1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. adxalf

Beiträge von adxalf

  • Gibt es so ein Add-ons

    • adxalf
    • 19. Mai 2009 um 01:49

    Hallo!
    Schau dir mal Image Toolbar http://www.cusser.net/extensions/imagetoolbar/ an :D
    und dann vielleicht noch Image Zoom http://imagezoom.yellowgorilla.net/.

  • Erledigt: Erw. oder userChrome.css Code für das kontextMenü!

    • adxalf
    • 4. Mai 2009 um 14:26

    Super danke danke 1000 mal danke an alle die mir geholfen haben,
    besonders an boardraider für den Code! :D

  • Erledigt: Erw. oder userChrome.css Code für das kontextMenü!

    • adxalf
    • 1. Mai 2009 um 18:39

    Danke boardraider!
    Man kann ja die Farbe der Kontextmenü einträge ändern, da dachte ich man kann mit einem userChrome.css Code auch den Befehl zum Tab schließen in das spezielle Bilder-Kontextmenü einfügen vielleicht?

  • Kontextmenüoption "Grafik speichern" ohne "un

    • adxalf
    • 1. Mai 2009 um 13:14

    Hallo!
    Vielleicht eine Alternative für dich: Ich habe diese Erweiterung installiert: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/243 Image Toolbar.
    Die Erweiterung kann man auch so anpassen dass nur das "Save" Icon erscheint und man kann da auch die Größe einstellen ab welcher Bildergröße die Symbole erscheinen.

  • Erledigt: Erw. oder userChrome.css Code für das kontextMenü!

    • adxalf
    • 30. April 2009 um 14:56

    Hallo!
    Weiß vielleicht jemand wie ich das spezielle Kontextmenü anpassen und erweitern kann, das angezeigt wird wenn man über einem Bild rechts klickt?
    Weil da würde ich gerne diese Tab schließen Funktion hinzufügen, aber in TabMixPlus kann man diese Funktion nur dem normalen kontext Menü hinzufügen, und mit dem Menü Editor kann auch nur das normale kontext Menü ändern. :cry:

  • Tab schließen in das Kontextmenü einfügen über einem Bild?

    • adxalf
    • 29. April 2009 um 15:55

    Danke ich habe das jetzt mal in sein Forum unter Wünsche geschrieben:
    http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?p=33266#33266
    Vielleicht kennt ja auch noch jemand eine Erweiterung mit der man die Befehle und die Kontext Menüs anpassen kann?

  • Tab schließen in das Kontextmenü einfügen über einem Bild?

    • adxalf
    • 29. April 2009 um 15:14

    Achso hm naja vielleicht kennt ja jemand irgend einen userChrome.css Code eine Erweiterung oder sowas die das machen kann..
    Ich bin öfters auf Seiten mit vielen großen Bildern, und nutze die Tab schließen Funktion über das Kontextmenü oft, aber leider lande ich bei vielen Seiten dann öfters in dem Bild Kontextmenü, es wäre sehr praktisch für mich wenn man diese Tab schließen Funktion auch in das andere Bild-Kontextmenü einfügen könnte!
    Ich habe mal ein Bild gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhosting.info/images/image150779.png][Blockierte Grafik: http://www.bilderhosting.info/images/image150779.png]http://www.bilderhosting.info/

  • Tab schließen in das Kontextmenü einfügen über einem Bild?

    • adxalf
    • 29. April 2009 um 13:17

    Hallo!
    Wer kann mir bitte helfen?
    Ich hätte gerne die "Tab schließen" Funktion von dem normalen Kontextmenü auch in dem speziellen Kontextmenü angezeigt wenn man über einem Bild rechts klickt, geht das?

  • Wo speichert Firefox "DSDS-Videos" ?

    • adxalf
    • 11. März 2009 um 05:19

    Hi!
    Auf Clipfish gibt es auch DSDS Videos die kann man mit z.B. dem online Downloader und Converter FLISH.net runterladen!
    Ich bin für Vanessa Neigert! :D

  • Kein Download mehr bei YouTube mit Fx-Erweiterung

    • adxalf
    • 17. Februar 2009 um 19:34

    Hallo!
    Also ich finde das Greasemonkey Script YouTube HD Suite toll und das läuft super bei mir:
    http://userscripts.org/scripts/show/39167

  • Neue flashwerbenanner werden von flashblock nicht blockiert

    • adxalf
    • 11. Februar 2009 um 03:16

    Hi!
    Ich nutze auch schon lange Adblock+ und wenn mir dann doch noch mal irgendwo Werbung begegnet,
    dann hilft mir der Adblock Element Hiding Helper weiter, damit ist es sehr einfach Sachen zu filtern!
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4364 :D

  • *gelöst!* Wie kann man das Standard default Favicon...

    • adxalf
    • 3. Februar 2009 um 19:53

    Danke Roadrunner!
    Das hat mir geholfen und dann hatte ich noch ein paar Fehler.. habe es aber eben selber herausbekommen und behoben, jetzt geht alles wieder! :D
    *edit*
    Hmm ich dachte ich habe es geschafft, aber irgendwie ist da bei mir der Wurm drin :(
    Also wenn ich jetzt ein Lesezeichen mit dem Favicon Picker 3 bearbeite und da dann rechts im Fenster "blank" auswähle und dann speichere, dann wird bei erneutem Aufruf auch das Standard Favicon angezeigt!
    Wenn ich dann aber eine andere Seite aufrufe die auch kein eigenes Favicon hat, bleibt das Feld da links in der Adressleiste leider leer!
    Hilfe!
    Wie kann ich das einstellen dass automatisch bei jeder aufgerufenen Seite, die kein eigenes Favicon hat, mein Standard Favicon angezeigt wird?
    *edit*
    soo genug für heute, es lag an falscher "-moz-image-region" für das Favicon Bild!

  • *gelöst!* Wie kann man das Standard default Favicon...

    • adxalf
    • 3. Februar 2009 um 18:01

    Hallo!
    Kann mir bitte jemand sagen wie ich das Standard default Favicon was nur angezeigt wird wenn die Seite kein eigenes Favicon hat, bestimmen kann! Ich möchte dafür einfach gerne ein eigenes Bildchen nehmen, gibt es dafür vielleicht einen Code?
    *edit*
    und wie kann man es anstellen dass das Favicon dann linke in der Adresszeile angezeigt wird?

  • Google Preview Abstand zwischen den Bildern und Text möglic?

    • adxalf
    • 1. Februar 2009 um 01:53

    Hallo!
    Hat vielleicht jemand einen Code für Stylish oder die userContent.css mit dem ein Abstand zwischen den Google Preview Bildern und dem Text erzeugt wird?

  • Besonderheit auf google.com/firefox

    • adxalf
    • 29. Januar 2009 um 20:27

    Hmm mich interessiert das auch mit der Google Seite, aber leider kommt diese Erweiterung MyImages Here nicht mit Hintergrund-Bildern zurecht :?

  • Über ein Formular eine URL öffnen, aber in einem neuen Tab?

    • adxalf
    • 28. Januar 2009 um 19:07

    Ah ok stimmt danke boardraider!
    Hm das ist leider alles garnicht so einfach.. vielen Dank für deine Geduld boardraider!

  • Über ein Formular eine URL öffnen, aber in einem neuen Tab?

    • adxalf
    • 28. Januar 2009 um 16:43
    Zitat von boardraider

    Entweder wieder mit JavaScript oder du nutzt das target-Attribut für form, was auch im ersten Fall klappen würde.


    Hmm ich habe im Head Bereich jetzt dieses gelöscht:

    Code
    <script>
    function gotoForm( form )
    {
    var url = form.a.value;
    if( !url.match( /^[a-z]+:/gi ) )
    url = url;
    location.href = url;
    return false;
    }
    </script>


    und ich habe jetzt bei beiden Formularen das taget-Attribut für form genommen, hm ist das denn auch JavaScript? :?:

  • Über ein Formular eine URL öffnen, aber in einem neuen Tab?

    • adxalf
    • 28. Januar 2009 um 16:07

    Hallo!
    Jetzt habe ich die Lösung! da_Ferdi aus dem PC-Welt Forum hat mir die Lösung gesagt! Hier ist jetzt der fertige Code der auch ohne JavaScript funktioniert: http://pastebin.com/f3a947c53

  • Über ein Formular eine URL öffnen, aber in einem neuen Tab?

    • adxalf
    • 23. Januar 2009 um 16:02

    Hm danke boardraider,
    aber so komme ich einfach nicht ans Ziel, ich schaffe es einfach nicht,
    deinen Code ohne JavaScript für die Google Suche so zu ändern,
    dass ich auf der Seite eine URL eingeben kann, die dann in einem neuen Fenster geöffnet wird mit einem Klick auf Los.
    Schade :(
    Sitze da schon seit gestern abend daran :cry:
    Zwischendurch war ich mal so weit dass die URL dann geladen wurde,
    aber mit der ganzen Adresse des Speicherortes meiner htm Datei,
    das sah dann so aus:

    Code
    file:///E:/html-test/open?q=web.de


    Dabei hatte ich web.de in das formular auf der Seite eingegeben, und dann auf "Los" geklick. Naja immerhin habe ich die Google Seite da aus dem Code raus bekommen..

  • Über ein Formular eine URL öffnen, aber in einem neuen Tab?

    • adxalf
    • 23. Januar 2009 um 15:29

    Hallo!
    Danke also ich habe das jetzt raus getan, weil ich das gerne über das target-Attribut für form machen möchte, ohne JavaScript.
    Leider komme ich da aber mit dem Umbau nicht so zurecht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon