1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 7. November 2006 um 13:08
    Zitat von loshombre


    Und wie! Die speicher fressende Bestie :(

    Lordi :D und andere. Zieht euch mal die Beta tmemutil von tete (tbind nicht vergeßen). Tut sich da was?

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 7. November 2006 um 02:51
    Zitat von Lendo

    Ich bin kein Entwickler ...

    Das weiß ich. Ich weiß aber nicht, ob Orkan einer ist...

  • Umlaute werden fehlerhaft dargestellt.

    • BeeHaa
    • 7. November 2006 um 01:49

    Dafür krieg ich hier keinen einzigen Sonderzeichen richtig dargestellt :(

    Aber NUR im Forum. Mal ein Beispiellink http://www.xpert-oc-team.de/include.php?pa…7292a9f9b36ec15

    Fx 2.0, 8859-1

  • XPCOM Event Receiver

    • BeeHaa
    • 7. November 2006 um 01:45

    Aus der Nummer kommst du nicht raus. Neu aufgesetzt oder nicht. Ist auch dafür verantwortlich, daß nach dem schnellen Benutzerwechsel unter XP der Fx zig Sekunden braucht bis er startet. Manchmal - wenn er schon lief - muß er auch beednet und neu gestartet werden, sonst ist er für Ewig 'angehalten'. Hat sich mit dem 2.0 nichts geändert.

    Das neue Thema gefällt dagegen... :-??

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 7. November 2006 um 00:38
    Zitat von Lendo

    Manche Dinge können wohl nicht überall eingefügt werden ohne größere Änderungen oder bestimmte Abhängigkeiten. Sonst könnte man Fx mit Cairo auch locker auf Win95 betreiben oder ähnliches. Man wird nicht absichtlich Speicherlöcher _nicht_ stopfen, wenn dies möglich wäre. Das gibt schlechte Publicity.

    Und bei einem "Großteil" ist das halt nicht möglich beim 1.5.x?

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 6. November 2006 um 23:12
    Zitat von Orkan


    Negativ.
    Ein Großteil der XXXX Patches die in den 1.8.1 eingeflossen sind, wird es nicht im 1.5.0.8 geben und auch in keinem anderen 1.5.x.x. Release.

    Du meinst seit dem 2.0 bleiben Bugs im 1.5.x bestehen? Woraus bestehen dann die Updates im 1.5.0.8? Neues Thema? :twisted:

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 6. November 2006 um 12:41

    Viel Arbeit, darum geht es aber nicht. Es geht darum was vom Hauptspeicher nach einer Stunde noch übrig bleibt. Beide starten und 5 Seiten aufrufen zeigt keiner besonderen Unterschiede. Das weiß ich selbst.

    Disk cache: Dürftige Argumentation. Und leicht widersprüchlich. Was Otto nicht braucht, braucht er nicht anrühren. Wenn Fx auch so ein Idiotenbrowser für Ottos sein sollte wie IE, dann will ich mal anmerken, daß man das mit dem IE seit Urzeiten superleicht verstellen kann. Auch mit dem IE7.

  • FF2.0

    • BeeHaa
    • 6. November 2006 um 04:34

    Ja laß sie mal diskutieren. Bevor das glorreiche römische Imperium fiel, haben sie auch reichlich diskutiert. Nochmal (WinXP):
    Leute, das wieviel sich der 2.0 "erweiterungsfrei" Speicher reinsaugt ist der Wahn pur. Stört das keinen hier oder stimmt was mit meinem Profil nicht? 1.5.0.7 ging hier so bis 110 MB. Schnitt war 55 MB. Da mußte aber schon viel passiert sein. 2.0 kommt bei weilen auch auf 170 MB und mehr. Hallo? Ich will Internetseiten in 3-4 Tabs darstellen, mehr will ich nicht. Was soll das werden? Hat das Teil einen eigenen Kernel samt Teiber oder wie?

    Ich find in den Einstellungen des 2.0 immernoch keine Möglichkeit um den Pfad für Diskcache einzutragen. Bestimmte Partition und bestimmter Ordner in dem sich Fx dann austoben darf. NICHT auf C: und schon garnicht irgendwo in \Windows. Will das wirklich neimand haben? In Erweitert/Netzwerk ist noch Platz genug oder? Für so ein Quark wie Themen und Erweiterungen unter einem Menüpunkt zu bringen ist aber Zeit?

    Der Kursor in der url.leiste blinkt gelegentlich (öftersmal) nicht wie gewohnt, sondern flackert unregelmäßig. Schreiben ist dann recht 'komisch'. Vor allem Editieren ist SEHR lästig.

    Wenn der 1.5.0.8 da ist, hat er die gleiche "Bugbereinigung" erfahren wie 2.0. Was bleibt vom 2.0 dann über? Das?? http://en-us.www.mozilla.com/en-US/firefox/2.0/releasenotes/

    Da muß ich dem Kollegen hier letztendlich doch Recht geben. 2.0 ist mehr oder weniger eine Nullnummer. Nenn mal einer bitte die Entwicklungszeit. Dann wird es eher mehr als weniger eine Nullnummer.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 6. November 2006 um 00:45

    A'propos. Ich kann mich nicht mehr erinnern :) Flackert der Kursor in der url-leiste beim Original bei euch MANCHMAL auch so dämmlich vor sich hin oder ist das nur bei den getweakten Versionen der Fall?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 5. November 2006 um 23:47

    Wenn der 2.0 (allgemein) nur nicht soviel Speicher fressen würde wie der 1.5.0.1 seinerzeit, wäre es eine konkurrenzlose "Höllenmaschine". Wenn :(

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 5. November 2006 um 20:32
    Zitat von UliBär

    Gar nicht, damit gibt's zu viele Probleme -> Germanizer™ nehmen.

    Ja wie. Der Germanizer kann das besser als Du zu Fuß? :)

    Bin auch der Meinung, daß das bis 2.0.0.1 noch Zeit hätte. Der nächste "schlechte" Sonntag kommt bestimmt...

  • Firetune oder Fasterfox benutzen?

    • BeeHaa
    • 5. November 2006 um 03:11
    Zitat von deschen2

    Hallo Lotus,

    ich habe früher auch Fasterfox benutzt, aber mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass man weder Fasterfox noch Firetune benötigt:

    Was benötigt man schon wirklich im Leben außer einer Rolle Klopapier?
    Es ging darum, ob man damit was falsches machen kann oder ob es wirklich was bringt. Mit Fasterfox kann man jedenfalls nicht mehr falsch machen als mit Handarbeit. Und es bringt etwas. Man kann es halt genauso zu Fuß mit der Hand :) in die config reinfummeln. Großartige Unterschiede zu der Wiki sehe ich nicht. Fasterfox ist einfach nur eine GUI mit beigelegten Voreinstellungen. Benötigt man nicht, macht es aber einfacher. Und das Umstellen auf defaults geht auch nur mit einem Klick.

    Wenn man es bequemer haben will, benötigt man es. Sonst nicht. Bis auf die content-Einträge ist alles dabei.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 5. November 2006 um 03:01

    Teste erstmal die PGO. Bringt nur nicht alles durcheinander. Die PGO braucht keine tmsvc. Falls alle Deine Erweiterungen dazu kompatibel sind, nimm sie. Falls nicht nehme die G7.

    Builds:
    Normalerweise tut sich der AthlonXP - nicht der Athlon64! - bissl schwerer mit einigen SSE-Befehlen. Im Vergleich mit gleich schnellen (nicht gleich schnell getakteten ;) ) P4. Da aber die miteingebauten Patches von mmoy und Miyasaka SSE/SSE2 sind, sollte das normalerweise immernoch schneller sein als unoptimierter oder mmx-Code. In welchem (mmx) es die obenerwähnten Patches imho auch nicht gibt. Imho.
    Jedenfalls bin ich mit der PGO-SSE-Version mittlerweile mehr als zufrieden.

    DLLs:
    Die 3dnow-sse-k7 ist ok. Hier werden die schwierigen sse-Befehle gemieden. Die 'nur' sse ist langsamer. Die mmx ist langsamer als 3dnow-k7. Alles klar? ;)

    Das mit dem Test kannst Du wahrscheinlich vergeßen. Welcher ist das? Ich hab noch keinen gefunden der nachvollziehbar gleiche Resultate liefern würde. Und die unterschiede bei JS selbst sind durch die Optimierungen minimal was die Befehle angeht.

    Eine echte Optimierung wäre Fasterfox/optimal - falls Du nicht in about:config rumwühlen willst und die content-Einträge der Wiki
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=204147#204147

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 5. November 2006 um 00:09

    Die Frage ist, wie die defaults aussehen. Einstellungen kann man ändern. Wenn man allen Builds Fasterfox/optimal verpassen würde, dann wüßte man wie alleine der Kode schnell ist.

    Sonst hau ich dem tete die Einstellungen aus "unserer" Wiki und das Teil bläst mich bei 6Mbit regelrecht vom Stuhl ;) 2003/G7 nicht weniger als der 2005/PGO.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 4. November 2006 um 19:27

    Einfach Bugmeldungen machen, MontzA. Der fährt drauf voll ab ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 4. November 2006 um 15:26

    Das klappt mit tete leider auch nicht.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 3. November 2006 um 14:57

    Kann es sein, daß im Vergleich zu anderen Builds - bei welchen es sinvoll ist ein neues Profil anzulegen - bei stipe es ein absoluter Muß ist? Danach können damit nämlich (wohl) nur noch stipe's builds umgehen. Wollte nur bescheid gesagt haben...

  • 8-tes Fx 1.5 Update Firefox 1.5.0.8 - Releaseprozess

    • BeeHaa
    • 2. November 2006 um 20:32

    Und, wo ist er? :roll:

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • BeeHaa
    • 1. November 2006 um 21:09

    Du wirst es verstehen, daß sie vieleicht auch mal "in Wellen" arbeiten und mal was für die User und mal für die HTML-Freaks tun.
    5 Häuser gleichzeitig läßt es sich am besten Bauen wenn erstmal 5 mal Fundement macht, 5x den Keller usw. usw. Oder: Keinen interessiert eine Digiknipse, die superechte Farbwiedergabe kann, wenn die Details (Schärfe) was für Popo ist. Genauso umgekehrt. Und Rauschen sollte sie schonmal garnicht.

    Gecko ist wesentlich besser als die usability. Usability ist wesentlich besser als der Umgang mit Resourcen. und und und. Schlechte Publicity zu machen, weil etwas dem eng subjektiven Empfinden nicht entspricht ist nicht besonders weit zu überlegen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 1. November 2006 um 17:14

    Ist das mit VC7 oder VC8 gemacht? MMX? SSE? SSE2?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon