1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 1. Juni 2007 um 00:41
    Zitat von loshombre

    Nach wie vor total verfressen!

    :) Es ging drum, daß es nicht mehr wird ;) Du mußt dir aber mal paar andere Builds reinziehen. Tete ist da noch direkt hinter Ayakawa. Aya schwankt so zwischen 1/4 und 1/5 weniger als tete. Alle anderen sind entweder nicht nenneswert gepimpt oder fressen sich durch den RAM wie ein Scheunendrescher.

    Zitat

    Ja bitte, nur zu!

    Ist schon in Mache.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 31. Mai 2007 um 18:25

    Ich hab keine Konfig für die tmemutil und es hat sofort funktioniert. Ich glaub die japanische Seite verwirrt nur unnötig ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 31. Mai 2007 um 17:28

    Perfekt. Jetzt kannst du saufen gehen ;)

    @all
    Man müßte jetzt tete nur auf den den richtigen Trichter bringen warum Ayakawa trotz gleichem Speed so verdammt wenig Speicher verbraucht. Die Jungs sollen ja voneinander lernen 8)

    Das mit dem StrectBlt wird aber schwierig (umgekehrt). Man müßte es a) von der tmemutil in den Source von Fx schieben und b) tmemutil ist tete's closed source Entwicklung. Mal sehen...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 31. Mai 2007 um 16:28
    Zitat von UliBär

    Hmmm, will da wieder jemand stänkern...? ;)
    Wenn es Dir so arg pressiert, nimm' doch den Germanizer™ :D

    Nein. Darum gehts nicht. Germanizer rules :klasse: Keine Frage. Es ging nur drum, daß es sich schon mehr tut als manche suggerieren ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 31. Mai 2007 um 13:38
    Zitat von deschen2

    Wie is'n das dann später mit Updates? Hab gehört, sowa jibbet für optimierte Builds nicht

    Natürlich schieben sie neue Versionen nach ;)

    Zitat

    demnach also neuere Versionen manuell runterladen und drüberbügeln? Oder nicht drüber bügeln, sondern erst alte Version deinstallieren und dann Neue drauf? Profil dürfte ja bei neueren Versionen (also 2.0.0.x auf 2.0.0.y) nicht problematisch werden, oder?

    Wenn ich mit jedem Update die alte Version wieder deinstallieren müßte, würde ich durchdrehen ;) WENN du bei dem Builder deines Vertrauens bleibst, mußt du nur drüberbügeln. Profile brauchst du auch nicht neu erstellen.

    Etymotic
    Kopiert man nicht eh die passenden DLLs drüber? Was meinst du mit integrieren? ;)

    UliBär
    Wer pennt denn wirklich? Ayakawa hat den 2.0.0.4pre schon recht lange im Angebot ;)

  • Passwörter doch nicht sicher?

    • BeeHaa
    • 31. Mai 2007 um 03:54

    Jou. Das ist dann die brutal force Methode ;)

    Ich denke, wenn man soweit das Interesse der Dienste geweckt hat, daß sie sich für die Passwörter interessieren, dann gibt es etliche andere Wege an diese ranzukommen.
    brutal force gibt es in west Europa nicht. Man bekommt eher was zum Schnuppern und singt die nächsten 2h alles was die Hypnose und Brain.exe hergeben.

    Sonst http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50192 bis zum Ende lesen.

    p.s.:
    Ich will garnicht wissen wieviele Leute die sich solche Gedanken machen ohne Anmeldung auf dem Desktop landen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 31. Mai 2007 um 00:52

    Ich wollt schon sagen. So eine Akrobatik wie ich sie hier mache ist keinem Normalo zu empfehlen ;) Neues Profil ist also Pflicht. Richtig erkannt.

    Erstmal geht es um die Entscheidung welcher Build genau.

    Bevor du irgendetwas anfängst, installierst du das http://www.microsoft.com/downloads/deta…4d-389c36f85647

    Das erspart so manchen Ärger und so manche Frage, falls du einen VC8 build erwischst. Und stört auch nicht. Viele anderen Programme brauchen das. Ich weiß ehrlich gesagt garnicht welche Version von tete Uli hostet. Scheint die VC8 zu sein, weil er da wie bei Ayakawa auf die VC8 dlls zu verlinken VERSUCHT. Beide Links führen nämlich 404 auf (??)

    Mit den VC7.1 (G7) Builds hat man KEINE Probleme. Die VC8 sind kleinwenig besser, manchen Addons die in C geschrieben sind verweigern aber die Arbeit. Ich habe solche Addons nicht. Seine Majestät kann dir aber einiges dazu erzählen :) So zum Beispiel läuft auch Enigmail nicht mit einem VC8 build von Thunderbird. Microsoft hat wie immer verkackt.

    Sonst sehen die Punkte schon ok aus. Das mit tbind führst du auf jeden Fall aus. Das hat nicht nur etwas mit dem Start, sondern auch mit den besagten DLLs zu tun.

    Sonst (2) lade dir ein Build direkt von Tete's Seite und nehme den Germanizer von Uli. Das Teil ist super! Du darfst einen englischen Firefox nach der Installation NICHT AUSFÜHREN, bevor der Germanizer nicht durchgelaufen ist.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 31. Mai 2007 um 00:23

    Ja Kacke :) Ich Idiot hab gestern dafür 1x den richtigen und danach aber den falschen Mopped abgefeuert :mrgreen: Es schien 1x zu gehen und dann nicht mehr. Habe vorher nochmal nachgeglotzt. Das läuft gut jetzt. Ich freu mich mit dir ;)

    Ich geb ihm mal bescheid und bring das unter die anderen Builder.

    Beobachte mal den Speicherverbrauch die Tage bitte und sag bescheid wie es sich verhält.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 30. Mai 2007 um 23:51

    Die Aktion kommt übrigens von mir :) Ich hab mir das Flugzeug zum Vergleich mal mit dem IE6 angeguckt und der Scrollt das Bild um Welten besser hin und her. IE7 ist allgemein noch einen Tick schneller. Diese Frechheit sollte man natürlich nicht auf sich sitzen lassen :P

    Allerdings ist das Scrollen 'zurück nach oben' immernoch sehr hakelig. Auch mit dieser neuen DLL. Das Bild bricht mehrmals. Und zu lange. Der IE kann das besser. Genau da wollen wir hin. Um wenigstens aufzuschliessen.

    Wie sind so deine Erfahrungen mit dieser DLL?

    p.s.:
    Sobald tete "mehr kann ich nicht machen" von sich gibt, laßen wir das auch in Ayakawa einbauen ;)

  • Passwortspeicherung mit einem extra Tool < mehr Sicherhei

    • BeeHaa
    • 28. Mai 2007 um 14:53
    Zitat von Oliver222

    boardraider & co.

    Open Source ist meiner Ansicht nach `ne tolle Sache gegenüber den zugrundelegenden Ciphers - bzw. gegenüber den mathematisch restriktiven Algorithmen (DES). Open Source ist somit, bezüglich der allgemeinen Betrachtung dieser offenen Verschlüsselungsalgorithmen, sogar notwendig

    Na also. Es geht doch. Das gleiche gilt dann nicht nur für den Cipher, sondern auch für seine Implementierung. Was den Einwurf mit OpenSource nun komplett als korrekt hinstellt. Gut daß wir darüber gesprochen haben ;)

    Zitat

    Die Frage verbleibt dennoch, inwieweit und unter welchen Bedingungen, der PW-Transfer sauber aus dem FF heraus integriert wurde und ab wann und wo genau verschlüsselt wird

    Sorry wenn ich mich jetzt dumm anstellen sollte, aber eigentlich will ich aus dem Fx heraus nichts transferieren. Ich will IN den Fx transferieren/auf der Seite eingeben. Zum Beispiel.

    Die Fragen die für mich verbleiben sind andere. Und die sind keine rethorischen jetzt: Was ist für mich wirklich sicherer? Ein unsicherer Passwort aus dem Kopf oder ein sicherer kurz über die Ablage?
    Soll ich eher einen Keylogger/brute force furchten oder einen Wurm der in der Ablage schnüffelt?
    KeePass kann Probleme mit eineigen Erweiterungen für die Ablage verursachen. Ich nehme an, wil es einiges unternimmt, damit man die Ablage nicht ausschnüffelt. Wie sicher das ist kann ich nicht beurteilen. Man nimmt sich einiger dieser Probleme übrigens mit KeePass2 bereits an.

    Ich denke PWSafe3 und KeePass schützen vor garnichts, wenn sie alleine das Sicherheitskonzept des Rechners tragen müßen. Beachtet man alle Regel der Kunst, halte ich sie für großartige und sehr nützliche Erweitrungen eines Sicherheitskonzeptes.
    Nicht zuletzt, weil es OpenSource Lösungen sind. Wie AxCrypt, TrueCrypt, Enigmail oder GnuPG.

    Sebastian
    Wie zig mal starten? KeePass und PWSafe3 können doch im Tray verweilen. Jedenfalls was Windows angeht. Dann muß man per Menü die Datenbank nur entsperren, Paßwort rausholen und wieder sperren.

  • Firefox 3 ?

    • BeeHaa
    • 28. Mai 2007 um 01:37
    Zitat von bugcatcher

    Frage ist halt: wenn die beim Fx dauernd solche Aussetzer in der Substanz und Kompetenz haben

    ...

    Zitat

    wie kann man da dann erwarten, dass die in den anderen Bereichen besser bescheid wissen?

    Kann man nicht. tut auch niemand außer Greenhorns.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Mai 2007 um 00:07

    Fragt sich nur zu welchem Zeitpunkt ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 27. Mai 2007 um 18:52

    Was ist AKA? AYA, also Ayakawa? :) Neuster Ayakawa ist ein 2.0.0.4pre. hmm...

    VC8 builds gehen sehr schön mit dem Heap um, aber ich denke soviel Unterschied macht das dann doch nicht aus ;)

  • Suche Thema für FF2 mit größerem Zurückbutton

    • BeeHaa
    • 27. Mai 2007 um 00:51
    Zitat von Grüner Andy

    Hallo zusammen

    Suche Thema für FF2 mit größerem Zurückbutton, d.h. der Zurückbutton sollte größer sein als die anderen Buttons!

    Hat deine Maus nicht einen einzigen zusätzlichen Knopf? Meine hat zwar nur einen, aber eben der funktioniert ohne jegliche Konfig - hab nichtmal den Maustreiber des Herstellers installiert - als "Zurück". Im Firefox wie auch im TotalCommander.

  • DownThemAll! als SystemTray Icon?

    • BeeHaa
    • 26. Mai 2007 um 15:14

    Wenn das gehen würde, würde ich Download Express 1.9 samt dem 1.1.8 Fx-addon kicken ;)

  • Passwortspeicherung mit einem extra Tool < mehr Sicherhei

    • BeeHaa
    • 26. Mai 2007 um 02:15
    Zitat von Oliver222

    boardraider schrieb:


    ...womit Du implizierst, dass Open-Source in diesem Falle etwas besseres sei - und da muss ich Dir leider wiedersprechen.

    Firefox = Open-Source / Open-Source = immer gut. Diese Rechnung geht leider nicht immer auf. Wir fallen nicht alle gleich deshalb auf die Knie, weil wir den Term "Open-Source" hören

    Du hast dich jetzt implizit verhaspelt. Opensource stellt bei einer Sicherheitssoftware für den privaten Gebrauch - aber nicht ausschliesslich - einen positiven Sicherheitsfaktor dar. Das hat mit Firefox überhaupt nichts zu tun. Und ich würde mich jetzt schwer wundern, wenn ich dir erklären müßte, warum. Falls dir das aber nicht einleuchtend erscheint, melde dich einfach nochmal zu Wort.

    Zitat

    Es kann meiner Meinung nach auch eigentlich nicht sein, bezüglich KeePass, ersteinmal Java und Groovy im Vorfeld installieren zu müssen, um dann anschliessend über einen XML-Konverter die sensiblen PW´s zu exportieren, bzw. diese sogar dezentral verwalten zu lassen, wobei dann die Zuganswörter noch nicht einmal verschlüsselt auf der Festplatte abgelegt werden. Du kennst Dich da sicherlich besser aus als ich :)

    Suchst du eine Lösung um die Paßwörter der Mitgleider eines Forums zu managen? Oder eines größeren Internetportals oder sowas in der Art? Geht das nicht leicht am Thread vorbei?

    Zitat

    Wie syncs. Du denn persönlich Deine PW´s zwischen Notebook und Station?

    Syncronisation ist ein guter Einwurf. Auch wenn ich mich nicht tagtäglich einer Fülle von neuen Paßwörtern ausgesetzt sehe.

  • Metal Lion - Blue Moonlight Vista

    • BeeHaa
    • 26. Mai 2007 um 01:51
    Zitat von Uwe411

    Hallo,
    hat jemand dieses Theme (Metal Lion - Blue Moonlight Vista) und kann es mir zu mailen?

    Wie soll das mit rechten Dingen gehen, wenn das Thema Shareware ist? :-??

    p.s.: Es gibt ein Thema was iCal heißt? Wo?

  • Passwortspeicherung mit einem extra Tool < mehr Sicherhei

    • BeeHaa
    • 24. Mai 2007 um 13:20

    Jou. Mist. KeePass hat bei mir in einer 0.x Version soviel Theater gemacht, daß ich mir das seitdem nicht mehr angeguckt habe.

    Auch wenn das aussehen nicht wirklich eine Rolle spielen sollte und nicht zwangsläufig etwas mit besseren/einfacheren Bedienung zu tun hat, eine alternative zu PWSafe ist KeepPass allemal geworden. Zustimmung. Ich guck mir das die Tage auch mal wieder aus. Scheint sich mächtig entwickelt zu haben.

  • Passwortspeicherung mit einem extra Tool < mehr Sicherhei

    • BeeHaa
    • 24. Mai 2007 um 02:24

    In der Tat noch nie etwas vom Masterpasswort gehört? Das würde ich selbst aber nie benutzen, weil es MPR gibt. Mag jeder so sehen wie er will. Für mich ist das aber ein Witz.

    Ich empfehle eine nicht Fx-spezifische Lösung. Alternativen die sicherer, vertrauenswürdiger und problemloser (Bugs) sind kenne ich nicht.

    http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=41019

    Das .bin-Archiv ist eine Art "portable" Version. Man muß die Software also nicht zwingend installieren. Das Grundgerüst entstand bei Counterpanx Labs. Das ist die Firma von Bruce Schneier.

  • Leeren Tab starten anstatt neue FF-Instanz?

    • BeeHaa
    • 24. Mai 2007 um 01:50

    Welchem Problem genau sollte das entgegenwirken?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon