1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 7. März 2010 um 14:21

    Hi

    Die user.js im Aschluß. Ich habs mit den Erfahrungen der Probanden bisschen überarbeitet und das Vorgehen bei der einmaligen Optimierung zusammengefasst.

    1.
    Egal welchen Fasterfox, wenn denn, deaktivieren.

    2.
    Überlegen ob und von wievielen Places man einen realen Nutzen hat. Dementsprechend browser.history_expire_sites anpassen. Aktuell steht es auf 2000, was jedem der 0815 genug ist um das alles auszuprobieren 8) reichen sollte.

    3.
    Places einmalig mit PlacesCleaner vernünftig aufräumen (Alter/Aufrufe). Danach kann es wieder deinstalliert werden.
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/13860

    4.
    Firefox beenden. user.js erstellen/die Werte hinzufügen
    Speedyfox auf das gewünschte Profil loslassen http://www.crystalidea.com/speedyfox

    user.js

    user_pref("browser.history_expire_sites", 2000);
    user_pref("content.interrupt.parsing", true);
    user_pref("content.notify.ontimer", true;
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 200000);
    user_pref("content.notify.interval", 100000);
    user_pref("content.switch.threshold", 650000);
    user_pref("network.http.max-connections", 48);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
    user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 80);
    user_pref("ui.submenuDelay", 50);
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
    user_pref("content.notify.backoffcount", 5);

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 6. März 2010 um 15:58

    michael815
    Dann hat sich der Thread doch gelohnt, wenn ich hier wenigstens einem etwas gutes tun konnte :klasse:
    Du kannst trotz allen politischen Unkenrufen versuchen doch user_pref("content.notify.ontimer", false) auf true zu setzen. Wenns nicht schlechter wird... ;)

    Zitat von NightHawk56

    Daher halte ich "Politikergeschwätz" in diesem Themenbereich für eher verwirrend!

    Das kann ich nur so unterschreiben, denn ich hab schon mehrmals erwähnt, daß alle Tester ab 6 Mbit/s mit wenigstens halbwegs aktuellen Office-Rechnern anfangen.

    Dazu hab ich "das Setting" im Verlauf des Threads einige Male NICHT als super Defaults dargestellt, sondern fragte auch, ob es nicht klug wäre, wenn Moz für 3-4 Verschiedene Situationen zu der Standardeinstellungen mal paar solche Voreinstellungen hinzufügen könnte.

    Und zuallererst hab ich das alles zur Diskussion gestellt und nicht irgendeine geniale Entdeckung gepredigt.

    Hinterlästiges Politikergeschwätzt ist also ein gutes Stichwort, soweit in eigener Wohnung wenigstens ein Spiegel vorhanden ist.


    Bis die Tage.

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 6. März 2010 um 00:36

    Wie sollte es denn auch anders sein. Du glaubst nicht, wenn ich dir sage, daß du nicht sehen kannst was du siehst, also lassen wir das.

    lol

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 5. März 2010 um 23:30

    Ja schon klar. Nur irgendwie schlägt das bei den letzten Alphas genauso überdurchschnittlich durch wie beim Safari.

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 5. März 2010 um 16:59

    :D

    Jeder seiert sein Zeug, keiner testet es selbst. Als wenn die paar Zeilen in der user.js so ein Drama wären.

    Bis die Tage. Das RL ruft ;)

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 5. März 2010 um 15:49
    Zitat von RedSign

    so ist dass doch ein großer Gewinn fürs Web, weil dann eben Dinge umgesetzt werden können, die bisher dank des IE so nicht für alle Nutzer möglich gewesen wären.

    Was mir fehlt persönlich sind die vielen sinnvollen Beispiele, die es jetzt schon geben könnte.

    Momentan ist es nicht so, als wenn alle drauf warten würden bis sie endlich loslegen können. Deswegen wahrscheinlich fehlen mir auch Beispiele, was jetzt schon gut geht und was man damit bei mehr Speed noch machen könnte. Eye candy techdemos sind für mich oft anzuschauen, aber sinnfrei. Genauso wie alte Amigademos dessen Engines fast nie ein Spiel oder eine neue Art zu rendern hervorgebracht haben.

    Für was von allgemeinen Interesse die JS-Engine von z.B. 3.6 zu lahm sein soll konnte mir bis jetzt niemand sagen.

    Womit das alles natürlich nicht vom bis jetzt eher dürftigen Fontrendering über DirectWrite/Direct2D auf Displays <160dpi nicht ablenken sollte.

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 5. März 2010 um 15:34

    Ich schikc das heute wieder einem. Dann warte ich, ob eine Jubelmail kommt und wenn ja, schick ich ihm das

    Zitat von Boersenfeger

    und erkläre ihm, daß es sich nur um einen psychologischen Test handelt, da ich gerade ein Massenhypnsoeexperiment durchführe.

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 5. März 2010 um 01:14

    (Ich lese immer sehr aufmerksam. Deswegen muß ich nie etwas umeditieren, sondern höchstens hinzufügen).

    Die Frage ist, ob das alles dann im Firefox über DirectDraw auch so wirkt. Wir werden sehen.

    Jedenfalls finde ich es nicht verkehrt mal drauf aufmerksam zu machen. Wenn man sich für jedes neue Zeug nur begeistert, verliert man irgendwann die Glaubwürdigkeit. Deswegen rede ich lieber jetzt schon darüber, statt erst beim 4.0 Release.

    JavaScript, welches vielleicht in 2-3 Jahren mehr als die momentanen ~10% zur allgemeinen Geschwindigkeit beiträgt ist mir nicht so wichtig wie die allgemeine Schriftdarstellung.

    Von irgendwelchen JS-Techdemos die nicht nur schnell, sondern sehr schnell ablaufen hab ich nicht mehr als von Szenedemos gegenüber einem Spiel... Zugegeben, der Hype und Rosamalerei um die JS-Engines nervt langsam. Nicht weniger als die sinnmlosen schwanzvergleichenden Benchmarks wie Sunspider oder Peacekeeper.

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 4. März 2010 um 01:09
    Zitat von RedSign

    Insgesamt sehen die Schriften in der Tat etwas dünner aus und werden meiner Empfindung nach nicht ganz so sehr in das Pixelraster gequetscht. Das sieht IMHO bei Schrift innerhalb der Websites etwas besser aus und macht sich vor allem bei größerer Schrift angenehm bemerkbar, da die Charakteristik der jeweiligen Schriftart besser rauskommt und es auch irgendwie runder daherkommt.

    Für mich sieht das nicht besser aus. Davon ab sollte es in erster Linie nicht darum gehen, daß größere Schriften besser dargestellt werden, sondern daß kleine/normale Schriften (wie grad hier im Editor) nicht schlechter.

    Zitat

    Ansonsten bleibt mir nur wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, dass die Performance wirklich beeindruckend ist. Das merkt man bei solchen Demos wie dieser hier besonders, wenn man sie einmal mit und dann ohne Direct2D ausprobiert.

    Unter XPsp3 kann ich jetzt schon auf MEINEM Rechner diese Bilder mit dem 3.6 absolut flüssig platzieren, drehen und vergrößern.

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 2. März 2010 um 23:42

    Schriften sehen über DirectWrite in unserem Fall übel aus. Methoden wie OSX, aber da wird irgendein Apple-Monitor meist im Packet mitgeordet. Die Ausrichtung zum Raster haut überhaupt nicht hin. Jedenfalls hat keiner meiner Anzeigegeräte >150dpi (iPhone hat ~160dpi. Da sieht sowas ok aus.)

    Übelste Kanone im Vergleich mit z.B. ClearType, welches Hinting einsetzt. Und auf den meisten PC-Monitoren besser aussieht und besser lesbar ist.

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 2. März 2010 um 01:22

    Ich weiß nicht, ob das die passende Ecke ist. Am Anfang war das Licht und nur das Licht. Vom Knall wurde nicht berichtet.

    Bis die Tage.

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 2. März 2010 um 01:16

    p.s. im neuen, damit es nicht 1km lang wird.

    Der Einwurf, daß meine Probanden vielleicht wie ich stärkere Rechner und mind 6 Mbit/s haben, und es vielleicht vielleicht in solchen Fällen bisschen was bringen könnte, ist falsch und auch nicht sachlich.
    Erstens ist das wie davor nebenbei erwähnt nicht durchgehend der Fall, zweitens habe ich eben gefragt warum es nicht ab Werk 2-3 solche "klug benannten" Presets in der Konfig gibt.

    Bei solchen vielfältigen Einstellmöglichkeiten gibt es für einen Netbook-Besitzer bestimmt etwas optimaleres als für eine ~ 2x 4 Ghz/6 GB 64bit Maschine. Hier eine allgemein beste Einstellung ab Werk liefern zu können scheint mir momentan kaum möglich. Jedenfalls nach den Erfahrungen die ich mit meinem Skript bis jetzt gemacht habe.

    Davon ab möchte ich aber auch nicht ausschliessen, daß eine Verbesserung nur unter Windows auftritt und eben nicht doch mit den Systemeigenschaften des Betriebssystems zusammenhängt (Kernel, TCP/IP-Stack, Paketfilter usw.) Bis jetzt konnte ich das leider nur an/mit XP32- und Win7-Benutzern testen.

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 1. März 2010 um 23:32

    Brummer dir sollte es doch als erstem aufgefallen sein, daß mir Flames sowas von am After vorbeiflitzen, daß man die Hoffnung auf jegliche Wirkung wieder schnell aufgeben sollte. Was man aber nicht direkt bemängeln muß, wenn sich zwischen den Zeilen auch nur ein Hauch von Sachlichkeit ausmachen läßt. Das finde ich in mehr als ausreichenden Mengen z.B. bei .Ulli oder boardraider, bei dir ist diese Suche aber meistens vergebens.

    Schonmal darüber nachgedacht, daß irgendjemand ein Forum nicht dafür aus der Taufe zieht, damit irgendwelche Deppen ihre feindseeligen Egotripps ausleben können? Wenn man ein Opfer suchst, dann sollte man sich einen Hund kaufen. Der ist dann hoffentlich dummer als der Besitzer und läßt es mit sich machen. Bei mir ist man damit aber an der falschen Adresse.

    Wenn du sachliche Vorschläge zum "Komplettieren" mit z.B. browser.cache hast, nur zu. Wenn du sachliche Gründe kennst das alles komplett sein zu lassen - trotz der genannten positiven Effekte - artikuliere dich sinnvoll.

    boardraider
    Das ist ein Punkt (ontimer). Ich check das mal die Tage aus. Sonst: Welche Benchmarks kennst du, die nicht größtenteils auf einer JS-Engine rumreiten? JS trägt aktuell einigen Studien nach 10% bis 20% zum subjektiven Geschw.empfinden beim Surfen bei. Eher 10% als 20%. Von solchen Tests habe ich abgesehen. Wie vorher (gerade) getestet werden Peacemaker&Co dadurch aber um keinen Deut langsamer. Zu meinen Probanden die diesen Test mitmachen habe ich schon geschrieben, daß ich nur Jubelmails zurückbekomme. Jedenfalls gegenüber absoluten Standardinstallationen. Die Probanden sind also diesbezüglich Laien bzw. unvorbelastet.

    Diese Einträge mühsam einzeln deaktivieren oder in verschiedenen Gruppen zu testen habe ich noch nicht gemacht. Welche Einträge also das meiste bringen, habe ich (noch) nicht explizit herausgefunden. Allein das Rumspielen mit nglayout ist es aber nicht. Ich hab das nur zusammengeschustert und ausprobiert und "Wow". Deswegen auch stellte ich das zur Diskussion.

    Deswegen habe ich auch den Thread angefangen. Man lernt nie aus. Jedenfalls solange man sich davon von dummen Anmachen irgendwelcher möchtegern Hammerwerfer nicht abbringen läßt. Womit auch klar steht, daß ich mich jedenfalls auf deine Beiträge meist freue.

    Wer an einer Diskussion aber keine sachlichen Interessen hat, der braucht nicht auf meine Erlaubnis warten ihr fernbleiben zu dürfen.
    Hier fehlt noch ein ebensolcher Laie der das im Vergleich zur Standardinstallation ausprobiert und irgendetwas berichtet. Angesichts der direkt agressiven Stimmung wird sich aber so mancher der schwächeren hier mit seinen Antworten vielleicht zurückhalten, weil er sich mit der Aggrofraktion nicht verscherzen möchte. Die ist in Problemfällen nämlich oft nützlich und man will vielleicht nicht in Ungnade fallen.Wie man schon an der Jagd auf mich die Brummelchen öftersmal veranstatltet sehen kann.

    Hier haben einige Hobbypsychologen also direkt alles richtig gemacht... (ugly clap)

    Bis dann mal.

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • BeeHaa
    • 1. März 2010 um 02:20

    Hej Leute ich hab jetzt "das Angehängte" paar Tage in der user.js am 3.6 ausprobiert. Die Leitung gibt gute 6 MBit/s her. OS ist WinXPsp3 mit einem vollen Updatepack. 12 Addons. Keine Addblocker aktiv! Nur Sachen wie AIO-Sidebar, SessionManager, SpeedDial und paar andere.

    Dabei noch letzten Iron ausprobiert, Opera 10.50 3273 ausprobiert, Safari 4.0.4 und IE8. JS-Schwanzvergleiche habe ich dabei ausgelassen.

    Es hatte bis auf Iron (also Chrome4) keiner eine nur müde Chance. Vor allem bei dem Geseier über den Speed von Opera 10.50 mußte ich schon laut auflachen. Selbst mit der Einstellung sofort zu malen. Default ist 1s und das war wegen dem subjektiven Eindruck beim Surfen schon nah lächerlich. Zwischen 0 und 1s läßt sich über die GUI nichts einstellen.

    Gegenüber Iron ist so ein 3.6 dann nur noch geringfügig langsamer bis gleichschnell. Da kommt es nur noch auf den Server an.

    Ich frag mich jetzt einfach nur warum das nicht die Defaults sind :-??? Am Speicherverbrauch hat sich nichts weltbewegendes getan. Selbst wenn man das vielleicht irgendwo noch problematische Pipelining rauswirft, ist der Eindruck immernoch um Welten besser.
    Alleine nur Flashblock dazu und es stellt sich fast schon ein HTML-Rausch ein ;)

    Oder anders gesagt, wäre nicht langsam Zeit für Mozilla unter den Einstellungen dem Benutzer paar klug benannte Presets dafür zu hinterlegen? Es ist ja nicht so, daß ich etwas geniales ausgetüftelt habe. Manche Einträge sind vielleicht auch schon über, aber ich dreh da erstmal nicht mehr daran. Das meiste hab ich mir im Netz zusammengesucht. Viel davon sind schon alte Kamelen.

    Ich verschick das seit 2 Tagen fast kommentarlos nach und nach an Bekannte und kriege ausnahmslos nur Jubelmails zurück. Das ist doch schon auf jedem 0815 Office-Desktop verschenktes Potenzial :-?? Dafür wird langsam ein Hype um JägerMonkey aufgebaut, welches sich gegenüber dem 3.6-JS in vielleicht 2 Jahren merkbar auswirkt? An dem Punkt verstehe ich die Mozilla-Welt nicht wirklich. (davon aber ab nichts gegen JägerMonkey)

    (erster Beitrag)

    p.s.:
    Für die Smiley bin ich nicht verantwortlich 8) In dem Fall steht da ne 8.

  • 3.6 zero.day

    • BeeHaa
    • 25. Februar 2010 um 02:41

    Das ist wohl klar. Nur bei der Verbreitung und Symphatie der Benutzer habe ich halt auf eine größere "Ausdehnung" gehofft. Aber nicht erwartet oder verlangt.

    Kann schon sein, daß das Ding zum Hoax2010 gekürt wird :twisted:

  • 3.6 zero.day

    • BeeHaa
    • 24. Februar 2010 um 03:44
    Zitat von boardraider

    Wie auch?

    So wi9e man das auch sonst woanders macht. Über ein Netzwerk aus Kontaktpersonen ;)

  • 3.6 zero.day

    • BeeHaa
    • 23. Februar 2010 um 03:04

    oliver
    Mit sowas - wenn es denn funktioniert - kann man aber im Profilordner pinseln und von da aus auf den Rest selbst wenn nur lesend auch so schon genug Mist bauen.

    Mir macht aber mehr Sorgen, daß Mozilla anscheinend noch garnicht weiß was überhaupt Sache ist.

  • Trim Addon (Windows)

    • BeeHaa
    • 21. Februar 2010 um 16:28

    Bei Mozilla scheint das Addon aber rausgeflogen zu sein (?)
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/53880

    Was ist vom AFOM zu halten?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/11922

  • Trim Addon (Windows)

    • BeeHaa
    • 21. Februar 2010 um 15:40

    Hi

    config.trim_on_minimize ist den meisten bekannt. Gibt es einen Addon der unter Win eben nach einer vorgegebenen Zeit genau das automatisch "erzwingen" kann, aber ohne, daß Fx minimiert wird? Oder eine ähnliche Wirkung hat?

    p.s.:
    Ich kann diesmal nur Antworten auf meine Fragen gebrauchen ;)

  • 3.6 zero.day

    • BeeHaa
    • 21. Februar 2010 um 13:08

    Hast du einen Doubleaccount hier? :) Aber du hast schon Recht. Für die Amis ist jetzt Russland der wilde Westen :P

    Weiß schon jemand etwas genaues über die Lücke?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon