1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Addons Testerei/Kompatibilität mit Fx7

    • BeeHaa
    • 13. Oktober 2011 um 17:46

    Eine Zusatzfrage an den Thread :P

    Seine Lordschaft, Imperator Unser, hat mir mal ein userchrome.css geschrieben, damit ich mir NUR die Schriften der lesezeichenleiste und der Url-/Suchleiste anpassen kann. Ich bin grad wohl wieder zu blind, aber mir fällt nicht auf wohin ich diese Datei beim Fx7 hinkopieren soll. Bzw. bin unentschlossen... Mein erster Versuch hat keine Änderung gebracht :roll: Das Ding sieht momentan so aus (3.6):

    @import url("chrome://browser/skin/subskins/preferwindow.css");
    @import url("chrome://global/skin/subskin/LeopardButton.css");
    @import url("chrome://global/skin/subskin/Samui.css");
    /*
    * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */

    /*
    * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
    * You should consider using !important on rules which you want to
    * override default settings.
    */

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    /*
    * Some possible accessibility enhancements:
    */
    /*
    * Make all the default font sizes 20 pt:
    *
    * * {
    * font-size: 20pt !important
    * }
    */
    /*
    * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
    *
    * menupopup > * {
    * font-size: 15pt !important
    * }
    */
    /*
    * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
    *
    * #urlbar {
    * font-family: monospace !important;
    * }
    */

    /*
    * Eliminate the throbber and its annoying movement:
    *
    * #throbber-box {
    * display: none !important;
    * }
    */

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */

    #history-panel > tree, #bookmarksPanel tree {
    font-family: Arial,Helvetica,sans-serif !important;
    font-style: normal !important;
    font-variant: normal !important;
    font-weight: normal !important;
    font-size: 12px !important;
    font-size-adjust: none !important;
    font-stretch: normal !important;
    line-height: normal !important; }

  • Addons Testerei/Kompatibilität mit Fx7

    • BeeHaa
    • 13. Oktober 2011 um 00:54

    Edit RR: unpassender Vergleich gelöscht

    Deine Antwort ist also, falls das Geseiere hier korrekt durch den Filter durchfiel, daß Änderungen am Installer nichts bringen, weil sich zuviel geändert hat und solche Addons so oder so auf keinen Fall funktionieren werden?

    Eine Frage an den Thread, dann nur noch aus Neugier, wie und wo Fx7 "rausparst", daß er die Angaben ignorieren kann, weil jenes Addon sowieso nicht laufen wird. Und es mit einer Meldung "nicht kompatibel" gar abfängt (statt sich völlig durcheinander bringen zu lassen). Nicht um dran was zu ändern, sondern der "Technik" wegen.
    Es schreibt ja nicht "kein Addon" oder "Addon defekt" oder sonstwas.

    Bis dann mal.

  • Addons Testerei/Kompatibilität mit Fx7

    • BeeHaa
    • 13. Oktober 2011 um 00:29

    Wenn das Kompilat nicht von Mozilla stammt, dann könnte ich es nicht beschwören, aber sei es drum.

    Der Thread kann sich momentan wieder drauf beschränken, daß es mit dem beigefügten rdf nicht läuft. Das erste Info, um meine Suche in die richtige Bahn zu lenken, wäre daher, ob das Zeug daoben wie es sich für das Vorhaben gehört aussieht oder nicht. Layerblock ist halt nur ein Beispiel.

    Vielleicht ist das Prüfen nicht vollständig aus?? Taugt das Addon checkCompatibility was? Vielleicht ist da was nicht i.O. Wie sieht der "zu Fuß Weg" aus?

    p.s.:
    Alles andere kann kommen, wenn mich der Thread schlauer gemacht hat ;)

  • Addons Testerei/Kompatibilität mit Fx7

    • BeeHaa
    • 13. Oktober 2011 um 00:09

    Funzt trotzdem so wie davor, also will nicht :roll: Wildcard wird echt "geparsert"? Oder verschaukelt ihr mich erstmal zwischendurch? ;)

    Was mach ich denn hier falsch? Die Version ist "Aurora" (3rd part build), der Fuchs läuft auf Englisch. Sonst funzt wirklich alles. Auch alle addons die bei Mozillas Seite kompatible sind. wie gesagt ihr Einstellung, Funktionsweise usw. usw. Profil scheint dauber zu gehen.

    <?xml version="1.0"?>

    <RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">

    <Description about="urn:mozilla:install-manifest">
    <em:name>Layerblock</em:name>
    <em:id>layerblock@jonathan.haas.de</em:id>
    <em:version>2.0.7</em:version>
    <em:description>Blockt Layerwerbung zuverlässig.</em:description>
    <em:creator>Jonathan Haas</em:creator>
    <em:homepageURL>http://home.arcor.de/jonha/lb/</em:homepageURL>
    <em:updateURL>http://home.arcor.de/jonha/lb/update.xml</em:updateURL>
    <em:optionsURL>chrome://layerblock/content/options.xul</em:optionsURL>
    <!--Firefox -->
    <em:targetApplication>
    <Description>
    <em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
    <em:minVersion>7.*</em:minVersion>
    <em:maxVersion>9.*</em:maxVersion>
    </Description>
    </em:targetApplication>
    </Description>

    </RDF>

  • Addons Testerei/Kompatibilität mit Fx7

    • BeeHaa
    • 12. Oktober 2011 um 23:22

    Hi

    Ich forsche hier grad aus freude am Spaß mit einigen Addons, schau mir dazu ältere usw. usw. Fuchs ist 7.0.1, auf protable (Cashy) gemacht. Alles offizielle usw. funzt bestens. MErkt sich alles, macht alles, speichert alles. Portable Profil läuft völlig normal. Wohl nichts schief gelaufen.

    Problem:
    Jetzt habe ich mal Layerblock genommen und wollte bisschen "rumsniffen" vs. ABP. Nimmt er nicht (will Layerblock nicht installieren, ist nicht kompatibel). Erwartungsgemäß.

    Ich ändere es im install.rdf auf <em:maxVersion>7.0+</em:maxVersion>. Kein Erfolg. Installiere checkCompatibility 1.2, sehe die Meldung vom Fuchs, add-on compatibility checking is disabled, ziehe Layerblock drauf: installiert er nicht. Meint, ist nicht kompatibel...

    Hals ;) Kann mir jemand da weiter helfen? Ich hab noch paar "alte" klamotten die ich analysieren will und komme jetzt an diesem Punkt nicht weiter :-??

  • WebGL 1.0

    • BeeHaa
    • 23. Mai 2011 um 10:16

    Ich hab das schon geahnt, ehrlich jetzt, als der 10er Flash mit HW-Unterstützung anfing an einigen Konfigurationen (Windows) so den Grakatreiber gelegentlich aus dem Tritt zu bringen, daß dies zum Kernelstopp (BSOD) führte. Damit haben die Leute überigens weiterhin Probleme. Das war der Vorgeschmack dessen für mich.

    Das resultiert dann in solchen Threads wie "Firefox und Youtube bringen den Rechner zum Absturz"... Ende des Jahres rechne ich mit ersten ProofOfConcept was WebGL angeht. Wahrscheinlich wird es sich erstmal um Nuken handeln. Auch nicht gerade eine harmlose Geschichte.

    Es gibt viele sich sehr toll anhörende Klamotten, die man imho aus dem Netz her erst garnicht versuchen sollte. Es reicht ja nicht, daß aus der heutigen Sicht TCP/IP schon broken by design ist, dann fangen sie noch neuen derartigen Mist einzupflanzen.

    VideoOnDemand und Browsergaming sollen halt die neuen Gäule der Contentmafia sein. Das wird einfach völlig gehirnlos reingedrückt und fertig. Bringt ja Geld. Die Probleme haben dann halt nicht die Anbieter...

  • WebGL 1.0

    • BeeHaa
    • 22. Mai 2011 um 14:28

    .Ulli du darfst dir das Forum hier nicht so vorstellen, daß jeder nur mit dir "quatschen" will. Daher halte ich dein Eigenrölpsen bei so manchem Thema hier für kleinwenig übertrieben, gelinde gesagt. Da kommt man sich gelegentlich vor, als wenn das hier dein Blog sein sollte :klasse:

  • WebGL 1.0

    • BeeHaa
    • 21. Mai 2011 um 17:25

    Die Infos, die man bequatschen könnte, gibt es hier http://www.contextis.co.uk/resources/blog/webgl/ und nicht bei Strohm.

  • WebGL 1.0

    • BeeHaa
    • 21. Mai 2011 um 01:48

    Man könnte sich hier, soweit das Wissen ausreicht, mal zur Abwechslung mit dem WeGL-Standard beschäftigen. Betirfft ja ja alle Browser, also auch Firefox.
    Die publizierenden Publizisten interessieren eher weniger. Diue Überschrift ist schlecht, der Text selbst geht aber. fefe hat auch schon versucht es auseinanderzunehmen (die "Update" beachten)
    http://blog.fefe.de/?ts=b32cb04e

  • Entwicklung Firefox

    • BeeHaa
    • 20. Mai 2011 um 23:41

    Der "Markt", der angegblich zu nichtmal zu 60% Addons kennt/benutzt, freut sich bestimmt mit ;)

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 18. Mai 2011 um 01:28

    Funktioniert rechte Maustaste auf Stream und in den (Flash)Optionen HW-Beschleunigung ausmachen? Oder sackt der Stream dann sonst voll ab? Halt ein Versuch ohne Beschleunigung zu testen.

    Übrigens, ich rede jetzt über solche Probs mit 3.6 :D Ich denke das hat mit dem Fuchs selbst auch nichts zu tun. Ein Firefox kann kein NT5/NT6 Kernel freezen. Das können nur Kerneltreiber, wenn sie sich entweder selbst langlegen oder eine Soft ihnen Beinchen stellt. Da ist Adobe auch gleich das Naheliegendste...

    Das Szenario - Fuchs macht Flash kirre, Flash mit GPU-Unterstützung macht Grakatreiber kirre, Grakatreiber macht den Kernel kirre - kann ich mir nur sehr schwer vorstellen ;)

    p.s.:
    Ich will auch NASA HD-Streams :( Link?

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 18. Mai 2011 um 00:07

    Streams ist Flash? Man munkelt irgendwas zwischen Adobe (Flash + Hardwarebeschleunigung) und dem Catalyst bringt diesen Kerneltreiber zum Abflug. Und damit auch den Kernel. Wobei der Schuldige noch nicht gefunden ist. Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn Adobe hier mal wieder MIST baut.

    Also, ATI oder NV in der Kiste?

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 17. Mai 2011 um 12:46

    Keine Ahnung was du meinst. Daß es mir selbst unverständflich ist warum mind. 11 Mio. noch auf 3.5 sitzen habe ich schon einige Male erwähnt.

    p.s.:
    Das Thema Windows könnten wir langsam einschlafen lassen. Fx4 hat für so eine Diskussion genug Firlefanz.

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 17. Mai 2011 um 01:11

    Also beim Os ist das ok, wenn es mir aber so beim Fx4 geht, dann ist das nicht ok? ;)

    p.s.:
    Ist doch mein Reden...
    http://www.golem.de/1105/83530.html

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 16. Mai 2011 um 13:23

    Ja eine Geschichte gibt es da doch .Ulli.. Bei NT6 funktioniert die schnelle Benutzerumschaltung auch an einer Domäne. Das ist schon mehr als ok bei uns auf dem Job.

    Das ist aber nichts wofür man den ganzen Firlefanz oder eine neue Treiberarchitektur gebraucht müßte ;) Wenn das nicht wäre, wären wir immernoch nicht auf NT6 gegangen... Wir sind ja keine Spielkinder mehr. Bzw. man spielt halt mit ganz anderen "Sachen" ;)

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 15. Mai 2011 um 21:07

    Kein DX10 war schon vor der genaueren Bekanntgabe des EOL von XP klar :D Kein IE9, war jetz ein cooler Joke von dir. Udn was EOL angeht, EOL ist das Datum, welches die Hersteller als EOL verkünden. Nichts gefühltes und nichts interpretiertes. Das ist pure Mathematik, Monat (Zahl) Jahr (Zahl), fertig.

    Und natürlich gibt es noch keine nenneswerte Spiele, außer von MS selbst, die kein DX9-Pfad mehr hätten. Es gab von denen auch schon welche die auf XP, aber nicht auf w2k liefen. Lies sich aber "Hacken" und lief genauso. Wenn du das Thema unbedingt berühren möchtest, dann bitte schön
    http://www.gamestar.de/spiele/crysis-…56,2322044.html

    3.6 und 4 und XP und Vista haben viele der damaligen Schnittmengen. Der Kernel vudn der TCPIP-Stack on Vista sind wirklich besser, so ist das nicht...
    Bleibt halt zu hoffen, daß Mozilla das dann wenigstens so ausreichend löst wie MS mit Win7. Und ausreichend ist noch kein gut...
    Mit XP braucht man sich also bis 2014 keine Gedanken machen, falls man dabei bleiben möchte. Wie es mit 3.6 weiter geht ist nirgendwo klar erkennbar. Daß sie den 3.5 weg haben ist eigentlich klar. Das war für mich der am schlechtesten laufende Firefox aller Zeiten :D

    Im Gegensatz zu 3.6/4.0 oder 2.0/3.0 kann ich beim besten Willen nicht verstehen wie man beim 3.5 hängen geblieben sein kann. Was 3.6 angeht, denke ich, hält sich Mozilla das noch als Langstreckenoption warm. Genauso wie MS es mit XP getan hat, angesichts von Vista... 2011, wo die Geschichte geschrieben steht, braucht man keine Banken mehr als Alibi.

    Wenn man meint, das gilt nur für Windoof, hier ist ein Artikel der einen gut erkennen läßt, daß die Situation genau anders ist als dargestellt (meist ein Grund für solche Artikel!...) und man sich nun bemüht den Leuten das näher zu bringen. Die am stärksten hervorgehobene Punchline ist, daß man ja sehr wohl den Firlefanz in den Griff bekommen kann (ist halt nur anders formuliert) http://www.golem.de/1105/83493.html

    Früher war es schwer Software für Idioten zu schreiben. Heute sind die Erfahrungen und die Technologie soweit fortgeschritten und die jungen Wilden so drauf erpicht das Rad zum 5ften Mal zu erfinden, daß es anscheinend schwer fällt Software zu schreiben die Nichtidioten schmerzfrei akzeptieren. Genau das denk ich mir auch immerwieder, wenn ich sehe was die UI-Gangs von Tb3 und FX4 fabrizieren.

    Da der durchschnittliche Erdbewohner vom Jahr zu Jahr immer behämmerter wird, will ich das auch nicht als für eine Firma kontraproduktiv kritisieren. Nein, schon ok. Alleine, ich bin halt nicht dumm genug um damit glücklich zu sein.

    Ciao.

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 15. Mai 2011 um 20:50

    1.
    Ihr seid alle Eissüchtig. Kauft euch für die Kohle lieber Laufschuhe :P

    2.
    Das schneller, höher, weiter kann einem immernoch mit XP eher passieren als mit Vista/Win7 ;) Nur vom Firlefanz gibts halt weniger.

    @Brummelchen
    Luna ist nur ein Thema. Das muß man schon lange nicht benutzen. Es gibt angenehmere Erscheinungsbilder für XP, wenn man den w2k-look nicht mag. Auf Deviant gibts Tausende davon. Manche sehen sogar aus wie Ubuntu :D

    Was hätte wäre weswegen wann kommts... Wayne? Das Experiment hat gezeigt, daß die Leute gerne dabei bleiben. aus welchem Grund und ob Hahn zugedreht ist doch in dem Kontext völlig irrelevant. Es fragt ja keiner "warum wohl" MS XP nocht supportet. Das war viel Text von dir, aber irgendwie OT zum OT-Teil des Threads. Bisschen verdrehte Logik und bisschen zu offensichtlich in die gewünschte Richtung lenken wollen. So führt man doch keine ehrliche Diskussion ;)

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 15. Mai 2011 um 13:00

    Nö so soll das eh nicht ablaufen. Ich weiß nicht, ob das schon ab dem 4er so sein soll, aber die EOLs kommen jetzt extrem viel schneller für die neuen Versionen. Dafür sollen die Änderungen auch nicht immer so groß sein mit einem Major. Eigerntlich ist der 5er z.B. sowas wie ein 4.3 ;)

    Ich will nicht, daß der 3.6 ewig rennt. Man sollte schon verstehen was die Kritikpunkte beinhalten.

    Die Jaulerei sehnst vielleicht herbei, um hier besser Jodeln zu können, aber ich bin mit der Leistung zufrieden. Falls ich das erwähne, dann eher, daß hier kaum was merkbar schneller läuft als mit dem 3.6. Da ich aber meist in einem Atemzug immer hinzufüge, daß mein 3.6 pfeilschnell ist, gilt das demnach auch gleichzeitig für die neueren Versionen. (ich mein ich hatte nur mit einer 4er Version Probleme).

    Wenn du also rethorischen bash auffahren willst, mußt du dir schon etwas besseres aussuchen. Sonst wird das mal wieder nichts ;)

    Bsi dann mal.

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 15. Mai 2011 um 10:45

    Ja wir laufen dann ggbf. aus. Ich weiß zwar nicht warum Mozilla diese so wichtig sind, aber das ist dann kontraproduktiv zu dem, was man Benutzerzahl nennt. Momentan gibt es Probleme die zu halten und keiner kann sich erklären warum...
    Wobei deine Einstellung scheint sich mit der aktuellen von Mozilla anscheinend zu decken ;)

    Du hast nähere Informationen zum Auslaufen von 3.6? Das konnte hier bis jetzt noch niemand beantworten. Also wenn du Infos hast, dann nur her damit. Informative Beiträge von dir sammel ich wie 4-blättrige Trifolia.

    p.s.:
    Natürlich werde ich aber eine Firefoxversion installieren/drauf lassen, um dich dann hier ruhigen gewissens weiterhin quoten zu können. Das hab ich mind. bis 2015 vor :mrgreen:

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 15. Mai 2011 um 03:39
    Zitat von Black-Cab993

    das scheint der aktuelle Zeitgeist zu sein. Hauptsache "neu+besser+schneller"; alles Plattitüden. Sieht man beispw. gut bei Mobiltelefonen. Die Sprachqualität ist schlechter als vor 10 Jahren, aber Hauptsache schön bunt und viele Gimmicks.


    Guck dir doch mal die neue Bildersuche bei Google an. Doublefacepalm^2.

    Zitat

    Bzgl. Browser könnten technische Neuerungen so eingebunden werden, dass man nicht alle Nase lang liebgewonnene Einstellungen ändern oder die Oberfläche neu einrichten müsste.


    Oder das meiste an Funktionalität, was ja beim Firefox den Addons überlassen wird, auf die immer wieder neuen Mühen der Autoren wie auch Benutzer abwälzen. IMMER WIEDER. Ich hab schon beim Umstieg auf 3.6 voll gemeckert, aber diesmal ist der Faß einfach voll.

    Zitat

    Insofern läuft der 3.6er bei mir solange es sicherheitstechnisch vertretbar ist.


    Kann ich erstmal unterschrieben. Die welt wird vom Jahr zu Jahr behämmerter und die Behämmerten gucken dann auf die wenigen vernünftig geliebenen, und sagen, die sind alt und unflexibel geworden. Die haben doch den Knall nicht gehört.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon