Keliner Tipp: Steck das Teil sonst erst in die Cam und mach nach ~10 Bildern paar Serienbildaufnahmen. Das entlarvt die meisten Karten. Ich hoffe das wars erstmal mit OT hier :lol: :wink:
Beiträge von BeeHaa
-
-
Das find ich aber schon recht... stark :roll:
Falscher Link
-
Ok. Ich leg mir morgen paar Ironietags zu. Gute Nacht.
-
Ja hast Du Recht. Ich werde die Tage Opera drauf tun. Was nützt mir hübscher 2.0, wenn er "garkeine Seiten anständig darstellt".
-
Zitat von bugcatcher
Bla. Nach der Quasi Nullnummer durch Fx2.0 will ich endlich mal was Finales haben, wo taugt
Stimmt schon irgendwie. Obwohl es einen 'bugfreieren' Fx noch nie gab
Nervige Sachen merkt aber eh niemand. 2.0 klaut beim Auffahren des 'Download(s) abeschlossen' Fenster genauso den Fokus aus den Stringfeldern wie 1.5.x. Und ich würde fast schon wetten, daß der 3.0 das genauso machen wird...Features fehlen mir momentan keine. Addons rulez halt
-
OT: Eure Lordschaft wurde fehlgeleitet
Mit dem optimierten LZ77 ist dem 7z nicht beizukommen. Vor allem nicht, da es voll funktionsfähig FREEWARE ist. Auch die Packen/Entpacken Ergebnisse im Vergleich zur gebrauchten Zeit sind ausgezeichnet. Momentan hat WinRAR noch einige wenige Vorzüge im Wininterface, aber es ist nicht so, als wenn 4.43 nicht vor der Türe stehen würde
Andererseits. Was interessiert mich das Interface? Für Operationen mit Dateien nutze ich einen Dateimanager. In dem Fall TotalCommander. Und da 7z auch noch Opensource ist, installiert man einfach diesen Plugin http://www.totalcmd.net/plugring/7zip_plugin.html und braucht 7z selbst nichtmal zu installieren (!) Das Teil verleiht dem TotalCommander alle Features des 7z bis auf das Entpacken der Fremdformate. Das kann TC selbst aber gut genug. Multithreading ebenfalls on board.
Dazu hab ich einen POSIX Packer den es offiziell/inoffiziell außer für Windows auch für Linux (sämtliche Distributionen), MacOS, BeOS, *BSD, HP-UX und Solaris gibt. Brauche also nicht mehr drauf achten was ich wem schicke.
Das läßt sich alleine mit bisschen ausgereifteren Inteface nicht wirklich toppen.
OT ende
-
Klasse! Auch noch auf Qualität achten
Weiter so! Und danke!
-
Muß man sich einen en-build neu installieren um es zu erfahren?
-
SKANDAL
Der Platz auf dem Server kann doch nicht dauernd begrenzt sein. Das geht ja garnicht
Ich hoffe das geht aber wenigstens bis 1.5.0.9. Und dann der Germanizer auch wenigstens solange gepflegt wird bis die letzte Erweiterung 2.0 verträgt
Soviele 2.0 Leuchten gibts ja noch nicht. tete und musume tun sich hervor.
Du mit Deinen MMX-Versionen
-
Zitat von NightHawk56
Genau deswegen, weil man nicht genau weiß, welche Veränderungen wo im Einzelnen vorgenommen werden, halte ich es wie Cafalot, und mache das händisch. Dadurch bin ich immer in der Lage, eventuell falsch eingestellte Werte zu korrigieren. Das kann ich aber nur dann, wenn ich alle Veränderungen kenne. Überlasse ich das einem Tool, von dem ich nicht genau weiß, was im Einzelnen verändert wird, ist das zumindest riskant - meiner Meinung nachNochmnal und nochmal
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=42020Fasterfox ändert das, was man sieht, wenn man statt den vorgefertigten Profilen "Angepasst" wählt. Wenn man davor ein Profil wählte, stehen in "Angepasst" seine Werte drin. Dann weiß man nicht nur was, sondern auch 'auf wieviel' geändert wird. Immerhin stellt es teils WENIGER als in der Wiki empfohlen (sonst 1:1). http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
Firetune ist mir dagegen schon immer sehr suspekt gewesen
Tarkus
TweakNetworkSettings kann ungefähr 40% davon was Fasterfox kann.acesulfam
Wahnsinns JobUnd brauchbar erklärt. Da wir schon späte Stunde haben peil ich irgendwie trotzdem nicht wofür Original und Default steht
edit: Ab DSL6000 bevorzuge ich für den Seitenaufbau wenigstens 1ms Verzögerung bevor es losgeht (initialpaint) Er kriegt die Daten ja nicht schön "von oben nach unten" geliefert und meistens gibt es nur wahnsinns Hektik und Verschieberei bevor alles für das Layout steht.
-
Ich hab MANCHMAL das gleiche Theater. Bin mir nicht sicher, ob es sich nur bei javascript() Links so verhält. In "builds" haben das auch schon paar Leute erwähnt. Übrigens hab ich diese Probleme bei ebay nicht, aber halt auf anderen Seiten gelegentlich.
Und was hat das mit der Tasta zu tun? Ist diese Funktion fehlerhaft oder darf man dann die Maus nicht mehr benutzen? :roll:
-
Was meinst Du? Daß Lendo keine Fehler kennt
oder war der Fehler schonmal da? Mir scheint - nicht 100% sicher - daß es sich meist um javascript() Links handelt.
-
habt ihr mit dem 2 auch manchmal solche Probs bei Links auf den Seiten, daß nach dem Anklicken die Seite einfach Stück nach oben oder unten springt, statt daß sich der geklickte Link 'aufmacht'?
-
Hej Uli, wird es vom 2.0 auch paar Versionen geben oder nicht so?
-
Naja. Auch Du hast Recht. Würden die Schwachmaten nicht immer auf Turbo, sondern Optimal klicken, wäre alles geritzt.
Übrigens: Wenn man bei Fasterfox das Profil wählt und DANN Angepasst, stehen dadrin die Werte des Profils drin. Deswegen rate ich, wenn denn, zu Fasterfox Optimal als zu Firetune, wo es für Normalos kaum nachvollziehbar ist was es alles macht.
Schade, daß es keine offizielle 2.0-kompatible Version von Fasterfox gibt -
Zitat von Pumbaa80
Du solltest aber bedenken, dass solche Tools unter Umständen das Gegenteil bewirken. Besser: http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
Warum ? Ob ich das per Hand eintrage oder Fasterfox es macht ist Jacke wie Hose oder? Dafür hab ich mit Fasterfox eine brauchbare GUI dafür.
edit: Fasterfox backt sogar kleinere Brötchen als in der Wiki vorgegeben. ich glab Probleme wird es keine bereiten. Es sei denn man hat eben lahmen Rechner und Verbindung. Dann muß man aber auch nicht Optimal wählen. Ist ja nicht optimal
-
Zitat von Lendo
Palli, bei strengeren "Regeln" würden jene schimpfen, die auf ihre Freiheit und den OS-Charakter usw. pochen.
Erweiterungsautoren hatten mindestens ein halbes Jahr Zeit, ihr Werk für Firefox 2, wie er jetzt ist, fit zu machen. Was soll Mozilla noch tun, als Erweiterungsautoren bei dev.moz und anderswo nötige Infos für die Umstellung bereitzustellen und öffentlich darauf zu drängen, dass möglichst viele (beliebte) Erweiterungen bis zum Release-Termin aktualisiert werden?
Das war jetzt nichts zum Thema
Was Pali meint sind strengere bzw. glasklar definierte Richtlinien, ebensolche developer tools und "Workshops".
Es gibt kaum ein wichtigeres Problem mit Addons als daß sie Speicherlecks produzieren. Da sollte man wirklich nochmals ansetzen. -
Zitat von Orkan
Also Subjektiv meine ich auch das der RC1 deutlich weniger verbraucht hat(oft so um 50MB rum), mag aber daran liegen das ich browser.startup.page auf 3 stehen hab, und somit viel Müll aus vorherigen Sitzungen mit mir rumschleppe.
Steht bei mir auf 1. Nützt auch nicht besonders viel
Auf was steht es bei seiner Lordschaft, wenn er im Vergleich zu 1.5.0.7 knapp 50% mehr hat? 10?
-
Zitat von Lendo
loshombre, dachte du bist so ein Bastler. Ist ja ganz was Neues, dass du nur paar Erweiterungen installierst und sonst nix machst mitm Kleinen Panda! :wink:
Mit dem 2.0 komme ich OHNE Erweiterungen schneller auf >100MB als mit Photoshop. Oder rendert 1.8.1 in Ebenen? "Normal ist das nicht". Vor allem im Vergleich mit dem 1.5.0.7.
-
Zitat von Lendo
Das erleichtert die Überschaubarkeit (man muss nur EIN Untermenü öffnen, um alles auf einen Blick zu haben) und macht Erweiterungen des Menüs leichter
Wer sagt das? Dafür geht EIN Fenster für ALLES auf, welches auch noch viel zu klein geraten ist.
@Orkan
Plural von Thema und nicht von Theme. Und es ist mir immernoch lieber Fehler 'auf Deutsch' zu machen als den vermeintlichen Slang zu benutzen. Jetzt machen schon Nicht-Deutsche auf die langsame Degeneration der Eingeborenen aufmerksam@all
Kann es sein, daß 2.0 sich wieder einen Happen mehr an Speicher gönnt als 1.5.0.7? Da wurde es seit Anfang des Jahres gerechnet mittlerweile erträglich.