1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • WebGL 1.0

    • BeeHaa
    • 14. Mai 2011 um 22:57

    Das war doch so klar...
    http://www.chip.de/news/WebGL-3D-…e_49016518.html

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 8. Mai 2011 um 23:01

    FoxitReader hatte glaub ich eine Version lang Ribbon. Nachdem jeder der das benutzt geschworen hat es nicht mehr zu benutzen, gibt es wieder eine NORMALE Oberfläche. Ich denke das kommt oft davon, daß immer mehr Monitore in 16:9 gewählt werden, die Horizontale steigt und Ribbon viel in der vertikalen wegnimmt. Leuten die an die Logik dessen nicht glauben, sondern selbst darüber nachdenken kommen zu interessanten Schlüssen.

    Selbst wenn Fx bei vielen schwerfällig und langsam ist bzw. war, weiß ich jetzt nicht an welcher Stelle man für die Beseitigung solcher Dinge "Mut" benötigt. Was den unumstrittenen Mut zu copy&paste der UI-Gang angeht, verstehe ich nicht welchen Beitrag genau die zur Beseitigung von FXs "Schwerfälligkeit" beigetragen haben sollte. Du? Mir geht grad der Kontext bisschen verloren...

    Wobei, wie ich immer wieder mal betone, ist nach kummuliert einem Monat Recherche was "Einstellerei" und "Probiererei" angeht, der FX 3.6 hier quasi so schnell wie Chromium12. Und Fx6 ist es das auch ohne user.js Voodoo (was auch gut ist).

    Sprich, außer WebGL-Tests und JS-Benchmarks tut sich sogut wie garnichts spürbares für mich. Bis eben auf die paar Sachen die ich sofort merke:
    - Font-rendering mit HW-Beschleunigung (Win7) sieht stock bei weniger als ~22Pixel genauso matschig aus wie beim IE9. Irgendwie sieht das auf CB, 3DC oder Planett3dnow oder Luxx so aus, daß mehr als die Hälfte der Leute mit Fx4 die HW-Beschleunigung erstmal wegen den Schriften ausknipst. Aha... (ok, das hat eher MS verkackt, aber damit muß dann Mozilla umgehen können und nicht der Benutzer).

    - Das UI entspricht an sogut wie keiner Stelle mehr meinen Anforderungen. Selbst wenn ich versuche "Gewohnheiten" auszublenden bleibt da noch genug zum negativen Staunen... Das ist auch die einzige Stelle wo ich bei Mozilla wirklich Mut erkenne und auch die einzige wo ich eher von Übermut sprechen würde. Ähnlich der Systemsteuerung XP vs. Vista, die man irgendwann erlernt und auch drauf hat, aber sich weiterhin fragt was diese Beschäftigungstherapie bringen sollte. Ok, es gibt ja noch den GodMode. Wahrscheinlich war das stock den Entwicklern selbst viel zu Panne...
    HEJ, vielleicht gibt es sowas auch beim Fx >4?? :mrgreen:

    - Ich bin mal wieder auf der Jagd nach Betaversionen von Addons bzw. anderen Addons die ähnliche Funktionen haben.

    Man sieht also, daß ich das eher erstmal noch paar Monate auf mich zukommen lassen sollte. Wenn ich das jetzt schon ernsthaft bilanzieren würde, wäre ich mit dem letzten 3.6-update wohl vom Board. Die 4er und 5er werde ich produktiv sowieso überspringen. Die Hoffnungen liegen alleine bei der 6er. Wenn die nicht hinhaut, dann haut Fx halt nicht mehr hin. Egal wer was wie besingt, das gilt eben nur für ihn. Und vizeversa natürlich.

    Im Allgemeinen bedeutet dieser auch für mich Firlefanz erstmal primär, daß mich die Umstellung mal wieder Mühen, Zeit und Nerven kostet. Und mir auch einige Probleme bescherrt die ich aus eigener Kraft nicht lösen kann. Daß ich für solche Majors keine allzugroße Dankbarkeit empfinde ist hoffe ich eher verständlich. Die einfache Sicht eines Benutzers, der sein XP-System schonmal profilaktisch viel schmerzfreier auf Win7 "geklont" hat als man das von seinen Versuchen die 3.6-Umgebung auf 4.0 abzubilden behaupten kann. Du verstehst...

    Nacht.

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 8. Mai 2011 um 21:15

    Ich erlaube mir trotzdem ein vollwertiger Threadteilnehmer zu bleiben ;) Das ist hier ja kein bilaterales Dialog...

    Ok, bis dann mal. Irgendwie hab ich jetzt eh keine Lust mehr auf Debatten. Ciao.

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 8. Mai 2011 um 21:02

    Kannst du dich auch mal klar ausdrücken statt ewig etwas durch die dritte Blume von hinten ins Auge rauspolemisieren? Das läßt dieses "Konversationsmittel" im sehr fragwürdigen Licht erscheinen, wenn es immer nur das einzige ist.
    Irgendwie erweckt es den Eindruck, als wenn es im direkten Gespräch unmöglich wäre direkten Augenkontakt hinzubekommen. Hmm...

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 8. Mai 2011 um 20:29
    Zitat von RedSign

    Davon ausgehend, dass Chrome meist gut wegkommt und Nutzer hinzugewinnen kann, scheint doch aber eine solche eher moderne Oberfläche gut anzukommen.

    Chrome überzeugt(e) bis jetzt grundsätzlich durch überragenden SPEED. Mit dem Rest arrangiert man sich einfach, wenn man auf den Speed nicht verzichten möchte. Rechtwinklige Schlüsse würde ich hier nicht ziehen. Man muß einfach paar Leute kennen die es nutzen und nicht falsch Statistiken interpretieren.
    Wenn dem aber nicht so sein sollte und Mozilla meint, die Leute nutzen es wegen dem UI, dann können sie ruhig einen noch besseren Chrome-Clon machen und mit Chrome die Nutzerzahlen tauschen :P Angeblich nutzen quantitativ nur die allerwenigsten überhaupt Addons, also was solls.

    Auch derartiges als "Modern" zu bezeichnen scheint mir nicht das Wort der Wahl zu sein. Neuartig trifft es besser... Mit "modern" assoziert man viel real nicht zutreffendes.

    Zitat

    Mittlerweile haben sich alle großen Browser in diese Richtung entwickelt und die dürften den Konservativen unter euch dann eigentlich alle nicht mehr zusagen. Oder täusche ich mich da?

    Ich frage mich immer wer eigentlich solche Richtungen befiehlt oder durchboxt. Oder wie sowas sonst zustande kommt. Das ist zuweilen wirklich faszinierend. Hätte man nur den Markt analysiert... Also ich fand mich eigentlich nicht gerade alleine auf weiter Flur was das und die 4.0betas anging.
    Was die Konservativen angeht ist dann der Browser am besten, der am flexibelsten ist. Hier hat Fx noch die Nase vorn. Das aber letztendlich dank der Community. Die Flexibilität baut ja auf uralten und nicht auf "modernen" Fx-Ansätzen. Zum Glück ist was das angeht Fx schon ewig sehr modern :D

    Subjektiv empfinde ich, daß gerade die UX-Gang die Nutzer vergrault, die deswegen eben nicht vom 3.6 zu Chrome gerannt sind. Leute die auf altbewährte Konzepte gesetzt haben werden dieser nach und nach beraubt, wo sie Fx doch die Stange gehalten haben als Mozilla mit dem Fx4 noch in schweren Geburtswehen lag (und mit dem Konzept eigentlich noch liegt, wie .Ulli richtig festgestellt hat).

    Das kann man natürlich nur subjektiv sehen, für mich hat diese linke Nummer aber das Ende des Fx-Fanboyismus bedeutet. Wenn alle Mütter große vollbusige Blondinen haben, gucke ich nur noch auf die Nase. Daß ich eher auf den südländischen Typus stehe scheint ja keinen zu interessieren. Ich will und brauch eine Statusleiste unten, ich krieg keine mehr so einfach. Na dann wird es mir immer egaler was ich hier fahre. Ist ja eh alles eine Sose. Chrome fehlen eigentlich 2-3 Funktionalitäten und 3-4 Addons und der Drops wäre bereits gelutscht.

    Wenn es bei Chromium so richtig mit den Addons losgeht kannst du oder Mozilla dann anschliessend ruhig die nächste Statistik interpretieren. Bis zur 6.0final ist es ja noch bisschen Zeit.

    Zitat

    Welche Animationen denn?


    Ich denke man darf die Allgemeinheit dieser Aussage nicht unterschätzen...

    Zitat

    Bei größeren Texten wie beispielsweise Überschriften und dergleichen ist die Darstellung mit GDI in meinen Augen etwas stufiger und nicht ganz so sauber und glatt wie mit DrictWrite.


    Das ist richtig. Dadurch sieht auf 96dpi Panels durchschnittlich 0.5% des Textcontents einer Internetseite mit Fx4 und Win7 besser aus als unter XP und Fx3.6. Außer bei Tweets (im Browser). Da sind es 95%.

    Bis dann mal.

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 8. Mai 2011 um 14:11

    @.Ulli
    Ich glaub da haben wir auch mal endlich ein Thema wo ich einen großen Freund in dir habe :P So wie es aussieht machen wir aber grad deren Vorbereitung auf Pad-Systeme und Touchscreens mit. Da macht sowas zuweilen Sinn (Ubuntu z.B.). Diese Honks tun nur jetzt schon so als wenn es nichts anderes geben würde...

    Mit lori müßte ich aber für 6.0 trunks im Addon rumfummeln. Oder läuft das mit NightlyTester zuverlässig auf den Alphas?

    @brummelchen
    Das fragt sich da grad auch einer
    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/show…493#post8720493

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 8. Mai 2011 um 13:51
    Zitat von pcinfarkt

    mit dem Vorschlag der Übernahme dieser Einstellungen entsprechend der des MSIE.


    Ob das der Bringer sein wird... Auf 96dpi Panels 3.6 immernoch weit vorne.
    http://support.mozilla.com/de/questions/791489?page=3

    GDI classic ist MSIE?? :-??

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 8. Mai 2011 um 12:49
    Zitat von .Ulli

    Man mag ja über die grafischen Turbulenzen, incl. OS, geteilter Meinung sein - das war hier nie ein Thema -, ein hier relevantes Thema ist immer, wie gut / schnell die vom Netz empfangenen Daten umgesetzt werden.


    Meinst du jetzt dich oder das Forum hier? Hier hat man ja schon über genausovieles gemeckert wie sich gefreut...

    Zitat

    So performant war bislang kein Fx.


    Welche Methode ist das? ;) Also, vor allem, was schmeißt da die Zahlen auf den Schirm?

    Mit der UX-Gang übrigens komm ich erstmal dermassen schlecht klar, daß es ihr gelungen ist hier Features oder Leistung auf die zweiten Plätze zu verweisen. Das hat bis jetzt nur Microsoft mit Vista hinbekommen. Mir scheint es aber, auch Ubuntu ist mit 11.04 auf dem allerbesten Weg dahin. Ist das so eine Art Trend? Sowas wie... Ed Hardy Klamotten? :-?? Da gäbe es einige Parallelen... :twisted:

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 7. Mai 2011 um 21:22

    Mal pcinfarkt per PN fragen. Der hat ewig Langeweile. Vielleicht bringt er auch mal brauchbare Infos zustande.

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 7. Mai 2011 um 19:41
    Zitat von Brummelchen

    TFT bieten doch seit längerem Subpixel an!?

    Trotzdem sieht grad ClearTyper auf S-IPS nicht immer so aus wie auf TN und die beiden dann nicht wie MVA. So einfach ist das alles nicht.

    Und das meiste was ich bei Mekcereien nach 3.6 höre, ist, daß die Schriften mit HW-Beschleunigung unter Windows Kacke aussehen. Egal ob Fx, IE9 oder sonstwas. Das ist zwar nicht grundsätzlich die Schuld des Browsers, aber vielleicht bringen verschiedene Methoden bisschen Abhilfe beim Firefox. Hoffe ich jedenfalls. So 100% hab ich mich damit noch nicht befasst...

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 7. Mai 2011 um 14:17

    Naja das war jetzt eignetlich nicht als Augentest gedacht. Das Ergebnis kann sich bei verschiedenen Paneltypen und z.B. Windows schon von den Screenshots unterschieden...

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 7. Mai 2011 um 13:08

    Allgemein gesehen ist natürlich alles interessant was da gemacht wird. Aus der praktischen Sicht kann man aber bis "ab" dem aktuellen 6er alle andere Trunks vergeßen. Wieso? Deswegen :D http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/show…74&postcount=60

    Ist im 6er eigentlich schon libjpeg-turbo fest drin?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 1. Mai 2011 um 15:04

    Von UliBär gabs ein Lebenszeichen :P Ungefähr in meinen Worte: Es geht ihm gut, er holt grad sein Resturlaub nach und Firefox ist nicht mehr so sein Lebensschwerpunkt (er war eh schon immer auch ein passionierter Fotoknipser 8)).
    Es liegt aber im Rahmen des Möglichen, daß er nach dem Urlaub mal wieder einen Germanizer raushaut. Wäre wohl der für 4er. Die halten ja eh eine Major lang. Das soll aber nicht als eine Versprechung verstanden werden.

    Zu den Builds. Ich weiß auch nicht was die da basteln - das weiß man ja nie ;) - aber der Ayakawa geht HIER mittlerweile bisschen besser als der tete. Jedenfalls schonmal was noch 3.6 angeht.

    Unten auch mal mein komplettes aktuelles 3.6 Setup, der momentan dem 4.x auch nicht schadet ;) Obwohl ich beim 4er mit den "content"-Werten eher vorsichtiger wäre. Die Engine arbeitet halt schon bisschen anders. Der 3.6.18pre_ayakawa muckt HIER - E8400 3.85 Ghz, 3GB, XPpro, 6 Mbit/s - damit aber teilweise schonmal bei Chromium12 auf :klasse: Daran ist mit einem originalen und unberührten Firefox leider nicht zu denken.

    Beim Speed stehen die "content"-Werte und "initialpaint" in starken Abhängigkeiten zueinander, im Bezug auf den Rechner und die Leitung. Wobei "interval" und "threshold" am besten glatt 3x bis 4x in "tokenizing" passen sollten.

    Den allerwelts Standard-Tuningtipps kann ich unter Windows mittlerweile nicht folgen. Ok, 0ms beim initialpaint war ja schon immer behämmert, aber auch die "content"-Werte hauen überhaupt nicht mehr hin. Jedenfalls was Rechner nach ~2008 und Leitungen >= 4 Mbit/s angeht. Die 2250000 "tokenizing" und 750000 "interval"/"threshold" bringen hier bei der gefühlten Darstellungsgeschwindigkeit bei weitem nicht den Effekt wie die 800000 und 200000, im Zusammenspiel mit dem passenden "initialpaint". Auch der oft empfohlene "backoffcount" von 5 macht den Browser hier lahmer als nötig.


    user_pref("browser.history_expire_sites", 2000);
    user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);
    user_pref("browser.cache.disk.capacity", 76800);
    user_pref("browser.sessionstore.interval", 30000);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.interrupt.parsing", true);
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 800000);
    user_pref("content.notify.interval", 200000);
    user_pref("content.switch.threshold", 200000);
    user_pref("content.notify.backoffcount", 2);
    user_pref("dom.disable_window_status_change", true);
    user_pref("network.dnsCacheEntries", 512);
    user_pref("network.dnsCacheExpiration", 3600);
    user_pref("network.prefetch-next", true);
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
    user_pref("network.http.max-connections", 48);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 10);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 32);
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", true);
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", 30);
    user_pref("network.http.request.max-start-delay", 5);
    user_pref("network.http.connect.timeout", 30);
    user_pref("ui.submenuDelay", 40);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 176);
    user_pref("mousewheel.acceleration.factor", 7);
    user_pref("mousewheel.acceleration.start", 3);
    user_pref("mousewheel.withnokey.numlines", 5);
    user_pref("mousewheel.withnokey.sysnumlines", false);

  • "Safe"-Addons

    • BeeHaa
    • 23. April 2011 um 20:25

    "Nicht unbedingt" ist genausowenig eine Antwort wie "hat sich etwas getan" :? Der Link sagt mir gerade nichts. Außer ich muß wohl 1 Seite davor und noch die danch lesen.

    Ich wiederhole die Frage also gerne einfach nochmal.

  • "Safe"-Addons

    • BeeHaa
    • 23. April 2011 um 13:19

    Hi

    Es gibt die Addons SafeCache und SafeHistory in den 0.9 Versionen. Mit dem 3.6 und aufwärts sind die schonmal nicht als kompatibel deklariert. Wenn man sich nicht um die Kompatibilität kümmert laufen sie aber. Und wirken sich erstmal nicht negativ aus. Das zum Test.

    Die Frage:
    Sind bzw. wären die beiden ab 3.6 aufwärts überhaupt noch notwendig?

    Ich schätze jemand der sich mit dem Thema beschäftigt hat und daher eine fundierte Antwort liefern kann, braucht jetzt keine Links ;)

  • was dem Mozilla Firefox fehlt:

    • BeeHaa
    • 15. April 2011 um 00:25

    Was dem Firefox fehlt ist - seitens Mozilla - eine Zusicherung einer festen/festgelegten Zeitperiode (unabhängig von Versionen und Features) in welcher Addons nicht umgeschrieben werden müßen.

    Das nervt mich mittlerweile gewaltig. 99.99% der Addons sind freizeitliche Hobbyprodukte. Da muß es doch mal klingeln wie wichtig die sind. Und was für eine gleiche 0815-Brühe Firefox, Chromium oder IE9 sonst sind. Hauptsache man überschlägt sich gegenseitig beim FishTank :twisted:

    Das nervt war bis jetz aber nicht so tragisch. Bei der Lebensdauer der Versionen >4.0.x will ich jetzt über diese Situation noch garnicht nachdenken.

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • BeeHaa
    • 11. April 2011 um 14:04

    MS Explorer ist Windows Desktop ;)

    Sonst ist das aber wahr. Man sollte das alles nicht so eng sehen und es gibt einige brauchbare Browser. Daß der InternetExplorer dazu gehört wäre mir aber neu ;)

  • Syntax (url) der Buglisten

    • BeeHaa
    • 11. April 2011 um 12:56

    Danke. Mal sehen nach wieviel Minuten 4.0+fixed endlich aufgeht...

  • Syntax (url) der Buglisten

    • BeeHaa
    • 10. April 2011 um 22:49

    Also, bei dem geballten Wissen hier, kann ich nur noch mit einem LOL aufwarten. Trotzdem danke fürs Lesen ;)

  • FF4 ...mein Drama damit

    • BeeHaa
    • 10. April 2011 um 11:31

    Wenn jedesmal ein neues Profil angerichtet wird... also wenn man bsischen rumprobiert hat man schnell zig Profile und der unbedarfte kriegt von dem ganzen Datenmüll nichtmal was mit.

    Ich hätte das aber begrüßt, wenn Fx ein neues Profil mit bisschen mehr Text in so einem Dialogfenster anbieten würde. JE nach Vorgehen udn vorhaben stellt ich mir das aber schwer vor durch solche Dialoge wirklicn sinnvoll derartige Auffahrunfälle wirklich vermeiden zu können. Ich kenne z.B. mich :P

    Bis jetzt nehme ich zu ~90% nur ein Problem der Ottos wahr: Beim Drüberbügeln wird der Fx4 sehr lahm. Neue Installation mit gleich eingestellten gleichen Erweiterungen und es läuft erwartungsgemäß. Momentan bin ich mir also garnicht so sicher, ob das Problem nur benutzerseitig existiert...

    Selbst betroffen war ich davon nicht (bin zurück auf 3.6). Zwar mit Backups, aber die mußte ich nicht bemühen. Recht erweiterte Konfig, etliche Tweaks&Tricks, 3rd part build, Ulis Germanizer... 3.6-4.0-3.6 und alles lief ohne Probleme. Schwierig :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon