1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 2. April 2007 um 00:04

    Mal ne grundsätzliche Frage. adxalf, kannst du wirklich einen Unterschied zwischen dem aktuellen Testbuild von tete und irgendeinem anderen 2.0.0.3 Build von Ulis Seite wirklich erkennen? :)

    Oder zwischen dem besagten Build in MMX und SSE?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 19. März 2007 um 23:56

    Selbst ein Core2EEDuoExtremeHyperDuperPumpedXeon kann MMX.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. März 2007 um 13:58

    Gott... Ok. Egal :) Ja der entscheidende Tipp scheint erstmal der letzte Satz zu sein. Hier beschweren http://hpcgi1.nifty.com/Ayakawa/cos/apbdpa.cgi

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. März 2007 um 04:11

    Ayakawa hat beschlossen, daß erstmal genug gefixt wurde ;) Ein 2.0.0.3 20070318 liegt auf der Seite. Damit mal wieder fettes Danke! Schön! an Uli für den Germanizer. Fiel mir garnicht auf, daß der da schon rumlungert.

    Irgendwie funzt der Fox so wie vor dem Update. hmm... Besser ist das 8)

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • BeeHaa
    • 15. März 2007 um 13:11
    Zitat von wm44

    Frag doch einfach die Entwickler, die sind sicher gern bereit dir das zu erklären. :wink:

    Die Antworten an Zalewski haben mir gereicht...

    Sebastian
    Du hast das noch nicht so ganz gepeilt oder? :)

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • BeeHaa
    • 15. März 2007 um 02:15

    Und ich verstehe nicht warum man Bugs die so an der Glocke hängen nicht einfach beseitigen kan und gut ist. Oder ist es nicht so einfach? Sind nur die wirklich wirklich kritischen Fehler leicht zu beseitigen? hmm...

    Wenn sie so auf brain.exe zählen/stehen brauchen sie ja auch nicht das Interface dermassen zu verändern. Ging ja alles früher auch, nur anders. Die Manpower könnte man für andere Projektteile gut gebrauchen. Oder zum Thunderbird schicken. Das Teil verkommt langsam.

    Trotzdem gehen unsere superbrain.exe Leute bei der kleinsten Änderung der GUI ab wie Zöpfchen. Nochmal hmm...

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • BeeHaa
    • 13. März 2007 um 23:18

    Wenn ich meinen würde es machen zu müßen könnte ich auf Fx verzichten.

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • BeeHaa
    • 13. März 2007 um 22:27

    Ich find das ehrlich gesagt leicht behämmert mit welchem Bullshit sie sich dagegen währen die Lücke als kritisch einzustuffen und ihm RC2 zu beheben. Was für ein Ego-Mülll... :evil:

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • BeeHaa
    • 12. März 2007 um 02:37

    Boah ich bin so aufgeregt... :roll:

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • BeeHaa
    • 9. März 2007 um 04:23

    @Ansterdammer
    Ich freu mich mal :) Paar Tage länger warten, dafür ein FETTER Bug weniger. Guter Deal ;)

  • Mätzchen ...

    • BeeHaa
    • 7. März 2007 um 03:00

    Manche Leute haben erst Ärger, wenn sie mit Regedit rumfuchteln. Gilt vielleicht nicht für dich und nicht für mich, aber der Schnippel ist keine Lösung für das Problemchen. Für andere Problemchen auch nicht.

    Schon mal was von schleichender Entwicklung gehört? Damit ist nicht Softwareentwicklung gemeint. Auch wenn das vielleicht zum Teil auf Gecko zutreffen könnte ;)

    Viele stehen auf Fx, weil es ja soviele schöne Themen und Erweiterungen gibt. Viele stehen aber auf Mozilla, weil sie hinter bestimmten Werten stehen. Und DIESE Leute "tragen" das Projekt. Ich behaupte mal, daß auf der Werteliste bei diesen Personen unter Mätzchen = 0 steht.

    Man braucht aus diesem und jenem Problemchen bestimmt kein Drama zu machen. Andererseits sollte man in der Lage sein die Problemchen als solche zu erkennen. Um mitreden zu können... Und um aufzupassen, daß sie nicht schleichend zu Problemen werden.

    Zitat

    Scheppertreiber - du macht deinem namen Ehre - viel geSchepper um nix :P

    ...ich find dich lustig...

  • Mätzchen ...

    • BeeHaa
    • 6. März 2007 um 21:17

    Es geht ja auch nicht drum, daß sie dauernd den letzten Mist bauen, aber daß sie een immer wieder irgendwelche Mätzchen veranstalten (um die Geldfragen ging es mir garnicht).

    Ich denke sowas sollte man bissl schärfer beobachten und es den Kammeraden RECHTSZEITIG austreiben. Sonst beschweren sich die Leute bald womöglich nicht über grenzdebile, sondern absolut debile Aktionen. Muß nicht sein.

  • Mätzchen ...

    • BeeHaa
    • 6. März 2007 um 16:28

    Scheppertreiber
    100% Zustimmung. So schlimm wie hier gezeichnet (Link) sieht es zwar nicht aus, aber es scheint, man muß die Truppe (leider) ab und zu bremsen http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=352297

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 2. März 2007 um 20:13

    D A N K E :D

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 2. März 2007 um 00:43
    Zitat von adxalf

    UliBär hat doch diesen genialen "germanizer" :D

    A'propos. Die Jungs backen langsam ihre 1.5.10 vom Tb, Uli ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 1. März 2007 um 23:56
    Zitat von TheRave

    Kann ich eigentlich SSE2 Builds mit einem nicht SSE2 fähigen Prozessor wie dem PIII erstellen?

    Naja, wie schon 1000x hier im Thread ertwähnt ;) : Profiloptimierung geht nicht. Das was sich PGO (PGU) nennt.
    Es gehört mittlerweile aber mehr dazu als nur den Kompiler anzuschmeißen und die Befehlsoptimierung einzuschalten ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 1. März 2007 um 01:07

    @adaxalf
    Das ist auch ok so. Weil ich blöd bin. Ich meinte die tmsvc. Mach da aber nicht zuviel Experimente jetzt :)

    Bei mir erscheinen auch keine Vorschläge. Mit Ayakawa nicht und mit tete auch nicht.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Februar 2007 um 02:30
    Zitat von adxalf

    Hi!
    Also bei mir geht das auch, mit Tetes Fuchs 2.0.0.2 PGO MMX und mmx-3dnow DLLs.

    Und wenn du sie mal kurzzeitig verschiebst (dlls), läuft er nicht? Oder hast du schon tbind abgefeuert? Teste das mal ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Februar 2007 um 01:21
    Zitat von loshombre

    Noch Fragen ? :)

    Jopu das war perfekt. Hab mich gerade selbst 'weggerollt' :D

    Normalerweise sind die PGO-Versionen schon per Definition 5 bis 20% schneller als G6. Was davon gegenüber G7 übrig bleibt und VOR ALLEM wieviel man daovn bei einem Browser merkt ist eine ganz andere Geschichte.

    Internet besteht nicht grundsätzlich aus JavaScripten. Es zeigt aber das Potenziall. Zu bestimmten Zeiten gehen manche Server gut. Zu anderen Zeiten nicht. Ihr versteht...

    Ein mit PGO kompilierter 7-zip schiebt schon merkbar anders an als das G6 Original. Bei einem Browser und dem "Surfgefühl" sollte das aber nicht so die Geige spielen.
    Wenn die Erweiterungen mitmachen, kann man ruhig bei PGO bleiben. Wer den G7 benutzen muß, der braucht zum Glück keineswegs neidisch rüberschauen.

    Mozilla sollte da lieber selbst mit der Kodequali (Algorythmen) zusehen. Und zwar gegenüber dem IE7. Denn sauschnell ist das Teil auf jeden Fall. Auch ohne community builds.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 27. Februar 2007 um 04:28

    1.
    Jep. tete hat nur einen AthlonXP. Dann gejt dat net (PGO/sse2)

    2.
    Schnuckibärchen, könnte man wenigstens tete's 1.5.10 mmx und sse2 aufnehmen? Lange dauert es mit dem 1.5 ja nicht mehr ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon