1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 26. Februar 2007 um 03:55
    Zitat von schlachtkreuzer

    hi!
    sorry dumme frage von nem neuling^^

    wenn ich einen AMD prozessor habe, der SSE2 unterstützt, ist es dann empfehlenswert, den Visual C++ 2003 G7 SSE2 Build zu nehmen oder ist dann dem Visual C++ 2005 SP1 SSE Bulid dem Vorzug zu geben?

    Im zweifelsfall den besten Befehlssatz oder die neueste Visual C++ Version verwenden ??

    Also nochmal ;)

    Das Problem bei tete ist IMHO, daß er einen AthlonXP hat. Der kann nur SSE. Bei den PGO (PGU) Versionen, also VC2005pro, führt sich die Soft während der Kompilierung teils aus. Das klappt mit SSE2 auf einem AthlonXP eben nicht. Angefragt hab ich aber heute nochmal.

    Im Zweifelsfall nimmst du erstmal immer eine PGO Version die vom Befehlssatz bei dir rennen kann. Wenn keine Erweiterung muckt, behalten. Wenn es Probleme damit gibt, steig auf die passende G7 um.

    Warum gibt es Probleme: Mozilla kompiliert für w32 mit VC2003. Ich glaub nichtmal mit G6. Darauf sind die Erweiterungen ausgelegt. Prinzipbedingt funktionieren sehr viele Erweiterungen, die auch nur teils in C geschrieben sind, nicht mit VC2005 Firefox. Das gleiche gilt für solche Builds vom Thunderbird (zB. Enigmail).

    WTF für Prinzipbedingt:
    Mozilla stützt sich wie die Schreiber der Erweiterungen (in C) auf die msvc dlls. 'Betet' sich eine VC2003 Erweiterung mit Aufrufen an die VC2003 msvc in einen Firefox/Thunderbird der die VC2005 msvc benutzt, knallt es meistens. Die beiden msvc dlls sind für solche Geschichten zu inkompatibel zueinander. Hat es M$ mal wieder verkackt? Ist das eine Frage? ;)

    Verschiedene Programme unter Windows können mit verschiedenen Kompiler gebacken werden und laufen nebeneinander. Kein Problem. Wenn man aber sagen wir mal vom IrfanView teil der Dateien mit VC2005 und teil mit VC2003 kompilieren würde, würde IrfanView abstürzen. Auch wenn sich die Aufrufe der dlls untereinander und ihre Funktionsweise dadurch in keiner Weise ändert.

    Ob nun aber G6 oder G7 oder garkeine Optimierungen, spielt keine Geige, weil alles VC2003 ist, also die gleiche msvc benutzt.

    Ich hoffe das hält wieder paar Wochen ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 25. Februar 2007 um 15:12

    Ja sicher, die behalte mal ruhig (nicht überschreiben)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 25. Februar 2007 um 03:39

    Ich behaupte mal ganz frech, daß der Ayakawa sich beim gleichen Speed merklich WENIGER Speicher reinzieht als die tete's. hmm :roll:

  • 2-tes Fx2 Update Firefox 2.0.0.2

    • BeeHaa
    • 25. Februar 2007 um 03:29
    Zitat von loshombre

    Danke Kameraden, Hauptsache et läuft ;)

    Mir gefällt wie er mit seinem Schwanz das noch unfertige Teil beschützt :D

    Zitat

    Wat ? Ich bin der Liebling aller Schwiegermütter :)

    Das kenn ich irgendwoher. Wart mal, wie hieß der Typ nochmal.... Ah ja, Norman Bates ;)

  • 2-tes Fx2 Update Firefox 2.0.0.2

    • BeeHaa
    • 24. Februar 2007 um 22:36

    Du bist zwar leicht beängstigend ;) aber iergendwie fahr ich voll drauf ab :klasse: Prima Job!

  • Was, wenn es abstürzt...

    • BeeHaa
    • 24. Februar 2007 um 21:22

    Hallo

    Bei einem Bekannten legt sich der 2.0.0.2 ~ alle 15min lang. Welche Möglichkeiten gibt es um zu ermitteln an was es liegt? IRgendein DebugModus oder sowas? AddOns dieser Art? IRgendetwas was die letzten Schritte protokoliert und wenigstens das ausgibt was ein BSOD unter XP macht? ;)

  • Fasterfox Einstellungen?

    • BeeHaa
    • 24. Februar 2007 um 17:14

    Macht mal "Angepasst" an und Prefetching aus. Dann gibts keine Probleme. Und dann habt ihr einfach nur eine schöne GUI für das wichtigste in about:config :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 24. Februar 2007 um 16:59
    Zitat von loshombre

    Ich könnte es eigentlich mit dem PGO nochmal versuchen!

    da die Probleme prinzipbedingt sind, sollte sich da nicht viel ändern Keule.

    Zitat

    Hat Kompaniero Uli einen Germanizer für das 2.0.0.2 Tier am Start ?

    Der ist für den letzten Branch. Der letzte Branch des Fuchses wurde nun zum Release. Es funktioniert ;)

    Wegen G7. Was meinst du wie lange der Kompiler pro Version so braucht? Mit dem Release startet bei tete die Herstellung 8) Theoretisch sind das nun 8 Versionen von Fx 2.0.0.2 und 8 Versionen von Fx 1.5.10 (+ 7 Versionen vom Tb wenn es denn mal neu gibt).

    Dafür muß die CPU tagelang glühen. Es dauert manchmnal eine ganze Woche bis alles fertig ist.

    edit:
    Er hat seinem Athlon64 wohl doch übertaktet :D Eure Hocheit, Euer 2.0.0.2 G7 ist bereits fertig! :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 23. Februar 2007 um 20:33

    Das passt ja. 2.0.0.2 ist raus :twisted::wink:

    edit: Übrigens hab ich mal aus Freude am Spaß den Ayakawa vom 198.07 gerade über tete drübergebügelt (+ Uli's Germanizer) und muß sagen: Not bad, not bad :)

    Die Art wie sich die Seiten aufbauen ist irgendwie anders. Dafür muß man aber schon sehr geschultes Auge haben ;)
    Das Forum hier:
    Bei tete tut sich paar ms nichts, die Seite ist aber dann komplett und auf 1x da (6Mb/s). Bei Ayakawa tut sich sofort etwas und man bekommt noch den Aufbau zum Teil mit. Sieht aber sauschnell aus das Teil. Könnte so aus dem Bauch heraus nicht sagen welcher mehr Speed bietet. Vor allem da Ayakawa etliche Kodeänderungen von tete benutzt.

    Beide aber wohl die schnellsten wo es gibt :)

  • Wie digitale Signatur entfernen?

    • BeeHaa
    • 23. Februar 2007 um 20:31

    Soll das etwas heißen es wird keine portablen Versionen mehr geben?? Da ist doch meist "alles" mit UPX gepackt oder nicht?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 8. Februar 2007 um 21:27

    Was habt ihr beide Experten nun genau an meinem Beitrag zu dem Thema (Seite 124) nicht verstanden?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 4. Februar 2007 um 14:38
    Zitat von the_official_elwood

    EDIT: Hab mir mal den SSE2 gezogen und merke bei dem quasi keinen Unterschied zum Tete. Gleiche RAM-Auslastung, beide ziemlich flott...

    Mein ich ja. Das "Bohai" gabs ja, weil Ayakawa der erste war, der einen PGO-build mit all den bekannten Patches (mmoy, tete, Miyasaka usw.) machte. Gabs davor in dieser Form nicht. Und das Teil war und ist sauschnell.
    Seitdem tete seinen VC2005sp1 aber richtig im Betrieb hat, tut sich da wie gesagt nicht viel.

    Wobei man das nicht aus den Augen verlieren sollte. Kann genauso gut sein, daß tete morgen offline geht und dann? :) Immer schön den Überblick behalten ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 3. Februar 2007 um 21:40
    Zitat von UliBär

    Mal eine kleine Zwischenfrage:
    Nach dem großen Bohai um die ayakawa-Builds, würde mich nun mal interessieren, wie die sich denn bei Euch (Wer hat ihn denn mal ausprobiert?) so schlagen

    Seitdem tete sein VC2005sp1 im griff hat halte ich sie für gleichwertig. Davor war Ayakawa "das schnellste auf dem Markt". Probleme hatte ich damit keine. Auch einen größeren Speicherverbrauch konnte ich nicht feststellen.
    Bis auf die Tatsache, daß PRINZIPBEDINGT manche Erweiterungen mit VC2005 Kompilaten eben nicht wollen.

    Zitat

    Privat bleibe ich erstmal bei den musume-Builds. Ich habe bei der Arbeit auf einem 3,4er Prescott jetzt die SSE2-Variante von ayakawa installiert und stelle eigentlich keinen Unterschied zur SSE-Variante von musume fest. Wie sieht das bei Euch aus?

    ? Normalerweise ist der Unterschied zwischen Ayakawa/tete gleich sichtbar (EDIT: zwischen den beiden und dem Rest!), also man müßte nichtmal irgendwelche Milisekunden messen. Für geschultes Auge (!)Also für uns wohl :)

    Kann aber sein, daß es auch darauf ankommt, ob man nicht leicht voreingenommen seine Beobachtungsgabe selbst trübt? :) Ok, das war Spaß jetzt :D

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 2. Februar 2007 um 01:18
    Zitat von adxalf

    Hi!
    Wenn man auf Japanisch klickt, steht da dass die neueste Version von Tete vom 28.01.2007 ist, aber fragt mich nicht was daran neu ist, ich kann kein Japanisch :wink:
    http://www1.plala.or.jp/tete009/software.html#FX2_BETA

    Wie groß ist das Dingen denn?? 7.18 MB zu 6.5 MB auf der un-es Seite. Ich denke das sollten wir uns klemmen. Wird irgendetwas ja-spezifisches sein ;)

    Aber recht interessant. firefox.exe hat ~130 KB :shock: :D Und es funktioniert. Die Dateiversionen selbst sind aber vom 2006.12.24.

  • Videodownloader

    • BeeHaa
    • 18. Januar 2007 um 22:11

    Genial einfach, einfach genial. DANKE Farner!! :klasse:

  • Videodownloader

    • BeeHaa
    • 18. Januar 2007 um 03:18
    Zitat von Farner

    Hi,

    hiermit gehts

    http://1024k.de/bookmarklets/video-bookmarklets.html

    Ich bin zu blöd dafür. Wie kann ich damit das hier saugen?

    http://www.filecabi.net/video/andy-mckee.html

    edit: Da es bei youtube geht, nehme ich mal an, daß filecabi.net "abgebrühter" zu Werke geht. Nur was hilft 'dagegen'? :(

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 17. Januar 2007 um 01:13

    tete macht doch nur Releases (?) Da sollte sich eher Mozilla endlich rühren ;)
    Ich denke nachdem er den SP1 für VC2005 endlich aufgespielt bekam, wird er damit noch rumbasteln.

    Ich denke 1.5.x wäre nicht mehr so wichtig. Obwohl mal einen auswählen könnte und ihn bis 1.5.10 noch führen.

    Wichtig wäre eher, daß man vom 2.0 VC2005 wie auch paar VC2003 Kompilate im Programm hat. Es gibt einen vollen Sack Erweiterungen, die prinzipbedingt mit einem Fuchs der mit VC2005 kompiliert wurde nicht laufen (!)

    Tete selbst wird den 1.5 jedenfalls so lange machen, solange Mozilla was bringt und aus besagten Gründen EBENFALLS von allem eine VC2003 und eine VC2005 Version machen. DAS ist mal ein Entwickler ;)

    mmoy hatte im Familienkreis SEHR schwere gesundheitliche Probleme :( Ich weiß jetzt nicht wer genau, aber "aus der nächsten Umgebung". Kann sein, daß er keinen Kopf für sowas hat. Schade. Um die Familie natürlich (!) wie aber auch um den Fuchs. Er war/ist der Ziehvater der Optimierer.

  • Erweiterung: Tab Effect

    • BeeHaa
    • 14. Januar 2007 um 14:20

    Ok. Der Nutzwert ist ja eine Sache.

    Trotzdem ist es mit seinen 46 KB ein recht geniales Stück Kode. In den Zeiten von Beryl und XGL war es wohl eine Meldung wert ;)

  • Erweiterung: Tab Effect

    • BeeHaa
    • 14. Januar 2007 um 02:19
    Zitat von gero

    Hat einer einen Plan, wie man die Ansprech-Verzögerung minimieren kann ... ? ... 1 sek ist einfach zu viel ... :cry:

    Ja, nette Spielerei. Die Verzögerung nervt jedoch. Bei mir dauert das auch 1s bis sich was tut. Das ist einfach zu langsam. Die Drehung selbst ist mir auch mit Defaults schnell genug.
    Da aber die Tabs ohne TabEffect sonst in 0.01ms wechseln, ist das einfach viel zu langsam. Schade.

    Hardware ist Warp7, also daran liegt es GARANTIERT nicht.

  • Fx 2.0.0.1: Deutsches Installations-Archiv zurückgezogen

    • BeeHaa
    • 4. Januar 2007 um 02:38

    Das galt Mozilla und war (leider) ironsich gemeint.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon