/noia-4/ )
    Der Abgesicherte Modus hilft da leider nicht, denn ich denke, dass alles so ist wie es sein sollte unabhängig vom genutzten Theme. Die Symbole in der Leiste oben werden eben klein dargestellt. Ich bräuchte nur Kenntnis der class oder id, aber ich weiß nicht welche es sind. *seufz*

  • Menüleiste > Icons vergrößern in userChrome.css

    • oputz
    • 23. Juni 2011 um 15:42

    Hallo,

    ich suche schon eine Weile im Netz und komme nicht drauf, deshalb jetzt meine Frage hier.
    Es geht um FF5, ich schiebe mir gern die Buttons dahin wo Platz ist, nur jetzt sind mir die Buttons/Icons zu klein und ich würde sie gern vegrößern. Im FF3.6 waren sie an der Stelle schön groß, nach den Upgrades bis 5.0 hatte sich daran nichts geändert. Erst als ich den doofen Haken für kleine Symbole im Anpassen-Fenster mal aktivierte, wurden sie sehr klein und ließen sich nicht mehr überreden wieder schön groß zu werden.

    Vielleicht kann mir jemand sagen wie die CCS-Anweisung lauten könnte um nur die Icons (im Bild) zu vergrößern?

    Danke und Gruß
    oputz

    [edit von Coce] Thread von Erweiterungen & Themes nach Anpassungen verschoben. [/edit]

    Bilder

    • symbole-ff.png
      • 52,26 kB
      • 651 × 105
  • anderes Symbol für Favoritenordner?

    • oputz
    • 7. August 2006 um 20:16

    mit stylish geht ico genauso wie die anderen endungen...
    und im lesezeichenmenü sowie in der lesezeichensymbolleiste ist beides zu sehen.
    aber was weiß ich schon... :D

  • anderes Symbol für Favoritenordner?

    • oputz
    • 7. August 2006 um 17:34

    ja, die alte war im programmordner :roll:

    trotzdem ist die neue nirgends zu finden, nicht in anwendungsdaten und auch nicht mit der suche...
    aber, da alles funktioniert ist mir das erstmal egal. irgendwann taucht sie auf :)

    danke für die codes, prima forum hier.

    gruß oputz

  • anderes Symbol für Favoritenordner?

    • oputz
    • 7. August 2006 um 16:10

    ja, auf schreibweise achte ich.

    nun folgendes komisches:
    habe mir das stylish0.3.2. installiert und seit dem ist egal was in der userChrome.css drin steht oder ob überhaupt eine da ist. mit dem programm ging es sofort.
    den neuen eintrag den man da erstellt nennt man userChrome.css und eingetragen wird dann das was ich oben schrieb. änderungen wurden sofort sichtbar.
    scheint als wenn meine alte erstellte css am falschen platz ist? wo die jetzige sich befindet weiß ich aber auch nicht... :)

  • anderes Symbol für Favoritenordner?

    • oputz
    • 7. August 2006 um 11:12

    bitte nochmal langsam für dummis

    hab eine userChrome.css im ordner profile/chrome erstellt
    dann die zeile eingefügt:

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");

    dann euren code drunter(und auch drüber später)

    .bookmark-item[container="true"][label="freenet"] {
    list-style-image: url("file:///F:/Icons/bc.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
    }

    und leider passiert nichts. ob nun mit 3 oder 2 slash nach file: :(

  • anderes Symbol für Favoritenordner?

    • oputz
    • 6. August 2006 um 08:29

    Ich befürchtete es schon... :?

    dank dir.

    depremierte Grüße
    oputz

  • anderes Symbol für Favoritenordner?

    • oputz
    • 6. August 2006 um 08:19

    Es sieht so aus als ob man damit nur neue Favicons den Favoriten zuweisen kann, aber nicht einem Ordner in dem Favoriten drin sind. Hast du noch eine Idee?

  • anderes Symbol für Favoritenordner?

    • oputz
    • 6. August 2006 um 08:08

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, Ordnern in den Favoriten, eigene Symbole zuzuordnen? Der Übersicht wegen...

    Gruß
    oputz

  • website automatisch aktualisieren?

    • oputz
    • 28. Mai 2006 um 21:46

    Tausend Dank.
    Ist genau das was ich suchte. :)

  • website automatisch aktualisieren?

    • oputz
    • 24. Mai 2006 um 10:37

    Hallochen

    Gibt es ein Plugin um eine Website oder einen Tab automatisch alle paar Sekunden neuzuladen?

    Gruß oputz

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon