1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • BeeHaa
    • 28. Oktober 2011 um 21:13

    Herabsetzung des Wertes ist ja nicht wirklich ein Fix...

    p.s.:
    Wobei nach dem max-connections Prtob sich noch ein anderes abzeichnen kann. max-connections-per-server und max-persistent-connections-per-proxy dürfen hier nicht über 32 liegen. Sonst "laggt" es ebenfalls. Mal sehen wann sie das herausfinden... Das mit den 48 Verbindungen wußten quasi alle außer Mozilla seit Fx2.0...

  • Entwicklung Firefox Alpha (Aurora)

    • BeeHaa
    • 27. Oktober 2011 um 22:44

    Und das regt dich gleich auf, oder was? Ich verstehe auch nicht immer alles auf Anhieb...
    Was steht denn hier? https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=692260#c61

  • Entwicklung Firefox Alpha (Aurora)

    • BeeHaa
    • 27. Oktober 2011 um 22:17

    Tja, meine Herren. Das Phänomen kenn auch ich schon seit Jahren. In 3.0 schon, spätestens. Mit mehr als 48, laggt der Fx gewaltig. Opera tut es mit 60 nicht.

    Erstmal sollten es dann nur 64 werden, jetzt sind es nun doch wieder 48. Kann mir jemand die Früchte und den Weg dahin dieses Pushlogs mal erklären? Ich hab mich da schon 2x verloren grad und mein Englisch ist leider eh so lala.

    p.s.:
    Das absolut geilste ist ja, die staunen da 2011.10 über diesen Bug. Den gibt es wie gesagt schon spätestens seit 3.0 (!)

    "can you try the registry tweak described here"... Ja, deswegen bringen die 64 Opera zwar nicht viel, aber das Teil hängt damit schlicht nicht. Fx tut es. MaxUSerPorts, WindowSize, DefaultSendWindow... Das bringt alles nichts. Bei mir hängt der Fuchs bei ~6 von 10 Seiten/Servern, wenn dieser Wert über 48 liegt.

    Ist das jetzt im 10er "gelandet" oder wie sollte ich das verstehen? Und die wollen das nicht davor einbauen?

  • "Ghost-Bar" über S4E

    • BeeHaa
    • 18. Oktober 2011 um 12:02

    GEFUNDEN!

    Es ist nachweislich AiO-Sidebar (die aktuellste is drauf), wenn ich den Fuchs ohne eingeblendete Sidebar/Lesezeichen starte (letzter Zustand der GUI wird vorgemerkt)

    uff... Jetzt erstmal versuchen dem das klarzumachen ;)

  • "Ghost-Bar" über S4E

    • BeeHaa
    • 17. Oktober 2011 um 23:23

    h-u-g-o
    DANKE. Wärest ein guter Mod ;)

    Endor
    Auch danke. Diesen Mist will ich schon länger loswerden (!)

    Achtung: Momentan herrscht Ruhe mit der "Ghost-Bar" :P

  • "Ghost-Bar" über S4E

    • BeeHaa
    • 17. Oktober 2011 um 13:01

    Zum 1 weiterhin Nein. Find ich nicht unpassend, wenn das Streß machen sollte. Immerhin findet man dann das komplette Themengebiet in einem Thread. Die Statuslike-Leiste stellt man mit S4E wieder her, indem man es installiert. Wie man Addons installiert, darüber braucht man hier hoffentlich keine Threads fürhen ;) Aber das ist jetzt auch nichts was man weiterverfolgen muß.

    Zum 2 steht schon was im zitierten Beitrag. So, nix wissen wie und so. Einfach nur lesen.

    Bis dann mal.

  • "Ghost-Bar" über S4E

    • BeeHaa
    • 17. Oktober 2011 um 12:49

    Sonst fällt mir nichts ein was sich hier als Addon grafisch betätigen könnte. Bei AiO habe ich die Toolbar "below Sidebar". Das wäre auch so ein Kandidat... Bis jetzt benutze ich aber noch nichtmal PErsonas, geschweige von Themen. Ich will erst den Bug weg haben :(

    Ich hab schon alle 3 angeschrieben (S4E, AiO, SpeedDial). Wobei ich mal erwähnen muß, daß der Typ von SpeedDial ein Traum ist was den Umgang mit seiner Userschaft angeht :klasse: Echt einmalig umgänglich und hilfsbereit.

    Ich könnte noch mit userchrome.css dienen.

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    #searchbar, #urlbar, #bookmarksPanel, #FindToolbar{
    font-family: Arial,Helvetica,sans-serif !important;
    font-style: normal !important;
    font-variant: normal !important;
    font-weight: normal !important;
    font-size: 12px !important;
    font-size-adjust: none !important;
    font-stretch: normal !important;
    line-height: normal !important; }

    .tabbrowser-tabs {
    max-height: 22px !important; }

    Bilder

    • 2011-10-17_125059.png
      • 61,16 kB
      • 476 × 690
  • "Ghost-Bar" über S4E

    • BeeHaa
    • 17. Oktober 2011 um 12:34

    Das kann doch nicht wahr sein... Woher hast du die ganzen neuen Versionen her? :D Ich hab vor paar Tagen geguckt und noch nichts davon gefunden :-?? VIELEN DANK für deinen Einsatz hier (!) Bericht gibts schnell wenn sich nichts ändert oder später wenn es in paar Tagen nicht mehr auftaucht.

    Wie gesagt ist das Prob nicht konstant. Die Addons für Tage zu deaktivieren und den Fuchs so halbnackt zu benutzen ist wirklich eine Qual für mich :(

    p.s.:
    Wobei, der Titel ist halbwegs irreführend. Mir fällt aber nicht grad nicht auf wie ich den ändern soll. Was hier rumspuckt ist nämlich nochg arnicht klar. War es auch vorher nicht, aber da es das ohne S4E nicht gab, hab ich das in den Thread mit der Statusleiste geschrieben, da dieser Thread sich weitgehend damit beschäftigt und ich da noch die vermutung hatte, es würde eindeutig an S4E leigen. Anderer Wege gibt es ja kaum (die Statusleiste zurückzuholen bzw. Add-On Leiste umzumodden).
    Der rote Text im ersten Beitrag ist also bisschen OT.

    Einfach nur "Ghost Bar?" wäre passender ;)

  • "Ghost-Bar" über S4E

    • BeeHaa
    • 17. Oktober 2011 um 11:26

    Ou! Danke! :) Wird sofort gemacht, aber bei der "Häufigkeit" des Problems werde ich wohl erst in paar Tagen sagen können, ob sich was getan hat.
    Kontaktiert hab ich die natürlich schon. Kann sein, daß da schon was läuft :P

    p.s.:
    Nö das ging wohl schneller als gedacht. Hilft nichts. Grad neu gestartet, war wieder da.

  • Geschwindigkeit Firefox <> Chrome

    • BeeHaa
    • 17. Oktober 2011 um 01:58

    Vergeßen... Chrome16 zieht sich hier ~35% mehr Speicher rein als Fx7. Ich weiß nicht pob das auf die Sandboxen bzw- Tab=Prozess zurückzuführen ist, aber das macht mich grad auch nicht heiß drauf...

  • Geschwindigkeit Firefox <> Chrome

    • BeeHaa
    • 16. Oktober 2011 um 22:23

    Ist das hier noch für jemanden ein "Problem"? :) Ich fahr da alle Wochen mal ein Vergleich mit den Devs über Cashys Chrome Portable (Updater). Nun mit gepimpten 7.0.1 und einem Chrome 16dev. Gerne auf Content-Schwergewichten wie SpOn oder CB.

    Wo ist da der Speed geblieben?? Ich hab mich seinerzeit mächtig verrenkt, um mit dem Fx3.6 wenigstens gefühlt nicht allzusehr hinterherzulaufen. Das ging so halbwegs sogar, bis kein wirklicher Neid mehr aufkam :P

    Aber mit dem 7er blink ich nur kurz links und fahr gemütlich vorbei. Da ist bei Chrome "garnichts mehr von geblieben" und pimpen läßt sich da nichts. Nur JS-Benchmarks zeigen ein leicht anderes Licht. Auf jeder realen Seite stinkt das Teil regelmäßig ab.

    Was mir nur nicht gefällt sind die ISDN "defaults" der Netzwerkeinstellungen beim Firefox :evil:

  • "Ghost-Bar" über S4E

    • BeeHaa
    • 16. Oktober 2011 um 22:00

    Ich kann bis jetzt leider keinen zusammenhang mit irgendetwas feststellen. Mal ist es da, mal nicht :roll:

  • Firefox 7.0.1 / 3.6.23 fertig

    • BeeHaa
    • 16. Oktober 2011 um 18:06

    Flashblock läuft ;)

    Sonst kann ich mich aber auf "Lobet den Herren" beschränken. Man will ja kein Erbsenzähler sein, nur weil man z.B. mal irgendwelche Unregelmäßigkeiten beobachten konnte.
    Firefox ist tollste unterm Stern, und so. Kein Thema.

  • Firefox 7.0.1 / 3.6.23 fertig

    • BeeHaa
    • 16. Oktober 2011 um 13:34

    Ich fahr es jetzt (7.0.1) das "Bild" ist aber leicht getrübt. Handling und Speed sind zwar top, aber z.B. mit den selben Addons komme ich bei gleichen "Mustern" beim 7er schonmal auf 240MB. Ich wüßte nicht wann es 1x passiert ist, daß ich mit dem 3.6.23 über 180MB kam. Sollte der 7er merkbar weniger Speicher verballern? Oder gilt das nur gegenüber 4, 5 ,6?

    Gelegentlich startet es mit 6 (?!) plugin-container (!!) Ohne das was aufgerufen wurde (!) Konnte ich vorher wieder provozieren, als ich quasi gleichzeitig erst Thunderbird und dann Firefox gestartet habe.

    Demgegenüber lief 3.6.23 hier völlig fehlerfrei.

  • user.js nach prefs.js

    • BeeHaa
    • 16. Oktober 2011 um 11:55

    Im ersten Thread seit Tagen wo sich bis jetzt keiner echauffiert hat und nur vernünftige Antworten kamen, brauch ich mich wohl kaum sammeln :-??

    OnT :evil:
    Ich meine config.trim_on_minimize war ebenfalls so ein Kandidat oder. Im Allgemeinen, wenn man in kb.mozillazine wirklich sucht, findet man recht viele

    Zitat

    Caveats
    This preference does not exist by default.

    So ändert sich das "vorgesagte" Wissen eben nicht selten, wenn man sich mal selbst mit etwas beschäftigt... Es sei denn solche Einträge gibt es NICHT MEHR. Dann hab ich den Zeitpunkt/Major aber verpeilt wo das eingeführt wurde, daß alles und nur das was der jeweilige Fuchs nimmt, man schon über about:config findet.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • BeeHaa
    • 16. Oktober 2011 um 10:34
    Zitat von Palli

    Ein Personas kann die Schriftfarbe durchaus ändern.


    Ja das weiß ich. Man sieht ja bei vielen Personans, daß sich die Schriftfarben bzw. ihre Styles (sag ich mal) verändern. Nur die "richtigen" Gedanken machen sich nicht so viele irgendwie. Also noch nicht :) Ich kenn diese Reifungsgeschichte der Ersteller von XP-Themen. Das wird schon noch :P Sieht man schon z.B. bei alekooo.

    Was Personas angeht... Ich fand es auch immer affig gegenüber Themen. Mit dem Umstieg von 3.6 auf 7.0.1 hab ich mich aber mal auf die weitere Optimierung der neuen GUI-Philosophien bei Browsern konzentriert. Am Ende fällt einem auf, daß man dann irgendwie so wenig von der Oberfläche selbst auf dem Bildschirm hat - und desto mehr HTML - daß ein Thema nicht mehr soviel vom Feeling her ausmacht wie noch beim 3.6. Und Personas daher eigentlich ausreicht.

    XP + OSX-Tiger Thema (schmale Taskleiste, Uhr in Fettschrift).
    Höhe der Tabfelder verringert, dafür die Schriftgröße für url-, search- find-, und bookmarks-bar(/panel) um ein Punkt vergrößert (wirkt wunder!).
    S4E.
    Mal kein Persona ;)

    Bilder

    • Fuchsle.jpg
      • 136,26 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • BeeHaa
    • 15. Oktober 2011 um 22:08

    Gut. Das ist eine coole Möglichkeit :klasse:

  • "Ghost-Bar" über S4E

    • BeeHaa
    • 15. Oktober 2011 um 22:06

    Ist das so kompliziert, einfach zu sagen, man hätte von dem Problem keine Ahnung? :D

  • user.js nach prefs.js

    • BeeHaa
    • 15. Oktober 2011 um 21:51

    Ich meine alle Jahre wieder tauchen irgendwelche Einträge die man in der konfig nicht findet. Früher waren irgendwelche "ontimer" (imho) solche Kandidaten.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • BeeHaa
    • 15. Oktober 2011 um 18:50

    (Personas)

    Zitat von Palli

    Hab ich lange auch gedacht.
    Mittlerweile gibt es aber viel Auswahl. Es gibt viele unter der Abteilung "Vollfarben", die wirklich sehr dezent sind, gerade soviel Farbe reinbringen um das Standardtheme langweilig und trist wirken zu lassen.
    Vorher hatte ich z.B noise.
    http://www.getpersonas.com/de/persona/35953


    Ich finde bis jetzt keine welche die Überschriften der inaktiven Tabs oder das was man in der Addon-Leiste/S4E nicht unleserlicher machen würde als das Standardthema und sich gleichzeitig von diesem sichtbar absetzen könnten :P

    Die schriften sind da nunmal in SCHWARZ. Darüber denkt kaum jemand nach.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon