1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Paxi

Beiträge von Paxi

  • Plötzlich viele Probleme / Abstürze mit FF 3.6.6.

    • Paxi
    • 5. Juli 2010 um 11:09
    Zitat von Global Associate


    Will sich ja auch keiner was "einfangen" :D .

    Ach daaaaaher weht der Wind. Okay, ja, ist grundsätzlich natürlich 100pro nachvollziehbar.

    Zitat von allblue

    .... PS: Mit dem Thema "Bilder"/"Screenshots" solltest du dich mal demnächst auseinandersetzen ;).


    Zunächst mal ganz dickes DANKE für das Erstellen dieser PNGs.

    Mit dem Auseiandersetzen der Screenies ist das so eine Sache. Am Dienstlaptop habe ich so einen nützlichen "HarycopyWizard 1.1.", am Privatrechner nur die XP-eigenen Sachen. Das alles in so eine Bitmap hineinzubekommen, noch dazu so dass der richtige Ausschnitt erscheint, ist bei mir dann recht aufwendig und oft ist das Ergebnis eher zufällig. Irgendwann gab mir mal jemand den Tipp mit Exel ^^, naja, schnell und zuverlässig geht das ja. Ist nicht das erstemal dass ich deswegen ein wenig ausgelacht werde ....

    Was ist denn aus diesen Plug-In-seiten ablesbar ?

  • Plötzlich viele Probleme / Abstürze mit FF 3.6.6.

    • Paxi
    • 5. Juli 2010 um 10:05

    Jein ;) Mit Drucktaste und einfügen in Exel geht es fixer als alles andere. Doch sei's drum.
    Okay,die xls bei rapdishare möchte sich wohl niemand anschauen.

    Es sind ziemlich viele Plugins, mußte reichlich scrollen um es 5x in die xls einzupflegen.
    Nur, wie erstelle ich diese Bildateien (PNGs vermute ich ) mit Bitmap ( = das XP-eigene Bildprogramm, mehr habe ich leider nicht ) ?

  • Plötzlich viele Probleme / Abstürze mit FF 3.6.6.

    • Paxi
    • 5. Juli 2010 um 08:38
    Zitat von MaximaleEleganz

    Screenshot anhängen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Wovon bitte ?
    Von der Sache mit den PlugIns ?
    Und den Screenie dann wie von dir verlinkt hochladen ?
    Das Hochladen einer xls datei funktioniert doch nicht... daher der externe Link zu rapidshare.

  • Plötzlich viele Probleme / Abstürze mit FF 3.6.6.

    • Paxi
    • 5. Juli 2010 um 00:44

    Sind einige Plugins, 5 Seiten zusammen. (habe Screenshots erstellt und sie mit DRUCK sauber in eine Exel gepackt)

    Als ich diese hier hochladen wollte, gab es wieder einen Abturz. Mit IE wäre es gegangen hier, doch wird xls als Endung nicht akzeptiert. Habe sie daher hier platziert:
    http://rapidshare.com/files/404975895/plugins.xls

  • Plötzlich viele Probleme / Abstürze mit FF 3.6.6.

    • Paxi
    • 4. Juli 2010 um 23:03

    Okay, ich hoffe ich habe alles richtig gemacht.


    Hier die Links:
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…e6-e844b2100628
    http://crash-stats.mozilla.com/report/pending…d2-96ce72090921

    Interessanterweise sind es nur zwei Absturzmeldungen. Eine vom 22.9.09, und eine vom 28.6.10.
    Heißt das ... naja, ich vermute mal lieber nichts :) , und überlasse die Antwort anderen.

  • Plötzlich viele Probleme / Abstürze mit FF 3.6.6.

    • Paxi
    • 4. Juli 2010 um 22:39

    Hallo :)

    Bei mir (habe WinXP) häufen sich die Probleme mit Firefox heute abend ganz besonders ( ca. 20-30 Abstürze) . Die meisten Probs habe ich seitdem ich auf ich 3.6.6 bin. Bin ratlos, und gebe mir nun Mühe alles korrekt zu schildern:


    Vor dem Upgrade auf 3.6.6.
    1) Schon öfters: PC arbeitete länger mit FF einwandfrei , irgendwann kein FF-Fenster mehr offen, wollte FF starten aus der Taksleiste heraus, ging nicht. STRG+ALT+ENTF gedrückt , firefox.exe geschlossen, neuer Startversuhe, alles okay.

    2) Ca. letzer Monat: Nach Neustart des PC dauert es ca. 10 Sekunden, bis die Links auf der Internetseite anklickbar sind.

    Nach dem Upgrade auf 3.6.6.
    3) wie oben, nur verstärkt

    4) Letzte Woche: Bin Mod in einem anderen Forum. Wenn ich dort einen bestimmten Erstbeitrag editieren möchte und auf "absenden" klicke, stürzt FF ab. Und zwar alle Fenster die geöffnet sind. Nach Neustart FF kommt "Entschuldigung das hätte nicht passieren dürfen .." und alles baut sich neu auf.
    Benutze ich den IE klappt es. Dies war für mich der Hinweis dass es mit dem FF zu tun haben könnte.

    5) Diese Woche: Wollte etwas bei Ebay einstellen. Text ging. Wollte ich ein Bild von meiner FP hochladen => Absturz wie unter 4). Auch dies ging dann mit dem IE. Nur möchte ich gerne den FF behalten.

    6) Heute abend. Horror. den ganzen Abend hängt sich FF auf (Sanduhr) während ich in einem Forum einen Beitrag verfasse. Alleien dreimal beim Erstellen dieses beitrags. dann schließe ich FF, Problembericht senden ( an wen auch immer^^) starte neue, es kommt "Entschuldigung...." und alles ist wieder da und ich kann weiterschreiben. Nun kommen die Abstürze bereits im < 5- Minuten -Takt

    Woran bitte kann all dies liegen ???

  • Chronik zeigt Leszeichen * neue LZs nicht mehr speicherbar

    • Paxi
    • 10. Oktober 2009 um 07:32

    Endlich Zeit gefunden für die "große Operation" ;) (sy,habe bei sowas oft Manschetten") .

    Zitat von Road-Runner

    ...Da hast Du den Übeltäter. Mozbackup hat wieder mal Mist gebaut (eine Suche hier im Forum nach Mozbackup wird dir weiteres erzählen).

    Du kannst folgendes tun:
    gehe zu Lesezeichen - Lesezeichen verwalten - Importieren und Sichern - HTML exportieren und exportiere Deine Lesezeichen als html-Datei
    kopiere die Datei places.sqlite aus Deinem Profilordner in ein anderes Verzeichnis
    schliesse Firefox und lösche die Datei places.sqlite im Profilordner
    öffne Firefox
    mit etwas Glück wurde die Datei places.sqlite aus einer Sicherung neu angelegt und das Problem ist behoben.....

    Genau dies - bis hierher - hat wunderbar geholfen = ich kann wieder Lesezeichen erstellen. :klasse:
    Von daher möchte ich mich hierfür ausdrücklich bedanken. Danke !


    PS: Auch die Chronik scheint wieder da zu sein, d.h. ja, sie ist defintiv da. Wobei ich jetzt nicht ganz sicher bin dass alles rund läuft. Ganz oben im blauben Balken steht BIBLIOTHEK.
    Darunter ist links eine Spalte.
    Da steht CHRONIK, aufklappbar -> HEUTE, dahintr die Links, super.
    Darunter kommt SCHLAGWÖRTER, und darunter dann ALE LESEZEICHEN.
    Eine innere Stimme sagt mit dass es früher vielleicht ohne Lesezeichen dort war, doch selbst wenn, was soll's, ist ja alles wieder prima :)

  • Chronik zeigt Leszeichen * neue LZs nicht mehr speicherbar

    • Paxi
    • 1. Oktober 2009 um 08:01

    Leider auch nicht :(

    Gehe ich oben in der Laufzeile auf
    -> Extras
    kann ich klicken auf
    -> privaten Modus starten
    So dass ich davon ausgehe dass er nicht aktiviert ist.

    Noch was: Vor ca. 14 Tagen hatte ich meinen PC bei örtlichen Händler ( neue FP rein und WinXp neu aufgespielt), der mir auch MF wieder aufgespielt hatte.
    Vorher hatte ich die Lesezeichen gesichert. Mit einem Programm welche heißt:"MozBackup-1.4.9-DE" . Daheim habe ich es dann wieder rückgesichert, und es klappt auch wunderbar. Nur jetzt ist die Chronik weg und lesezeichen lassen sich meist nicht mehr speichern :-???

  • Chronik zeigt Leszeichen * neue LZs nicht mehr speicherbar

    • Paxi
    • 1. Oktober 2009 um 07:45

    Ja, den Screenie habe ich gesehen. Nur ist es bei mir nicht so. Sondern so wie beschrieben.

    Wenn ich strg+h drücke erscheint links nur ein weißer Streifen :(

  • Chronik zeigt Leszeichen * neue LZs nicht mehr speicherbar

    • Paxi
    • 1. Oktober 2009 um 07:03
    Zitat von MaximaleEleganz


    Anklicken?

    Nichts :(
    Vor den Chronik ist eine kleine Uhr. Die steht auf 5 bzw. 17 Uhr. Vor der Uhr ist ein kleines Plus bzw. Minus in einem Viereck, mit dem theoretisch Unterordner angezeigt werden können. Kann ich anklicken, wechselt dann zwischen + und - doch ansonsten tut sich leider gar nichts :(

    :-??:-??:-??

  • Chronik zeigt Leszeichen * neue LZs nicht mehr speicherbar

    • Paxi
    • 30. September 2009 um 23:42

    Sorry, ja, da stht Bibliotehk, nur, da ist dann keine Chrionik sondern da erscheint der Lesezeichenmanager, Also links steht

    - Chronik
    - Schlagwörter
    - Alle Lesezeichen
    --- kurz danach dann die Ordner in denne ich die LSZs speichere.


    Zitat

    Wie speicherst du?


    -> Lesezeichen
    -> Lesezeichen hinzufügen

  • Chronik zeigt Leszeichen * neue LZs nicht mehr speicherbar

    • Paxi
    • 30. September 2009 um 23:19

    Hallo,
    ich habe Win XP und Version 3.5.3

    Nun beobachte ich dies:
    -> Chronik
    -> Gesamte Chronik anzeigen
    -> Es erscheint die Bibliothek :shock:

    Zudem kann ich keine weiteren Lesezeichen mehr spreichern, bzw,. ab und an nimmt er eins an, danach meist wieder nicht.

    hat bitte jemand eine Idee woran s liegen könnte ?

  • Lesezseichen zu ca. 25% verschwunden u.a. Unerklärliches

    • Paxi
    • 16. April 2008 um 23:48

    Ja, das ist sehr gut möglich ! (Jetzt wodu es sagst ;) )
    Mir fällt ein: Habe XP und dann kommt beim Herunterfahren die Option ob ich sofort installieren möchte oder nicht. (Vor) gestern bat ich meinen Sohn meinen PC schon mal auszumachen und er sagte was con "Update" und ich rannte fix zum PC und drückte sofort dauerhaft den AUS-Button.... ^^

    Tolles Forum ! :klasse:

  • Lesezseichen zu ca. 25% verschwunden u.a. Unerklärliches

    • Paxi
    • 16. April 2008 um 23:37

    Yep :) :) :)
    Hat geklappt (siehe Vermutung heute um 0.35 ;) )

    Ich danke euch sehr !

    In dem Zusammenhang: So etwas passiert offenbar anderen auch hin und wieder, las ich, nur ist die Ursache nicht wirklich bekannt bisher. Mir fiel nur noch auf dass plötzlich wieder automatische Windows-Updates angeboten wurden. Obwohl ich diese Fkt. eigentlich deaktiviert hatte. Vll nützt diese Beobachtung ja mal irgendwann was...

  • Lesezseichen zu ca. 25% verschwunden u.a. Unerklärliches

    • Paxi
    • 16. April 2008 um 23:07

    Hm, irgendiwe klappt das nicht :(. Nocht nicht ;)

    gehe ich über diesen Pfad
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
    lösche ich die alte Bookmark und schiebe dort die bookmarks-2008-04-14 hinein, so tut sich nach JNeustart von FF ledier nichts (auch nicht bei der vom 13.4.)

    Gehe ich über diesen Pfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\
    Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ so findet sich dort keine Bookmarkdatei.

    Habe ich vll einen falschen Pfad ermittelt ?

  • Lesezseichen zu ca. 25% verschwunden u.a. Unerklärliches

    • Paxi
    • 16. April 2008 um 00:35
    Zitat

    Falls Sie ihr altes Profil wieder laden möchten, sollte der Profilmanager aufgerufen werden. Von dort aus kann dann der Firefox wieder mit dem alten Profil (normalerweise mit dem Namen default) gestartet werden.

    habe ich gemacht. Aber er nimmt nur wieder das von heute an, das neue. Nicht das alte von gestern :(

    kann ich Bookmarbak nicht einfach irgendwo hinschieben (evtl. noch umbenennen ) ?

  • Lesezseichen zu ca. 25% verschwunden u.a. Unerklärliches

    • Paxi
    • 16. April 2008 um 00:22

    Okay. Erstmal danke für die schnelle Antwort. :)
    Puh, nicht ganz unkomliziert für mich gebe ich zu.

    Jedenfalls, ich habe jetzt eine Bookmarkdatei von gestern (14.4.) gefunden. kann ich die nicht einfach irgendwo hinschieben (evtl. noch umbenennen ) ?

    edit: Ich habe XP und die neueste Version 2.0.0.13.

  • Lesezseichen zu ca. 25% verschwunden u.a. Unerklärliches

    • Paxi
    • 15. April 2008 um 23:53

    Heute morgen ist etwas Merkwürdiges passiert :shock:
    Plötzlich war eine neue HP gespeichert ( die von Firefox).
    Gut, das habe ich auf web.de zurück gerändert.
    Dann stellte ich fest das angeklickte Links sich in einem neuen Tabs statt wie sonst in einem neuen Fenster öffnen. Gut, das habe ich auch wieder geändert.

    Nun aber stelle ich fest dass alle meine einzelnen, sowie mindestens 1 Ordner der Lesezeichen verschwunden sind

    Ein Update hatte ich nicht gemacht.

    Hat jemand bitte eine Idee was apssiert sein könnte, vielleicht sogar wie ich meine Lesezeichen wieder zurückbekommen kann ?

  • Wie kann ich wieder Leszeichen hinzufügen ?

    • Paxi
    • 16. Mai 2007 um 17:08

    Hallo,
    so ging es nun weiter:


    FF deinstalliert.
    Neueste Version installiert + Profile.
    Ging immer noch nicht :(

    Wieder deinstalliert.
    Version 1.5.0.3 installiert + Profile
    Konnte wieder Lesezeichen hinzufügen.

    Naja...

  • Wie kann ich wieder Leszeichen hinzufügen ?

    • Paxi
    • 9. Mai 2007 um 23:53
    Zitat von Global Associate

    Moin,

    hilft Dir das weiter?

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:MozBackup_Error_Bookmarks

    Leider nein. :(
    Weil ich mit Moz Backup nichts mache. Kenne das Programm nicht. Es sei denn es ist etwas das im Hintergund läuft. :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon