1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Ben Goodger über Arbeitsspeicher (Memory Leaks)

    • BeeHaa
    • 25. Juni 2006 um 00:03
    Zitat von UliBär

    Hier ist leider der falsche Platz Dir Luft zu verschaffen, denn hier lesen keine Entwickler mit


    Wirklich keine ;)

    Zitat

    Versuche es mal hier: http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=9


    Geht klar. Ich werde die Sache im Namen des Forums da vertreten :? Ruht ihr euch bis dahin mit Ben aus. Ich mach das schon...

  • Ben Goodger über Arbeitsspeicher (Memory Leaks)

    • BeeHaa
    • 24. Juni 2006 um 16:19
    Zitat von UliBär

    ...deswegen ja auch mein Lamentieren über das Plugin-Gedöns. :mrgreen:


    Wenn man Plugin-APIs anbietet wäre es bestimmt sinnvoll nicht nur die APIs zu spezifizieren, sondern auch paar GNU-Tools (OS übergreifend) zu entwickeln mit welchen die Plugin-Entwickler ihre Software einer Art Qualitätsprüfung unterziehen könnten. Neben FF und dem Plugin mitlaufen laßen und gucken, ob das Tools Alarm schlägt.

    Wenn irgendein AdBlock-Clon nicht das eingestellte blockt oder ein Showcase-Clon unbrauchbare Verschauen zeichnet, dann ist das etwas anderes als wenn man Speicherlecks produziert.

    Wenn man zB. gegen MS-Soft antritt, dann ist es erstmal meist ein leichtes über den Funktionsumfang aufzutrumpfen. Es ist aber nicht alles. Es ist nur der Anfang.

    Ich hab wegen dem Scheiß-Bug schon 2 Leute wieder an IE7b2 verloren. Wunderbar ausgeruht, Ben Goodger. Hauptsache die Themes klappen...

  • Ben Goodger über Arbeitsspeicher (Memory Leaks)

    • BeeHaa
    • 24. Juni 2006 um 16:06
    Zitat von Orkan

    Na und ist jetzt Gecko schuld oder Macromedia ;) ? :D


    Flash wohl kaum. XP hier, also ist es das gleiche was IE benutzt. 8.0.24 für Windows. IE leckt aber nicht rum ;)

    Das Prob mit dem wegtröpfelndem Hauptspeicher besteht imho seit Urzeiten und ich find bis jetzt auf Bugzilla nichts dazu. Nur der Blödsinn mit max_total_viewers. Ich hoffe das liegt nur an mir (nicht gefunden) sonst werd ich langsam stinksauer. Kann nicht sein, daß die Entwickler sich ständig einen auf Gecko keulen und sowas seit mind. 4 Releases nicht mitkrigen :evil:

  • Ben Goodger über Arbeitsspeicher (Memory Leaks)

    • BeeHaa
    • 24. Juni 2006 um 14:59
    Zitat von UliBär

    4 Stunden 50 Minuten 27 Sekunden CPU-Zeit :shock:
    Was für Seiten mit welchem Plugin-Gedöns hast Du denn da geladen? :?

    [edit] Wetten, daß der enorme Speicherverbrauch daher kommt? :twisted:


    Die Probleme mit Speicherlecks sind nicht von der Hand zu weisen. Und die sind imho gewaltig! Folgendes mal mit dem 1.5.0.4 versuchen: http://www.3dcenter.de gehen. Links unten sind die URLs der Partnerseiten. Die ersten 10 in einem FF in Tabs aufrufen. Das jetzt nur damit die Ergebnise vergleichbar werden. TaskManager anschmeißen und den Speicherverbrauch notieren.

    Sich mal 15 Minuten Pause gönnen und den Raum verlassen. Nach 15 Minuten wieder kommen und den Verbrauch angucken. Es hält übrigens nicht an. KB für KB und im "Sekundentakt" krallt sich der FF den Speicher. Die ersten 2-4 Minuten sogar in größeren Häppchen. Es hört auch nach 30 Minuten nicht auf. Nah 1h auch nicht. Laßt es mal an, wenn ihr pennen geht. Könnt euch das dann am nächten Mal angucken. Wenn der Prozess noch am Leben ist...

    Ohne Tabs, also nur mit einer geöffneten Seite, läßt sich das Verhalten nicht beobachten.

    Statt jetzt also wieder weitere Features und Optimierungen der Geschwindigkeit in die 1.5.0.5 zu klatschen wäre es vielleicht endlich angebracht die 2-3 dickeren Bugs die man mit Leichtigkeit ergoogeln kann zu beseitigen.

    Irgendwannmal muß es sich bei den Entwicklern und bei den so begeisterten Usern um mehr drehen als um den Funktionsumfang der Erweiterungen und den Speed der Gecko :evil:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 23. Juni 2006 um 14:31

    Kann man die von musume mit UPX gepackte Exe irgendwie wieder entpacken?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 20. Juni 2006 um 20:05
    Zitat von captain chaos

    BeeHaa, du nimmst den armen UliBär echt ran! ;)


    Ich finde jemanden der soviel Herz und Einsatz zeigt und bereits eine sehr gute Arbeit leistet, sollte man nicht ausschliesslich durch unendliche 'Loberei' fördern :D
    Und perfekterweise lies sich bis jetzt jeder Einwand oder jede Anfrage auch - wenigstens zu meiner - vollsten Zufriedenheit klären.

    So stell ich mir einen Kerl mit KnowHow vor der die schwierige Balanz hinbekommt reichlich :wink: Arsch in der Hose zu haben ohne überheblich und arrogant zu werden :klasse:

    Und damit wars das jetzt 2006 mit der Loberei. Hoffentlich :mrgreen:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 20. Juni 2006 um 19:14
    Zitat von UliBär

    Die haben mir schon 80 statt 30 MB gegeben und die Builds tendieren dazu eher größer als kleiner zu werden.


    Ok. DAS ist natürlich ein Argument. Jedenfalls besser als die erste Antwort.

    Damit wäre aber die Pflege des Germanizers ;) imho aber zusätzlich eine wichtige Sache. Bleib da bitte dran. So kann man für sich auch andere Builds 'eindeutschen' die aus verschiedenen Gründen auf Deiner Seite keinen Platz finden.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 20. Juni 2006 um 18:22
    Zitat von UliBär

    Ganz einfach, weil der am besten packt!
    Bisher waren es schon selbstextrahierende 7-Zips. Nur weil mein Hoster keine *.exe erlaubt, habe ich die nochmal mit Zip gepackt. Da sich eine Mehrzahl der Leute über dieses umständliche Auspacken mokiert haben, habe ich das Verfahren geändert - und nun mokierst Du hier 'rum...


    Mit Verlaub, aber welche Spastis sollen das denn gewesen sein? Es ist wohl kaum umständlicher eine selbstentpackende Exe anzuklicken - die schön einen Dateirequester fürs Zielordner aufmacht - als wenn man dafür zusätzlich eine 'Packersuite' installieren muß. Wie das nun bei mir der Fall sein müßte.

    Naja. Ich guck mir gleich den 7z Plugin für TotalCommander an. Wenn der gut läuft ist es nur noch halb so schlimm :wink:

    Das mit 7z statt Zip zieht aber nur, wenn Dir entweder der Platz beim Hoster ausgeht oder der Traffic langsam an bezahlbare Grenzen stösst. Sonst ist es imho nur eine Spielerei.

    edit:
    Ok. Funzt ausgezeichnet http://www.totalcmd.net/plugring/7zip_plugin.html

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 20. Juni 2006 um 17:44
    Zitat von UliBär

    1.5.0.5 MMX Branch Build von musume vom 19.06.

    Optimierte Deutsche Fx-Builds gibts <a href="http://xthost.info/ulibaer/">hier</a> (<a href="http://fsphost.com/ulibaer/">mirror</a>) eventuell mit CTRL-F5 refreshen

    Gemecker

    Warum sind die 1.5.0.5 von musume im Gegensatz zu allen anderen Builds auf Deiner Seite mit 7z gepackt?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 19. Juni 2006 um 23:49

    Wer sich auch von tete mal alle 1-2 Wochen gerne einen Branch 1.5.x wünschen würde, der möchte ihm bitte in 3-4 Sätzen versuchen dieses vorzutragen. Email kriegt man über die HP raus.

    Er quätscht alles nicht nur aus seiner Birne, sondern auch aus dem VC7.1 und ich kann nur sagen, daß diese Versionen extrem schnell (+ die 2 DLLs samt tbind) sind und auch absolut stabil.

    Da er sich jetzt auch noch Features 'erdenkt' die den Speicherverbrauch reduzieren sollen - kein upx crap - finde ich, daß er nicht weniger Aufmerksamkeit verdient hat, als man hier musume gönnt ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 19. Juni 2006 um 23:33
    Zitat von UliBär

    Ich zitiere mal kurz meine Signatur ;)

    [edit] Ich benutze den Trunk ja nicht, aber hatte der nicht irgendwas mit 1.9.x :-??

    Zwischenstand ;)
    FF: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.4) Gecko/20060508 Firefox/1.5.0.4

    FF: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1a2) Gecko/20060515 BonEcho/2.0a2

    FF: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9a1) Gecko/20060515 Minefield/3.0a1

    Momentan frag ich mich aber wie flink die 1.9.x Gecko sein soll, wenn man schon mit einem guten 1.8.0.4 Build den IE7beta aufrauchen kann :shock:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 19. Juni 2006 um 21:39
    Zitat von UliBär

    Update!

    1.5.0.5 MMX Branch Build von musume vom 19.06.


    Was hat der musume MMX eigentlich für buildconfig? Kann das hier jemand 'einfügen'? thx!

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. Juni 2006 um 20:04
    Zitat von Hexenkind

    Schon wieder ein Update von tete009! :D


    Läuft schon den ganzen Fußball-Tag ;) Wobei es mich bissl gewundert hat, daß bei dem neuen das 3. Feature nichtmehr erwähnt wird :?:

    Ich muß aber zugeben, daß sich diese Builds hier merkbar weniger Speicher gönnen. Das mit "Reduced the memory usage of font width cache" greift also wirklich.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. Juni 2006 um 16:59
    Zitat von UliBär

    Update!

    1.5.0.5 SSE Branch Build von musume.
    1.5.0.5 MMX Branch Build von musume


    Musume hält das jedenfalls noch nicht für 1.5.0.5

    "Updated: Firefox 1.5.0.4(2006061723), Firefox 1.5.0.4 NoSSE(2006061801)"

    :-??

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. Juni 2006 um 14:45
    Zitat von captain chaos

    Ich rate zum neusten musume Build.
    Wenn du mehr Lust auf Basteln hast, greif zu tete. ;)
    Das sind wohl z.Z. die Schnellsten.


    Die Lust zum Basteln wird von tete aber auch nicht richtig befriedigt ;) 1x 2 DLLs in den Ordner kopieren und tbind.exe starten.
    Hinterher 1x UliBärs "Germanizer" darein und auch 1x abstarten.
    Das wars auch schon.

    Zitat

    Das sind wohl z.Z. die Schnellsten.


    Auf jeden Fall.

    2.
    Was die Compiler-Frage angeht. Hab mich bissl schlau gemacht. Tete selbst hatte riesen Probs die beiden extra DLLs damit zu übersetzen und es gibt einige relevante Bugs in VS2005. Auch 'Leistungrelevante'. Die Hotfixes werden nur auf Anfragen von MS verschickt. Bis zum SP1 wird also auf jeden Fall erstmal 2003 benutzt. Der ist bei ihm auf dem neusten Stand. Danach mal sehen, ob der 2005 für den FF einen 'Nährwert' bedeutet.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. Juni 2006 um 12:12
    Zitat von Dr. Ä

    tete verpackt Testversionen immer in 2 *.7z Dateien! :roll:
    Wobei ich nie so ganz verstanden habe, warum!
    Naja, das Teil ist wie immer sehr schnell unterwegs! :D

    Neue Testversion. Bitte tbind nicht vergeßen ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 17. Juni 2006 um 22:41
    Zitat von Sniperwolf

    Hallo Firefox Freunde! :D

    Ich habe in der letzten Zeit (3-4 Monate Abwesenheit) ein wenig den Anschluss verpasst, deswegen würde ich gerne von euch erfahren wollen, welcher der diversen Builds in Sachen Stabilität + Geschwindigkeit für MMX bzw. 3DNow! :?:


    Wovon rede ich denn die ganze Zeit?? ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 17. Juni 2006 um 12:49

    NEUE TESTVERSIONEN von tete009. In -G7 wie auch -G6. Ich glaub ich hab ihn bissl zu sehr genatzt ;) FF und tmemutil.

    Auf tetes Homepage. UliBärs Germanizer :) funzt. tete würde sich über bissl Feedback natürlich sehr freuen 8) Momentan hab ich keine Probleme entdecken können. Die -G7 wie immer 'schweineschnell' :shock:

    p.s.:
    Keine Ahnung warum so umständlich (wegen Email Versand??), aber der FF liegt zweigeteilt als selbstentpackender 7z. Man muß also div0 und div1 der entsprechenden Version in einen ordner laden und div0 mal starten. Dann hat man diese Version entpackt in diesem Ordner.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 17. Juni 2006 um 01:41
    Zitat von UliBär

    Es benutzen etliche 3rd-Party-Builder VS2005 / VC8:
    mmoy, bangbang023, BlueFyre, mahowi, etc...
    Komischerweise sind aber meistens die VS2003-Builds vorne ;)


    BlueFyre wußte ich. Ist für mich aber nicht Top5 ;) Von mmoy wußte ich nicht :shock: Kann es nicht sein, daß zB. die Optimierungen der pigfoot-Version halt mehr bringen als weniger/schlechter optimierte Builds der VS8-Fraktion? So ähnlich wie gerade mit den Vor- und Nachteilen von UPX...

    Hat mich nur interessiert, ob sich zB. schon jemand der großen mit irgendwelchen Argumenten erstmal gegen VC8 ausgesprochen hat.

    Meckern kann ich aber auf keinen Fall. Ich hab vor paar Tagen die 1.5.0.4 -G7 -O2 -GL Version von tete009 mit Deinem Tool eingedeutscht und das Teil ist hier sowas von wahnsinnig schnell :shock: A'propos upx: firefox.exe hat in dieser tete Version 9 MB :D (wegen -O2?) aber das ist mir mit dem 1 GB RAM bei dem Speed sowas von Schnuppe. Das ist auf dem Barton hier das schnellste was man bekommen kann.

    edit:
    Ja Intels ist auch der beste. Er benachteiligt aber künstlich den Athlon64, was der MS-Compiler nicht tut. c't hat sich jedenfalls mal einen Patch geschrieben, der diese Abfrage lahmlegt. Ob das aber auch in der weiten Welt des Netzes kursiert... Und meist sind die Vorteile wie Du schon sagtest bei Fließkoma/SSE(x) zu finden. Hmmmm. Auf SSE scheinen die Builder aber zu stehen. Das Thema ist garnicht so ohne :?
    Mit den Patches liegt ja nicht zB. der komplette Gecko im handoptimierten Assembler vor.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 17. Juni 2006 um 00:54
    Zitat von Simon1983

    Dafür ist der Lesevorgang auf der Festplatte kürzer, je nach Umständen kann das durchaus schneller sein.


    Ja. Die hat UliBär grad erwähnt...

    edit:
    Mal was anderes. Hab ich das richtig gepeilt, daß alle großen - also für mich tete, mmoy, musume und pigfoot - an ihren Builds mit VisualStudio2003 rumschreiben? Weil ich schon mehrmals gehört habe, daß VS2005 eine um einiges bessere 'Compiler-Engine' haben soll (die zwar nicht absolut problemlos ist, aber mit 1-2 Problemchen recht durchschaubar). VS kostet zwar nicht wenig, aber die Express Version gibts für Lulu. Der fehlen zwar einige Features der größeren, ABER der Compiler ist identisch wie bei den Bezahlversionen. Und alle Hotfixes die sich auf ihn beziehen, gibt es auch für VS2005express.
    Warum also nicht mit VS2003 arbeiten und das Endprodukt durch die 2005express jagen? Immerhin tüfteln und 'tracen' die Jungs tagelang für paar ms, haben aber kein Interesse am viel besseren Compiler :?: :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon