1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 22. März 2012 um 11:46

    lawliet hat das mit BetterPGO für Fx12 mit b2 hinbekommen.

    Sollte der 12er Fuchs von ihm aber weiterhin so lahm sein, sollten wir den hier wieder aussortieren. So wird das nichts. Der 11-2 ist gefühlt doppelt so schnell und der 11-3 ist bei mir nicht stabil.

    p.s.:
    Die Alternative ist noch, daß Mozilla selbst hier was versemmelt hat :) Was ich aber nicht glaube und nicht hoffe. Seit Fx8 ist auch der originale Fuchs mindestens gleich schnell geblieben. Eher bisschen schneller.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 20. März 2012 um 14:59

    Leute das mit dem initialpaint ist jetzt kein Guruwissen... Und jetzt nicht so die Welt zu den standardmäßigen 250ms (?) Da sind die Netzwerkeinstellungen schon wesentlich wichtiger.

    Ihr könnt ruhig selbst damit experimentieren. Einen goldenen Tipp oder Faustregeln gibt dazu nicht. Vor allem da die Seiten noch vom heimischen Rechner gerendert werden müßen. Auf die Leitung alleine kommt es nicht an.

    Werte die mir sinnvoll erscheinen sind, sagen wir mal bei euren schnellen Anschlüssen, von 100 bis 250. Wie man mag. Einfach von 100 aufwärts in 10er Schritten ausprobieren. Bei 10Mbit aufwärts limitieren eher gut besuchte Server als sonstwas. Das müßt ihr schon mit euren 10 Lieblibngsseiten durchtesten.

    Wenn die Daten noch geliefert werden und der Browser schon mit dem Rendern anfängt, gibt es noch allerhand "Bewegung" beim Aufbau. Manche stört das nicht, manche schon. Deswegen ist es aber auch Firefox -> Mach dir die Welt wie sie DIR gefällt.

    Verkackte Seitendesigns bremsen den eigenen Aufabu, wenn noch paar Add-Elemente nachgeliefert werden. Da kann man am initialpaint drehen wie man will ;) Die echten Wows stellen sich meist erst im Zusammenspiel mit NoScript + Ghostery ein. Initialpaint bringt nicht die Revolution ;)

    Viel Spaß :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 20. März 2012 um 00:15

    Mit 100Mb/s kannst du diese Werte vierteln und wirst nichts merken ;)

    Dir ist aber schon aufgefallen, daß da (Versehen!)
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", true);
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", 30);
    doppelt vorkommt?

    Und, stell dir mal "initialpaint" testweise auf 118 um...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. März 2012 um 00:05

    Ja, ich :D Ok ich hatte da vielleicht einen fehler gemacht... Ich jetzt nicht sagen, ob sie Wirkung haben, weil ich sie sofort reingepflanzt habe.
    Ich kann aber sagen, daß der Fuchs damit auch auf dem Mac wie die wilde Sau abgeht.

    Oder meinst du, ob sie überhaupt greifen? Gute Frage. Network sieht auf dem Mac aber nicht besonders anders als unter Windows. Es wäre schon bisschen peinlich von Mozilla, wenn sie jetzt die prefs.js bei der OSX-Version des Fuchses mit irgendwelchen Optionen ausstatten die nur unter Windows gebraucht werden (??)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 16. März 2012 um 02:00

    p.s.:
    Der plugin-container scheint leder nicht stabil mit flash zu laufen. Am besten erstmal bei -2 bleiben.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. März 2012 um 23:39

    lawliet 11.0-3 ist raus. Fixed some crash problems.

    Desto besser. Und der rast, das sag ich euch :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. März 2012 um 08:49

    Running gag ;) Tust du auf Edit gehen und pastest dir das erst dann :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 14. März 2012 um 22:52

    UliBär
    Der Kleine hat Probleme mit dem 11er das BetterPGO voll auszufahren. Er kämpft sich da grad durch. Und der Wechsel von AutoPGO nach ~3/4 vom BetterPGO hat sich hier schon sofort bemerkbar gemacht.
    Und ist hier flinker als der ICC12 build.

    @all
    Da wir hier im "Modelierthread" sind nehme ich an niemanden auf jeder Seite mal erinnern zu müßen, daß man mit den 3rd part builds, wie mit jeder "wilden" Software, Vorsicht walten lassen sollte. Es kann nämlich auch sowas passieren
    http://virusscan.jotti.org/en/scanresult/…3768400cab22a9b

    Das ist der hier vorher erwähnte pure-ICC Fuchs von xunxun (pcxfirefox). Ob sich hierbei um false positive handelt wird grad geklärt (nur nicht mit xunxun :) ) Sollte das wirklich ein Treffer werden, wird der gute xunxun den Weg nach Golgatha antreten. Versprochen.

    Sniperwolf
    network zu ändern lohnt sich überall (unter Win jedenfalls) und ist keine große Hexerei. Wobei das hier der relevante "Set" ist. Was davon vielleicht schon default ist weiß ich nichtmal mehr. So soll es sein und fertig ;)

    user_pref("network.prefetch-next", true);
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
    user_pref("network.http.max-connections", 128);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 48);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 26);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 48);
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", true);
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", 30);
    user_pref("network.http.request.max-start-delay", 5);
    user_pref("network.http.connect.timeout", 30);
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", true);
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", 30);

    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 238);
    Damit kann man zwischen ~180 und 250 spielen. Je nach Leitung und PC ergeben sich damit verschiedene Aufgeharten der Seiten. Ich mag eher Chrome-like, also es macht "klack" und die komplette Seite ist da (E8400 @3.86 Ghz und sehr gute 6Mbit Leitung).

    Die "harten" Parameter von früher, z.B. das ganze Zeug was zu content gehört, relativiert sich zum Glück immer mehr mit neueren Fx-Versionen. Die Engines von Mozilla reagieren auf sowas immer dynamischer. WebKit läßt grüßen ;)
    Beim 3.6 für mich noch mit das A&O, beim 10er und 11er nur noch nebensächlich.

  • Das Kreuz mit dem Kreuz (neues Tab)

    • BeeHaa
    • 14. März 2012 um 22:40

    Das war nicht wirklich das eigentliche Problem ;) Personas sind kein Themen und bringen den Fuchs für gewöhnlich garnicht aus dem Tritt. In diesem Fall auch nicht.

    Ich gebe zu, die Beschreibung ist nicht ganz so einfach zu verstehen... Das Persona hat mir wegen der Farbgebung nur das Wahrnehmen des Icons des Readers erschwert.

    eod

  • Das Kreuz mit dem Kreuz (neues Tab)

    • BeeHaa
    • 14. März 2012 um 08:34

    Die Erfahrung bzw. die Tatsache, daß im abgesicherten Modus alles bestens funzt ist genauso erfreulich wie gewöhnlich. Die Gewissheit, daß Mozilla keine Fehler gemacht hat hilft aber nur selten bei der Fehlersuche.

    Es sei denn man nimmt den alten sozialistsichen Weg und klappert alles nach und nach ab. Tipps welche die bestehende Situation als Ausgang nehmen halte ich daher für wertvoller. Vielen Dank an Fux nochmal an dieser Stelle.

  • Das Kreuz mit dem Kreuz (neues Tab)

    • BeeHaa
    • 14. März 2012 um 07:39

    Ursache gefunden.

    Die erste Falle war, daß dies Persona ziermlich orange ist... Die zweite Falle war, daß er sich doch was dazu installiert hat. Nämlich den "Reader".

    Und dieses orangene Icon des Readers hab ich auf dem Persona letztens übersehen :( Das Icon des Addons hat er nämlich in die Symbolleiste ganz nach oben geschoben. Neben dem list all tabs. Als "rechterstes" Icon.

    Die dritte Falle. Wenn man jetzt die Toolbar da verändert, nimmt die GUI oben für diese Zeit erstmal teils den klassichen alten Look an. Und das new tab plus stellt sich dann als "nacktes" Plus erstmal neben list all tabs.
    Packt man jetzt ein Icon links VOR dieses Plus, hat man nachher das Minitab mit dem Plus nicht mehr rechtsbündig, sondern linksbündig.

    Als wenn sich das new tab denken würde: "Oh, der Weg ist jetzt versperrt, ich versuchs mal von der anderen Seite." Hmm... :)

    Zurück zur Defaults hilft natürlich ebenfalls. Dann sind auch solche Icons wie vom Reader raus und alles geht wieder von der gewohnten Seite. Nur darf man hinterher beim Konfigurieren ein Icon nicht wieder links neben dem new tab icon platzieren ;)

    Danke für den Ansporn. Schönen Tag noch.

  • Das Kreuz mit dem Kreuz (neues Tab)

    • BeeHaa
    • 13. März 2012 um 22:31

    Ich komm an die Kiste alle paar Tage mal dran. Proband bot um Umstellung. Daher mein Staunen. Proband fährt nur Ghostery und SpeedDial. Von mir genauso installiert wie hier auf meinem Rechner.

    Screenshot kann ich morgen machen. "Standard wiederherstellen" wird nach dem Erstellen des Screenshots geklickt.

    Kein userchrome Getöse, keine Tweaks außer paar network settings von mir, keine weiteren Addons. System ist VistaSP2_32. Firefox ist von Mozilla erstellt. Das gleiche Persona wie bei mir hier.

    Danke schonmal.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 13. März 2012 um 22:15

    DANKE.

    p.s.:
    xunxun ICC Firefox
    (gelöscht)

  • Das Kreuz mit dem Kreuz (neues Tab)

    • BeeHaa
    • 13. März 2012 um 07:35

    Geht nicht. grr....

  • Das Kreuz mit dem Kreuz (neues Tab)

    • BeeHaa
    • 12. März 2012 um 19:19

    Der eine kann nicht von rechts nach links, der andere von links nach rechts verschieben :)

    Ich werde das mal auprobieren. Danke schonmal für die bisherige Hilfe. Bin aber leider erst morgen wieder an diesem Rechner. Werde mich natürlich melden.

    Bei meinen bisherigen Versuchen verschwindet das Teil nach dem fallenlassen und taucht wieder an der alten (linken) stelle auf... :( Ah ja, der Awesome Knopf ist an (?)

    p.s.:
    Ich bin der von von links nach rechts ;)

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • BeeHaa
    • 12. März 2012 um 19:09

    Ich hab schon Panik gehabt, weil es jetzt tagelang nichts neues kam :D Wird es davon überhaupt nochmal eine Final geben? :)

    Grad 2.3.5rc1 gezogen. Extrem schnell. Mit der merke ich überhaupt nicht, daß etwas vorgefiltert wird bis es dargestellt wird.

    Bis jetzt hatte ich das Gefühl, mit NoScript wird die Darstellung ab und an um einige ms verzögert. Jetzt hab ich das Gefühl ohne NoScript läuft alles langsamer als mit. Das Update werd ich mir mal vormerken.

  • Das Kreuz mit dem Kreuz (neues Tab)

    • BeeHaa
    • 12. März 2012 um 13:51

    Nö, eben nicht. Weder auf dem einen noch auf dem anderen System was TabMix+ auch nuzr testweise installiert.

    Trotzdem ist das bei dem einen ganz links und bei dem anderen ganz rechts... :(

  • Das Kreuz mit dem Kreuz (neues Tab)

    • BeeHaa
    • 12. März 2012 um 12:22

    Hi

    Fx10.0.2. Bei mir daheim (XP) ist das Dingen rechts neben dem letzten Tab. Auf dem Laptop mit Vista ist es links nebem dem ersten Tab. Und auf dem Laptop krieg ich das auch nicht anders eingestellt... Jemand nen Tipp? :(

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • BeeHaa
    • 11. März 2012 um 13:49

    Wie läuft das jetzt ab? Jemand was gehört? Kommt nun noch ein 10.0.3 oder wird der 11er nochmals "verzogen" oder was nun?
    http://winfuture.de/news,68566.html

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • BeeHaa
    • 11. März 2012 um 12:21

    Fast wäre es soweit :)
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=711656

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon