1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 19. Dezember 2007 um 00:11

    Sehr gut adxalf.
    Es hat sich bis jetzt auch noch keine Silbe geändert. Oder habt ihr etwas auf halb deutsch/halb englisch mit dem .10pre Sprachpatch und dem .11 Fuchs? Wie oft muß ich das wiederholen, deschen2?

    MontzA ich glaube hier lädt keiner NACH youtube. Oder muß sich jetzt jeder melden der es nicht tut? ;) tete tuts leider auch nicht. Ich schreib ihn gerne an. Eine genaue Version mit Versionsdatum sollte man dafür aber schon mitteilen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. Dezember 2007 um 12:47
    Zitat von deschen2

    Naja, mal abwarten, bis UliBär wieder aus'm Urlaub ist, dann wird's sicher noch ein schönes Weihnachtspäckchen geben

    Hä??

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 18. Dezember 2007 um 01:54
    Zitat von deschen2

    Jetzt mal von nem Laien ganz doof in die Runde gefragt:

    Was ist denn so böse an den VC2005 Builds? Sind die langsamer?

    Auf garkeinen Fall. VC2005sp1 kompiliert schon mächtig gut.

    Zitat

    Oder funktioniert da was nicht? Und wenn ja, was funktioniert da nicht?

    Das Problem waren viele (!) Erweiterungen die eigenen C-Code benutzt haben. Wenn das nicht auch VC2005 war, dann wollten sie nicht.
    Das war der einzige Grund warum tete noch VC2003 kompilierte.

    Und ich muß sagen, Eure Nicolautheit :D daß sich die Sessions mit tete wohl gelohnt haben. Die beiden härtesten Testfälle, Roboform für Fx und Enigmail für Tb, LAUFEN mit den aktuellen VC2005 Builds.
    Du kannst also schon die neuen .11 nehmen.

    Der Mann hats einfach drauf. Wünsche allen betroffenen viel Glück <:) Bei Problemen direkt melden bitte!

    Sonst werden tete's "skills" auch unter den anderen Buildern verbreitet. Ayakawa steht schon in den Startlöchern ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 17. Dezember 2007 um 01:03

    .12, ich meinte .12 ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 17. Dezember 2007 um 00:23

    Sorry ich hätte gleich geantwortet, aber der Ava hat mich erstmal aus dem Zimmer gefegt :D

    WIE GESAGT erstmal die Final des 2.0.0.11 abwarten. Und den Tipp beherzigen.
    Es ist ja nicht so, daß ihm das ales scheißegal wäre. Er ist sich der Problematik bewußt. Ich denke das wird ihm aber alles langsam zuviel, da er auch schon mit VC9 rumbastelt. Wie Ayakawa. Spaß muß es ihm machen, sonst gibts garnichts mehr...

    Was lief denn alles nicht mit VC2005? Ist Lichtjahre her :( Auch die anderen vc2003 Jungs können mal was sagen. RoboForm ist ein bekannter Querulant. Was noch alles?
    Es muß für ihn aber ladbart sein. Daher bitte mit Links.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 16. Dezember 2007 um 23:49

    Da bin ich mal gespannt. Hombresse und Hombrine ;), es gibt keine Vc2003 Builds mehr bei tete :(

    außer den eingebauten Skills, damit alles weiter rennt, gibt es noch diesen einzigen Tipp:
    "After installation of new build, please change the value of "general.useragent.extra.firefox" from "BonEcho/..." to "Firefox/...".

    Wünsche allen betroffenen viel Glück...

    Bin gespannt, bo mit dem nächsten VC2005 Tb Enigmail rennt :roll:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 1. Dezember 2007 um 14:24
    Zitat von Etymotic

    Hm FX 2.x.x.11 wurde bereits released und Uli wird uns wohl bis zum Ende des Jahres nicht mit einem aktuellen Germanizer bereichern können :?

    Zwischen dem letzten 2.0.0.10rc (Ulis 'pre' Germanizer), dem 2.0.0.10final und dem 2.0.0.11final hat sich nicht ein Buchstabe in den Dialogen geändert.

    Verstehste ;)

  • CCleaner hat mir Firefox "zerschossen"

    • BeeHaa
    • 29. November 2007 um 22:57
    Zitat von The Lion

    Hallo !

    Wie seid Ihr denn so mit dem CCleaner zufrieden?

    Nach Purge, welches nicht weiterentwickelt wird und nach irgendeinem XP-Update diesjahr auch nicht mehr funktioniert :evil: ist CCleaner the one and only :)

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.ph…ilight=ccleaner
    "Noch eine abschließende Anmerkung zu den gerne zitierten und empfohlenen Bereinigungen der Registry:
    es macht definitiv keinen Sinn und es ist ein Irrglaube, wenn jemand meint, seinem System etwas gutes zu tun, weil er verwaiste Einträge in der Registry löscht. In der Registry werden keine ini-dateien abgearbeitet, sondern Datenbanken abgefragt, d.h. installierte Programme und Applikationen fragen ihre Keys und Einstellungen diesbezüglich bei Bedarf ab. Das heißt aber auch, das bei einer Deinstallation diese Datenbankinformationen eben nicht mehr abgefragt werden, ergo haben sie auch keinen Einfluss mehr aufs System, ob sie nun da sind oder nicht..."

    Ich dachte wirklich die hätten da mehr Plan. Eine Datenbank muß nach dern entsprechenden Einträgen durchsucht werden. Das heißt aber auch, daß alle anderen als nicht angefordert eingestuft werden müßen. Das suchen nach einem einzigen Eintrag "flux" in einer Datenbank mit 2000 "f...." Einträgen dauert selbstverständlich länger als die gleiche Suche in einer Datenbank mit 800 "f...." Einträgen.

    Die Registry wird in den Speicher geladen. w2k lädt sie imho komplett, XP in heaps. Ich meine die heaps sind 256Kb groß. Habe ich viel Müll dadrin, sinkt die Trefferquote, weil die heaps öfters im Speicher umgetauscht werden müßen. Man hat in den heaps ja unnützes Zeug welches die 256Kb füllt. Die Trefferquote sinkt. Unter w2k nimmt es einfach nur unnötig Speicher weg.

    Jede ernsthafte Datenbank bietet die Möglichkeit einer "Reorganisation". Nur bei der Registry soll das vollkommen unnötig sein? Wers glaubt...

  • Firefox 2.0.0.10 Testday am Freitag, 23. November !

    • BeeHaa
    • 27. November 2007 um 21:48

    Jou. Voll der testday gewesen. Komischerweise werden dickere Schnitzer erst mit dem releaseday entdeckt...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 27. November 2007 um 17:29
    Zitat von BeeHaa

    Meiner Meinung nach ist da u.a. etwas mit der Priorisierung der Threads für Gecko selber und für die events auf der GUI ungeschickt gelöst.

    Wie es sich rausstellte wäre das noch der bestmögliche Fall.

    Beim gleichzeitigen Öffnen mehrerer Seiten benutzt Gecko für alle diese Seiten nur EINEN Thread zum Rendern. Also das ist mal Lame^3 :evil:

    Nichts zu machen erstmal.

  • Umstieg Mozilla FF2 auf prozessoroptimiert FF2:Was beachten?

    • BeeHaa
    • 27. November 2007 um 17:24
    Zitat von Thorsten-Bln

    Was soll der blöde Spruch ????

    Na was denn schon. Die Situation treffend beschreiben.

    Zum Thema selbst gabs nichts mehr zu sagen? Dann check ich mal aus hier.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 27. November 2007 um 00:55

    Ist er weg? :P

    tete hat neues Build rausgehauen. Erstmal leider nur PGO, eure Verkommenheit ;) Die inlined Optimierungen sollten aber auch mit den G7 Releases kommen.

    Die Japaner haben eine echt besch... Zeit dadrüben ;) Momentan guckt man nach den gelegentlichen Schwierigkeiten, falls man mit dem Fuchs 3-4 Seiten (Tabs) aufmacht, eine Seite schon geladen und fertig ist, das Laden der anderen Seiten aber auf dieser einen schon fertigen Seite schwere slow downs in der interaktion mit dem User verursacht. + die lahme GUI von Firefox selbst in dieser Zeit.

    Meiner Meinung nach ist da u.a. etwas mit der Priorisierung der Threads für Gecko selber und für die events auf der GUI ungeschickt gelöst. Mal sehen.
    Sollte man für Abhilfe sorgen können wird das jedem Build von tete zugute kommen und sich vielleicht auch bei anderen Buildern wiederfinden. Das wäre nichts tete-spezifisches.

    Bis die Tage.

    (sorry. ich hab gerade etliche Male auf englisch Mails verfasst)

  • Umstieg Mozilla FF2 auf prozessoroptimiert FF2:Was beachten?

    • BeeHaa
    • 27. November 2007 um 00:42
    Zitat von Thorsten-Bln

    Meiner Meinung nach bringen diese prozessoroptimierten Versionen nur Nachteile. Update wird umständlicher.

    Ich bin geneigt deine Sig erstmal zu ignorieren ;)

    Die updates sind insofern schwierig, daß man im fireofx nicht irgendwelche Knöpchen drückt und Einstellungen entsprechend konfiguriert, sondern die neue Version selber saugt, entpackt und über die schon bestehende Installation drüberbügelt (kopieren + ersetzen).
    Das halte ich für einen überschaubaren Aufwand. Für mich jedenfalls.

    Bei einer Erstinstallation sollte man das gesamte Profil aber sichern. Wobei die Builds von Ayakawa und tete im Gegensatz zu denen von musume sich als diesbezüglich problemlos erweisen. Ich bügel das erstmal über den originalen Fuchs. Bis jetzt zigfach keine Probleme.

    Zitat

    Und schneller gehts auch nicht wirklich. Ist im Prinzip nur Augenwischerei und eine Spielerei für Leute die zuviel Zeit haben :)

    Meßbar ist es sowieso. Gefühlt, mehr als das. Also ich scrolle zB. dieses Bild http://img179.imageshack.us/my.php?image=lockon5cn.jpg absolut flüssig. Du auch? ;)
    Ich denke ein Gespräch zwischen einem interesierten - oder auch uninteressierten - Fahrer und einem Automechaniker erweist sich manchmal als schwierig. Wie in diesem Fall hier....

    Simon1983
    Jein. AMD scheint mit dem Speed Intels um eine Generation hinterherzuhecheln. MMX builds laufen prächtig. SSE läuft auf SSE2 CPUs prächtig. SSE2 builds laufen auf den letzten SSE2-Masken und auf SSE3-Masken (Maske ~ CPU) wunderbar.

    Sonst aber... Ich bemerke auf älteren SSE2 AMDs ungewöhnliche Leistungsunterschiede mit SSE2-Software (Intel und MS Compiler). Neueren oder aktuellen CPUs rennen merkbar besser.
    Auf die SIMD-Erweiterungen kommt es aber nicht wirklich an. Ob SSE, SSE2 oder SSE3 Builds spielt auf Intels keine merkbare Geige. Auf den AMDs desto weniger. Nicht verrückt machen lassen. MMX bis Athlon und P3 und SSE für alles drüber reicht vollkommen.
    Aufpassen muß man eher auf VC2005 PGO Builds, weil manche Erweiterungen die selbst viel C-Code enthalten damit gelegentlich nicht wollen. Falls man aber nicht betroffen ist...

    http://www1.plala.or.jp/tete009/en-US/…FX2_VC8PGO_TEST

    Das Ayakawa Build soll sich zB. auch dadurch auszeichnen, daß es merkbar weniger Speicher verballert als der originale Fuchs (!)
    http://marilab.hp.infoseek.co.jp/buildfx/index_en.html

    Man kann es als einen kleinen Wettbewerb betrachten - auch wenn die builder die Patches unter sich brav austauschen und mitverwenden - und für den User als eine Art Sport oder Hobby und dem Spaß an einigen vorteilen von OpenSource.
    Einige Änderungen/Vorschläge für Optimierungen haben auch schon den Weg in das offizielle Build gefunden
    http://www.vector64.com/

    Jeder darf seine eigene Meinung haben, aber als uninteressierter Sonntagsfahrer in dem Teil des Forums für Automechaniker so rumzutönen halte ich schon für recht ungeschickt, Thorsten-Bln.

  • Firefox 2.0.0.10 Testday am Freitag, 23. November !

    • BeeHaa
    • 20. November 2007 um 00:46

    Wer ist "wir"? :) Sorry, daß ich nicht alle kenne.

    In so einem Beitrag wäre ein Link zu 'changes' nicht schlecht. Oder gibts das noch nicht?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 20. November 2007 um 00:44

    2.0.0.10rc1 von Ayakawa.

  • Firefox 2.0.0.9 cache

    • BeeHaa
    • 17. November 2007 um 23:36

    Bei mir steht Maximum storage size: 65536 KiB und der Prozess verbraucht von anfänglichen 30MB nun 110MB.

    ja ich weiß :twisted::?

  • Firefox 2.0.0.10 RC1 (Deutsch) (nightly build) - (15.11.2007

    • BeeHaa
    • 17. November 2007 um 17:06

    So allgemein. Muß man es mit sich selbst wirklich soweit trieben, daß man wie ein Junkie, der Täglich seine Spritze braucht, wochentlich einem Fx update entgegenfiebert?

    Das kann doch nciht 'der Sinn des Surfens' sein oder?

  • Reload-Probleme seit 2.0.0.8 und auch mit 2.0.0.9

    • BeeHaa
    • 17. November 2007 um 16:50
    Zitat von johib


    * nicht ladende Graphiken und CSS
    * nach einigen Reloads geht es manchmal dann doch
    * nicht funktionierende Links (d.h. man klickt den Link, der Brower tut, als würde er die Seite laden und denkt nach ganz kurzer Zeit wohl, er wäre fertig, jedenfalls dreht sich die Ladeanzeige nicht mehr, und der Abbrechen-Knopf oben ist auch wieder inaktiv; in der Adreßzeile steht aber noch die alte URL und auch die Seite ist noch die alte)


    Genau das gibts auch zB. unter XP.

    Leute wenn ich hier schon was schreibe, dann sollte niemand denken, ich wüßte nicht wie das aussieht, wenn Server Überlastet sind.

    Das 2+2=4 ist und man nach dem Aa sorgfältig abwischen sollte weiß ich auch. also bitte...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 16. November 2007 um 21:30

    Bist du taub? Der Thread hier wird nicht mehr mit tete-only Schrauberzeug verrauscht.

    Wenn jemand endlich eine ernste Frage stellen will, der möge sich einen kurzen aber sinnvollen Namen einfallen und den tete-thread beginnen.

    edit:
    auf der seite steht nicht, daß sie schneller geworden ist, sondern er fragt OB sich dadurch was geändert hat. Es geht nur um Ladezeiten (falsch): Startzeiten sind gemeint. Die von Firefox. Spielerei.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. November 2007 um 00:23

    Jetzt sind auch die passenden 2003 /g7 da. Timing nennt sich sowas 8)

    DANKE und weiter rmachen. Nur nicht mehr soviel über tete hier bitte ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon