1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. adxalf

Beiträge von adxalf

  • [Erledigt] Compact Menu 2 2.3.3 anderes Icon mit mouse over?

    • adxalf
    • 26. November 2009 um 05:23

    Juhu *FREU* ich habs jetzt selber geschafft! :D
    Hab mir nochmal den Code angesehen und ein paar

    Code
    !important

    Befehle eingefügt und jetzt geht es,
    genau so wie ich es haben wollte! :klasse:
    Falls es jemanden interessiert, so sieht jetzt mein fertiger Code aus:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    #menu-button {
      list-style-image: url("chrome://compact/skin/blue.png");
    
      -moz-image-region: rect(0px, 32px, 32px, 0px);
      }
    
    
    #compact-bk-button {
      list-style-image: url("chrome://compact/skin/bookmarks.png");
    }
    
    
    .compactbutton {
      min-width: 0 !important;
      min-height: 0 !important;
      width: 32 !important;
      height: 32 !important;
      -moz-image-region: rect(0px, 32px, 32px, 0px) !important;
    }
    
    
    #PersonalToolbar .compactbutton {
      padding-top: 0;
      padding-bottom: 0;
    }
    
    
    .compactbutton:hover {
      -moz-image-region: rect(32px, 32px, 64px, 0px) !important;
    }
    
    
    .compactbutton[open="true"] {
      -moz-image-region: rect(64px, 32px, 96px, 0px) !important;
    }
    
    
    .compactbutton .toolbarbutton-icon {
      margin: 0;
    }
    
    
    toolbar .compactbutton {
      -moz-box-orient: horizontal;
    }
    
    
    toolbar:not([mode="text"]) .compactbutton .toolbarbutton-text,
    toolbar:not([mode="text"]) .compactbutton .toolbarbutton-menu-dropmarker {
      display: none;
    }
    
    
    #compact-menubar,
    #compact-bk-menubar {
      -moz-appearance: none;
      border: 0;
      padding: 0;
      margin: 0;
    }
    
    
    toolbar[collapsed="true"]:first-child + toolbar,
    toolbar[collapsed="true"]:first-child + toolbar[collapsed="true"] + toolbar,
    toolbar[collapsed="true"]:first-child + toolbar[collapsed="true"] + toolbar[collapsed="true"] + toolbar,
    toolbar[collapsed="true"]:first-child + toolbar[collapsed="true"] + toolbar[collapsed="true"] + toolbar[collapsed="true"] + toolbar {
      border-top: 0px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Symbolleiste (Symbole, Adresszeile, Suchleiste) vergrößern

    • adxalf
    • 24. November 2009 um 11:45

    Ja ich habe das mal gemacht die ganzen Icons der Symbolleiste vergrößert, das hat ur lange gedauert, aber dafür ist das Einzigartig und ich nutze das bearbeitete PimpZilla Theme schon seit dem Fuchs 2.0 und selbst mit dem Fuchs 3.6 Beta 3 läuft es bis auf ein paar kleine Fehler. das sieht dann so aus bei mir, die Icons links haben 32x32 Pixel. :klasse: Am besten suchst du dir ein Theme mit extra großen Icons.
    [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_Orvn7tLYzPs/Swu5vrcPrVI/AAAAAAAAAgc/IU8ojcINc4A/FF35.png]

  • Ebay Sidebar 2.0.2 kontextmenü Text Anzeige ändern?

    • adxalf
    • 15. November 2009 um 01:48

    Hallo!

    Seit ich die neueste Version der Ebay Sidebar 2.0.2 installiert habe, ist die Formatierung des Kontextmenü Eintrages leider verschwunden.
    Also ich hatte das so eingerichtet dass ich auf einer Seite nur ein Wort markieren musste, und dann rechts klicken musste, da konnte ich dann den Menüpunkt "Ebay Suche nach ..." auswählen. Diesen Menüpunkt hatte ich durch folgenden Code in der userChrome.css fett und dunkelgelb formatiert:

    CSS
    #ebayCompContextSearch {
      font-weight: bold !important;
      color: #e0dd00 !important;
    }


    Leider funktioniert dieser Code jetzt nicht mehr mit der neuesten Version von der Erweiterung, und auch der Kontextmenü Text hat sich jetzt in "eBay nach ... durchsuchen" geändert.
    Wer kann mir bitte sagen wie ich den Code jetzt ändern kann damit der Menüpunkt wieder fett und dunkelgelb angezeigt wird?
    [Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/293hmie.jpg]

    Ich hatte dieses Thema erst im Forums Bereich Erweiterungen und Themes geschrieben, habe es da aber jetzt gelöscht da ich da leider keine antworten darauf bekommen habe, und erst jetzt diesen Unterbereich "Anpassungen" entdeckt habe.

  • [Erledigt] Compact Menu 2 2.3.3 anderes Icon mit mouse over?

    • adxalf
    • 14. November 2009 um 23:52

    Hallo Ulli!
    Ja ich habe in meiner Toolsleiste schon mehrere so große Icons, und das geht, nur bei dieser Erweiterung leider nicht,
    und ich habe auch schon mal versucht den Code

    Code
    -moz-image-region: rect(0px, 16px, 16px, 0px);


    auf

    Code
    -moz-image-region: rect(0px, 32x, 32px, 0px);

    zu ändern aber dann wird leider immer das gesamte Bild angezeigt statt nur jeweils 1/3 davon. :-???
    Hier mal ein Bild von meiner gesamten Toolsleiste:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/y1cj85i0/thumb/ff_toolbar_adx.png]

  • [Erledigt] Compact Menu 2 2.3.3 anderes Icon mit mouse over?

    • adxalf
    • 14. November 2009 um 22:52

    Danke Ulli!
    Man kann das ja entweder horizontal oder Vertikal machen, das ist mir eigentlich egal, kann beides mit meinem Grafikprogramm machen, aber ich bin leider nicht so fitt mit diesem "moz-image-region" Befehl.
    Ich würde mich sehr freuen wenn du oder jemand anderes das schaffen würde, denn ich verwende dieselbe Erweiterung jetzt auch im Mozilla Thunderbird 2.0.0.23 und da habe ich das selbe Problem.
    Hier mal die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://i37.tinypic.com/2bcxab.png]

    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/ixyx08.png]

    Dies ist das Original Bild, damit funktioniert der Code das heißt es wird mit dem Code nur jeweils 1/3 des Bildes angezeigt:
    [Blockierte Grafik: http://i37.tinypic.com/mr7mso.png]

  • [Erledigt] Compact Menu 2 2.3.3 anderes Icon mit mouse over?

    • adxalf
    • 13. November 2009 um 22:53

    Hallo!
    Ich habe mir jetzt auch mal diese Erweiterung Compact Menu 2 installiert, dadurch wird die Menüzeile oben ausgeblendet und es erscheint ein Icon, und wenn man auf das Icon klickt, wird das Menü angezeigt!
    Hier gibt es diese Erweiterung: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4550
    Das ist der Code von der Erweiterung zur Anzeige des Icons:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    #menu-button {
      list-style-image: url("chrome://compact/skin/blue.png");
    }
    
    
    #compact-bk-button {
      list-style-image: url("chrome://compact/skin/bookmarks.png");
    }
    
    
    .compactbutton {
      min-width: 0;
      min-height: 0;
      width: auto;
      height: auto;
      -moz-image-region: rect(0px, 16px, 16px, 0px);
    }
    
    
    #PersonalToolbar .compactbutton {
      padding-top: 0;
      padding-bottom: 0;
    }
    
    
    .compactbutton:hover {
      -moz-image-region: rect(16px, 16px, 32px, 0px);
    }
    
    
    .compactbutton[open="true"] {
      -moz-image-region: rect(32px, 16px, 48px, 0px);
    }
    
    
    .compactbutton .toolbarbutton-icon {
      margin: 0;
    }
    
    
    toolbar .compactbutton {
      -moz-box-orient: horizontal;
    }
    
    
    toolbar:not([mode="text"]) .compactbutton .toolbarbutton-text,
    toolbar:not([mode="text"]) .compactbutton .toolbarbutton-menu-dropmarker {
      display: none;
    }
    
    
    #compact-menubar,
    #compact-bk-menubar {
      -moz-appearance: none;
      border: 0;
      padding: 0;
      margin: 0;
    }
    
    
    toolbar[collapsed="true"]:first-child + toolbar,
    toolbar[collapsed="true"]:first-child + toolbar[collapsed="true"] + toolbar,
    toolbar[collapsed="true"]:first-child + toolbar[collapsed="true"] + toolbar[collapsed="true"] + toolbar,
    toolbar[collapsed="true"]:first-child + toolbar[collapsed="true"] + toolbar[collapsed="true"] + toolbar[collapsed="true"] + toolbar {
      border-top: 0px !important;
    }
    Alles anzeigen

    So ich habe schon mal mit dem Code da mit moz-image-region bischen gespielt, aber leider wird dann immer nur mein komplettes Bild angezeigt was ich ersetzt habe, (habe 2 Versionen probiert waagerecht und senkrecht) das sieht dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/21ke04n.png]

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • adxalf
    • 6. November 2009 um 13:08

    Hallo ihr!
    Also ich gucke jetzt schon eine Zeitlang immer auf Tetes Seite direkt ob er wieder einen neuen Build gebastelt hat: http://www1.plala.or.jp/tete009/en-US/software.html und zum Eindeutschen nehme ich jetzt immer das Deutsch DE Language Pack von hier: ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/3.5.5/win32/xpi/ (da muss man bei neuen Builds nur den Ordner wechseln).

  • FritzBox 7170 und Secure Login - automatisch einloggen?

    • adxalf
    • 3. November 2009 um 13:30

    Hallo Boersenfeger!
    Ich komme schon lange mit dem Fuchs auf die F!B Router Oberfläche und an alle Einstellungen,
    nur die Sache mit dem Secure Login Lesezeichen hakt noch ein bischen.

  • FritzBox 7170 und Secure Login - automatisch einloggen?

    • adxalf
    • 2. November 2009 um 22:45

    Hallo Wawuschel!
    Bei mir ist das leider genauso, aber immerhin ist es schon ein Schritt weiter zum Ziel, jetzt ist nochmal der Author madblueimp gefragt.

  • FritzBox 7170 und Secure Login - automatisch einloggen?

    • adxalf
    • 22. Oktober 2009 um 18:16

    Sorry tut mir Leid für die Umstände :oops:
    Habe dem Autor nochmal eine Mail geschrieben und ihn auf diesen Thread hier hingewiesen.

  • FritzBox 7170 und Secure Login - automatisch einloggen?

    • adxalf
    • 20. Oktober 2009 um 09:14

    So jetzt habe ich die Antwort vom Author der Erweiterung, er schreibt:

    "ich nehme an das das Login-Formular deiner Fritz!Box eine HTTP Authentifizierung erfordert,
    also eine Dialogbox zur Eingabe von Benutzer und Passwort auftaucht, sobald du die Adresse des Routers in Firefox aufrufst.
    Diese Dialoge werden von SL gar nicht unterstützt"

    Hmm dann hat sich das wohl erledigt oder? :-???

  • FritzBox 7170 und Secure Login - automatisch einloggen?

    • adxalf
    • 17. Oktober 2009 um 22:02

    Nochmal danke Wawuschel!
    Ja sonst funktioniert das überall mit der Funktion Secure Login Lesezeichen, nur beim Anmelden auf meiner F!B nicht.
    Danke ich habe den Author der Erweiterung eine Email geschickt, hier im Forum hat er sich leider zuletzt am 30 Juni 09 angemeldet.

  • FritzBox 7170 und Secure Login - automatisch einloggen?

    • adxalf
    • 17. Oktober 2009 um 15:47

    Also:
    Mein Passwort ist jetzt auch für http://fritz.box im Passwort Manager vom FF gespeichert.

    Oh ich hatte irgendwann mal die IP meiner F!B in der Ausnahmeliste eingetragen :oops:
    Habs geändert!

    Danke an Wawuschel und alle anderen für die Hilfe! :klasse:

    Die Funktion "Secure Login Lesezeichen hinzufügen" klappt aber immer noch nicht.

    Auch in einem neuen Profil nicht! Also ich werde da immer noch nicht automatisch angemeldet durch Secure Login,
    bei allen anderen Lesezeichen geht das wenn ich ein entsprechendes "Secure Login" Lesezeichen anlege.

    Naja immerhin muss ich das Passwort jetzt nicht mehr eingeben bei meiner F!B sondern nur noch nach dem Klick auf das Lesezeichen auf den Secure Login Schlüssel klicken.

    [Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/24b6tt4.png]

  • FritzBox 7170 und Secure Login - automatisch einloggen?

    • adxalf
    • 17. Oktober 2009 um 14:55

    Hm schade ich nutze diese Fritz!Protect Software garnicht, hmm kann das vielleicht an der Firmware liegen,
    ich habe die neueste auf meiner Box: 29.04.76
    Habe bei AVM gelesen dass da die Anmeldesicherheit erhöht wurde durch eine "neu geschaffene „Sitzungskennung“ (Session ID)"
    Mein Secure Login findet leider gar kein Eingabefeld und die Funktion Secure Login Lesezeichen hinzufügen ist leider "ausgegraut" kann ich leider nicht auswählen bei der F!B. Ich rufe die Weboberfläche einfach über http://fritz.box auf es geht aber auch http://192.168.178.1/ bei beiden kann ich leider kein Passwort mit Secure Login speichern :-???:?
    Hm ich teste jetzt mal ein neues Profil nur mit Secure Login.

  • FritzBox 7170 und Secure Login - automatisch einloggen?

    • adxalf
    • 16. Oktober 2009 um 17:23

    Hallo!
    Ich habe jetzt eine FritzBox 7170 und sie mit einem Passwort geschützt,
    doch leider kann ich mich mit der Erweiterung Secure Login nicht automatisch an der FritzBox anmelden. :-???
    Auf allen anderen Seiten funktioniert das aber einwandfrei automatisch mit Klick auf das Secure Login Symbol in der Statusleiste.
    Kann mir vielleicht bitte jemand sagen wie man das aktivieren kann?

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • adxalf
    • 12. Oktober 2009 um 04:50

    Hallo!
    Von mir auch ein großes Danke an Fux für die Downloadseite! :klasse:
    An alle anderen ein großes Danke dass ihr die Version weiterleben lasst! :klasse:
    Ohne diese spezielle angepasste Version wäre mein Fuchs kein ganzer Fuchs mehr!

  • Bestimmtes Wort auf einer Seite automatisch hervorheben?

    • adxalf
    • 17. August 2009 um 21:03

    Danke!
    Ich habe jetzt ein Userscript gefunden dass die Preise auf einer Seite in Bold Fettschrift und in der Größe 120% formatiert,
    dieses hier, es wäre doch bestimmt möglich da ein bischen zu ändern dass z.b. ein anderes Wort auf einer da definierten Seite,
    Fett angezeigt wird?
    Hier mal der Code:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           Uncle Henry's Make Prices Bold
    // @namespace      http://userscripts.org/users/23652
    // @description    Makes prices bold for easier buying
    // @include        http://www.unclehenrys.com/CLASSIFIEDS/Search/Results.aspx?*
    // @copyright      JoeSimmons
    // @version        1.0.3
    // @license        Creative Commons Attribution-Noncommercial 3.0 United States License
    // ==/UserScript==
    
    
    // Grab the text nodes
    var texts = document.evaluate("//span[contains(.,'$')]",document,null,6,null),
    	re = /\$[\d,\.]+/g;
    
    
    for(var i=texts.snapshotLength-1,text; (text=texts.snapshotItem(i)); i--) if(re.test(text.textContent)) text.innerHTML = text.innerHTML.replace(re, function(e){return '<font style="font-weight:bold;font-size:120%;">'+e+'</font>';});
    Alles anzeigen
  • Bestimmtes Wort auf einer Seite automatisch hervorheben?

    • adxalf
    • 16. August 2009 um 23:22

    Hallo!
    Ich suche einen userContent.css Code oder eine Erweiterung die ein bestimmtes Wort auf einer bestimmten Site automatisch hervorhebt (bold schreibt und oder andere Farbe).

    Ich meine damit nicht die Suchfunktion das funktioniert, aber ich hätte das gern auf einer Seite automatisch und ohne diese Suchleiste unten!

    Am liebsten wäre mir einfach ein Code für die userContent.css wo ich nur noch die URL die Site Adresse und das Wort ändern bräuchte!
    Gibt es sowas oder kennt ihr sowas?
    Über die Suche hier habe ich leider nichts gefunden mit "hervorheben".

    Hmm ich bin schon am probieren, habe diesen Code mal gebastelt, aber da fehlt mir noch was, wie ich ein spezielles Wort deklariere.

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document url-prefix(http://www.....de)
    
    
    {
      font-weight:bold !important;
      color: #ff0000 !important;
    }
    ;
    Alles anzeigen
  • FF3.5 Mehr Rechenzeit Benutzereingaben zuweisen?

    • adxalf
    • 31. Juli 2009 um 19:03

    Hallo!
    Seit dem neuen Fuchs 3.5 fällt mir auf, dass ich über die Lesezeichen keinen neuen Tab öffnen kann,
    wenn gerade eine Seite noch nicht fertig geladen hat, also die Lesezeichen Pulldown Menüs in der Lesezeichen-Symbolleiste reagieren nicht auf meine Mausklicks, bis deine Seite in einem Tab fertig geladen ist.
    Kann man das irgendwo über about:config einstellen dass mehr Rechenzeit für Benutzereingaben zur Verfügung gestellt wird?

    Das komische ist, wenn ich Seiten die nicht in einem Pulldown Menü in der Lesezeichen-Symbolleiste gespeichert sind, sondern direkt in der Lesezeichen-Symbolleiste abgelegt sind, kann ich mehrere davon sofort aufrufen.

    Ebenso kann ich über die Erweiterung SpeedDial mehrere Seiten problemlos öffnen, auch wenn noch nicht alle davon fertig geladen haben!

  • Landkarte

    • adxalf
    • 19. Juli 2009 um 23:14

    Hallo!
    Ich habe dafür die Erweiterung Gdirections http://jeffpalm.com/gdirections/ installiert.
    Damit braucht ich nur noch den Ort markieren, rechtsklicken, Gdirections auswählen, und schon wird mir die Route von mir zuhause zu dem markierten Ort in einem neuen Tab angezeigt. :D
    Ich verwende aber noch die alte Version 1.0.0 von Gdirections, das hat für mich den Vorteil dass ich im Kontextmenü nach dem Rechtsklick sofort den Eintrag Gdirections auswählen kann, ohne weiteres Untermenü.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon