1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Scaleo

Beiträge von Scaleo

  • Firefox 3.6 und NIS 2010 AddOn Toolbar und IPS

    • Scaleo
    • 8. Februar 2010 um 09:28
    Zitat von Boersenfeger

    Ich langweile mich gerne über Ignoranten, die zutreffende Antworten negieren und dann beleidigte Leberwurst spielen. Scheinbar bist du schwer von Begriff, das Symantek und andere Produkte auf den Markt werfen, die der fortschreitenden Entwicklung im Web ständig hinterherhinken. Wir haben hier laufend mit Usern zu tun, die dies dem Firefox in die Schuhe schieben und nicht bereit sind, zu akzeptieren, das dieser nicht Schuld ist. Aber nein, da kommt ein User, der auch diese Software nutzt und Beifall klatscht und dieser wird von dir jetzt mit Dank ausgestattet, weil er ein Bruder im Geiste ist. Warum hast du dich nicht einfach nach der 1. Antwort bedankt und gut? Oder was wolltest du hier in Erfahrung bringen, wenn dir klar war, das es ein Herstellerproblem von Symantek ist? Über eine Antwort würde ich mich nicht langweilen sondern freuen, wenn du die Benachrichtigung wieder mal kurz aktiviert hast. :wink:


    Der Ignorant bist Du, wenn Du mein Posting enteder nicht gelesen oder vermutlich nicht begriffen hast.

    Ich negieren hier keine Antowrten.

    ich habe nur einfach eine g a n z einfache Frage gestellt, von der ich ausging, dass man sie hier mit 1 oder zwei
    2 Sätze g a n z einfach beantworten kann. Und wenn Du lesen könntest, hättest Du auch begriffen, dass ich niemandem - auch nicht FF - etwas in die Schuhe schiebe. Ich reagiere auch nicht beleidigt, denn aus diesem Alter bin ich seit 60 Jahren raus. :P

    Und ja, nur 1 bzw. 2. User sind explizit auf meine Frage eingegangen, ohne direkt Ihre unmassgeblichen Meinungen bezüglich Symantec oder was auch immer, absondern zu müssen.

    Und nur diesen beiden Usern gebührt mein Dank, den anderen höchsten noch mein Mitleid!

    Aber das Ihr eine kurze Frage zum Anlass nehmt, derart abgedreht zu reagieren, habe ich nicht erahnen können.
    Doch das war zu viel verlangt. Hätte ich wohl erst wie ihr, seitenlang erklären müssen.

    Werde Kindergärten dieser Art in Zukunft meiden.

    Benachrichtigung weiterhin abbestellt. :P

  • Firefox 3.6 und NIS 2010 AddOn Toolbar und IPS

    • Scaleo
    • 8. Februar 2010 um 09:15
    Zitat von mrspeggy

    Bei mir sieht es so aus! Vielleicht hilft das weiter!

    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/Fliegzeuger/Norton_1.jpg]


    Vielen Dank.

    Demmach wird IPS erst noch an FF 3.6 angepasst. Ich kann warten. :)

  • Firefox 3.6 und NIS 2010 AddOn Toolbar und IPS

    • Scaleo
    • 7. Februar 2010 um 18:34

    Mein Gott, habt Ihr alle Langeweile, eine einfache Frage derart zu zerpflücken.
    Typisch deutsch, reden, reden um des Kaisers bart.

    Ich wollte doch nur wissen, ob es schon jemand weiss, oder getestet hat oder Erfahrungen hat.
    Ich habe niemanden irgendeine Schuld zugewiesen, sondern einfach nur eine F r a g e gestellt.
    Seid Ihr so schwer von Begriff?

    Ich weiss selbst, dass ansonsten Symantec mein Ansprechpartner ist, dass muss mir hier ganz sicher niemand sagen.
    Ich nutze Rechner seit es diese gibt und sie noch Räume gefüllt haben. :P

    So und nun könnt Ihr weiter Eurer Langweile freien Lauf lassen.

    Benachrichtigung erneut abbestellt.

  • Firefox 3.6 und NIS 2010 AddOn Toolbar und IPS

    • Scaleo
    • 7. Februar 2010 um 12:58
    Zitat von Road-Runner

    Warum Du diese Antwort als die einzige qualifizierte bezeichnest, ist mir ein Rätsel.

    Ganz einfach:

    Ich habe eine Frage gestellt und ging in der Annahme, dass jemand darauf explizit Antworten kann.

    Warum?

    Weil das Produkt Norton Interne Security 2010 weit verbereitet ist ( da Testsieger ) und weil es der eine oder andere bereits zusammen mit Firefox 3.6 laufen hat, oder Erfahrungen gesammelt hat, die mich dann im weiteren Verlauf zu weiteren Recherchen veranlasst hätten.

    Ich hätte es mir aber auch denken können, dass es wieder genügend unqualifizierte Äußerungen hinsichtlich der Nutzung von NIS geben wird, die aber völlig marginal und OT sind und mich in keiner Weise interessieren.

    ich finde es bedenklich, dass man selbst solch eine Frage hier begründen muss. Traurig!

    Benachrichtigung zu diesem Thema abbestellt - Ist mir einfach zu kindisch weitere darauf einzugehen.

  • Firefox 3.6 und NIS 2010 AddOn Toolbar und IPS

    • Scaleo
    • 6. Februar 2010 um 22:41
    Zitat von fettzen

    Ja, alles funktioniert reibungslos.

    :klasse:

    Vielen Dank für die einzige qualifizierte Antwort. :klasse:

  • Firefox 3.6 und NIS 2010 AddOn Toolbar und IPS

    • Scaleo
    • 6. Februar 2010 um 21:46

    Hallo,

    funktionieren beim Firefox 3.6 die AddOns Norton Toolbar und IPS aus Norton Internet Security 2010 bereits, oder geht das noch nicht?
    Hat beim 3.5 damals auch recht lange gedauert.

    Darum bleibe ich immer lieber beim IE8 und nutze Firefox höchst selten, weil beim IE8 einfach alles perfekt läuft.
    Schade eigentlich.

    Danke für Infos.

  • Zuletzt als Lesezeichen gesetzt - Inhalt löschen

    • Scaleo
    • 29. November 2009 um 18:18

    Guten Abend,

    Wie kann ich den Inhalt der Option: Zuletzt als Lesezeichen gesetzt - leeren, damit alle Einträge daraus entfernt sind.
    Der Übersichtlichkeit halber.

    Oder werden dann auch die Lesezeichen, die in Ordner abgelegt sind dann auch entfernt werden?

    Bei mir sieht es jedenfalls so aus, dass ich alle Lesezeichen die gespeichert werden, in Ordner nach Themen etc. ablege.

    Danke für einen Hinweis.

  • Lesezeichen Funktionen wiederherstellen

    • Scaleo
    • 29. November 2009 um 16:09

    @ Road-Runner,

    vielen Dank. Genau das hat geholfen. :klasse:

  • Lesezeichen Funktionen wiederherstellen

    • Scaleo
    • 29. November 2009 um 16:00
    Zitat von 2002Andreas

    ....unter: Lesezeichen verwalten...Ansichten...Spalten anzeigen...

    Hallo Andreas.
    Vielen Dank, aber das klappt leider nicht. Es wird nicht das angezeigt, was ich wünsche und was zuvor einmal angezeigt wurde.

    Werde mich wohl vom Firefox wieder trennen müssen.

  • Lesezeichen Funktionen wiederherstellen

    • Scaleo
    • 29. November 2009 um 15:43

    Hallo,

    ich nutze die aktuelle Firefox Version 3.5.

    Habe in der Lesezeichen Verwaltung ein wenig umhergeschaut und dabei ist mir aufgefallen:

    Das die Funktionen: Zuletzt hinzugefügte Lesezeichen, Zuletzt besuchte etc. nicht mehr vorhanden sind, vermutlich gelöscht.

    Meine Frage:

    Wie kann ich die Lesezeichen Verwaltung wiederherstellen, so dass sie wieder alle darin enthaltenen Funktionen erhält?

    Kann dazu leider nichts finden, muss auch gestehen, dass ich nur sehr selten mit Firefox arbeite und zu 98% die IE8 nutze.

    Danke für Eure Hilfe.

  • Beim Start von Firefox erscheint DFÜ Netzwerk Auswahlfenster

    • Scaleo
    • 3. Juni 2007 um 07:27
    Zitat von wasisfrei

    Systemsteuerung >> Internetoptionen >> Verbindungen. Ist dort "Keine Verbindung wählen" aktiviert?

    Yepp, dass war es. Keine Ahnung, warum dort plötzlich etwas anderes stand. Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht.

    Vielen Dank für den Hinweis. Nun klappt es wieder perfekt.

  • Beim Start von Firefox erscheint DFÜ Netzwerk Auswahlfenster

    • Scaleo
    • 2. Juni 2007 um 16:50

    Hallo NightHawk
    ,

    dass hatte ich vorab schon geprüft und es ist so eingestellt, wie von Dir beschrieben. War aber auch nie anders.

    Woran kann das sonst noch liegen?

  • Beim Start von Firefox erscheint DFÜ Netzwerk Auswahlfenster

    • Scaleo
    • 2. Juni 2007 um 13:28

    Hallo zusammen,

    jedesmal, wenn ich Firefox 2.0.4 starte, erscheint das Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Fenster und fordert mich auf, daraus eine Verbindung zu wählen.

    Ich nutze aber eine T-COM Flat, mit der ich verbunden bin. Das DFÜ Netzwerk habe ich auch eingerichtet, doch nutze ich das nur für ein Faxprogramm.

    Wie kann ich erreichen, dass Firefox nicht jedesmal diese DFÜ-Netzwerkverbindungsauswahl öffnet? Bisher war das nie der Fall und auch beim IE7, den ich meist nutze, erscheint dieses Fenster auch nie.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

  • Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste"

    • Scaleo
    • 2. Mai 2007 um 11:07

    Vielen Dank für Eure Hile.

    Das hat nun geklappt.

  • Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste"

    • Scaleo
    • 30. April 2007 um 13:22

    Ja, genau die meine ich.

    Diesen Code, wo muss ich den nun genau eingeben.?
    Sorry, ich bin ein Firefox-Neuling. Habe seit Windows Beginn immer nur mit dem IE gearbeitet.

  • Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste"

    • Scaleo
    • 30. April 2007 um 01:36
    Zitat von ctmpbos

    Füge folgende Zeilen in die Datei userchrome.css ein:

    /* Ordner Lesezeichen-Symbolleiste im Menü Lesezeichen ausblenden*/

    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"] {
    display: none !important;
    }

    Die Datei existiert normalerweise nicht. Neu erstellen oder die Datei userChrome-example.css benutzen. Umbenennen nicht vergessen! Weiss nicht mehr von wo ich das habe, steht glaub ich in diesem Forum.

    Gruß ctmp

    Hallo,

    ich möchte auch in der Statusleiste *Lesezeichen* ausblenden, da ich die Lesezeichen nicht benutze.
    Nun habe ich das hier versucht, jedoch ohne Erfolg.

    Wo befinden sich die css Dateien?

    Ich habe sie unter Mozilla Firefox | defaults | profile | chrome gefunden.

    Darin sind 2 Dateien mit dem Namen: userChrome-example.css
    Wenn ich nun in diesem Verzeichnis noch eine weitere Datei Namens: userchrome.css mit dem o.g. Inhalt erstelle, bleibt der Eintrag *Lesezeichen* weiter erhalten.

    Doch genau den möchte ich verschwinden lassen.

    Was muss ich tun, oder mache ich derzeit falsch?

    Danke für Eure Hilfe.

  • ContentSaver 2.0 Plugin für Firefox 1.5x gesucht

    • Scaleo
    • 19. August 2006 um 11:28
    Zitat von Road-Runner

    Dann kann ich es mir nur so erklären, dass der von Sambubaly gepostete Link auf eine ältere Version der Erweiterung verweist und dass es noch eine neuere, mit Fuchs 1.5 kompatible Version dieser Erweiterung gibt.

    Als letzte Möglichkeit sehe ich nur noch, den Hersteller zu fragen ob es diese neuere Version noch irgendwo gibt.

    Ja, dass sehe ich auch so. Habe ein Mail an den Hersteller geschickt, doch habe ich wenig Hoffnung. :roll:

  • ContentSaver 2.0 Plugin für Firefox 1.5x gesucht

    • Scaleo
    • 19. August 2006 um 10:59

    Noch einmal: Ich hatte den Content Saver 2.0 installiert und den Firefox 1.5x.

    Damit lief die Erweiterung für den Content Saver 2.0 im Firefox vorzüglich.
    Und schon diese Version war für Firefox 1.5x - 2.x vorgesehen.

    Nur leider haben sie den ContentSaver 2.0 vor wenigen Tagen durch ein anderes Programm ersetzt und nun bekomme ich diese Erweiterung nicht mehr auf der HP zum DL angeboten.

    Ich werde aber deshalb sicher nicht dieses neuere Programm kaufen. Dann bleibe ich lieber bei meinem IE6 bzw 7, denn darin läuft der Content Saver 2.0, da er ja auch dafür konzipiert war.

    Das ist alles.

  • ContentSaver 2.0 Plugin für Firefox 1.5x gesucht

    • Scaleo
    • 19. August 2006 um 10:40

    Die Installation klappt bei mir auch nicht.
    Dann ist die hier angebotene wohl eine ältere Version, die halt nicht mit der 2.0 Version kompatibel ist. Seeeehr schade....

  • ContentSaver 2.0 Plugin für Firefox 1.5x gesucht

    • Scaleo
    • 19. August 2006 um 10:37

    Danke für den Tipp.

    Nein, da hatte ich schon eine neuere Version des Content Savers.

    Frage: Wie ist das, wenn ich ein Backup des Firefox Ordners habe, kann ich dann diese Erweiterung damit rücksichern?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon