1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Preussenmatt

Beiträge von Preussenmatt

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 41
  • The Logjam Attack

    • Preussenmatt
    • 21. Mai 2015 um 04:45

    Hallo Bigpen,
    natürlich ehrlich! Und das Logjam etwas sehr, sehr ungutes ist, das glauben wir doch alle, einschliesslich meiner Wenigkeit! <:roll: <:roll: <:roll:

  • The Logjam Attack

    • Preussenmatt
    • 20. Mai 2015 um 21:09

    Danke Bigpen, hat mir sehr geholfen! <:P <:P <:P

  • The Logjam Attack

    • Preussenmatt
    • 20. Mai 2015 um 19:31

    Hier kommt noch ein Nachschlag!

    http://www.heise.de/forum/heise-Se…g-7651563/show/

    Ehrlich, ich kapiere dieses Theater um Logjam überhaupt nicht!
    Wäre vielleicht mal jemand so nett und erklärt mir das, worum es da eignetlich geht? Und ob der orange Balken tatsächlich irgendwas zu sagen hat?
    Vielen Dank! :mrgreen:

  • The Logjam Attack

    • Preussenmatt
    • 20. Mai 2015 um 17:34

    Hier!
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/l…-a-1034720.html

  • The Logjam Attack

    • Preussenmatt
    • 20. Mai 2015 um 17:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso verlinkst du den Artikel nicht, sondern machst stattdessen ein Bild von Text?


    Kommt sofort. Sorry!

  • The Logjam Attack

    • Preussenmatt
    • 20. Mai 2015 um 17:09

    Hier, was haltet ihr davon.
    Bericht im Spiegel gefunden. Werde ich ausgespäht?

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/zwischenablagez4s4o.jpg]

  • Passwörter speichern im FF?

    • Preussenmatt
    • 27. April 2015 um 15:51

    Moin,
    genau das ist meine Frage. Sollte man sich zum Merken der Passwörter ein Programm wie z.B. KeePass oder Password Depot anschaffen oder bekommt man diesselbe Sicherheit auch beim FF Passwortmanager mit Masterpasswortschutz? Wie ist die Verschlüsselung beim FF Passwortschutz? 256 oder nur 128?
    Ist der Passwortmanager von FF zum empfehlen?
    Besten Dank für Eure Antworten!

  • Ein Skript auf dieser Seite.......

    • Preussenmatt
    • 18. April 2015 um 18:47
    Zitat von Zitronella


    Warum wird das nicht erst gemacht, sondern wird hier empfohlen Malware Programme einzusetzen. Das ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswert wenn ich mir die Meldung ansehe. :roll: (zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt)

    Also, ich habe nunmehr das ganze Programm abgearbeitet und hab G Data 14 MB an Daten zugeschickt über ein Spezialtool!
    Dann hab ich mir eine Boot CD erstellt und damit dann den PC gescannt. O.B.!
    Ist schon ma gut.
    Die Techniker können meine Daten aber leider erst am Montag bearbeiten, weil sie am WE frei ham!
    Ich habe aber inzwischen trotzdem eine Ahnung, Vermutung, woher die Fehlermeldung von GData kommen kann.
    G Data hat ja den Bankguard, der den Browser schützt. Ich hatte nun zusätzlich noch ein externes Programm mit derselbigen Aufgabe, Hitman Pro Alert gegen sogenannte Man in the Browser Attacken!
    Die beiden haben sich wohl geschnitten! Ich habe dieses Programm also entfernt, da ich es in den zugeschickten Dateien an G Data entdeckt habe. Ferner habe ich ein anderes Programm entdeckt, was ich heute installiert habe: Should I Remove it? Damit kann man erkennen, ob die Programme gut oder schlecht, nützlich oder nicht nützlich sind, die man auf dem Rechner hat! Dieses Programm hab ich auch in den Dateien, die ich an G Data geschickt habe, gesehen.
    Also runner damit!
    Den endgültigen Bescheid bekomme ich von G Data erst am Mo/Di.
    Trotzdem werde ich mich mal hinner Malwarebytes und Adwarecleaner klemmen und schauen, was da so rauskommt!
    Ihr hört von mir.

  • Ein Skript auf dieser Seite.......

    • Preussenmatt
    • 18. April 2015 um 15:39
    Zitat von Zitronella


    Warum wird das nicht erst gemacht, sondern wird hier empfohlen Malware Programme einzusetzen. Das ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswert wenn ich mir die Meldung ansehe. :roll: (zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt)


    Ich habe gerade Antwort von G Data bekommen. Das arbeite ich erstmal ab. Dann schaun wir weiter. Die Antwort von G Data lautet:

    Sehr geehrter Preussenmatt, :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    A) Notieren Sie, welchen Fingerprint Sie in der Meldung angezeigt bekommen, welchen Browser Sie geöffnet hatten, als die Meldung angezeigt wurde und ob die Meldungen häufiger auftreten (zum Beispiel bei jedem Browserstart oder beim Aufrufen von bestimmten Webseiten) oder nur einmalig angezeigt wurden.

    B) Zur weiteren Analyse des Sachverhalts benötigen wir weitere Informationen zu Ihrem System; das entsprechende Diagnosetool ist direkt in Ihrer G Data Software integriert.

    1. Öffnen Sie das Programmfenster Ihrer G Data Software (SecurityCenter).

    2. Drücken Sie die Tastenkombination "STRG+G+G" (halten Sie die STRG-Taste und drücken Sie währenddessen zweimal auf die Taste "G").

    3. Klicken Sie oben rechts auf die jetzt eingeblendete Kachel "Support".

    4. Wählen Sie "Debug-Logs aufzeichnen" -> "Logging einschalten". (Die folgende Abfrage der Windows Benutzerkontensteuerung bitte mit "Ja" beantworten!)

    5. Starten Sie nun den betroffenen Browser.

    6. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, beenden Sie die Aufzeichnung, indem Sie wieder auf "Debug-Logs aufzeichnen" und danach auf "Logging ausschalten" klicken.

    7. Klicken Sie nun nacheinander auf "Windows Eventlogs exportieren..", "MSinfo ausführen", "Installation erfassen" und "Protokolle zusammentragen".

    8. Sobald alle erforderlichen Daten erstellt wurden, können Sie auf "Erfasste Daten einsenden.." klicken. Geben Sie Ihre Ticketnummer blablabla :mrgreen::mrgreen::mrgreen: an. Sie erhalten zusätzlich die Möglichkeit, uns einen Kommentar zu den eingesendeten Daten mitzuteilen.


    9. Senden Sie uns eine E-Mail, sobald der Upload abgeschlossen ist.

    C) Wenn dieser Fingerprint im Firefox angezeigt wird:

    1. Starten Sie den Firefox und geben im Adressfeld "About:Support" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    Es werden jetzt "Informationen zur Fehlerbehebung" angezeigt.

    2. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur folgende Tastenkombination:

    "Strg" und die Taste "a"

    Es wird jetzt der Inhalt der Seite markiert.

    3. Drücken Sie nun "Strg" und die Tast "c"

    Die Daten wurden nun in die Zwischenablage kopiert.

    4. Navigieren Sie zum Desktop zurück und öffnen Sie ein Textdokument.

    Dafür klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop Bildschirm und wählen "Neu" -> "Textdokument".

    5. Dieses Textdokument öffnen Sie mit einem Doppelklick.

    6. Drücken Sie nun folgende Tastenkombination:

    "Strg" und "v"

    Die Daten werden nun in das Textdokument kopiert.

    7. Speichern Sie das Textdokument über "Datei" -> "Speichern".

    8. Geben Sie anschließend im Adressfeld des Firefox "About:plugins" ein und drücken die Eingabetaste.

    Führen Sie auch hier die oben beschriebene Sicherung der Daten durch (Punkte 2 - 7).

    9. Senden Sie uns die erstellten Textdokumente nun als E-Mail-Anhang zu.

    Sobald ich dieses abgearbeitet habe, gebe ich wieder Bescheid!
    Ansonsten erstmal herzlichen Dank für alle, die mir geschrieben haben!!!
    Wir kommen zu einer Lösung; das ist klar! Wie die aussehen wird, noch net!!
    Danach mache ich noch einen Boot Scan!
    Wir hören uns!

  • Ein Skript auf dieser Seite.......

    • Preussenmatt
    • 18. April 2015 um 14:46

    Also ich hab ein grosses Problem und bin am Ende meines Lateins.
    Ich benutze fast immer diesselben Seiten und manchmal kommt folgende Meldung: " Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen, im Debugger öffnen oder weiteres ausführen."
    Bevor diese Meldung kommt, braucht FF aber unheimlich lange zum Laden. Dann geht die Titelleiste weg, erscheint aber wieder, dann wird wieder neu geladen und dann kommt eben besagte Meldung. Das ganze kann schon mal eine ganze Minute dauern. Ich finde das schon merkwürdig; seit ca. 4 Wochen ist das schon so. Zuvor hatte ich noch nie derartige Probleme.
    Dann kam gerade eben noch eine Meldung von G Data TP: "In Ihrem Browser wurde ein unbekannter Schädling
    (Fingerprint: [46f26f38])
    entdeckt.

    Die Schadfunktionen wurden deaktiviert.

    Trotzdem empfehlen wir Ihnen dringend, bis zur dauerhaften Entfernung des Schädlings keine Passwörter mehr im Browser einzugeben und insbesondere auf empfindliche Vorgänge, wie z.B. Online-Banking, zu verzichten.

    Zur vollständigen Behebung des Sicherheits-Problems empfehlen wir, den Schädling mit der "G DATA BootCD" zu entfernen. Sollte der Schädling wider Erwarten mit der BootCD nicht entfernt werden können: G DATA arbeitet ständig mit Hochdruck an der Erkennung und Entfernung neuester Computer-Schädlinge und wird voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit ein entsprechendes Update bereitstellen können.

    Für weitere Informationen steht Ihnen der G DATA Support zur Verfügung."

    Ich weiss net, stehen diese beiden Meldungen in Zusammenhang und wenn, in welchem.
    Wenn Sie net in Zusammenhang stehen, was hat dann die eine und auch die andere Meldung zu besagen?
    Wäre nett, wenn ihr mir hier helfen könnten.
    Ich habe FF 37.0.1
    Win7 32bit

  • Downloadhelper funktioniert nicht mehr

    • Preussenmatt
    • 25. Februar 2015 um 13:48

    Hallo,
    habe gerade festgestellt, dass der „Download Helper“ mit Firefox nicht mehr mit Youtube funktioniert. Ich konnte bisher auch keine Lösung finden. Ist das bei Euch auch so oder hat evtl. bereits jemand eine Lösung zu dem Problem? :grr:

  • Menüleiste nach unten

    • Preussenmatt
    • 17. Dezember 2014 um 17:03

    Hallo und moinmoin,

    gibt es eine Möglichkeit, die Menüleiste UNTER die Symbolleiste zu verändern. Also nicht ganz nach unten, denn da ist ja bekanntlich scho die Addon leiste!
    Ich habe den Classic Theme Restorer und hab da scho alles versucht - ohne Erfolg!!
    Weiß jemand, was ich einstellen muss?
    Besten Dank für Eure Antworten! :mrgreen:

  • Dateien, nicht Ordner, farbig markieren!!!

    • Preussenmatt
    • 9. August 2014 um 16:26
    Zitat von Bernd.

    Benutze einfach einen anderen Dateimanager, der das auch unterstützt, für den Explorer ist mir nichts bekannt.


    Schon klaa, Bernd, nur welchen??? Das, und nur das war ja die Frage. Oder gibts ein Programm, dass sich ins KTMenü einklinkt?
    Vielen Dank! :-??

  • Dateien, nicht Ordner, farbig markieren!!!

    • Preussenmatt
    • 9. August 2014 um 07:59

    Herzlichen Dank für die vielen fleissigen Helfer! Aber ich möchte nicht generell alle .docx Dateien grün und alle .exe Dateien z.B. rot einfärben. Nein, das soll ganz individuell sein. Die Datei, die ich sehe, soll eingefärbt werden. Am besten über das Kontextmenü. Was aber nicht heisst, dass alle anderen Dateien dieser Kategorie auch eingefärbt werden. Ich hoffe, Ihr versteht mich. THX, schönen Tach noch von der Waterkant!!! :lol:

  • Dateien, nicht Ordner, farbig markieren!!!

    • Preussenmatt
    • 8. August 2014 um 23:03

    Hallo guten Abend,

    ne spezielle Frage: Gibts bei meinem Win7 32er irgendein Zusatzproggy, um Dateien farbig zu markieren, auch einzeln. Am besten wäre es, wenn sich dieses Programm ins Kontextmenü einklinken würde. Schon 3 Stunden gegoogelt - aber nüscht gefunden. Danke schonmal für die Antworten.

  • Marktanteile beim FF

    • Preussenmatt
    • 3. August 2014 um 16:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    Keine Google-Dienste zu nutzen, ist einfach gesagt. Zu Google Mail sehe ich keine Alternative,Solange es nicht in mehr Bereichen gleichwertige Alternativen gibt, kann Google beinahe alles machen, was es will.

    Seh ich net so, Sören. Seit Ed Snowden ist mein Bewusstsein für Datenschutz viel stärker geworden. Und wenn ich weiss, dass Google und GM wahrscheinlich mit der NSA zusammenarbeitet, lass ich schön sauber die Finger weg von diesen Datenkraken!!!!!!! Da gibts, statt GM, z.B. Posteo oder Mail.de. Deutsche Dienste mit deutschen Servern unter deutschem Recht. Aber GMail - nein Danke. Hab scho vor2 Jahren meine ganzen Google Konten gelöscht!!!!!! Büschen Privatsphäre sollte eben auch noch sein!!!
    Schön Sonntach noch,

  • Marktanteile beim FF

    • Preussenmatt
    • 3. August 2014 um 11:38
    Zitat von Fox2Fox


    Nichts anderes sagte ich mit anderen Worten.


    Wieso dann aber soooo kompliziert, Fox?

  • Marktanteile beim FF

    • Preussenmatt
    • 3. August 2014 um 11:22
    Zitat von Road-Runner


    Von daher interessieren solche Statistiken mich persönlich überhaupt nicht. Die Entscheidung welchen Browser ich nutze treffe ich nicht auf Grund irgendwelcher Statistiken, sondern auf Grund meiner Vorlieben und Bedürfnissen.


    Da kann ich nur sagen: BRAVO, Road Runner. So seh ich das auch. Das war eine klare Antwort!!!

  • Marktanteile beim FF

    • Preussenmatt
    • 3. August 2014 um 11:14
    Zitat von Fox2Fox

    Ruht die Aussage auf Fremdmeinungen? Oder ist das dein persönliches Statement?


    Wenn das mein pers. Statement wäre, dann wäre ich sicher nicht mehr in diesem Forum. Ausserdem finde ich, dass man in eine stinknormale Frage, die jeder normale Mensch auch so verstehen kann, wenn er denn will, nicht etwas reininterpretieren sollte, was der Fragesteller so nicht gesagt und auch nicht gemeint hat. Ausserdem hab ich ja net gesagt, dass es mein pers. Statement ist. Aber aufgrund der Umfrage erschien es mir so, als sähen andere das so. Und das war meine Frage! Nicht immer alles so kompliziert machen!!!

  • Marktanteile beim FF

    • Preussenmatt
    • 3. August 2014 um 10:58

    Ja, ich frag mich, warum denn unser lieber FF angeblich soooo schlecht ist!!! Tendenz: immer weniger wollen den FF!!!!
    Als Beleg hier mal diese Seite:
    http://www.pcwelt.de/news/Windows_8…ns-8839290.html
    Im Januar noch 18% und im Augenblick nur noch 15%!!! Wie kann das sein? Bei den vielen Addons, die der FF bietet? Versteh ich nicht. Und der IE steigt angeblich auf knapp unter 60%!! Da stimmt doch was nicht bei diesen Berechnungen - oder was meint ihr?????
    Schönen Sonntag noch,

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 41

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon