1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 30. September 2006 um 10:48

    Ich warte auf eine Erfolgsmeldung Keule :(

    Ich habe gerade einen Emil gekriegt, daß tete tatsächlich nicht alle rumschwürenden "Speedups" einsetzt. Er liest sich am WE erstmal über die Liste von mahowi durch. Ich sags euch, der macht sie alle platt ;)

    Bis dann mal.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 29. September 2006 um 23:23

    Du verarscht mich? :shock: Weiter helfen kann ich Dir dann nicht wirklich. Schade :( Taucht das als Prozess nicht wenigstens kurz auf? (TaskManager)

    edit: Falsche tmemutil? (bin haja machen)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 29. September 2006 um 22:55

    Ist doch schon age old das Teil :) http://ulibaer.trashmall.de/howto.html
    Ganz unten.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 29. September 2006 um 22:43

    Nun... Wie ich schon sagte ;) und wie tete selbst über den tmsvc dlls schreibt, sind diese nur für VC2003 builds. Es sei denn er "hackt" auch die vom VC8. momentan ist das nicht der Fall. Für die PGO sind die von der Seite also falsch. Die tmemutil dagegen sollte man nehmen. Am besten die von heute :D Sie alleine, 1x tbind und fertig.

    Stabi. Hier gibt es nicht mehr und nicht weniger Gefahren als mit den anderen tetes. Patches sind keine speziellen und es ändert sich auch sonst nichts, außer daß es mit anderem Kompiler gebacken wurde. Ich wüßte nicht wie sich das auf die Stabi auswirken sollte. Abgesehen davon gabs bei tete noch nie was halbgares und Betas wurden immer als solche gekennzeichnet.
    Abgesehen davon (nochmal) hat Ayakawa schon wesentlich mehr Erfahrung mit dem VC8. Das merkt man auch in dem Build von tete. Es gab so einige Fallen mit dem VC8 und Fx in welche auch Ayakawa oder gar mmoy am Anfang tappten. Davon find ich keine einzige in tete's Build. Sieht wirklich gut aus.

    Läuft hier jetzt "den halben Tag" und das absolut problemlos. Nebenbei Speicherverbrauch 63 MB. Wenn ich überlege, daß ich mit dem originalen Mozilla 1.5.0.2 bei 115 MB nach 1h angefangen habe, korrekte Entwicklung 8)

  • schon wieder Probleme mit TabMixPlus....

    • BeeHaa
    • 29. September 2006 um 21:33

    Ich hab es nie installiert gehabt, aber ich frage mich stndig: Ist TabMix+ wirklich soviel besser als Showcase? Mittlerweile 0.8.0.3. Was sind die Vorzüge? (sauch wenn wir nicht in "Erweiterungen" sind)

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 29. September 2006 um 21:14

    Jou :) http://www.firefox-browser.de/wiki/Silvermel

    Ich hoffe der Text stimmt 100% ;)

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 29. September 2006 um 21:00

    Hej Runner mal kurz OT :oops: Ich hab das Thema nur in "charamel". Wo kriegt man es in BLAU?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 29. September 2006 um 20:39

    Da in dem vorhergien Post schon genug Text steht: Den tete 1.5.0.7 kurz angetestet. Verdammt schnell. Verdammt. Da ich den Cache vorher komplett geleert habe, kam er mir kleinwenig langsamer vor, aber nun... Verdammt schhnell :klasse: Steht dem Ayakawa in nichts nach. Kommt nun nur drauf an, ob er die Kodeerzeugung per PGO noch bissl verfeinern kann und welche Patches dabei sind. Da ist wieder mahowi recht aufgeschlossen und in seiner Wahl recht ausgeschlafen. Ayakawa recht konservativ. Halbwegs ;) Ihm geht es vor allem um Stabilität. Auch wenn ich mit mahowi nie Probleme hatte.

    Naja. Mal gucken was tete sich daraus alles so rauspickt. Bescheid weiß er jedenfalls ;) Wünsche euch viel Spaß am WE mit Benchen :D

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 29. September 2006 um 19:43

    Leute, was ist mit euch los? :D Und überhaupt, Eure Lordschaft, das Wissen des Padawans bitte auch mal zur Kenntnis nehmen :P

    PGO ist eine Option des MS-Compilers. Des VC2005pro. Es fiel vielleicht noch keinem so wirklich auf, daß die meisten Distributionen für Win32 mit VisualC kompiliert werden ;) Entweder mit VC2003pro (VC7.1) oder mit VC2005pro (VC8.0). Öfters aber mit VC2005 Express da kostenlos, aber ohne der PGO-Features!

    1.
    Mit VC7.1 optimiert man den Kode indem man beim Kompilieren die dem Kompiler bekannte Architektur vorgibt und er die Ausführung der Befehle daraufhin optimiert. Das wäre zB -G6 (K6-, P2, P3, Athlon) oder -G7 ("Centrino", AthlonXP, Athlon64, Pentium4 und Core). Ok.
    Dazu kann man den Kompiler noch animieren den Quellcode weiter zu analysieren und passende Passagen mit den Streaming-Befehlen zu realisieren (3dnow, SSEx) Dafür kann man solche Passagen in weiser Voraussicht schon beim Programmieren auch entsprechend vorteilhaft auslegen um das bestmögliche Ergebnis zu bekommen.

    2.
    Nun grob zum PGO. Der Kompiler verfährt erstmal nach "1." Es werden Testdateien erzeugt. Sie werden simuliert ausgeführt und analysiert. Daraus erstellt sich der Kompiler Messergebnise und versucht Befehle oder Befehlsfolgen an Stellen die ihm auffällig vorkommen (Latenzen, hohe/lange Last) nochmals selbst zu optimieren. Deswegen kann tete momentan noch keine SSE2 PGO-Version erstellen, weil er keine SSE2 CPU hat wo die 'Vorkompilate' 'vor-ausgeführt' werden könnten (imho).

    Der Nutzen. ALLEINE durch PGO kann man ein Kompilat um 5 bis 10% im Vergleich zu VC2003 beschleunigen. Große Kompiler für Unix-artige beherrschen es schon bissl länger. Erfreulich, daß MS es mittlerweile auch gebacken bekam. mmoy ist von der Quali sehr angetan.

    Die VC8-Erweiterung (redist) für Win braucht man, um solche Kompilate zum Laufen zu bekommen, weil sie gelegentlich auf einige Funktionen dieser DLLs zugreifen.
    Quatsch? Die msvcr.dll (m_icro-s_oft v_isual c r_edistributable) aus dem originalen Fx kennt man. Vom Haus aus ist Win32 Fx für VC7.1 ausgelegt und diese "redistributable" des VC7.1 werden dem Fx einfach beigelegt. Was auch gleich ihren Namen erklärt ;) tete hat noch dran gebastellt und nennt sie tmsvcr und tmemutil.
    Auch der originale Fx für Win32 von der Mozilla-Seite ist also "extrem MS-spezifsich", Uli ;) Das muß auch nicht automatisch des Teufels sein, wenn man Win32 Programme für Win32 Betriebssysteme mit einem Win32 Kompiler kompiliert...

    Kompiliert man Fx nun mit dem VC8, kann man die VC7.1 DLLs nicht mehr benutzen. Daher muß man entsprechende nachinstallieren. Sie können dann systemübergreifend und nicht nur von Fx benutzt werden. In tete's PGO Versionen finden wir vorerst weder msvcr noch tmsvcr. Eben.

    Und nun muß ich mal kurz meine Enttäschung bekünden. Da lasse ich alle meine psychologischen Tricks spielen, bringe tete und ayakawa noch bissl näher, sie helfen sich nun gegenseitig (der eine mit den Patches der andere mit der Einführung in VC8.0), bringe also quais das beste aus 2 Welten zusammen, und was erfahre ich hier im Thread? Unwissenheit und daraus resultierende Skepsis. Was geht denn hier ab? ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 24. September 2006 um 13:36

    Zu den Neuigketein des Tages ;) gehört: tete hat entweder VC8pro installiert oder er schick es irgendwo zum Kompilieren. Jedenfalls versucht er sich nun langsam mit einer 2.0 SSE PGO Version!

    Ich vermute er hat auch mit Ayakawa bissl rumgequatscht. Ich hab da vor paar Wochen noch kräftig dazwischen gefunkt :D Naja. Mal sehen wie der 2.0 so laufen wird. Auf jeden Fall ist das eine kleine Sensation für mich. PGO ist auch beim Ayakawa der Nachbrenner.
    Beide haben mit der 2.0 vor mmoy's image patches und die restlichen speedup patches zu installieren, die patches von tete und Miyasaka's jpeg UND kompilieren beide VC8pro

    Dann mach ich mir um die 2.0 keine Gedanken. Wenn Mozilla selbst nicht patcht werden die tete/Ayakawa-Teile alles versägen was kreucht und fleucht.

  • Roboform läuft net auf FF 2B2 Ayakawa ???

    • BeeHaa
    • 19. September 2006 um 03:19

    Bei DIESER Meldung sollte man vielleicht erst mit siber systems reden als mit Ayakawa ;)

  • Fx Update und WMP

    • BeeHaa
    • 17. September 2006 um 23:50

    Ich wußte nicht genau wohin damit.

    XP (komplett) und Firefox. Nach jedem Update vom originalen Firefox (full über die bestehende Installation) muß ich WMP10 neu drüberbügeln, damit er im Browser funzt :( Seiten wie filecabi.net usw.

    Es geht zwar die bekannte GUI von WMP 'in' der Seite auf, aber die Pfeile laufen nur hin und her, weil er angeblich Verbindung mit dem Medium aufbaut. Passiert aber nichts. Bild bleibt schwarz. Macht er auch 5min lang, wenn man ihn läßt.

    Ist WMP 1x drübergebügelt, läuft es auch im Fx. Danach kann ich mit community builds rumkaspern oder sonst was, es läuft 1A. Bis zum Beispiel jetzt. Von 1.5.0.6 auf 1.5.0.7 geupdatet. Läuft wieder nicht. WMP10 neu installiert, läuft.

    Kann man das nicht anders bewerkstelligen? Mit der Installation, Konfig + 'totmachen' des WMP + alle Updates drauf ist das eine lästige Angelegenheit und kostet mich nur unnötig meine Lebenszeit...

  • FF 2 Beta 2 Tabs verschwinden...

    • BeeHaa
    • 17. September 2006 um 14:59

    In Zukunft wäre es nett, wenn Du auf die mega-hyper Smilies verzichten und nur die benutzen würdest, die links zur Auswahl stehen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 16. September 2006 um 14:29

    Voreilige Meldung :) Seiner Gnade Ulibär hat auf der Homepage nun auch den Germanizer für TB 1.5.0.7. So kann man sich auch mit community builds des Donnervogels versuchen. Ohne mit laguage packs zu jonglieren.

    Class best imho TB von mahowi und tete009. Der erste ist gerade am backen, tete hat seinen 1.5.0.7 schon fertig.

  • FF 1.5.0.7

    • BeeHaa
    • 16. September 2006 um 01:45

    Mich wundert ehrlich gesagt am meisten, daß sowas keinem der Entwickler zu keinem Zeitpunkt passiert und nichts ohne akribische Beschreibungen nachvollziehbar ist, aber im Netz muß man nur nebenbei und flüsterleise "Speicherlecks" erwähnen und schon gibts zig Leute pro Stunde die ihre negativen Erfahrungen austauschen. Ein unerklärliches Phänomen...

    EOD

  • FF 1.5.0.7

    • BeeHaa
    • 15. September 2006 um 22:52

    Eine Gecko die Dir innerhalb von Stunden den Speicher ~200Mb vollhaut ist KEINE stabile Version.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. September 2006 um 02:28
    Zitat von UliBär

    Ich benutze doch keinen TB, werde mich aber mal versuchen - Meldung kommt dann hier. ;)

    Ja das nicht, aber da Du schon so nett warst eine Version für TB 1.5.0.5 zu machen, habe ich gehofft, daß es ab nun auch für TB immer einen aktuellen Germanizer giben wird. So grausam viel zusätzliche Arbeit dürfte es auch nicht sein. Releases des TB gibts nicht wirklich oft ;) Wäre jedenfalls eine super Geschichte :D

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. September 2006 um 01:19

    tete hat da paar neue Sachen draußen ;)

    edit: Hej Uli, gibts bald auch den 1.5.0.7 Germanizer für TB und eine Release-Version für Fx? Wäre schön.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 14. September 2006 um 23:36
    Zitat von captain chaos

    Ich find nur SSE2-Builds von 1.5.0.6 (mmoy und tete)- Gibt´s nichts aktuelleres?

    Ayakawa vom 060908.

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 12. September 2006 um 00:01

    Gibt es wirklich nichts wichtigeres am 2.0 als diesen neuen default-skin? Bei Deviant liegen mind. 80 in sämtlichen Ausführungen. Großer Teil läuft auch gleich mit 2.0. (Kopfschüttel)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon