Also ich habs jetzt nach Eurer Anleitung gemacht. Nur den Mozilla Ordner Gesichert. Anschliessend FF deinstalliert. Alles abgewählt. Als ich den FF dann gestartet habe, sah der ganz komisch aus, so anders ohne alles.
Dann hab ich den Mozilla Ordner eliminiert und den gesicherten wieder eingefügt. Und siehe da: Alles so wie vorher. Und nu weiss ich ooch, wie man ohne Proggy sichert!!! Bin der glücklistet Mensch auf der Erde. Vielen Dank, dass ihr mir das so gut erklärt habt!!!!
Beiträge von Preussenmatt
-
-
Auch jupp, SIR!!!!!!
-
Jupp, verstanden, SIR!!!!!!!!!!!
-
Achso, besten Dank Andreas.
Dann würde ich mal sagen: Marsch an die Front und sofort ausprobieren!!! Ich probiere nachher gleich aus, und wenns klappt kommt ein Feedback von mir. BTW, dann muss ich aber wahrscheinlich auf benutzerdefiniertes Installieren gehen; nehme ich Standard, wird alles installiert. -
Ja, aber wenn ich den FF. jetzt frisch installiere, dann holt er sich die Lesezeichen ja immer vom IE9!
Wie kann ich das z.B. verhindern??? -
Dann installiere ich also im Falle eines Falles FF 4.0 neu, sichere vorher den Mozilla Ordner und entferne denselben im frisch installierten FF. Anschliessend füge ich den gesicherten Mozilla Orner wieder an der entsprechenden Stelle ein.
Alles richtig???
THX -
Und was ist mit der Profil ini??? <;)
-
Nein, ich machs doch anders.
Es ist ja in diesem Forum scho öfters beschrieben worden, dass man einfach den Profil Ordner sichern kann, dann den Fuchs meinetwegen neu installiert und anschliessend nur den neuen Profilordner rausschmeisst und den gesicherten wieder einfügt. Meine Fragen an Euch: Ist der Pfad korrekt??? C\Benutzer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles?????
Hier mal ein Screenshot:
http://www.imagebanana.com/view/mnm2hju8/…RoamingMozi.jpg
Dann noch eine ganz wichtige Frage für mich. Muss ich die Profil ini auf dem Screeshot auch mitsichern??? Oder reicht wirklich nur dieser eine Profilordner im Screenshot???
Wie immer, ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!!!
Warum will ich es jetzt doch anders machen??? Ganz einfach, die manuelle Sicherung des Profilordners erscheint mir sicherer, sinnvoller, man bekommt ein Gespür für das "Innenleben" vom Firefox und last but not least bin ich dann nicht immer abhängig von irgendwelchen Autoren, die Backupprogramme schreiben. z.B. vom MozBackup hat man ja auch nicht immer nur positives gehört.
Danke. -
Ja, das mach ich, thx.
-
Hallo ne Frage nur.
Habe vorhin mal ne Probe gemacht: Hatte scho FF 4 drauf, war alles Picobello.
Dann wollte ich mal sehen, ob F'save mit FF 4 funktioniert. Also: Sicherung gemacht, wie wir das ja kennen.
Dann: paar Dateien vom Programmordner gelöscht (nicht die .exe!)
Anschliessend über Restore wieder einspielen: Hat nicht geklappt gegenüber sonst. Immer ne Fehlermeldung gekommen. Weiss aber leider nicht mehr welche. Irgend ne udll(???) Datei würde fehlen.
Dann deinstalliert. Anschliessend den Vierer runtergeladen und wieder installiert. Funktioniert Fire Save nicht bei FF 4???
Besten Dank im vorraus für Eure Antworten!!!!!! :mrgreen: -
Oh, besten Dank an alle, die so fleissig geantwortet haben.
Sorry, dass ich jetzt erst dazu komme, zu antworten, hatte ein anderes Problem.
Ja, ich bin von selber auch drauf gekommen, dass der FF Button nur bei ausgeblendeter Menüleiste zu sehen ist.
Andreas, Dein Screenshot ist sehr zutreffend. Genau diesen Button meinete ich.
Herzlichen Dank!!! -
-
Die Frage ist ja oben scho gestellt. Besten Dank im vorraus.
-
Zitat von DaKo
Danke für die Antwort. Ich bin gestern Abend auch auf diesen Thread (und noch einen anderen) auf mozillaZine gestoßen. Allerdings ist dieser Eintrag bereits standardmäßig auf true gesetzt. Ich habe dann heute diesen auch einmal auf false gesetzt, Firefox neu gestartet, und anschließend wieder auf true eingestellt. Hat aber alles leider nichts gebracht. Auch das Herumspielen mit der Hardwarebeschleunigung und der Einstellung für sanften Bildlauf hat nichts gebracht.
Ich werde vielleicht noch einmal ein neues Profil versuchen (bei einer portablen Version hat es auch schon nicht funktioniert). Wie es aber scheint war diese Funktion nicht sehr beliebt, wenn man sich die die (englischen) Foren durchliest. Hat denn bisher noch niemand hier Firefox 4 am Laufen und könnte das einmal testen?
Also erstmal brauchst Du ein Tool namens Nightly Tester Tools. Einfach mal googeln. Aber aufpassen: Das Tool muss UNBEDINGT für FF 4.0 geeignet sein. Dies kann man in der Beschreibung sofort erkennen. Installieren und fertig.
Anschliessend unbedingt darauf achten, dass das Tool auch Aktiviert ist.
Nach diesem Schritt installierst Du Dir das Tool Yet Another Smooth Scrolling. Dieses ist auch ein Addon für FF.
Es wird aber noch nicht für FF 4 kompatibel sein. Da Du aber Nightly Tester Tools installiert hast und auch aktiviert hast, wird durch NTT die bei FF übliche Kompatibilitätsprüfung automatsch ausgestellt.
Merke: NTT deaktiviert die Kompatibilitätsprüfung bei FF!!! -
Ich habs ausprobiert.
Also Datenübertragung mit TV kann man vergessen.
Noch langsamer als bei Skype. -
Brummelchen, Du kannst doch sicher kombinieren, oder?
Er konvertiert anschliessend alles in mp3!!!
Sehen kann er wirklich nichts, nur die Umrisse ganz undeutlich. -
Allens kloaaaa............
und vielen Dank. Schönen Abend noch. -
Ooooohhh..........
jetzt wollte ich gerade fragen nach der HP von TV, weil ich die komischerweise über Google nicht gefunden habe.
Und da kommt Deine Meldung, Endor, ganz herzlichen Dank.
Ich glaub, das isses, was ich brauche.
BTW, geht die Datenübertragung über TV schneller als z.B. über Skype oder Outlook/TB??????? -
Vielen Dank.
Ich tu mein möglichstes!!! -
Hallo und moin moin!!!
Ich hätte mal ne Frage. Undzwar hab ich nen blinden Freund. Der will sich immer Videos von Youtube runterladen auf seine HD. Er benutzt aber nur den IE, wegen seinem Sprachprogramm.
Nun hab ich ihn animiert, es mal mit dem FF, version 3.6.13 zu probieren, meiner Version.
Er hats installiert. Dann hab ich mich per Team Viewer auf seinen PC zugeschaltet und habe den Downloadhelper als Addon installiert für ihn. Zuzüglich dem Convert helper.
Nun hatte ich einen film auf meiner HD, den er auch gerne gehabt hätte. Ich hab mal probiert, diesen Film via TV beim ihm einzufügen. Ich hab ihn also bei mir kopiert und wollte ihn bei ihm wieder einfügen. Das ging aber nicht. Hatte ich mir aber gedacht. Es wäre zu schön, um wahr zu sein, dass man auf diese Weise Daten überträgt, eben per TV. Warum geht das nicht, oder habe ich was übersehen, dass es vielleicht mit einem Trick doch geht????
Bin für jede Antwort offen. Vielen Dank und schönen Abend noch.