1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dr.watson

Beiträge von dr.watson

  • Klick Email-Link (Netscape 7.1. Suite) -> FF 1.5 browser

    • dr.watson
    • 5. Mai 2006 um 16:50

    .
    Hallo Leute,

    Konnte das Probelem jetzt lösen und zwar:
    Eintrag in user.js (im Netscape Verzeichnis; nicht im Firefox Verzeichnis !):

    Code
    user_pref("network.protocol-handler.external.http", true);


    Prüfe, ob Eintrag:
    network.protocol-handler.external.mailto", false
    denn ansonsten startet wieder Outlook Express; was mir passiert ist.
    _______________________________________________________________
    Die zweite Fragestellung, die sich aber dabei automatisch ergibt ist, dass
    mailto im Firefox leider mit Outlook Express geöffnet werden.
    (anstatt wie gewünscht im Netscape Mail Client)

    Eintrag in user.js (im Firefox Verzeichnis; nicht im Netscape Verzeichnis !):

    Code
    user_pref("network.protocol-handler.app.mailto", "D:\\Programme\\Netscape\\Netscape\\Netscp.exe -mail");


    -> leider kein Erfolg

    2. Versuch über Registry:
    HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command
    habe
    "%ProgramFiles%\Outlook Express\msimn.exe" /mailurl:%1
    geändert in

    Code
    D:\\Programme\\Netscape\\Netscape\\Netscp.exe -mail /mailurl:%1


    (Mit einfachen backslashes hat's nicht funktioniert).
    Das klappt auch (Mail Client öffnet), aber leider wird die Mailadresse nicht übergeben und das Fenster Nachricht verfassen auch nicht.
    Kennt jemand den genauen Syntax um den „mailurl“ Wert richtig weiterzugeben ?

    Danke
    .

  • Klick Email-Link (Netscape 7.1. Suite) -> FF 1.5 browser

    • dr.watson
    • 4. Mai 2006 um 21:36

    .
    suche nach einer Möglichkeit (about:config Einstellungen ?) bei der aus einem Email-Link aus dem Mail Client der Netscape 7.1.
    Suite heraus der Link im Firefox 1.5 geöffnet werden soll. Und nicht im Netscape 7.1 browser.
    Hab die gesamte about:config Liste durchgesehen, aber nichts Aussagefähiges entdeckt.

    Grund:
    Verwende FF 1.5 (mit adblock-plus und tab-mix-plus extensions) seit kurzem und bin begeistert von den Funktionalitäten.
    Beabsichtige derzeit aber nicht auf Thunderbird Mail-client umzustellen (Zeitmangel und Risiko, dass was schiefgeht).

    Danke für gute Tipps.

    Beste Grüße

    PS: FF ist als Standard browser eingestellt.
    .

  • Schon wieder mal der PW-Manager

    • dr.watson
    • 28. April 2006 um 12:05
    Zitat von Cheffi

    .......Aber habe ich den Usernamen eingetragen und gehe mit Tab weiter bzw. wähle mit der Maus
    das Eingabefeld für das Passwort, wird es eingetragen......


    .
    1) Muss manchmal auch mehrfach klicken (Dreifach-, Vierfachklick ?)
    Aber dann klappt's.

    2) Das Laden der Seite muss abgeschlossen sein, damit der pwd Manager greifen kann.

    viel Glück

  • Schon wieder mal der PW-Manager

    • dr.watson
    • 25. April 2006 um 18:55

    .
    Problem gelöst, s.u.

    -> so einfach geht's manchmal.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16142

    Thread cosed.
    .

  • mehrere Namen/Passwörter für eine Webseite - keine Auswahl

    • dr.watson
    • 25. April 2006 um 18:55

    .
    Hallo Leute,

    vielen dank nochmals, genau das ist es !

    -> so einfach geht's manchmal.

    Trotzdem ich ein erfahrener Fummler bin, darauf wäre ich nicht gekommen. In Netscape 7.1 poppt das Fenster nämlich automatisch auf.

    Beste Grüße nochmals

    Thread closed.
    .

  • mehrere Namen/Passwörter für eine Webseite - keine Auswahl

    • dr.watson
    • 24. April 2006 um 15:15

    .
    Habe selbes Problem mit FF 1.5.

    Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung dafür ?

    In Netscape 7.1 klappt's (so wie in Mozilla) bestens.

    Danke
    .

  • Schon wieder mal der PW-Manager

    • dr.watson
    • 24. April 2006 um 15:13

    .
    Habe selbes Problem mit FF 1.5.

    Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung dafür ?

    In Netscape 7.1 klappt's (so wie in Mozilla) bestens.

    Danke
    .

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon