1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. adxalf

Beiträge von adxalf

  • Lesez. das immer die letzte Seite eines Thread im Forum anz?

    • adxalf
    • 8. März 2008 um 15:45

    Hallo danke Simon1983 und allblue!
    Ja zum zum ersten ungelesenen Beitrag zu springen ist natürlich das beste, wusste garnicht dass es sowas auch gibt!
    Schade dass es dann für phpBB sowas nicht gibt.
    Also ich habe eine Reihe Lesezeichen in einem Lesezeichenordner, die ich immer über einen Klick öffne, und mindestens 2x am tag überfliege wenn ich Zeit habe.
    Mit Secure Login habe ich mir da auch schon spezielle Lesezeichen angelegt womit ich automatisch eingeloggt werde wenn ich das Lesezeichen aufrufe..
    bei den anderen Seiten war es mir halt nervig dann immer manuell zur letzten Seite oder halt zum letzten ungelesenen Beitrag zu springen.. :roll:
    *edit*
    Danke das mit &view=newest geht jetzt nach 2x den Fuchs neustarten, erst hatte ich den Fehler dass er nicht zum letzten ungelesenen Beitrag sprang, und dann sprang er nur noch zum 1. Beitrag im Thread, aber jetzt geht es, zeigt dann an:
    Keine neuen Beiträge seit deinem letzten Besuch :D
    *edit*
    Hmmm immer wenn ich meinen Fuchs neu gestartet habe, lande ich mit dem Link:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…873&view=newest
    auf der 1. Seite des Themas! :evil:
    Wenn ich dann 1x die Letzte Seite aufrufe und dann meinen Fuchs schließe und neu starte, lande ich auf der letzten Seite oder es kommt die Meldung "Keine neuen Beiträge seit deinem letzten Besuch"

    So wie kann ich es einstellen dass das gespeichert bleibt welche Beiträge ich schon gelesen habe?

    Oder gibt es da Erweiterungen die das immer blockieren oder löschen?
    Das sind meine Erweiterungen:

    * About:NotBlank [de] 0.1
    * Adblock Plus 0.7.5.3
    * Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.2
    * Autohide 1.1.5
    * AutoMarks 0.2
    * Back to Top 5.0
    * BBCode 0.4.1.3
    * ColorfulTabs 2.0.9
    * Custom Geometry 1.3.0
    * CustomizeGoogle 0.69
    * CuteMenus - Crystal SVG 1.9.2
    * Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    * DOM Inspector 1.8.1.3
    * Download Statusbar 0.9.6
    * eBay Ends 0.3.0.0
    * Enhanced History Manager 0.5.8.05.1
    * Favicon Picker 2 [de] 0.3.4.3
    * feedbackfox 0.9.8
    * Firefox Companion für eBay 1.1.1
    * FootieFox 2.0.5
    * Forecastfox Enhanced [de] 0.9.5.2.2
    * GDirections 1.1.1
    * Get Mail 2.5.3
    * goocal 0.1
    * Google Toolbar for Firefox 3.0.20070525W
    * GooglePreview 3.8
    * Greasemonkey 0.7.20080121.0
    * Highlight Focus 0.2.1
    * IE Tab 1.3.3.20070528
    * Image Toolbar 0.6.4
    * InfoLister 0.9f
    * InspectorWidget 2.11.20070812
    * Locationbar² 0.9.1
    * MinimizeToTray 0.0.1.2006102615+
    * Mozilla Archive Format 0.6.3
    * Multi Bookmarks Toolbars [de] 0.9.2
    * Nightly Tester Tools 1.3
    * NoScript 1.4.9
    * Organize Status Bar 0.5.2
    * OutSidebar 0.9.2
    * PopupSound [de] 0.1.5
    * Right-Click-Link 1.1.2
    * Secure Login [de] 0.9.1
    * Session Manager 0.6.1.10
    * ShortShip 1.0.1
    * SmoothWheel 0.44.10.20071026
    * Splashscreen 0.0.4
    * Sun Cult 1.0.20061106 [deaktiviert]
    * SwiftTabs 0.3.4
    * Tab Mix Plus 0.3.6.1.080302
    * Talkback 2.0.0.3
    * Update Notifier [de] 0.1.5.3
    * URL Fixer 1.4.2
    * userChrome.js 0.7
    * Work Offline 1.3
    * XUL/Migemo 0.7.13

  • Lesez. das immer die letzte Seite eines Thread im Forum anz?

    • adxalf
    • 8. März 2008 um 14:47

    Hallo danke Tracheo,
    aber das kenne ich schon, wenn ich dann von der Seite ein Lesezeichen anlege, und es morgen wieder aufrufe, dann wird mir leider nicht mehr die aktuell letzte Seite in dem Thread angezeigt.
    Ich suche etwas das bei bestimmen Adressen automatisch zur letzten Seite (oder zum letzten Beitrag) eines Threads springt, oder kann man irgendwie die Lesezeichen Adresse so ändern?
    *edit*
    Also dass dann beim Aufrufen nicht der Beitrag in der Adresse angezeigt wird

    Code
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=437712#437712


    _________________________________________________________^^^^^^^^^___
    sondern immer der aktuell letzte Beitrag!

  • Lesez. das immer die letzte Seite eines Thread im Forum anz?

    • adxalf
    • 8. März 2008 um 14:24

    Hallo!
    Wie kann man ein Lesezeichen so anlegen, dass in einem Thread immer die letzte Seite aufgerufen wird, so wie hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=asc&start=2535

    http://www.schwalbennest.de/index.php?opti…fdd471d310eaf87

    http://www.pcwelt.de/forum/smalltal…ch-ebay-35.html

    Nur wenn da jetzt neue Beiträge geschrieben werden, wird leider immer noch die Seite angezeigt von der das Lesezeichen erstellt wurde, auch wenn es inzwischen neue Beiträge auf weiteren Seiten im Thread gibt.

    Hmm oder gibt es für das Problem eine Erweiterung?

    Ich rufe solche Seiten täglich auf und es nervt mich dann immer wieder zur letzten Seite durchzuklicken, oder halt von Hand die Lesezeichen auf die aktuell letzte Seite zu aktualisieren. :cry:

  • 2 lesezeichen reihe?

    • adxalf
    • 29. Februar 2008 um 02:38

    Hallo!
    Ich habe das mit Multi Bookmarks Toolbars [de] 0.9.2 von Mossop gemacht, und ich musste die Erweiterung mit den Nightly Tester Tools zur Mitarbeit im Fuchs 2.0 überreden, es geht aber :D
    http://www.erweiterungen.de/detail/Multi_Bookmarks_Toolbars/

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • adxalf
    • 8. Februar 2008 um 21:34

    Danke Miccovin!
    Genau das habe ich gesucht :D Jetzt kann ich endlich mein Kontextmenü entschlacken!

  • Einzelne Bookmarks in bold-Schrift?

    • adxalf
    • 11. Januar 2008 um 01:01

    JUHU super dankeschön vielen Dank für die Hilfe ReVox und Mithrandir! :klasse::D *freu hüpf spring*
    Jetzt geht es Einwandfrei, hmm das Komma war mir garnicht aufgefallen :oops: jetzt komme ich mit dem Code zurecht kein Problem :)

  • Einzelne Bookmarks in bold-Schrift?

    • adxalf
    • 10. Januar 2008 um 19:01

    Hmm sehr merkwürdig, ich habe jetzt ein komplett neues Fuchs Profil ohne Erweiterungen erstellt, deinen Code alleine in die userChrome.css geschrieben, die Zeile in

    Code
    [label="Google"]

    geändert, http://www.google.de als Lesezeichen in die Zeile gezogen, meinen Fuchs beendet und neu gestartet, und nichts passiert, sieht immer noch genauso aus. :cry::roll:
    *edit* hab einfach mal ein Bild hochgeladen von dem Code, vielleicht ist ja jemand so lieb und findet einen Fehler? :?:

    [Blockierte Grafik: http://img172.imageshack.us/img172/2435/googleee3.th.gif]

  • Einzelne Bookmarks in bold-Schrift?

    • adxalf
    • 10. Januar 2008 um 17:27

    Hallo!
    Danke ReVox! Ich habe da noch eine Frage dazu: kann ich deinen Code (natürlich abgeändert) nicht auch in die "userChrome.css" Datei schreiben? :?: Habe ihn gerade mal da eingefügt und natürlich die Namen der Lesezeichen geändert! aber sie werden immer noch unverändert angezeigt. :cry: Was mache ich falsch?
    Stylish nutze ich (noch) nicht, dafür habe ich solche Schnipsel in meiner userChrome.css und die gehen:
    Beispiel:

    CSS
    /* Tab-Text ändern (aktiver Tab) */
    
    
    tab[selected="true"] .tab-text {
    font-weight: bold !important;
    color: #000000 !important;
    font-size: 110%;
    }
  • (geht wieder!) Google Maps Seite wird falsch angezeigt?

    • adxalf
    • 10. Januar 2008 um 04:50

    JUHU es geht wieder, und das obwohl ich nichts geändert habe! :D
    sehr merkwürdig dann lag es doch nicht an meinem PC.
    Trotzdem danke AOD! :)
    WebProtect nutze ich nicht, das einzige was neben meinem Antivir Free AV Virenscanner läuft sind die Hintergrunddienste von Spybot, also SD helper und Teatimer.

  • Einzelne Bookmarks in bold-Schrift?

    • adxalf
    • 9. Januar 2008 um 23:48

    Hallo!
    Ich suche eine Erweiterung oder einen Code womit ich einzelnen Bookmarks eine bold-Schrift zuweisen kann, gibt es sowas?

  • (geht wieder!) Google Maps Seite wird falsch angezeigt?

    • adxalf
    • 9. Januar 2008 um 22:59

    Hallo!
    Seit ein paar Tagen wird die Seite http://maps.google.com/maps bei mir falsch und unvollständig angezeigt, im Firefox 2.0.0.11 und komischerweise genauso im Internet Explorer 6! :roll:
    Dabei habe ich an meinem System nichts geändert, und habe die Windows XP SP2 Firewall deaktiviert und habe auch keine andere Software Firewall installiert, und ich gehe ins Internet über meine FritzBox im Router modus!
    Kann mir bitte jemand helfen? :?:

    [Blockierte Grafik: http://img146.imageshack.us/img146/4988/googlemapsud6.th.gif]

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • adxalf
    • 27. Dezember 2007 um 17:11

    Öhm, ich habe das doch letztens schon am 18. Dez 2007 geschrieben dass man das so machen kann: :D
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=417433#417433

    Zitat von adxalf

    Hallo!
    Also ich habe einfach den "de-2.0.0.10pre" Sprachpatch von Uli über den neuesten Tete "December 16, 2007* Firefox 2.0.0.11 VC++ 2005 SP1)" private Build drübergebügelt, und es läuft einwandfrei auf Deutsch bei mir :D

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • adxalf
    • 18. Dezember 2007 um 17:39

    Hallo!
    Also ich habe einfach den "de-2.0.0.10pre" Sprachpatch von Uli über den neuesten Tete "December 16, 2007* Firefox 2.0.0.11 VC++ 2005 SP1)" private Build drübergebügelt, und es läuft einwandfrei auf Deutsch bei mir :D

  • ARD.de

    • adxalf
    • 3. Dezember 2007 um 00:21

    Wow super dankeschön! :D

  • Verschlimmbesserung Firefox 2..0.0.10

    • adxalf
    • 28. November 2007 um 19:28

    Hi!
    Also bei mir läuft alles bestens mit der neuen Version auf meinem alten Athlon XP 2400+ mit 1 GB ram und Windows XP SP2 home, allerdings verwende ich eine Prozessoroptimierte Version.
    Hmm vielleicht hast du ja dein FF-Profil gesichert dann kannst du es noch mal probieren, oder über eine Systemwiederherstellung?
    Das mit deinem Antivir Programm konnte ich nicht testen, da bei mir nur Antivir läuft

  • Chip.de

    • adxalf
    • 25. November 2007 um 07:56

    Super Danke pcinfarkt! :D Das ist bei der Seite besser als selbst eingefügte Filter mit Adblock+ EHH

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • adxalf
    • 13. November 2007 um 01:16

    Danke BeeHaa ich habe mit Tetes Seite mal mit Google vom Japanischen ins Englische übersetzen lassen und bei seiner neuesten Testversion steht da unter anderem dann:

    " Features:
    * CRT DLLに「 Performance improvement for VC2005 CRT (x86/IA64) 」を適用。 CRT DLL "Performance improvement for VC2005 CRT (x86/IA64)" to apply."

    Also hatte ich einfach vorschnell gedacht da wäre jetzt so eine spezielle DLL Datei extra nur für 64-Bit Systeme dabei.
    Deshalb dachte ich auch dass das vielleicht auf meiner CPU nicht laufen würde.
    Aber obwohl ich weiß dass meine CPU SSE1 unterstützt, und auch dass "Performance improvement" übersetzt soviel wie Geschwindigkeits Zuwachs heißt, wurde ich aus dem Text nicht ganz schlau. :roll:

    So nach den ersten Minuten muss ich sagen dass dieser Test Build bei mir trotz SSE erstaunlich schnell und stabil läuft, ich hatte ja sonst immer wegen meiner CPU auf Tetes MMX Versionen geschwört..

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • adxalf
    • 12. November 2007 um 23:53

    Hallo!
    Ist dieses neueste Tete Testdingens auch für einen Athlon XP Thoroughbred geeignet?
    *edit* habs einfach mal installiert und es läuft, aber ob es schneller oder langsamer ist als die letzte Tete mmx PGO Version kann ich nicht sagen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • adxalf
    • 6. November 2007 um 04:17

    Hallo dunkler Kamerad!
    Also mein Tete mmx PGO 2.0.0.9 stürzt bei mir nicht bei der Seite ab!
    Das was man in die user.js Datei einträgt landet doch auch in der prefs.js jedenfalls steht es da genau so drin wie ich es über about:config eingetragen habe, und so steht es auch hier im Beitrag drin.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • adxalf
    • 4. November 2007 um 21:18
    Zitat von MonztA

    musume hat anscheinend einen Autocomplete für die Adressleiste drin. Kann man das ausstellen? Mit browser.urlbar.autocomplete.enabled geht es schon mal nicht.

    Hallo!
    Ich nutze den Firefox 2.0.0.9 mmx PGO von Tete.
    Jetzt möchte ich auch gern dieses Autocomplete probieren, reicht es wenn ich diese Sachen in die about:config eintrage, die UliBär geschrieben hat?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon