1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ergotouch

Beiträge von ergotouch

  • Mozilla stürzt beim Anzeigen eines PDFs ab!

    • ergotouch
    • 20. Januar 2009 um 08:52

    Ich nutze auch FF und acrobat Reader

    Absturz seit Monaten alle paar Tage.
    (natürlich Neuinstallation von Adobe, Neuinstallation von FF gemacht)
    Anzeige von PDF-Link kann ich ja unterbinden, wenn ich über Rechtsklcik Download wähle.

    Was jedoch nicht geht:
    Du kaufst ein Ticket bei der Bahn. Die Seite erstellt dann ein PDF nach dem Bezahlen automatisch. Hier geht es nicht ohne Absturz, jedesmal :(
    Zum Glück kommt dann ne Email mit nem Link. Ok, der erzeugt erstmal wieder nen Absturz, aber beim Neustarten von FF wird das PDF ja dann richtig angezeigt. Wie gesagt, ich habe keine Lösung bisher dafür. Und es nervt.

    Früher habe ich mit Foxit Reader gearbeitet, Acrobat war mir dann aber lieber.

  • Passwörter einmal da und einmal nicht....

    • ergotouch
    • 12. Juli 2008 um 20:49
    Zitat von AngelOfDarkness

    Welche Erweiterungen sind bei dir installiert für den Firefox ?


    Adblock Plus
    backword
    ColorfulTabs
    Deutsches Wörterbuch
    Download Embedded
    Fast Video Download
    Fasterfox
    FireFTP
    Html Validator
    IE Tab
    Print/Print Preview
    Quick Restart
    Searchbar Autosizer
    Tab Effect
    Tab History
    Tab Mix Plus

  • Passwörter einmal da und einmal nicht....

    • ergotouch
    • 12. Juli 2008 um 11:52

    Ich nutze den Passwort-Manager, um schneller bestimmte Seiten aufzurufen. Dafür ist er ja auch da und das funktioniert, wenn es funktioniert, ja auch gut.

    Nun ist bei folgendes:
    Ich hab Vista und den neuesten FirefoxBrowser

    Bei einem Booten sind die Passwörter automatisch eingetragen, bei dem nächsten nicht. Da muss ich immer manuell aushelfen, der Manager macht seine Arbeit nicht.
    Ein erneutes Hochbooten des PCs, der sonst nur in den Schlafenergiesparmodus gesetzt wird, sorgt meist dafür, dass die Sternchen (Passwörter) wieder automatisch eingetragen werden. Da die Updates und Installationen anderer Software und des Betriebssystems öfter mal einen Neustart verlangen, ist mir das so erst aufgefallen.

    Was nicht klappt, sind mehrere Neustarts hintereinander, bis die Sternchen wieder automatisch da sind. Jedenfalls ist es nervig, mal sind sie da und mal nicht.

    Weiß jemand, womit das zusammen hängt? Oder gibt es evtl. ein Patch?
    Für Hilfe Dankbar
    Indiana

  • Randverstellung bei PopUps fehlerhaft un dzu klein

    • ergotouch
    • 26. April 2006 um 22:44

    Habe das Problem beseitigt bekommen:
    Die PopUps wurden ja immer zu klein angezeigt. Also habe ich sie via Tab-Mix-Plus als neuen Tab anzeigen lassen und bei den Anzeigeeinstellungen für Javascript alle Häkchen rausgenommen. Dann gespeichert. Am nächsten Tag, heute, habe ich dann wieder die Haken in den Einstellungen zur Javascriptsteuerung eingesetzt und die Tab-Einstellung verworfen.
    Seither habe ich wieder einwandfreie PopUps in der jeweilig benötigten Größe...
    :D

  • Randverstellung bei PopUps fehlerhaft un dzu klein

    • ergotouch
    • 25. April 2006 um 17:09

    Seit einer Installation, bei dem einmal Acrobat Reader aufgerufen wurde, hat dieses ein Browserfenster sehr klein in der Ecke dargestellt. Seit diesem vorgang sind nun die derzeit aufgerufenen PopUps nicht mehr in einer Größe, die die Nutzung ermöglicht, sondern meist kleiner (man sieht dementsprechend nicht alles). Da die PopUps keine Randverstellung haben, ist mir unbekannt, wie ich diese wiederherstellen kann. Bei PopUps mit Randverstellung, wie beim Adressbuch in Web.de, kann ich zwar den Rand vergrößern. Beim nächsten Aufruf ist er jedoch wieder verkleinert, also nicht gespeichert worden. Dies ist mitunter lästig, weil man immer nach regeln muß. Kann man da nicht grundsätzlich die fensterpositionen wieder speichern?

    Oder nützt eine Neuinstallation evtl was?
    Für Antworten dankbar

    Mit Gruß
    Jürgen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon