1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. coltrane

Beiträge von coltrane

  • Navigations-Symbolleiste - Hintergrundfarbe verschwunden

    • coltrane
    • 31. Juli 2011 um 21:37

    Hallo Andreas,

    melde mich nochmals mit einiger Verspätung.

    Den chrome Ordner hatte ich nochmals erstellt und es gelang mir auch
    die userChrome.css Datei mit dem Editor einzufügen - mehr noch;
    auch die diversen 'Farbänderungs-Befehle' ließen sich einfügen.
    Mit einem Teilerfolg: Der Menüleiste konnte ich einen blauen
    Hintergrund hinzufügen, nicht aber der Symbolleiste.

    Kurzum, ich lasse es jetzt so - eben mit dem Farbhintergrund
    von Personas.

    Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend an Dich! :)

    Gruß coltrane

  • Navigations-Symbolleiste - Hintergrundfarbe verschwunden

    • coltrane
    • 31. Juli 2011 um 16:52

    Oh...Moment...ich glaube ich jetzt komm ich drauf! Melde mich gleich nochmals.
    Ja genau, dass ist es !

    Gruß coltrane

  • Navigations-Symbolleiste - Hintergrundfarbe verschwunden

    • coltrane
    • 31. Juli 2011 um 16:35

    Ja gerne. Danke.

    p.s. Hier noch ein Screenshot zum Thema. :)

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 83,02 kB
      • 1.123 × 409
  • Navigations-Symbolleiste - Hintergrundfarbe verschwunden

    • coltrane
    • 31. Juli 2011 um 16:28

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für Deine Hilfe.

    Mein Feedback:

    Zunächst hatte ich ein neues Profil über den Firefox Profilmanager erstellt und das Office Black Theme neu installiert.
    Jedoch ohne Erfolg. Mit Hilfe Deines Screenshoots gelang es mir dann den Ordner chrome anzulegen. Auch war es kein Problem, den Texteditor zu öffnen und die Datei 'userChrome.css' einzugeben. Als ich diese dann unter dem Ordner chrome
    speichern wollte, wurde er mir nicht angezeigt. Obwohl ich ihn ja angelegt hatte und auch in Windows 'alle Dateien anzeigen'
    aktiviert habe. Nach einigen Versuchen habe ich es dann erst einmal aufgegeben und mir aktuell Personas installiert.
    Da habe ich als Hintergrund für die Symbolleiste die Vollfarbe (heißt dort so) 'Blue Gradient' aktiviert, welche mir sehr
    gefällt. Wermutstropfen bleibt natürlich, dass ich die Symbole von Office Black nicht mehr verwenden kann. Dies bleibt
    dennoch das kleinere Übel.
    Ich möchte das Thema jetzt mal so stehen lassen.

    Vielen Dank für Deine Hilfe! :)

    Gruß coltrane

  • Navigations-Symbolleiste - Hintergrundfarbe verschwunden

    • coltrane
    • 31. Juli 2011 um 12:23

    Hallo,

    den Chrome Ordner bzw.die css Datei konnte ich leider nicht finden - trotz dieser Anleitung hier:
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1884

    Kann ich das Problem vielleicht lösen, wenn ich einfach im Firefox Profilmanager ein neues Profil
    anlege und das Office Black Theme neu installiere?

    Gruß coltrane

  • Navigations-Symbolleiste - Hintergrundfarbe verschwunden

    • coltrane
    • 31. Juli 2011 um 04:55

    Hallo, ich grüße Euch.

    seit einigen Wochen verwende ich Windows 7, in Verbindung mit Firefox 5.0.1 und dem Theme Office Black 1.6.5.
    Angenehmer Effekt dabei war, dass die Navigations-Symbolleiste im Firefox in blau hinterlegt war. Heute fiel mir
    jedoch auf, dass der blaue Hintergrund verschwunden und stattdessen ein helles, wenig ansehnliches Grau zum Vorschein
    kam. Habe natürlich gegoogelt und wenn ich es richtig interpretiere, hat es wohl mit der css Datei im Firefox Chrome
    Ordner zu tun. Doch wie bekomme ich den blauen Hintergrund wieder zurück?
    Da ich kein Profi bin, würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen.

    Gruß coltrane

  • Firefox öffnet unnötig zweites Fenster

    • coltrane
    • 23. November 2010 um 12:25

    Hallo,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Im abgesicherten Modus war das Problem leider weiterhin aufgetreten.
    Dennoch habe ich die Lösung auf anderem Weg gefunden.
    Über mein installiertes Programm 'Tweak Power Pro'.
    Kurzum meine Anleitung:
    In Tweak Power Pro den Reiter > Kommunikation öffnen, dann > Popups.
    Unter der Rubrik > Optimieren von Mozilla Firefox Einstellungen/ Öffnen
    von Popup Fenstern. Einen Haken setzen bei > Link statt in einem neuen
    Fenster folgendermaßen öffnen - und die Option > in demselben Tab/ Fenster
    wie der Link, anklicken.

    Problem gelöst !

    Gruß coltrane

  • Firefox öffnet unnötig zweites Fenster

    • coltrane
    • 23. November 2010 um 03:18

    Hallo,

    ich verwende die aktuelle Firefox Version und habe seit kurzem das Problem,
    dass FF manchmal unnötig ein zweites Fenster öffnet. Das schaut folgender-
    maßen aus: 1. Ich starte FF- die Startseite wird angezeigt. 2. Ich klicke
    z.B. Google News- die Nachrichtenseite wird angezeigt. ( bisher also ein
    Fenster geöffnet, was in der Taskleiste sichtbar ist. Arbeite nicht mit
    Tabs!) 3.Nun klicke ich in den Google News eine Nachricht an, es öffnet
    sich ein zweites Fenster- in dem die Nachricht angezeigt wird,
    und in der Taskleiste habe ich nun zwei geöffnete Fenster.
    Bisher konnte ich immer innerhalb eines Fenster vor und zurück
    gehen. Nun sehe ich das Problem, dass sich nach und nach schnell
    zu viele Fenster öffnen und die Taskleiste zugepflastert wird.
    Das Problem tritt aber nicht auf, wenn ich innerhalb meiner
    Lesezeichen hin und her klicke. Das läuft immer über eine
    geöffnete Seite.

    In den FF Einstellungen habe ich leider nichts gefunden, was dieses
    Problem lösen Könnte. Hat vielleicht das Add on *No Script* einen
    Einfluss darauf?

    Würde mich über einen Tipp von Euch freuen.

    Gruß coltrane

  • Firefox 3.0.4 hängt in den Einstellungen fest

    • coltrane
    • 28. November 2008 um 09:45

    Hallo pcinfarkt,

    eigentlich wollte ich längst im Bett sein, aber das Thema ist ja ungemein spannend.
    Ich sehe schon, hier sind echte Profis am Werk. Da kann ich mit meinem Wissen
    kaum mehr mithalten. Nach lesen deines Beitrages und deiner Link- Tipps habe ich
    es jetzt so verstanden:

    Die Immunisierung des FF, durch Spybot S&D, ist nicht erforderlich -
    da der Browser durch die Immunisierung nur gebremst wird, aufgrund
    des Anlegens und zumüllens sinn freier Daten in dieser Hostperm.1 Datei.
    (z.B. anlegen von 25000 Hostdateien)
    Was zur Folge hat, dass FF in seiner Geschwindigkeit nur deutlich gebremst wird
    und es keinen Zugewinn an Sicherheit gibt - im Gegensatz zum Internet Explorer.

    Demnach könnte ich die Immunisierung für FF dauerhaft deaktivieren, nachdem ich
    sie zuvor rückgängig gemacht habe. Sehe ich das richtig ?

    Und wenn ja - muss ich diese Hostpermdatei löschen ?

    Hm...oder liege ich jetzt falsch mit meiner Auffassung ?

    Gruß coltrane

  • Firefox 3.0.4 hängt in den Einstellungen fest

    • coltrane
    • 28. November 2008 um 08:14

    Guten Morgen,

    nach meinem Nachtdienst finde ich noch einmal Zeit, für ein paar Zeilen zu unserem gestrigen Thema.

    Also unter dem Aspekt des sicheren Surfens, habe ich mich natürlich dazu entschlossen,
    den Firefox Browser weiterhin immunisiert zu lassen. Die Immunisierung werde nur dann
    kurzzeitig zurücknehmen, wenn ich im Browser ein paar Einstellungen vornehmen muss.

    Bin nun froh darüber, zu wissen warum der Fuchs immer 'hängen blieb'.
    Ach...und die Google Toolbar hatte ich zu keiner Zeit installiert.
    Meine Haltung ist so nach dem Motto: Funktional, sicher und effektiv.
    Ich denke, weniger ist oft mehr. :)

    Bis denn also...

    Gruß coltrane

  • Firefox 3.0.4 hängt in den Einstellungen fest

    • coltrane
    • 27. November 2008 um 19:31

    Oh sorry,

    ich danke natürlich auch pcinfarkt !

    Vielen Dank euch allen. :D

    Muss nun zur Arbeit. :(

  • Firefox 3.0.4 hängt in den Einstellungen fest

    • coltrane
    • 27. November 2008 um 19:22

    Hallo Boersenfeger,

    ich habe deinen Tipp 1:1 umgesetzt – und siehe da,
    es funktioniert wieder!
    Die Fenster in den FF- Einstellungen öffnen sich bei
    Klick sofort, ohne Verzögerungen.

    Ich danke dir für deine Hilfe.

    Gruß coltrane

  • Firefox 3.0.4 hängt in den Einstellungen fest

    • coltrane
    • 27. November 2008 um 18:08

    Hallo pcinfarkt,

    in Spybot habe ich bei der Immunisierung die Häkchen
    für Firefox entfernt. Hat leider nicht geholfen. Firefox
    hängt weiterhin in den Einstellungen fest.
    Es öffnet sich dann manchmal das Hinweisfenster:

    *Das Programm reagiert nicht – Sofort beenden*

    Heute kam erstmals ein Hinweis:* Das Script reagiert nicht
    oder ist beschädigt - Script stoppen oder fortführen*

    Vielleicht findet sich später noch eine Lösung.

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß coltrane

  • NoScript Problem(chen)

    • coltrane
    • 27. November 2008 um 07:47

    Hallo Coce,

    ich habe deinen Tipp soeben umgesetzt und die Änderung mehrfach getestet.
    Und siehe da...

    Es funktioniert bestens ! :D

    Ich danke dir für deine Hilfe

    Gruß coltrane

  • Firefox 3.0.4 hängt in den Einstellungen fest

    • coltrane
    • 27. November 2008 um 06:12

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Firefox Browser (Vers.3.0.4)

    Beschreibung: Ich klicke auf > Extras > Einstellungen – das Fenster
    öffnet sich. Soweit so gut. Dann klicke ich z.B. auf > Inhalt.
    Wenn ich nun re. einen Button (Ausnahmen o. Erweitert)
    anklicke, dann geschieht ewig lang nichts. Es dauert dann
    bis zu einer halben Minute bis sich das gewählte Fenster öffnet.
    Der Browser hängt einfach fest. Das sehe ich auch daran, dass
    manchmal das Firefox Symbol (ganz oben links) verschwunden ist !
    Stattdessen ist an der Stelle ein leeres Symbol zusehen.

    Hat vielleicht jemand eine Idee warum sich Browser aufhängt,
    wenn ich in den diversen Einstellungen etwas ändern möchte ?
    Der Browser übernimmt zwar die veränderten Einstellungen, aber
    eben oft erst nachdem er sich zuvor 'bockig’ verhielt.

    Gruß coltrane

  • NoScript Problem(chen)

    • coltrane
    • 27. November 2008 um 05:38

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit NoScript (Vers.1.8.6.).

    Das NoScript- Symbol ist bei mir in der Symbolleiste des Browsers integriert.
    Wenn ich nun das Ausklappfenster öffne um einer Webseite z.B. eine temporäre Berechtigung zu erteilen,
    dann muss ich (nach Klick auf die gewählte Option) anschließend auf eine freie Fläche klicken, damit
    sich das Fenster wieder schließt und meine gewählte Option umsetzt.
    Früher ging das beides gleichzeitig (Ausklappfenster schloss und die Seite lud neu) nachdem ich
    eine entsprechende Option gewählt hatte. Dieser Extraklick ist einfach nervig.
    Hatte es schon mit einer Neuinstallation versucht

    Hat vielleicht jemand eine Idee zu dem Problemchen ? :?

    Gruß coltrane

  • Firefox3 - Download nicht möglich

    • coltrane
    • 9. Juli 2008 um 11:56

    Hallo,

    nachdem ich im Forum nochmals intensiv gestöbert hatte,
    bin ich auf die Lösung des Download-Problems gekommen.
    Da sich der Firefox 3 wohl jetzt über die Sicherheitszonen
    des Internet Explorers einstellen lässt, musste ich einfach
    nur über Systemsteuerung >Internetoptionen >Sicherheit >Internet
    die Stufe auf 'mittelhoch' umstellen.

    Nun funktionieren meine Downloads über den FF 3 wieder problemlos.
    Auch der Downloadmanger wird dabei durchgehend angezeigt.

    Gruß coltrane :D

  • Firefox3 - Download nicht möglich

    • coltrane
    • 1. Juli 2008 um 19:12

    p.s. Bei Einstellungen > Allgemein habe ich unter Downloadmanager beide Haken gesetzt.

    Bei Datenschutz nun also nachträglich die Option: Heruntergeladene Dateien
    merken...gesetzt.

  • Firefox3 - Download nicht möglich

    • coltrane
    • 1. Juli 2008 um 19:07

    Hm...der Downloadmanager zeigt an, dass der Download durch meine Sicherheitseinstellungen blockiert wurde !

    Nur, wo kann ich in den Einstellungen genau den Haken setzen, bzw. entfernen, damit der Download wieder funktioniert ? (Anmerk.- ich kenne
    mich in den Einstellungen eigentlich gut aus, da ich mich schon oft
    damit beschäftigt habe)

    Und, im abgesicherten Modus geht auch nichts.

    Vielen Dank für Deine Hilfe.

    coltrane

  • Firefox3 - Download nicht möglich

    • coltrane
    • 1. Juli 2008 um 18:32

    Hallo pcinfarkt,

    leider bin ich mit meinem Problem nicht viel weiter gekommen.
    Zunächst habe ich die Datei 'download.sqirt' im Firefox Ordner gelöscht,
    welche sich nach einem Neustart von Firefox wieder neu anlegt.
    Ohne Erfolg.

    Dann hatte ich den Firefox neu installiert (Download über den IE).
    Nach der Neuinstallation waren dann wieder Downloads möglich.
    Jetzt wieder nicht mehr. Hm...mal geht es, dann wieder nicht.
    Meine AntiVir- Einstellungen sind unverändert geblieben.

    Der Downloadmanager 'blitzt' jeweils nur kurz auf und ist dann wieder
    verschwunden.

    Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung ?

    Gruß coltrane

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon