Zitat von schlachtkreuzerhi!
sorry dumme frage von nem neuling^^wenn ich einen AMD prozessor habe, der SSE2 unterstützt, ist es dann empfehlenswert, den Visual C++ 2003 G7 SSE2 Build zu nehmen oder ist dann dem Visual C++ 2005 SP1 SSE Bulid dem Vorzug zu geben?
Im zweifelsfall den besten Befehlssatz oder die neueste Visual C++ Version verwenden ??
Also nochmal
Das Problem bei tete ist IMHO, daß er einen AthlonXP hat. Der kann nur SSE. Bei den PGO (PGU) Versionen, also VC2005pro, führt sich die Soft während der Kompilierung teils aus. Das klappt mit SSE2 auf einem AthlonXP eben nicht. Angefragt hab ich aber heute nochmal.
Im Zweifelsfall nimmst du erstmal immer eine PGO Version die vom Befehlssatz bei dir rennen kann. Wenn keine Erweiterung muckt, behalten. Wenn es Probleme damit gibt, steig auf die passende G7 um.
Warum gibt es Probleme: Mozilla kompiliert für w32 mit VC2003. Ich glaub nichtmal mit G6. Darauf sind die Erweiterungen ausgelegt. Prinzipbedingt funktionieren sehr viele Erweiterungen, die auch nur teils in C geschrieben sind, nicht mit VC2005 Firefox. Das gleiche gilt für solche Builds vom Thunderbird (zB. Enigmail).
WTF für Prinzipbedingt:
Mozilla stützt sich wie die Schreiber der Erweiterungen (in C) auf die msvc dlls. 'Betet' sich eine VC2003 Erweiterung mit Aufrufen an die VC2003 msvc in einen Firefox/Thunderbird der die VC2005 msvc benutzt, knallt es meistens. Die beiden msvc dlls sind für solche Geschichten zu inkompatibel zueinander. Hat es M$ mal wieder verkackt? Ist das eine Frage?
Verschiedene Programme unter Windows können mit verschiedenen Kompiler gebacken werden und laufen nebeneinander. Kein Problem. Wenn man aber sagen wir mal vom IrfanView teil der Dateien mit VC2005 und teil mit VC2003 kompilieren würde, würde IrfanView abstürzen. Auch wenn sich die Aufrufe der dlls untereinander und ihre Funktionsweise dadurch in keiner Weise ändert.
Ob nun aber G6 oder G7 oder garkeine Optimierungen, spielt keine Geige, weil alles VC2003 ist, also die gleiche msvc benutzt.
Ich hoffe das hält wieder paar Wochen