1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 10. Juli 2006 um 01:50
    Zitat von loshombre

    Schön Uli! Danke wie immer für die tolle Arbeit, aber diesmal muss ich wohl selber ran wegen dem G7. Ist aber kein Thema, weil ich doch so ne schöne deutsche Schraube von dir hab :wink: . Also ab in die Werkstatt!


    Meine Rede. Egal mit welchem Bein Ulibär mal wieder aufgestanden ist, immer schön meine Hochachtung und ein Dankeschön für den Germanizer!

    UliBär
    Kann man das denn brauchbar messen? Was bleibt ist der subjektive Eindruck. LEIDER.

    Etymotic
    Nein, leider nicht. Ich erzähls mal lang, aber halt nur 1x.

    Der erste Schritt ist, daß tete (und andere Builder) den eigenen handoptimierten Kode und den für sinnvoll gehaltenen anderer Builder austauscht. Danach wird das KOMPLETTE BUILD durch den Kompiler gejagt, damit aus dem Quelltext Dateien werden ;) DAS ist die zweite Optimierung.

    Die meisten benutzen den VisualC 7.1 von Kleinweich. Einige schon den VC8 (obwohl bis jetzt imho alle in der kostenlosen Express Version, der leider das wichtigste Feature -PROFILING- fehlt) und manche den Kompiler von Intel. Der von Intel macht Athlons aber künstlich langsamer, da es manche Optimierungen nur zuläßt, wenn es eine IntelCPU vorfindet.

    Der Kleinweich VC7.1 (als Beispiel) optimiert also den Kode beim Kompilieren. Das kann man mit Schaltern/Optionen beeinflussen. Eine, die bissl auf die Prozessorarchitektur angeht, ist die Option -Gx. -G6 ist wie gesagt für K6/Athlon und P2/P3 gedacht. G7 für AthlonXP/Athlon64, P4 und Centrino. Mit G6 läuft die Soft auch auf allen späteren CPUs, holt aber nicht alles raus was geht.

    ***
    Das Austauschen der beiden DLLs reicht also nicht, da das Build selbst -G6 bleibt.
    ***

    Mit den DLLs ersetzt man die Originale - und IMHO von tete mit G6 oder G7 kompilierten - memutil.dll (Mozilla?) und msvcr71.dll (Kleinweich) - mit den handoptimierten und neu kompilierten von tete. Mit tmemutil.dll und tmsvcr71.dll. Mit TBind bringt man dem Build durch Patchen bei, auch diese zu benutzen ohne neu kompilieren zu müßen. Was tete dem Anwender auch nicht zumuten kann.
    Den Builds selbst liegen die t-versionen schon ebenfalls bei, aber hier blick ich noch nicht wirklich durch :-?? Ich ersetz das immer mit den entsprechenden Einzelstücken bzw. den Betas die den Builds wohl eh nicht beiliegen.

    Befehlssätze der Builds und DLLs:
    Meine Empfehlung was die Streamingerweiterung angeht, wäre, generell die SSE und speziell die G7/SSE Version zu meiden. Es performt nach meinen wenigen Tests subjektiv schlechter als die MMX. Zweitens bringt es beim P3 nicht viel (G6/SSE), weil es noch nicht besonders viel kann uind das auch nicht besonders schnell.
    Auf dem AthlonXP ist SSE generell langsamer als 3dnow, da viele SSE-Befehle mit 128bit Register arbeiten, AthlonXP aber nur 64bit breite Register dafür bereit hält. Die laufen dadurch auf dem AthlonXP auch noch bis zu 80% langsamer als auf sonst gleich schnellen Pentiums, auf welchen sie selten etwas bringen :wink:

    Die Lutzi geht erst ab SSE2 ab. Das sind Centrino, P4, Core und alle Athlon64. Auf allen ist die Leistung mit SSE2 nicht zu beanstanden. Damit aber nicht gleich jeder den Durchblick hat, kann man die Streaming-Befehle auch mixen. Was man an den Namen der DLLs auch wunderbar sehen kann :D

    Falls niemand Einwände hat, würde sich folgendes ergeben:
    - K6-2 K6-3: G6/mmx, 3dnow
    - Athlon/Duron: G6/mmx, 3dnow/K7
    - AthlonXP/Sempron_SockelA: G7/mmx, 3dnow/K7
    - Athlon64/Sempron_Sockel 754: G7/SSE2, SSE2/3dnow/K8
    - P2: G6/mmx, mmx
    - P3: G6/mmx/(mit SSE mal selbst antesten)
    - P4: G7/SSE2, SEE2
    - Centrino: G7/SSE2, SSE2
    - Core: G7/SSE2, SEE2

    MMX2 bzw. extended mmx macht imho keinen Sinn, da entsprechende Pentiums besser mit SSE2 und Athlons mit 3dnow performen.
    Mit SSE3 - neuere P4 und neuere Athlon64 - bin ich mir ziemlich sicher, daß momentan erst der 'aktuellste' Intel-Kompiler da merkbare Ergebnise erzielt. Beim per Hand vorbereiteten Kode. Da der Kompiler aber Athlons benachteiligt und tete eh keinen Intel-Kompiler benutzt, würde ich das ebenfalls noch ne Weile sein lassen.

    Ich hoffe ich konnte einiges erklären und wenn ich irgendwo falsch liege, hoffe ich bald dazu zu lernen ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juli 2006 um 22:36
    Zitat von UliBär

    Die gesamten pigfoot Builds liegen auf dem pryan.org Server und sind nur verlinkt, da pigfoot selbst deutsche Lokalisierungen baut.


    Ups. Das hab ich nicht nachgeguckt. Sorry.

    Zitat

    ...und mit Verlaub - Du mußt schon mir überlassen, was ich auf meinen Webspace lade...


    Natürlich. Ich überlaß Dir auch die Argumentation. Und Du mir wohl einmal auch meine. Hoffe ich...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juli 2006 um 22:22
    Zitat von UliBär

    Ich habe nunmal Platzprobleme auf dem Server und 6*6,5 = 39 MByte nur für einen Builder ist mir einfach zuviel. G6 ist das Blend-Modell für alle Prozessorarchitekturen und ist ein recht guter Kompromiß. Für Selbstschrauber gibt es ja noch den Germanizer ;)

    Was mir bei tete009 in letzter Zeit nicht so gefällt:
    Er benutzt alte 1.5.0.4 Quellcodes, die noch nicht die Fehlerkorrekturen des aktuellen 1.5.0-Branch enthalten. Das schätze ich besonders an musume - neben der schückelichen About-Box :mrgreen:


    Das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, aber dieser Post ergibt irgendwie keinen Sinn. Nun aber der Reihe nach.
    Natürlich ist musume in der Hinsicht besser. Da ich selbst aber von keinen merkbaren Problemen geplagt bin und tete merkbar schneller ist, fällt die Entscheidung für mich leicht. Abgesehen davon baut tete halt keine 'nicht releases' und fertig. Gecko scheint aber meist recht frisch (?) Dafür sind wir schon in der RC-Phase für 1.5.0.5. Lange wirds ja nicht mehr dauern.

    ABER das kann jetzt nicht von Dir mit dem backfrischen Kode einfach so kommen, wenn Du Leichen auf dem Server mitschleppst wie den 1.0.8 von pigfoot oder 1.5.0.1, 1.5.0.2 und 1.5.0.3 von mmoy.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juli 2006 um 22:01
    Zitat von UliBär

    Update!

    1.5.0.4 SSE2 Test Build von tete009 vom 09.07.
    1.5.0.4 SSE Test Build von tete009 vom 09.07.
    1.5.0.4 MMX Test Build von tete009 vom 09.07.

    Optimierte Deutsche Fx-Builds gibts <a href="http://xthost.info/ulibaer/">hier</a> (<a href="http://fsphost.com/ulibaer/">mirror</a>) eventuell mit CTRL-F5 refreshen.

    Viel Spaß damit! :mrgreen:


    Es sind die G6 :( Also ab P2 und P3 von Intel und ab K6 von AMD. Die G7 sind für ab P4/Centrino für Intel und ab Athlon für AMD. Die laufen nochmals paar Umdrehungen höher auf diesen Maschinen.

    loshombre
    G6-Kompilate sind nicht für die Spitze der Nahrungskette gedacht, alter Haudegen :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juli 2006 um 20:08
    Zitat von loshombre

    Danke für die Aufklärung. Da aber Kompaniero Uli sich das tete-Moped "angucken" will, werd ich erstmal schön locker durch die Hose atmen :wink:


    Was ist mit eurem Spieltrieb, eure Lordschaft? :lol:

    Abbgesehen davon müßen die entsprechenden DLLs so oder so mit tbind eingebunden werden. Und Kompaniero baut wie so oft bestimmt eine MMX und eine SSE2 Version, da der Platz auf dem Server leider arg knapp ist + die fehlenden Beta DLLs.

    Also, auf auf in den Kampf! :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juli 2006 um 19:50
    Zitat von loshombre

    @Männer,

    eine Fachfrage! tete09 G7 SSE. Es stehen zwei Dateien zum Download. Die div0-5 Mb und div1-1,24 Mb. Brauch ich das zweite Moped auch? Was steckt denn überhaupt dahinter? Hab schon länger kein Testbuild mehr gesaugt und an zwei Downloads kann ich mich nicht erinnern. Steh momentan etwas auf m Schlauch.


    Hallo eure Lordschaft :D
    Die Testversionen werden immer ZWEIGETEILT. Ich weiß nicht, ob er das irgendwelchen Testern per Email verschickt und es da Beschränkungen gibt oder wie, aber so läuft das mit den Testversionen.

    Das heißt Du lädst Dir beide Teile des entsprechenden Kompilats in einen Ordner und klickst dann die größere Datei (div0) wie zum Ausführen an.
    Und schon hast Du DREI Dateien dadrin. Die beiden haben sich automatisch zu einer zusammengefügt und können entsorgt werden. Die dritte - .exe - ist ein selbstentpackendes Archiv. Das klatchst Du Dir dann da wo es hingehört ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juli 2006 um 17:22

    Auf der Homepage von tete009 gibt es NEUE Testversionen des FF (1.5.0.4) und der beta DLLs! Mit Verlaub: SCHEIßE ist das -G7 Kompilat schnell! :shock: :D

  • XPsp3 gegen Mozilla?

    • BeeHaa
    • 5. Juli 2006 um 23:31
    Zitat von UliBär

    Das ist in der Tat verdächtig... :roll:
    Hat sich vielleicht mit den Updates irgendein neues Sicherheitstool von M$ eingeschlichen, das Programmen, die Sockets benutzen etwas genauer auf die Finger schaut?


    Tool nicht. Vielleicht macht das nun etwas was wirklich zum OS gehört ;)

    ich will aber nichts weiter gesagt haben bis das ein echter Profi mal unter die Lupe nimmt. Soll wie gesagt nur als Anmerkung verstanden werden. Wenn es sonst niemanden interessiert, dann gehe ich das auch langsamer an. Ich meld mich sonst falls ich etwas neues erfahre.

    Gute Nacht 8)

  • XPsp3 gegen Mozilla?

    • BeeHaa
    • 5. Juli 2006 um 23:23
    Zitat von UliBär

    Hmm... :?
    Ist das nur beim ersten Start von FF/TB nach einem Reboot so oder bei jedem Start?


    Bei jedem Start.

  • XPsp3 gegen Mozilla?

    • BeeHaa
    • 5. Juli 2006 um 23:18
    Zitat von UliBär

    Vielleicht reicht es schon, den Rechner nach intensiver Benutzung öfter mal neu zu booten, damit die Prefetch-Dateien, die im Ordner %WINDIR%\Prefetch gespeichert sind, mal wieder neu ausgerichtet werden. Windows XP optimiert sich nach einigen Neustarts selbst, wenn der Taskplaner-Dienst läuft. Nach Einspielung von etlichen Patches, sind diese Dateien eine zeitlang nutzlos, bis sich XP 'neu kalibriert' hat. ;)


    Na. Ich bins ;) ProcessIdleTasks lief mehrmals ab, auch Perfectdisk und sicherheitshalber defrag -b c:.
    IE6 startet auf diesem Rechner anschliessend unter 1s. Für FF/TB tut sich da nichts. Da wie gesagt die Platte garnicht rödelt, sondern es wirklich so aussieht, als wenn XP denn FF nach dem Anklicken erstmal auf die lange Bank schieben würde. Mauskursor nicht busy oder halb Zeiger/halb Sandunr und wie man das so kennt. Nichts. In der Zeit kann ich problemlos 3-4 weitere Programme aus der Schnellstartleiste starten :grr:

    edit: Die Ereignisanzeige ist blitzeblank.

  • XPsp3 gegen Mozilla?

    • BeeHaa
    • 5. Juli 2006 um 22:43

    Hallo Leute :)

    Ich hab mir auf dem Testrechner (XPpro sp2) folgenden Updatepack installiert http://sereby.german-nlite.de/index.php (rollup) Eigentlich nur gesaugt, weil nLite damit sehr gut umgehen kann UND weil es ~99.9% der postSP2 patches beeinhaltet. Bzw. der preSP3 Patches. D.h. auch die, die MS vorerst nur auf Anfragen verschickt oder irgendwo in der tiefsten Ecke des DownloadsCenters versteckt. "Brandneue" tcpip.sys, Firewall (aus!) usw. usw. Auf einem über Winupdate vollgepatchten Rechner werden noch ~100 Updates aufgespielt (!)

    Was hat das mit diesem Forum zu tun: Der Rechner läuft schnell und rund. Eine einzige negative Veränderung. Nach diesen ganzen Updates brauchen FF und TB ungefähr 20s (!!) bis sie oben sind :shock: Während ihrer Startphase legt das System bzw. die Platte regelrechte Gedenksekunden, als wenn Windows die Ausführung einfach für ein Weilchen anhalten würde.
    Auf der gleichen Maschine brauchte FF vorher 5-8s.

    Ich will jetzt keine attention whore abgeben, aber mir kommt das sehr suspekt vor :? Alle anderen Programm starten blitzschnell. Es ist klar, daß einige dieser Änderungen (nicht offentliche Patches) bis zum SP3 oder ihrer vorzeitigen Veroffentlichung noch überarbeitet werden, aber daß sich ~100 Patches - bzw. halt einige davon - ausgerechnet auf die Mozilla-Software so negativ auswirkt, kann ich nicht auf Anhieb glauben.

    Sind FF/TB endlich mal oben, funktionieren sie so schnell wie gewohnt.

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 30. Juni 2006 um 01:06
    Zitat von Lendo

    BeeHaa, schon mal Bugzilla konsultiert?


    Ich bin seit paar Monaten dabei - übrigens seit ich auf Builds gestoßen bin, 1.5.0.3 lief bei mir grausam - und bin froh alles halbwegs zu beherrschen. Auch wenn ich mich mit Builds ausführlich beschäftige. Auf der Bugzilla-Seite steh ich erstmal wie Ochse vorm Berg.

    Das Thema wäre eher, daß nun Beta3 des IE7 rausgekommen ist. Und auch wenn mich diese Soft überhaupt nicht interessiert, find ich an den Meldungen dazu ein sehr interessantes Info. Seit der Beta2 wurden angeblich knapp 1000 Bugs gefunden und beseitigt. Ich will jetzt nicht übermäßig Sarkasmus raushängen lassen, aber hat das FF-Team weingstens seit 1.0 bis 1.5.0.5rc1 1000 Bugs beseitigt? Gabs und gibts bestimmt nicht ;)

    Ich kann als mehr oder weniger Aussenstehender nicht begreifen wie man sich da schon Gedanken über text-shadow machen kann :roll:

    Ist hier jemand auch nur aus Neugier "meinem" Bug nachgegangen? Ich würde auch gerne falsch liegen...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 29. Juni 2006 um 00:26
    Zitat von UliBär

    adxalf:
    dzweitausend (er wollte nicht mehr in diesem Thread posten :oops: ) hat mich noch auf Sachen aufmerksam gemacht, die ich Dir nicht vorenthalten möchte. Da Du hauptsächlich Probleme beim Umschalten zwischen den Tabs hast und dabei sowohl das Netzwerk als auch die Grafikkarte stark belastet werden, hat er noch was ausgegraben:

    1. Hast Du die AMD Athlon™ XP Processor PowerNow! Software for Windows 98SE installiert? Das könnte sich bei optimierten Builds auch auswirken. Außerdem solltest Du auf den richtigen Chipsatztreiber für Dein Mainboard/CPU achten.

    2. Die Omega GeForce Treiber lassen sich auf zwei Arten installieren, Performance oder Qualität. Vielleicht solltest Du die nochmal im Performance-Mode installieren und nichts weiter dran drehen.

    "1" sollte sich auf einem nicht-xpm garnicht installieren. Er sucht den Mobile erstmal. So hab ich das jedenfalls in Erinnerung. Wenn der Chipsatztreiber nicht so lala wäre, wäre ja alles lahm und nicht nur FF und dann erst, wenn man Tabs benutzt.

    ABER "2" ist noch ein guter Einfall, adxalf! Die Detos spackten schonmal mit Firefox rum! Der letzte Omega baut auf dem 45.23. Vom Mai 2003 :shock: Das kann nicht das beste für Deine Geforce sein. Auch wenns die GF1 wäre ;)

    Und jetzt bitte mal ein anderes Thema :?

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 29. Juni 2006 um 00:07
    Zitat von pcinfarkt

    Das kann man sicherlich nicht so einfach sagen. Ich denke auch, dass hierbei nicht nur der Browser, sondern vllt. vor allem auch der Unterbau eine Rolle spielen könnte.

    Die Problematik wird sicherlich nicht in Fx 2 100% -tig gelöst sein. Das Mehr dieser Problematik scheint sich auf Fx 3 zu konzentrieren. Richtig ist jedoch, dass Bemühungen bei Fx 2 von allen Seiten sichtbar werden. Vllt. installierst Du mal Leak Monitor in Fx 1.5.0.x und im aktuellen Nightly Fx 2. Hat zwar etwas von *Milchmädchen*, aber verdeutlicht vllt. das vorher Gesagte.

    Sicherlich sind jetzt schon entsprechende Bugs in den Builds zurück verfolgbar. In jedem Fall werden gefixte Leaks nach dem Release nachlesbar sein.

    1. Danke für Deinen schön sachlichen Text!

    2. Jein. Ich bin halt nur bissl enttäuscht, daß man so ein Verhalten siet mind. 1.5 mitschleppt und keiner merkts (außer dem 08/15 Anwender :?: ) und es auch keinen interessiert. Wenn ich mir dann so manchen Gaga in den Releasenotes von 1.5 bis 1.5.0.4 reinziehe, dann macht(e) mich das sogar zornig.

    In dem von mir erwähnten einfachen Beispiel (der Post hier mit dem Link) kann es wirklich auch der letzte Depp selbst mit den schlichten NT TaskManager nachvollziehen. Worüber wir hier dann wochenlang nachgrübeln würden, dürfte ein Entwicklerteam 2 Tage gebrauchen. Und auch wenn es am Flash liegt, wenigstens eine Information wäre angebracht. Tabs sind doch da um sie zu nutzen oder nicht? Auch mit Flash9 ändert sich angeblich - habs noch nicht installiert - nichts an diesem Verhalten. Entweder liegt es also nicht am Flash oder auch Adobe/Macromedia schleppen seit Urzeiten diesen Bug mit sich.

    So einen FETTEN Bug wahrzunehmen und wenigstens die Ursache zu klären, ist imho das A&O. So vermute ich eher, daß es mit dem 2.0 Release genauso aussieht. Firefox ist schon ein hammergeiler :D Browser, aber bei solche "kardinalen Bugs" darf man nicht pennen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Juni 2006 um 23:19
    Zitat von UliBär

    beide jetzt nur mal beispielhaft - steht halt doch was drin, das die Netzwerkperformance beeinflußt


    In beiden Fällen teils sogar weit über den Einstellungen, die Fasterfox mit "Optimiert" vornimmt :shock: hmm... Könnte vielleicht erklären warum der tete beim Imperator mit seinen"nur" 2 MBit/s so gut rennt ;) Nur rennt er bei mir halt genauso gut 8)

    Übrigens GUTER JOB mit den Defaults. Danke! Kann man immermal gebrauchen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Juni 2006 um 23:13
    Zitat von adxalf

    Läuft leider alles schlechter auf meinem System als der standard Fuchs


    Wie ich schon meinte, schiesst er sich im Kode wahrscheinlich auf den "Netzwerk-Stack" von NT5 ein. Nix mit falsche CPU und auch nix mit Fasterfox. Hast Du eigentlich einen anderen Build versucht? Obwohl, ich glaube nicht, daß die besser laufen werden.
    Ob du die NOS-Pulle jetzt auch wirklich bemerken würdest, wenn der tete bei Dir normal laufen würde ist auch nicht gesagt. Der Stack der NT5 ist merkbar performanter. So gesehen nützt ein starker Motor auch nicht viel, wenn die Räder ständig durchdrehen ;) So langsam solltest Du Dir Gedanken machen, ob Du nicht wenigstens auf w2k umsteigst. SP4 drauf, dann 1x im Monat nach dem Updatepack von winboard.org gucken und es ist nicht unsicherer als w98 mit ZoneAlarm zu fahren :roll:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Juni 2006 um 11:58
    Zitat von adxalf

    Hallo!

    Bitte streitet doch nicht! :cry:


    Ruhig. Wir diskutieren aus ;)

    Zitat

    Ich habe in meinem 1. Beitrag in dem Thread hier geschrieben dass ich einen Athlon XP 2400+ habe


    gelesen 8)

    Zitat

    und ich habe die TETE G7 MMX und SSE Versionen normal und mit 3dnow K7 dlls probiert (Fuchs beendet und mit tbind eingebunden)
    Was noch komisch ist, selbst wenn alle Seiten in den Tabs fertig geladen sind, hakt mein Fuchs wenn ich zwischen den Tabs wechsel. Der originale Fuchs rennt da bei mir viel schneller viel flüssiger! Das kann ja auch am Windows 98 liegen, Tete sagt ja ab Win2000 empfohlen. Naja ich probiere mal weiter mit den Einstellungen..


    Was sehr gut sein kann, ist, daß zB. tete die entsprechenden Teile von FF (im Kode!) auf den Netzwerkkode von NT5 getrimmt hat (also w2k und XP). Damit kann er schon mit den unterschiedlichen Defaults von NT5 und W98 Probleme bekommen. Er rät aber wie Du auch sagst zu NT5.
    Kannst ggbf. bei ihm nachfragen was los ist. Ein sehr angenehmer und ruhiger Zeitgenosse der anscheinend super mit mir auskommt ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Juni 2006 um 11:39
    Zitat von dzweitausend

    wenn wir schon so eine Ebene beschreiten wollen, dann mal anders:

    Das ist deine Empfehlung gewesen.
    Dazu sage ich nur lass bitte so einen Unfug zu empfehlen wenn du keine Ahnung von der Materie hast


    Ich wäre schon froh, wenn Du Ahnung vom Quoten hättest. Denn Zitate aus dem Zusammenhang reissen zu können ist keine Tugend.

    Zitat

    Das du keine Ahnung hast geht klar hervor, das du nicht mal wusstest das die Builds teilweise sogar im Code optimiert werden


    Wärest Du so nett die Stelle zu zitieren welche Dich zu dieser Fehlannahme bewegt hat?

    Zitat

    Mache bitte uns einen gefallen


    Bis jetzt hatte ich immer die Hoffnung, daß die letzte Stimme des Volkes 1945 abgedankt hat...

    Zitat

    Denn das Firefox in seinen Nightly Builds auch für Ntezwerkeinstellungen optimiert wird ist schon seit min 1.04er so.
    Wenn du es nicht glaubs kann ich dir gerne die Sourcen von meien abgeänderten MOOX 104 bereitstellen in denen klar schon Netzwerkcode optimiert wurde der längst in den original Firefox eingeflossen ist.
    Wie auch in den heutigen nightlys übernommen wurde


    Stellst Du Dich auch mal den Fragen oder erzählst Du nur gerne?
    Was hat, themabezogen, der Netzwerkkode vom FF mit den Netzwerkeinstelungen der Builder und des Fasterfoxs zu tun? Läßt sich der Kode so optimieren, daß sich zB. die Änderung der Speicherdauer des DNS-Caches von 3000 auf 2600 oder der gleichzeitigen Verbindungen pro Server von 12 auf 8 positiv auswirkt? (im Vergleich zum Original!)Welcher Builder macht das nun? Wir können mal gerne das Unterforum wechseln, damit Du mir das OnT erklären kannst.

    Zitat

    Nochmal da wir nicht wissen was adxalf für einen CPU in seinen win98 system nutzt können wir nicht ausschliessen das er einen falschen build nimmt der eben für einen anderen Prozessor ausgelegt ist


    Ich glaub nicht, daß ein 3dnow oder ein -G7 -SSE2 Build zB. auf einem P-II auch nur die von ihm erwähnten 10 Minuten läuft. Jedenfalls hat adxalfs letzter Post meine Vermutungen kleinwenig mehr als Deine bestätigt.

    Zitat

    Zu guter letzt werden vom Fasterfox auch nicht die manuellen Einstellungen der user.js zurückgestellt bzw aus about:config sondern nur teilweise


    Und zwar? Sollte aber schon etwas mit dem Thema und adxalfs Problemen zu tun haben. Das wäre dann die erste INFORMATION die ich Deinen Postings entnehmen kann.

    Zitat

    ich bin ja "bekannt" dafür mir nicht zu schade zu sein mich auch mit solchen Hitzköpfen wie dir auseinanderzusetzen


    :klasse: :lol: (restlichen Mumpitz entfernt)

    Das soll jetzt weiß Gott kein direkter Vergleich sein, aber irgendwie erinnert mich diese Diskussion in einem kleinen Teil an die Diskussion von Tanenbaum und Torvald und den ganzen alten Hasen, mit ihren eingefahrenen Meinungen von gestern.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Juni 2006 um 01:12
    Zitat von UliBär

    Da adxalf schreibt, daß der normale Build besser läuft, nehme ich an, daß es an den Grundeinstellungen liegt. Windows9X ist ja dafür bekannt, einen verbesserungsfähigen Netzwerkunterbau zu haben ;)


    Damals, als die Diskussion anfing :D schrieb ich ja, daß er halt ein Build nehmen und mit Fasterfox "Standard" einstellen soll. Was den Einstellungen des Originals entspricht. Eben ohne mühsam in about:config alles per Hand wieder 'zurückzustellen'.

    Wie hier diese Empfehlung von halb-nerds niedergemacht wurde nur um völlig OT etwas Ego-stärkendes abzulassen, macht mir ehrlich gesagt langsam die Kacke locker!

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Juni 2006 um 01:07
    Zitat von dzweitausend

    was verstehst du daran nicht?

    Ich verstehe nicht warum ein Build schlechter im Vergleich zum Original laufen soll, wenn man - wie von Dir erwähnt - im Firefox Optimiert statt Moderat einstellt. Oder halt umgekehrt Optimiert statt es zu belassen.

    Zitat

    Jeder Entwickler(Developer) der einen optimierten Firefox anbietet kann dir genau sagen was an seinen build optimiert wurde und welche Netzwerkeinstellungen man noch manuel optimieren muss oder schon drin sind


    Richtig. Und welche Rolle spielt das? Geht auch Klartext? Bitte: Es wurde nur eine Rolle spielen, wenn die Veränderungen des Kodes zusätzlich speziell auf die optimierten Netzwerkeinstellungen ausgelegt wären. Da das aber bei keinem Builder der Fall ist - und auch keiner von denen damit angibt - ist das Thema wohl langsam durch. Oder? Sonst fummeln die Builder genauso an den gleichen Netzwerkeinstellungen rum wie Tony Gentilcore samt Helfer (Fasterfox) und da alles offen ist, kann das ein tete nicht besser als ein musume und pigfoot nicht besser als Gentilcore. Denn alle gucken sich fleißig auf die Finger und wissen voneinander bescheid. Es sei denn sie lassen die Finger ganz davon.
    Noch Fragen? :grr:

    Zitat

    Im übrigen hat Uli bereits meine Antwort geantwortet


    ? Aha.

    Zitat

    P.S. bleibt noch Hardware und passender Build als Fehlerquelle


    Wann haben wir denn von adxalf seinen persönlich optimierten Win98 ausgeschlossen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon