1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fuxxi

Beiträge von fuxxi

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • fuxxi
    • 17. Juni 2006 um 15:02
    Zitat von gammaburst


    Das Script Embedded media linker für die Erweiterung Greasemonkey ist zum Beispiel dafür geeignet.


    dankeschön, aber funktioniert leider nicht, wahrscheinlich weil es sich um ne shockwave-flash-datei handelt. mit den seiten die als bsp. angegeben wurden break.com und filecabi.net funzt es, dort sind es richtige video-dateien, aber auf youtube sind es swf files.

    sonst noch jemand ideen?

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • fuxxi
    • 17. Juni 2006 um 03:27
    Zitat von Weba

    Welcher Browser ist der beste??? Endlich mal ein seriöser Vergleich! ;)

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gibts ne einfache möglichkeit, das video lokal aufm pc abzuspeichern?

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • fuxxi
    • 8. Juni 2006 um 13:55
    Zitat von Alexxander


    So wohl:

    CSS
    tabbrowser tab { 
    min-width: 80px !important; 
    max-width: 80px !important; 
    }

    Alexander


    Jup, so funktioniert das :) Hab das gestern auch noch rausgefunden über's Forum hier.

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • fuxxi
    • 7. Juni 2006 um 13:55
    Zitat von NightHawk56

    Hi fuxxi,

    also bei mir läuft Tab Mix Plus (Link) im letzten offiziellen Release FX 1.5.0.4 (Link) problemlos (allerdings auch schon seit FX 1.5 und TabMixPlus 3.0). Mann darf allerdings keine andere Erweiterung gleichzeitig installiert haben, die selbe Funktionen ausübt, dann kracht's möglicherweise. Zu Nightlies und anderen Prereleaseversionen von Firefox kann ich allgemein nichts sagen.

    Have fun,
    NightHawk

    Jups, also mit der latest Nightly von FX 1.5.0.4 (englisch, vom 6. Juni) funktioniert die Extension auch tadellos. Mal hoffen wenn die ersten Betas von FX 2.0 anlaufen, dass sich die Entwickler von Tab Mix Plus sich mit dem Thema FX 2.0 und Tab Mix Plus ein bischen auseinandersetzen :)

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • fuxxi
    • 7. Juni 2006 um 13:24

    erstmal danke.

    ok, alles geklärt. die bugs/inkompatibilitäten lagen an Bon Echo. Also Tab Mix Plus funktioniert nicht mit Bon Echo. Shitte Schnitte :( Mit 1.5.0.4 funktioniert es perfekt.

    Danke an Euch !


    frage: gibts inkompatibilitäten zu anderen erweiterungen bzw. Firefox 2.0 (Bon Echo) ? Weil ich ne Bon Echo Nightly benutze.

    Irgendwie ist Tab Mix Plus total buggy bei mir.
    Wenn ich den Browser schließe und neu starte sind alle Einstellungen futsch. Dann muss ich erst die Extension-Options öffnen, ne Einstellung ändern und auf Apply klicken, damit der sich die Settings wieder rauszieht.

    Hab die TAB-Breite auf 120 Pixel eingestellt, sowohl Minimum als Maximum. Wenn ich jetzt aber nen neuen TAB öffne hat der wieder die Breite eines Standard-TABs, also mit den Standard-Einstellungen von Firefox.

    Nachtrag: Habe die Extension TAB Clicking Options entfernt und in TAB Mix Plus eingestellt, bei Doppel-Klick auf nen TAB soll er diesen schließen. Das funktioniert ja nicht mal :o) ich hoffe doch und nehme stark an, es liegt an Bon Echo ??

    Nachtrag 2: ich check mal schnell die latest 1.5.0.4er Build ab, ob Tab Mix Plus dann ordentlich funktioniert.

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • fuxxi
    • 7. Juni 2006 um 12:51

    Danke, aber das ist nicht ganz was ich suche.

    Ich suche eine Extension, mit der ich die minimale als auch die maximale Breite eines TAB festlegen kann :)

    Ich möchte einfach festlegen, dass jeder TAB zB 20 Pixel breit ist, und nicht immer entsprechend der Anzahl der geöffneten TABs, sie auch unterschiedlich groß sind.

    gruß
    fuxxi

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • fuxxi
    • 7. Juni 2006 um 12:34

    Hallo,

    Topic sagt eigentlich alles. Gibt es eine Extension, mit der ich die Breite der TABs fixxieren, also fest einstellen, kann? Ich finds blöd, dass mit zunehmender Anzahl der TABS, sie dann schmaler werden und wenn ich wieder welche schließe, werden die vorhandenen wieder breiter (bildschirmfüllender).

    Ich würd gern die TAB-Breite generell reduzieren. :)

    Ist das per Extension möglich oder fest im Firefox verankert?


    mfg,
    fuxxi

  • Minefield und Sage (RSS Aggregator)

    • fuxxi
    • 3. Juni 2006 um 18:08
    Zitat von Dr. Evil

    Sage liest nicht die bookmarks.html oder sqlite direkt aus. Firefox bietet da Befehle an, um diese zu bearbeiten.


    Das wir mir bewusst, ich war nur zu faul das so direkt zu beschreiben :p Ist ja auch logisch, denn würde Sage direkt die bookmarks.html auslesen würde das ganze unter Minefield auch laufen, wobei das praktischer sein würde wie ich finde. Weil ist doch damit unabhängig, wenn Sage quasi sein eigenes 'Bookmarks-System' mitbringt.

    Aber gut, dann heisst es abwarten und vor allem hoffen ! :)

    Hm, was funktioniert denn unter Fx 2.0 nicht, was bis zur 1.5er noch funktioniert? Keine Ahnung, weil hier funktioniert alles. OK, kleines Problem hab ich, aber das liegt denke ich daran, dass ich keinen Verlauf und keine Cookies speicher. Sage markiert als 'gelesene markierte Einträge' ungelesen, also werden fett hervorgehoben. Aber das ist mir ziemlich unwichtig.

  • Minefield und Sage (RSS Aggregator)

    • fuxxi
    • 3. Juni 2006 um 12:28

    Sage läuft perfekt unter Firefox 2.0 Alpha 3, ist ja auch logisch, da das gleiche Bookmarks-System wie beim 1.5er vorhanden ist. Halt über die bookmarks.html

    Müsste nur jemand Sage verklickern, dass er die .sqlite datei auslesen soll und nicht die .html :)

    Naja mal schauen, nen Versuch war es mir Wert hier mal zu fragen.

  • Minefield und Sage (RSS Aggregator)

    • fuxxi
    • 3. Juni 2006 um 02:38

    zum Speichern wichtiger Informationen? Weiss nicht wofür Du nen Browser benutzt, aber ich benutze ihn zum Surfen und 'Rumprobieren'

    Klar kann sich am Code noch viel ändern, aber ich glaube am Code für die Places Datenbank wird sich nicht mehr (großartig) ändern. Das ist doch ein festgelegtes Format?! Und wenn Sage das Format auslesen kann, isses halt gut und fertig :)

    Naja wenn sonst jemand ne Idee hat, bin offen für alles. Evtl. nen anderen RSS Aggregator, der ähnlich wie Sage ist oder der nicht auf das im Firefox integrierte Bookmarks-System aufbaut?

  • Minefield und Sage (RSS Aggregator)

    • fuxxi
    • 2. Juni 2006 um 22:50

    hat da schon jemand ne Lösung gefunden bzw. arbeitet jemand an einem Sage, das Places unterstützt?

    Ist das einzigste was mich daran hindert, mit Minefield effektiv zu arbeiten, möchte meinen RSS Reader nicht missen :( Und Places werden ja nicht unterstützt von Sage und auf deren HP hab ich nichts über Entwicklungen gefunden diesbezüglich.

    gruß
    fuxxi

  • FF2.0

    • fuxxi
    • 27. Mai 2006 um 09:32

    Alpha 3 is out :)

    Download hier: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…est-mozilla1.8/

  • Thread zum Release von Entwicklerbuild bonecho alpha2

    • fuxxi
    • 18. Mai 2006 um 10:44

    ah danke jungs! das funktioniert super und tadellos ! :D

  • Thread zum Release von Entwicklerbuild bonecho alpha2

    • fuxxi
    • 17. Mai 2006 um 13:47
    Zitat von Lendo

    Bei mir funktioniert es. Hast du in den Optionen ein Häkchen gemacht bei "Begin finding when you begin typing"?

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1a2) Gecko/20060516 BonEcho/2.0a2 ID:2006051604


    ja klar! nochmal damit ich das richtig verstehe: man gibt in der such-bar irgendwas ein, und dann unabhängig davon ob der was findet oder nicht schließt sich die such-bar automatisch?! natürlich nur wenn man innerhalb von 5000 ms (5 sek. ?!) nichts mehr dort eingetippt hat. Funktioniert hier einfach nicht.

  • FF2.0

    • fuxxi
    • 15. Mai 2006 um 19:19

    browser.sessionstore.resume_session_once funktioniert hier bei mir nicht. bei euch? browser.sessionstore.resume_session funktioniert aber. komisch..

    Benutze:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1a2) Gecko/20060515 BonEcho/2.0a2

    und wie stell ich diese close buttons in jedem tab ab? gibts dafür nen switch in der config?

  • FF2.0

    • fuxxi
    • 15. Mai 2006 um 14:47

    funktioniert nicht mit der neuesten nightly von heute :( schade.. sonst jemand ne idee bzw. nen funktionierendes language pack?

    btw wie stell ich diesen close-button in jedem tab ab? der nervt ja endlos.

  • Thread zum Release von Entwicklerbuild bonecho alpha2

    • fuxxi
    • 15. Mai 2006 um 14:38

    Kann es sein, dass "accessibility. typeaheadfind. enabletimeout" irgendwie nicht funktioniert? hab es auf true und "accessibility. typeaheadfind. timeout" auf 2000 gesetzt. aber die suchbar schließt sich nicht. jemand ne idee?

  • FF2.0

    • fuxxi
    • 15. Mai 2006 um 14:19

    interessiert mich auch, ein deutsches language-pack für bon echo alpha 2! Upp es mal irgendwo :) Bzw. gibts wen der aktiv an nem Language Pack arbeitet?

    da ja places wieder entfernt wurden, sollte das eigentlich nicht so schwer sein, für die, die ahnung von der materie haben? hat sich ansonsten oberflächlich ja nicht so soo viel verändert!?!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon