1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. titule

Beiträge von titule

  • Start einer Application

    • titule
    • 24. März 2006 um 11:45

    Danke, jetzt hab ichs vielleicht kapiert. Wenn ichs richtig kapiert habe, dann kann ich mir damit einen Knopf im FF basteln, mit dem ich eine Applikation sterten kann.
    Jetzt fehlt dazu noch der Bezug zum Link auf der Webseite.
    Im Prinzip wäre das so, dass ich mit der Erweiterung Word starten könnte, aber das auf der Webseite verlinkte Dokument natürlich nicht.
    (Nicht dass Mißverständnisse aufkommen: Es geht nicht um Word).

  • Start einer Application

    • titule
    • 23. März 2006 um 11:06

    Danke für die Hilfe.
    Leider funktioniert der MimeTypeEditor nicht mit Firefox 1.5. Der Link auf des Autors Homepage funktioniert auch nicht (mehr).

    Der External Application Button funktioniert zwar mit FF 1.5 und ich habe ihn auch installiert. Sehe aber nicht, was sich geändert hätte. Die Beschreiubung ist leider sehr dürftig, und die Homepage ist dann Französisch. Ich weiss also nicht, was ich mit der Extension anfangen kann/soll.

    Mein Problem besteht also weiterhin.

  • Start einer Application

    • titule
    • 21. März 2006 um 14:03

    Für einige Dateiendungen ist festgelegt, dass sie mit einem anderen Programm geöffnet werden können. Das steht bei den Download-Aktionen.

    Anscheinend sind diese Dateien (mime-Typen) in mimeTypes.rdf festgelegt.

    Nun möchte ich einen Remote-Desktop aus FF starten, die zugehörige Konfigurationsdatei (Endung .rdp unter Windows) wird aber einfach wie eine Textdatei im Browser angezeigt.

    Wie kann ich das so ändern, dass Dateien mit der Endung .rdp mit dem Remote-Desktop gestartet werden?

  • Der Safe-Mode geht...

    • titule
    • 3. September 2005 um 13:41

    Danke euch beiden.
    Jetzt brauch ich keine neuen Passwörter zu bestellen und dank Deckman sieht das jetzt auch wieder richtig aus.

    Super Service. :D

  • Der Safe-Mode geht...

    • titule
    • 3. September 2005 um 01:15

    Also: Irgendwas schlimmes ist passiert, und ich musste die C: Partition formatieren.
    Allerdings hatte ich vorher die Ordner "Eigene Dateien" und "Anwendungsdaten" auf eine andere Partition ausgelagert.
    Nachdem ich Windows neu installiert hatte und endlich den IE loswerden wollte, hab ich Firefox neu installiert.
    Aber jetzt sieht er sehr hässlich aus: Menueleiste, Adressleiste, Links:alles weiss und in einer sehr eigenartigen Schrift.
    Er benimmt sich im Safe-Mode ganz normal und richtig, sehr vorbildlich.
    Ich meine, das Phänomen wäre schon mal bei TabBrowser Extensions aufgetreten, deshalb sind die auch nicht installiert.
    Als ich nachgesehen habe, war nur undotab installiert, das hab ich auch deinstalliert. Jetzt werden keine Extensions angezeigt.
    Aber: ich bin mir sicher, dass vor dem crash noch mehr Extensions installiert waren, aber wo sind die nun?
    Könnte das mit dem Problem zusammenhängen?

    Ich würde gerne Firefox im Normalmodus starten können...


    Danke für die Hilfe

  • Warum IMMER neue Tabs

    • titule
    • 20. April 2004 um 23:48

    Also mein Problem hat sich gelöst.
    Nur wie?

    Ich hatte Windows neu installiert und vorher einen Backup gemacht.
    Als ich auf eine passwortgeschütze Website wollte fiel mir das PW nicht mehr ein. Im alten Firebird hatte ich es abgespeichert. Was lag also näher als die alte Konfiguration aus dem Backup neu aufzuspielen?
    Danach gings. Auch das mit den Tabs.

    Blöd ist jetzt halt, dass man nicht weiss warum.

  • Warum IMMER neue Tabs

    • titule
    • 9. April 2004 um 23:45

    Hallo,
    ich komm nicht drauf. Ich möchte Firefox 0.8 abgewöhnen, IMMER ein neues Tab (oder Fenster) zu öffnen, wenn ich auf einen Link klicke. Firebird 0.7 hat das (bei mir) nicht gemacht.

    Was bisher geschah:

    Firefox öffnete immer ein neues Fenster wenn ich einem Link folgen wollte. Ich habe die TabExtensions installiert, damit er stattdessen neue Tabs öffnet. Ich habe festgestellt, dass er auch dann ein neuen Tab öffnet, wenn er in den Eigenschaften eines Links (mit Rechter Maustasta->Eigenschaften) behauptet, der Link würde im gleichen Fenster geöffnet. Nix da, neues Tab!
    Ich habe in den Einstellungen zu den TabExtensions (unter Tab/Einstellungen/Benutzung) die Checkbox "Jeden Link" unter "Immer neuen Tab öffnen" (schlechte Übersetzung an der Stelle) deaktiviert. Nix da, neues Tab!
    Ich habe im user.js die Zeile

    Code
    user_pref("browser.block.target_new_window", true);


    eingefügt. Nix da, neues Tab!

    Ich bin jetzt ratlos, habe aber jede Menge offener Tabs.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon