1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. proads

Beiträge von proads

  • "Downloads" kaputt?

    • proads
    • 14. Dezember 2008 um 13:06

    hmm ich weiß wo das FF3-Profilverzeichnis liegt und bin in der Lage eine Datei deren Namen ich kenne unter geschätzten 30 dateien die alphabetisch sortiert sind zügig zu finden und zu löschen - was genau sollte da länger dauern ;)

    Firefox schliessen und anschliessend wieder öffnen um einen Download zu starten jedenfalls nicht.

  • "Downloads" kaputt?

    • proads
    • 14. Dezember 2008 um 09:29

    Danke für den Tipp - leider löst es das Problem nicht :(

  • "Downloads" kaputt?

    • proads
    • 14. Dezember 2008 um 09:19

    Hi,

    ich hatte bis vor kurzem die Download-Statusbar installiert. Ohne erkennbaren Grund funktionierte sie nicht mehr. Alle Downloads wurden bis kurz vor Ende wunderbar dargestellt, aber sie wurden nie fertig. Das galt allerdings nur für die Anzeige. In wirklichkeit waren sie längst fertig im Ordner.

    Nun hab ich die Extension deaktiviert und so stellte sich raus, dass es wohl am Firefox selbst liegt. Das FF-eigene Downloadfenster geht nun bei Downloads auf, bleibt aber leer. So sieht das ganze dann aus:

    [Blockierte Grafik: http://img.skitch.com/20081214-1y53ksqw3h4q36etha8ufhxm5x.png]

    Das ganze wäre mit sicherheit durch ein komplett neues Profil zu lösen, allerdings will ich das vermeiden, wenn jemand einen besseren Tipp hat. Ist das Problkem evtl. bekannt?

    Danke für Eure Hilfe!

  • Login speichern unter SSL

    • proads
    • 17. Januar 2008 um 18:52
    Zitat

    Hast du mal versucht, die Liste komplett zu löschen und dann das ganze erneut auszuprobieren ?

    Logischerweise nicht, denn dann wären ja alle Daten weg ;)

    Danke für den Tipp bzgl. dem speziellen Code - ich bin in der Zwischenzeit bereits auf "autocomplete=off" als parameter gestoßen. Ich könnte fast wetten, dass es nen Weg gibt das zu umgehen ;) Mal weitersuchen...

    Bzgl. safe-mode: werde das mal testen, danke.

  • Login speichern unter SSL

    • proads
    • 17. Januar 2008 um 18:40

    Hallo zusammen,

    gibt's nen Weg dem Firefox beizubringen auch Login-Formulardaten respektive Passwörter zu speichern wenn die URL via SSL (https://...) verschlüsselt ist?

    Außerdem scheint es eine Ausnahme-Liste zu gebhen für Seiten für die keine Formulardaten gespeichert werden!? Ich fülle schon seit längerem immer wieder das gleiche Formular aus. Ich erhalte dabei zwar immer wieder gespeicherte Daten aber nie diejenigen, die ich beim letzten Besuch eingegeben habe, sondern immer nur ältere - als hätte ich in der Zwischenzeit das speichern von Formulardaten auf dieser Seite abgeschalten. Grundsätzlich funktioniert es aber weiterhin.

    Danke für Eure Hilfe!

  • Zwei unabhängige FF-Instanzen

    • proads
    • 26. September 2007 um 13:23

    Hallo Heaven,

    das sieht ganz gut aus. Ich will zwar eigentlich keine zwei unterschiedlichen Profile (schon allein wegen erweiterungen etc.) aber zur Not muss es auch so gehen.

    Am wichtigsten ist mir, dass ich mich z.B. zweimal bei Google einloggen kann ohne ständig wieder ein/ausloggen zu müssen.

    Grüße

  • Zwei unabhängige FF-Instanzen

    • proads
    • 26. September 2007 um 12:46

    Hallo zusammen,

    kent jemand die Möglichkeit zwei unabhnägige FF-Instanzen (mit getrennten Sessions/Cookies) etc. laufen zu lassen?

    Geht hier konkret um Linux, denke aber wenns geht dann sollte das unter Linux auch möglich sein.

    Grüße,
    Proads

  • Tabs unter Linux

    • proads
    • 7. März 2007 um 20:04

    Danke für deine Antwort.

    Zitat


    Kann es sein, dass Du eine veraltete Version von Firefox verwendest?

    2.0.0.2

    Zitat

    target=_blank in neuem Tab ist Standardeinstellung in Fx 2.

    Wenn du "Neue Seiten sollten geöffnet werden in:" meinst, dann steht das hier auch auf "einem neuen Tab", nur funktioniert's leider nicht. Eine andere Einstellung dafür kann ich nicht erkennen und leider macht er massenhaft neue Fenster auf.

    Zitat


    Kann in den normalen Einstellungen konfiguriert werden (Häkchen wegnehmen vor Tableiste immer anzeigen)

    Die Einstellungen kenn ich vom Windows-Fuchs, sehe sie aber hier unter Ubuntu nicht.

    Zitat


    Standardtaste dafür ist Strg+Hochstelltaste+T

    danke, das wusste ich nicht - das sollte ich mir angewöhnen können.

    Zitat

    Mittelklick auf die Los-Schaltfläche öffnet Suche in neuem Tab.

    wusste ich ebenfalls nicht - danke!

  • Tabs unter Linux

    • proads
    • 7. März 2007 um 16:56

    Hi zusammen,

    ich bin grad dabei mir Firefox unter Ubuntu einzurichten. Die meisten meiner Lieblingsaddons aus der Windows-Zeit funktionieren auch unter Linux tadellos.

    Was leider nicht so recht will ist Tabmix Plus. Wobei ich grundsätzlich nicht böse bin, da es mir unter Windows schon fast etwa zu mächtig war. Allerdings geht mir folgende Funktionalität bisher ab:

    - target=_blank öffnet z.T. ein neues Fenster (z.B. im Google reader die posting-Links) - das konnte ich mit TMP in ein neues Tab umleiten
    - ein einzelner Tab wird nicht als Tab angezeigt (war ebenfalls einstellbar)
    - mit TMP kann man tabs per drag & drop verschieben und so umsortieren
    - Tastenkombination Strg+Linksklick hatte ich mir im TMP auf "Widerherstellen des zuletzt geschlossenen Tabs" gelegt und öfter gebraucht - geht leider auch nicht mehr.

    weiss jemand eine alternative, evtl. etwas schlankere tab-erweiterung die das bewerkstelligen kann?

    Außerdem gibt's Roboform leider nur für Windows - weiß jemand würdigen Ersatz unter Linux?

    Grüße,
    Frank

    EDIT: Fast vergessen: Neues Tab bei der Suche übers Suchfeld fehlt mir auch nocht.

  • Roboform-Alternative

    • proads
    • 19. Mai 2006 um 18:05

    Hallo zusammen,

    gibt's eigentlich mittlerweile brauchbare alternativen zu Roboform?

    Mir geht's dabei weniger um das Ausfüllen von komplexeren Formularen sondern eher um die Passcards-Funktion.

    Wichtig wäre mir, dass das Tool nach auswahl eines Eintrags selbständig dorthin surft, Logindaten ausfüllt und das Formular abschickt.

  • Probleme beim profilstart

    • proads
    • 15. Mai 2006 um 21:29

    hi AOD,

    die beiden Tabbing-Plugins wurden ausdrücklich als kompatibel markiert - sonst hätte ich sie nicht installiert.

    Interessanterweise scheint keine der Extensions so wirklich verantwortlich dafür zu sein, da ich bereits seit ca. 3-4 Wochen keine neuen mehr installiert habe. Das Problem trat erst vor wenigen Tagen zum ersten mal auf.

    Dennoch wird mir wohl nix anderes bleiben als einfach ein neues profil anzulegen.

  • Probleme beim profilstart

    • proads
    • 15. Mai 2006 um 20:07

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen hab ich das Problem dass mir mein eigentliches Firefoxprofil nur noch "gelegentlich" startet.

    Mit nicht starten meine ich in diesem Fall, dass ich zwar in den Profilmanager komme, nach der Wahl des Profils aber dann keine GUI mehr zu sehen ist. Die firefox.exe läuft jedoch weiterhin und schluckt ca. 40 MB Memory. Nach einigen Versuchen den Cache im Profilverzeichnis zu leeren bzw. die ein oder andere Datei umzubenennen (z.B. history.dat) geht es dann evtl. mal wieder - aber leider auch nicht reproduzierbar.

    Der einfachste Weg wäre nun sicher, einfach in einem anderen Profil all die Erweiterungen wieder zu installieren, bookmarks zu kopieren etc. aber ich würde dem Problem gerne auf die schliche kommen.

    Folgende Erweiterungen sind installiert

    Code
    Generiert Mon May 15 2006 19:56:27 GMT+0200
    
    
    Aktivierte Erweiterungen: (23)
    AI Roboform Toolbar for Firefox 6.6.9
    BetterSearch 1.10
    ChromEdit Plus [de] 1.5
    ColorZilla [de] 0.8.3.1
    CustomizeGoogle [de] 0.47
    Download Statusbar [de] 0.9.4
    Fasterfox [de] 1.0.3
    FlagFox II [de] 2.4.2.0
    J2SE(TM) Runtime Environment 5.0 Update 6  
    ListZilla [de] 0.7
    MeasureIt [de] 0.3.5
    Open Source in Tab [de] 1.5
    PDF Download [de] 0.6
    Sage 1.3.6
    SearchPluginHacks 0.1.3
    SearchStatus 1.15
    SEO Links 1.0
    SpiderZilla [de] 1.5.3
    Tab Mix Plus [de] 0.3.0.4
    Too Many Tabs! [de] 0.5.4
    Update Notifier [de] 0.1.2.1
    ViewSourceWith [de] 0.0.8
    Wizz RSS News Reader 2.1.2.0
    Alles anzeigen

    fällt einem von Euch evtl. ein problem mit einer der Erweiterungen bzw. mit einer speziellen Version auf? Oder kommen sich da evtl. zwei bekanntermaßen in's Gehege?

    Danke schonmal für Eure Hilfe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon