1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bwd

Beiträge von bwd

  • Firefox auf meinem U3-Stick

    • bwd
    • 1. Juni 2006 um 15:20

    Ich hatte das gleiche Problem.

    Und zwar war ich nicht darauf gekommen, einfach in der engl. Rubrik reinzugehen und die Version 1.5.0.0 von John Haller zu installieren. :lol:

    Nach der Installation gehst Du in den Menüpunkt Help -> Update und aktualisierst erst einmal auf die Version 1.5.0.3. Danach den Sprachumschalter (Plugin) installieren und die deutsche Sprache.

    Es ist ein bissel aufwendig, aber dann ist alles wunderbar! Und, Abhilfe kommt bestimmt. Die von Yourbrainz scheinen eine kaputte Software anzubieten. Ich habe mich auch ein paar Stunden rumgequält - fuchtbar! Ich verstehe nur nicht, dass das U3-Team das noch nicht bemerkt hat.

    Übrigens: Es gibt bald ein U3-Forum: http://www.u3forum.de

  • Gespeicherte Passworte

    • bwd
    • 20. Mai 2006 um 13:27

    Gibt es eine Erweiterung mit der ich die gespeicherten Website-Passworte exportieren und importieren kann? Bitte nicht böse sein, falls dies eine Standard-Funktion ist. Ich bin Anfänger und habe nicht entsprechendes gefunden. Danke.

  • U3 smart drive package

    • bwd
    • 12. Mai 2006 um 12:49

    Wenn die Version 1.5.0.0 von Haller auf Dein U3 drauf ist, dann kommt nach ein paar Online-Stunden automatisch der Updatedialog. Wie man das Update "erzwingen" kann weis ich auch nicht.

    Ich empfehle jeden U3-Stick Besitzer, das U-Paket von Haller zu nehmen -> ein bissel warten bis das Update kommt und danach das dt. Sprachpaket drauf -> Fertig.

    Übrigens: Haller ist der Hersteller vom U3-Paket und vom PortableFirefox.

    --

    Soll ich ein deutsches U3-Paket 1.5.0.3 machen? Irgentwelche Wünsche? Adblock beispielsweise?

  • U3 smart drive package

    • bwd
    • 11. Mai 2006 um 10:25

    Da anscheinend nur wir (Ottrich und bwd) einen U3-Stick haben, unterhalten wir uns eben alleine. :D

    Du wirst es nicht glauben, was ich herausgefunden habe! Es gibt doch tatsächlich zwei U3-Firefox-Anbieter "YourBrainz" und "Haller". Das von YourBrainz kennen wir = besch... Aber, und jetzt kommt es: Du musst das Paket von Haller benutzen. Dieses Paket findest Du im U3 Software Central NUR im englischen Teil! Im deutschen U3 Softwarebereich gibt es nur das Paket von "YourBrainz". Das Haller Paket ist so wie ich mir es wünsche. Alles funktioniert ohne Einschränkungen. Es handelt sich zwar um die Version 1.5.0.0, aber -das habe ich noch nicht getestet- man kann bestimmt problemlos updaten. Das deutsche Sprachpaket habe ich bereits installiert. Alles wunderbar.

    Was mich verwundert, warum das mir niemand sagen konnte. Ich habe nicht nur hier im Forum herumgefragt. Schon garnicht verstehe ich die Verantwortlichen bei U3. Das YourBrainz-Paket ist ja geradezu eine U3-Antireklame. Dieses Paket dürfte dort meiner Meinung nach garnicht platziert sein.

    Naja, was solls. Ich bin erstmal glücklich.

    Ich werde mich mit dem Entwickler des funktionierenden Pakets einmal auseinander setzen. Vielleicht werde ich die dt. U3-Paketierung übernehmen.

    Sag mal Bescheid, ob meine Blindheit (im U3 Software Central) auch Dein Problem war!

  • U3 smart drive package

    • bwd
    • 10. Mai 2006 um 10:39

    Ich kenne mich mit der U3-Paketierung sehr gut aus und könnte sogar kleine EXE-Files erzeugen, die vom U3-LaunchPad benötigt werden.

    Ich werde gleich mal ein U3-Paket machen, welches den portablen FF wenigstens startet und zur Verfügung stellen.

    --

    Vielleicht findet sich ja noch jemand der weis, wie der PFF beendet werden kann (per Parameter oder sonst wie).

  • U3 smart drive package

    • bwd
    • 9. Mai 2006 um 18:13

    Hallo *.*

    Woher bekomme ich ein funktionierendes U3 smart drive package?

    Auf http://www.u3.com gibt es ja bekannterweise ein Paket, aber das funktioniert nicht bzw. nur fehlerhaft.

    Wenn es noch kein ordentliches Paket gibt, wie kann der PortableFirefox programmgesteuert beendet werden? Gibt es ein Parameter, um den laufenden Browser zu beenden? Gibt es ein Parameter, um alle Programminstancen beenden zu können? Mit diesem Wissen könnte ich dann selbst mein U3-Paket machen. Ich freue mich über jeden Hinweis.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon