1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steward

Beiträge von Steward

  • Erweiterungen löschen

    • Steward
    • 17. November 2006 um 00:42
    Zitat von deschen2

    Hast du da mal nen Screenshot von? Weil FF fragt, bei entsprechender Einstellung in den Cookiebestimmungen, auch nach, wie mit Cookies verfahren werden soll!

    Danke dir :) Es waren (nach der Deinstallation von Cookie-Safe) tatsächlich die FF-Einstellungen dafür verantwortlich, daß die gleiche Abfrage weiter kam. Und ich **** hatte das nicht gesehen.

    Den Screenshot spar ich mir also.

    herzlichen Gruß,
    Steward

  • Erweiterungen löschen

    • Steward
    • 15. November 2006 um 20:19

    Hallo Coce,

    ich häng mich hier gleich mal rein. Mein Problem: ich hatte Cookie-Safe installiert, dann, weil es mich zu sehr nervte, deinstalliert. Nach dem Neustart von FF ist es nicht mehr unter "Erweiterungen" angezeigt - aber es läuft immer noch. Ich sehe das daran, daß nach wie vor das gleiche Popup mit der Abfrage, wie mit Cookie XY zu verfahren sei, erscheint.

    Ist das hier http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag die Lösung? "... schließen Sie den Browser und löschen die extensions.rdf und die extensions.cache im entsprechenden Profilordner. " ? Ich frag lieber vorher, um nichts kaputt zu machen 8)

    viele Grüße,
    Steward

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Steward
    • 26. Mai 2006 um 15:06
    Zitat von owilsky

    wenn ich es nicht überlesen habe, ist Roboform noch gar nicht genannt worden, das nutze ich und bin sehr zufrieden.

    Oliver

    Stimmt, das hatten wir noch nicht :) Endlich mal ein Programm, das mich nicht den Unwägbarkeiten und abstrusen Eigenwilligkeiten von firefox aussetzt :wink:

    Hast du die 5er Version oder die 6er? Ich las daß die 6er weniger cards hat. Wenn die 5er keine gröberen bugs hat, würde ich die bevorzugen.

    Steward

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Steward
    • 23. Mai 2006 um 17:59
    Zitat von Weba

    deswegen mein Tipp:

    Installiere die Erweiterung Clippings
    http://www.erweiterungen.de/detail/Clippings/
    Damit kannst du häufig verwendete Sätze/Wörter bequeme und schnell einfügen, ist zwar nicht optimal aber besser als immer alles manuell einzutippen.

    Hallo Weba,

    danke für den Link, Clippings kenn ich noch nicht, darum werd ich's ausprobieren.

    lg, Steward

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Steward
    • 20. Mai 2006 um 15:05
    Zitat von Simon1983


    Es gibt einen Bug der das verhindern kann, der kann aber nur von installierten Erweiterungen ausgelöst werden, in einem "nackten" Firefox schläft der Bug.

    Bekannte Auslöser wären zum Beispiel die Google Toolbar oder Update Notifier 0.1.2, ab 0.1.3 ist das Problem behoben.

    Ah, die coole Google-Toolbar,ja die hab ich natürlich... :( Hm, dann ist das eine echte Gewissensfrage, Toolbar oder weniger tippen.

    Danke, Simon :)


    Zitat von Wurstwasser


    Wie ich schon geschrieben habe, wird eben das doch vom Fx unterstützt!
    Nur für den ersten Punkt brauche ich noch zusätzlich das Bookmarklet (und weil dies von manchen Webseiten auch so gewollt ist, gehe ich davon aus, daß der erste Punkt immer nur mit Bookmarklet oder Erweiterung zu erreichen sein wird!)!

    Jaja, das hatte ich schon verstanden (glaub ich doch :roll: ); bei dem "immer nur mit Bookmarklet... zu erreichen" treibt es mir jedoch fast die Tränen der Verzweiflung in die Augen, weil das nur stimmt, wenn Firefox die Browser-Referenz schlechthin ist.

    Aber klar, hier ist das Firefox-Forum und ich hab keine Ahnung, was meine Frage für einen technischen Aufwand implizieren würde. Darum - no offense :)

    viele Grüße
    Steward

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Steward
    • 16. Mai 2006 um 15:43

    Den aktuellen Stand kann man, denke ich, wie folgt zusammenfassen:

    Die Firefox-Paßwortverwaltung ist, wie sie ist und daran ist (erstmal zumindest) nichts zu ändern. Logindaten werden zwar i.d.R. gespeichert (bei Problemen kann man die Erweiterung "Allways Remember Password", s.o. testen - die hilft aber nicht immer).

    Die konkreten Features

    - Logindaten auf jeder Site speichern können
    - Logindaten per Mausklick oder shortcut eintragen (kein Eintippen)
    - Verwaltung mehrerer Accounts pro Seite

    werden von ff nicht unterstützt.

    @all: Gibt es eine Sammelstelle für Featurewünsche zu Firefox?

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Steward
    • 15. Mai 2006 um 16:49

    Der Doppelklick in die Loginfelder funzt bei mir nicht wie von dir beschrieben. Ich habe ff 1.5 und keine paranoiden Sicherheitseinstellungen. Das Plugin hab ich installiert - geht aber trotzdem nicht (z.B. bei gmx)

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Steward
    • 14. Mai 2006 um 23:24
    Zitat von acesulfam


    wenn nicht, solltest du vielleicht etwas genauer beschreiben was du willst.

    Hi Acesulfam,

    ja haste recht :) Also: das Tool (in Opera) funktioniert so: ich trage Name und Pass in die Loginfelder ein, ENTER. Es öffnet sich ein kleines Popupfenster mit den Auswahlen Login speichern a) für diese Seite (nur die genaue Seiten-URL) b) für den gesamten Server (die Domain) c) nie für diesen Server. Außerdem kann ich das Fenster einfach wegklicken, falls ich vlt. unsicher bin.

    Wenn ich wieder auf die Seite bzw. Site (je nach obiger Auswahl fürs Passwortspeichern) komme, ist der sonst ausgegraute "Wand-Button" in der Browsermenüleiste aktiviert.

    a) Ich kann mit der Maus draufklicken und die Daten werden eingetragen, ich muß nicht tippen und bin eingeloggt.
    b) oder einfach STRG ENTER drücken und dasselbe passiert.
    c) auf einigen Seiten habe ich mehrere Accounts. Wenn das der Fall ist, erscheint zuerst (nach Klick oder shortcut) das kleine Auswahlpopup, dort sind untereinander die Accountamen gelistet. Ich kann sie hierüber löschen oder wähle per Maus oder Pfeiltaste den Account, ENTER und fertig.

    In ff muß ich erst meinen Namen oder Email eintragen, automatisch sind die Felder nicht bei allen Seiten eingetragen und ich weiß nicht, wie ich das ändern könnte. Dann ist das eintippen obskurer mailadressen ein Krampf :(

    Wenn es die Möglichkeit gibt, so ein Tool im ff zu haben, wäre das genial. Alternativ könnte vlt. jemand Operafox bauen, aber das ist wohl utopisch :roll:

    viele Grüße
    Steward

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Steward
    • 14. Mai 2006 um 00:04

    Hi all,

    ich nutzte jahrelang Opera und mußte jetzt auf Firefox umsteigen. Was ich am meisten vermisse, ist die geniale Hilfe für das Speichern und die Eingabe von Paßwörtern, die Opera hat.

    Ich habe bisher nichts vergleichbares für firefox gefunden. Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Plugin bekommen kann? Oder gibt's ne öffentliche Featurewunschliste?

    greetz, Steward

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon