Okay Leute, ich glaub ich habs geschafft.... Ich sag euch auch wie, aber bitte jetzt nicht aufstöhnen ihr Profis, weil ich (so glaube ich nämlich) was ganz simples probiert habe. Zu meiner Verteidigung: vor ein paar tagen ging mein FF noch ganz ohne probleme, drum wär ich nie darauf gekommen. vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob ich einfach mal die einfachste möglichkeit vorweg ausgelassen hab oder ich mit meiner lösung nen glückstreffer hatte.
Danke an alle, die mir so hilfreich mit Tipps und Tricks und ihrem ganzen Wissen zur Verfügung gestanden sind!
Ich habe in laufwerk c - anwendungsdaten - name nochmal den ordner FF gesucht, versucht, den schreibschutz zu löschen. ging natürlich nicht, wie immer. hab ich kurzerhand komplett in gemeinsame dateien verschoben, Windows eh auch sagt (wie gesagt, für mich nie thema, schließlich war der ordner früher auch nicht dort und FF ging!) Windows hat dann automatisch am alten ort selbst nochmal einen ordner FF erstellt, so daß ich jetzt da und dort einen hab. FF aus der schnellstartleiste geöffnet - frage nach standartbrowser - hey!- und FF geht!!!!! Gleich nochmal geschlossen, neu aufgemacht - geht wieder!!! Neustart um ganz sicher zu gehen - geht immer noch!!!
Wie gesagt, egal ob jetzt manche sagen, man, daß wenn wir gewußt hätten, daß du das noch nicht gemacht hattest, oder ich selbst schlau genug war, die lösung zu finden (mit mehr glück als verstand...) - hauptsache, es geht jetzt wieder und morgen auch noch!!! das hoffe ich jetzt mal....