1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Statusleiste wiederherstellen

    • BeeHaa
    • 6. November 2011 um 22:50

    Ja Wow! :) Bleibt das Zeug dann auch so nach der Deaktivierung/Deinstallation des Addons?

    p.s.:
    Reicht rdf Fuchtelei aus zum Bumpen?

  • Firefox 8.0 Final

    • BeeHaa
    • 6. November 2011 um 22:43

    Ist release nicht final? Und was ist schon final? Das Teil hat schon die Version 8 und sie fixen immernoch tonenweise Bugs :P:wink:

    Die Eigenart, daß der plugin-container mit dem Stream (Flash) zu wachsen scheint und nach dem Beenden/Schliessen des Streams nicht kleiner werden will (oder verschwinden) ist natürlich geblieben. Warum sollte sich genau das auch mit der 8er ändern... :roll:

    edit:
    Ich lach mich schlapp :D Es sind nun doch 2 "kosmetische" Fehler aufgetaucht? :P

  • Statusleiste wiederherstellen

    • BeeHaa
    • 6. November 2011 um 18:15

    Leute, ihr mußt euch bisschen informieren ;) Es ist so, daß Googles API da irgendwie gelegentlich SPACKT. Sagt der Autor.
    Ich weiß nicht welcher Art der Fehler ist. Vielleicht gehts nach Anzahl pro Tag?? Ich weiß es nicht.

    Jedenfalls ist es so, daß das am Freitag bei mir mit bekanntem Fehler nicht ging und HEUTE und gestern ging/geht es als wenn nichts wäre. Ernsthaft. Deswegen werf ich es auch (noch) nicht weg. Seit Freitag tut es wieder, wenn ich es brauche.

    Braucht jemand Screenshots als Beweis? :)

    EDIT:
    Hier der Shot. Nciht verzweifeln bei der Analyse. Es ist XP mit einem Tiger-Thema ;) Mod bitte dann verschieben...

    Bilder

    • QT-tuts.jpg
      • 252,21 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Statusleiste wiederherstellen

    • BeeHaa
    • 6. November 2011 um 16:54

    Du mußt entweder "filtern" oder drüberscrollen. Bei so einem Haufen Leute kommt es immerweider vor, daß einige zueinander nicht kompatible sind. Man sollte das nicht allzusehr dramatisieren.

  • Firefox 8.0 Final

    • BeeHaa
    • 6. November 2011 um 16:52

    Ok. Ich verwender ein custom build und ich verwende "meine" Netzwerkeinstellungen. Das war der 7er. Jetzt sind die Einstellungen gleich geblieben und der 8ter ist zwar immernoch von tete, aber ich hab mir die originalen Betas als portable auch schon angeschaut und da war es nicht anders unter den originalen Builds. Ich kann also im Vergleich zum vorherigen 7er nur sagen:
    HAMMER, IST DAS DING SCHNELL!

    Auch bei der Geschwidigkeit sollte man zwar nicht einpennen und immer schauen was die Kollegen so machen, aber Geschwidigkeit erstmal überhaupt kein Thema mehr. Der stellt die Seiten nicht dar, er knallt sie dahin :klasse: Wie in der alten Chrome-Werbung. Wun-der-bar.

  • Statusleiste wiederherstellen

    • BeeHaa
    • 6. November 2011 um 16:40

    Hello...

    Also ich meine das könnte hierhin gehören. Falls der Mod mal einer anderen Meinung ist, nur zu. Kein Thema.

    Mein Thema. Jetzt hab ich den Fx8 drübergebügelt. Die Icons rechts in der Leiste sind Ghostery, QuickTranslator und Reader. Bzw. das waren sie. Jetzt sind es Ghostery, Reader und QuickTranslator. Reader ist also jetzt dazwischen.

    Da der keinen Hotkey hat (??) fand ich das davor aber besser. Mit der Maus BLIND in die Ecke fahren und klicken. Jetzt muß ich den Kursor positionieren, weil das Icon halt zwischen den anderen steckt.
    Warum hat sich das verändert? Oder wichtiger natürlich, wie krieg ich die vorherige Reihenfolge hin? :(

  • Addons Fx-Versionen-Kompatibilität abfragen

    • BeeHaa
    • 6. November 2011 um 16:27

    Wun.der-bar. Vielen Dank Leute! Sowas sollte aber auch unbedingt auf die nahe ToDo bei Mozilla :roll:

  • Addons Fx-Versionen-Kompatibilität abfragen

    • BeeHaa
    • 6. November 2011 um 11:39

    Hi

    Gibt es eine einfachere Möglichkeit nachzuschauen bis welcher Fx-Version all die installierten Addons freigegeben sind, außer die jeweiligen Addon-Seiten nach und nach durchzuforsten? :?

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • BeeHaa
    • 3. November 2011 um 01:31

    Beta6 extrem instabil gegenüber Beta5.

    RR: Aus dem Thread Entwicklung Firefox Alpha (Aurora) in diesen verschoben.

  • Firefox friert lange Zeit ein

    • BeeHaa
    • 2. November 2011 um 00:04

    Meist leider mein Englisch...

  • FF7 FEHLER D3D9WINDOW

    • BeeHaa
    • 2. November 2011 um 00:02

    Wunderbar... Hab ich gestern das erste, und bis jetzt letzte, Mal gehabt...
    Was ist, wenn du nach dem Schliessen von Fx 10s wartest bis du Win slebst runterfährst? Oder mal 20s, 30s.

    Ist das dann weg?

  • Firefox friert lange Zeit ein

    • BeeHaa
    • 1. November 2011 um 08:37

    Gefühlt sind die Leistungen der Qs seit Fx4 massiv unter dem früheren Durchschnitt gefahren worden. So scheint es auch nach außen, daß man sich mit garnichts mehr beschäftigt, außer mit neuen Features für immer schneller erscheinende Majors.
    Grob wird das schon so nicht stimmen, aber das Gefühl kam nicht auf, als 3.6 noch frisch war. Da hatte man etliche Updates mitgemacht und irgendwann hatte man einen superben Major.

    Da guckten sogar langsam die Operaner neidisch rüber (!) Heute kämpft man gegen den gleichen selbstverschuldeten MIST wie alle anderen Hersteller. Wobei, man läßt da eher länger die Benutzer mit/gegen Dies&Jenes kämpfen. Was ist jetzt mit 7.0.2? :twisted:

    Jemand sollte auf Mozillazine endlich laut auf den Tisch hauen. Aber finde mal heute einen Mozilla-Anhänger der noch nicht auf Kuschen genverändert ist... Das ist so eine Geschichte wo wenigstens Brummelchen sich immer treu blieb. Was Shice war, war Shice und das trug dann auch diesen Namen.

  • Firefox friert lange Zeit ein

    • BeeHaa
    • 31. Oktober 2011 um 18:17

    NA SUPER
    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/show…303#post9011303

  • Neu laden einer Seite erzwingen

    • BeeHaa
    • 31. Oktober 2011 um 12:58

    Das ist aber bisschen irre, Andreas. Wenn das ganze Zeug bei jedem Klick neu geladen wird, dann ist das Surfen nur halbsoschnell.

    McLion
    Also... ich finde der User sollte schon wissen, daß er die Seite ohne Caches zu löschen NEU geladen bekommt, wenn er den entsprechenden Knopf mit gedrückter Shift-Taste anklickt. Das gehört imho zum SEINEN Handwerk. Dafür muß man Strg-F5 kennen.

    Es wäre für dich aber vielleicht viel interessanter herauszufinden, was den Browser bei der Cacheeinstellung 3 dazu bewegt, die Seite bei "automatisch oder wenn erforderlich" doch mal neu zu laden. Das wird schon von irgendetwas abhängen.

  • mehr Speed gefunden...

    • BeeHaa
    • 31. Oktober 2011 um 12:37

    1.
    Ich 8) Ich fahr XP zu "98%" im eingeschränkten Modus. Da kann ja mal was versuchen sich hier übers Netz einzuniesten...
    Zum Scannen nutze ich ab und zu eine LiveCDRW. 1x im Monat vielleicht. Schon ewig alles sauber.

    Die Situation mit der Lästigkeit des eingeschränkten Benutzers hat sich übrigens mit Vista (!) rapide verbessert. Da haben die Leute nämlich gelernt vernünftig zu programmieren, weil sie von Usern sonst dauernd wegen unsinnig auftauchenden UACs ausgeschimpft wurden :klasse: Und seitdem bemerkt man auch, daß Programme unter den eingeschränkten Benutzern (egal ob XP, Vista oder Win7) eben massiv weniger rumspacken als früher. Ich hab mich im Nachhinein als XP-User über Vistas UAC also nen Keks gefreut :D

    Mittlerweile graust es mich das Adminkonto anwerfen zu müßen. Meist wird schnell eine Installation durchgeführt und dann wieder nichts wie weg da. Dafür fahr ich hier jederzeit immer den totalen Vollspeed ;)

    2.
    Die oben erwähnten Einstellungen: Ich kann auch keine Unterschiede beim 7.0.1 mehr feststellen, ob das Zeug jetzt an oder aus ist.

    Mehr Speed kriegt man nur durch individuelle Konfig (nach Backup der prefs.js!) Mir kommt es noch weiter so vor, als wenn der Fuchs stock mit Einstellungen kommen würde die auf ISDN und AthlonXP ausgelegt sind. Da wünscht man sich langsam, daß sie bei der Installation eine kleine HW-check Routine abfahren...

    Unter Windows könnte man sich selbst mit Win7 vielleicht das hier anschauen (geänderten Keys können automatisch gesichert werden!)
    http://www.speedguide.net/downloads.php

    Der Disku über 3rd part builds gehe ich hier bewußt aus dem Weg ;)

  • Plugin-Container

    • BeeHaa
    • 31. Oktober 2011 um 12:22

    Flash ist eigentlich nur Flash und es bleibt bis zum jüngsten Tag Flash ;) Ich freu mich da also schon, daß mir das Zeug - wenn denn - nicht den ganzen Browser sprengt. Das sollte schon so funzen wie es bei 3.6 tat :evil:

  • Plugin-Container

    • BeeHaa
    • 31. Oktober 2011 um 11:26

    Hier mal ein Bild. Und der kommt da, wenn man z.B. diese Seite und diese aufruft, auch nicht mehr von alleine runter. Nervige Pi..e. Und keine Updates. Wozu auch... Fx8 kommt ja bald...

    Lief bis dahin im Vollbild

    Bilder

    • ROFL.jpg
      • 99,8 kB
      • 1.161 × 689
  • Firefox friert lange Zeit ein

    • BeeHaa
    • 31. Oktober 2011 um 08:21

    Hast du das Teil "getunt"? Hast du vielleicht mehr als 48 max. Verbindungen? Oder mehr als 30 pro Server?

  • Plugin-Container

    • BeeHaa
    • 30. Oktober 2011 um 13:18

    Hi

    Unter 7.0.1 taucht z.B. mit erstem Flashvid der plugin-container im Task-Manager. Ok. Ist es aber normal, daß der dann später auf seiten ohne Flash nicht mehr verschwindet? UND SICH AUFBLÄHT, ohne daß man sich weiter irgendwo Flash reinzieht??

    Ich kill den mit dem TM, paar Sekunden später wird er vom Firefox neu aufgemacht (?) Vor allem, daß der den wieder neu aufmacht, obwohl er das beim Start nicht für bereits nötig hält, ärgert mich grad richtig. Da hilft auch laufender Flashblock nicht.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. Oktober 2011 um 21:33

    Mittlerweile mit englischen 7.0.1. die Einstellungen vom 3.6 passen nicht mehr... Die Lokalisierung hab ich mir erspart, weil es da nichts kompliziertes zu lesen gibt...
    Sollen wir den Thread in "3rd part builds" oder sowas umbenennen (lassen)? Ulli hat wirklich keinen Bock mehr. Das wird nichts mehr.

    Momentan noch Strohwitwer bis Sonntag :x Aktuelle News :P :

    Tete grübelt momentan über mehrere VS2008 Compilerschalter. Zwischendurch versucht er sich an Canvas-laggs und er scheint geneigt zu sein den Patch für die noch aktuelle Schallmauer mit den max. 48 Verbindungen schon in die nächsten Versionen einzubauen.

    Heute hab ich unter Windows bisschen mit TCPOptimizer rumgespielt und wie da im Forum die DefaultSendWindow und DefaultReceiveWindow nicht so hoch setzen lassen. Im Gegensatz zu früher und 3.6 hab ich noch keine Probleme mit max. 64 Verbindungen mit seinem 7.0.1 gehabt. Der ist aber noch ohne den "patch4"
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=692260

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon