1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rum

Beiträge von rum

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 21. Juli 2009 um 13:33

    HI,

    Zitat von boardraider

    Ein zweites Profil sollte dazu dienen dort die Zugangsdaten für den zweiten Account zu hinterlegen, damit es zu keinen Konflikten kommt.

    jeep, aber das ist auf Grund der angesprochenen Problematik beim Arbeiten im TB-Forum/Wiki unpraktikabel.
    Da aber der Fehler ja nur bei gleichem Username mit einzigem Unterschied Groß/Kleinbuchstaben auftritt, werde ich mal schauen, ob ich im TB-Wiki meinen Usernamen von Alex (Thunder) auf auch rum ändern lassen kann, denn das ist bei mir die einzige Site, bei der ich einen Mehrfachaccount mit so einem Usernamen habe. Ich habe mir damals beim Anlegen dummer Weise keine Gedanken über rum/Rum gemacht, zumal ich davon ausging, dass die beiden Sites nicht als gleiche Site http://www.thunderbird-mail.de im PW-Manager auftreten ... :roll:
    Ach ja:

    Zitat von rum

    Blöderweise schmeißt mich (ebenfalls erst seit dem Update) der Fuchs auch aus dem Dauer-Login raus und ich weiß nicht warum. Die Cookies sind eigentlich geschützt.

    der Status eigentlich geschützten und erlaubten Cookies waren beim Update wohl verloren gegangen. Nun stehen https://www.camp-firefox.de und http://www.thunderbird-mail.de wieder in der Ausnahmeliste als erlaubt und wenigstens das geht wieder.

    Auf alle Fälle nochmals danke!

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 21. Juli 2009 um 12:40

    ok, also wie zu erwarten bringt ein neues Profil keine Änderung.
    Ich werde mir mal die von euch vorgeschlagenen Add-ons ansehen.

    Danke und falls noch Ideen auftauchen: gerne!

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 21. Juli 2009 um 11:41

    Hi,

    ich werde es später mal mit einem neuen Profil testen, aber alleine die ganzen gespeicherten Passwörter, die Add-on Einstellungen etc. lassen mich schon fast hoffen, dass das nichts bringt und ich nicht alles neu einrichten muss :mrgreen:

    Miccovin: nicht praktikabel, da ich ab und an im Forum antworte und parallel z.B. kurz im Wiki einen Beitrag editiere, den der User nicht verstanden hat. Bisher habe ich dann oft sogar mit Split Browser beide Seiten im Blickfeld. Im Notfall bleibe ich bei der derzeitigen Lösung, die PWs der TB-Site nicht zu speichern. Blöderweise schmeißt mich (ebenfalls erst seit dem Update) der Fuchs auch aus dem Dauer-Login raus und ich weiß nicht warum. Die Cookies sind eigentlich geschützt.

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 21. Juli 2009 um 10:00

    Guten Morgen und danke an

    boardraider und Boersenfeger.
    Na, wenigstens bin ich also nicht alleine mit meinem Problem. Aber eine richtige Lösung habe ich mit meinem verkümmerten Schulenglisch jetzt nicht erkennen können?

    Ich hatte für 2-3 Wochen die 3.0er und die 3.5er zum Test parallel auf dem PC und da war der Fehler nicht aufgetreten, zumindest ist er mir beim Testen nicht aufgefallen.
    Dann habe ich vor dem Wochenende das 3.5er Test-Profil, da ich nur mit dem 3.0er wirklich gearbeitet habe und es nicht aktuell war (Lesezeichen etc.) sowie die Installation rausgeschmissen und den 3.0er per Update auf 3.5 gebracht und nun die Misere. :grr:

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 20. Juli 2009 um 16:28

    Hi, ich blicke es jetzt auch gar nicht mehr.
    Ich habe mal einen TEstaccount genommen und den speichern lassen und wenn ich dann auf Anmelden in TB gehe, kann ich aus den beiden Accounts auswählen, er speichert auch beide PWs. Nur die beiden Rums nicht. Ich verstehe es gerade gar nicht.

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 20. Juli 2009 um 12:38

    Hi,

    @ Miccovin

    Zitat von Miccovin


    Vielleicht hilft Secure Login? Oder noch Autofill Forms dazu? Ist aber irgendwie "mit Kanonen auf Spatzen schiessen".

    danke! Aber ich will ja eigentlich nur das, was bisher ging und auf anderen Seiten geht...

    Ich habe inzwischen auch mal den SafeMode probiert und auch mal alle Suchbegriffe&Formulardaten, Cookies, Active logins etc. löschen lassen...

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 20. Juli 2009 um 11:43

    nein, ich logge mich auf der ersten Seite ein und lasse speichern. Dann rufe ich die zweite Seite auf und tippe den Benutzernamen und sobald ich dann per TAB oder so zum Kennwort gehe, wechselt er das r aus. Egal, ob ich zuerst im Wiki oder im Forum bin und dort speichere, das gespeicherte Kennwort Rum oder rum wird auf der jeweils anderen Seite genommen.
    Ich habe jetzt gerade noch mal getestet:
    a) beides Abmelden, Passwörter entfernen, Anmelden im Wiki mit Rum und dann Versuch der Anmeldung im Forum mit rum geht also nicht, der Benutzername wird beim Verlassen des Feldes sofort in Rum geändert. Es wird als der Name aus dem Manager genommen.
    b) beides Abmelden, Passwörter entfernen, Anmelden im Forum mit rum und dann Versuch der Anmeldung im Wiki mit Rum geht also nicht, der Benutzername wird beim Verlassen des Feldes sofort in rum geändert. Es wird als der Name aus dem Manager genommen.
    Wähle ich einen anderen Benutzernamen, bleibt der brav stehen und ich könnte ein Kennwort eingeben, nur mit Rum hat FX wohl ein Problem. :mrgreen:

    Ich vermute daher eher einen Fehler bei den gespeicherten Formulardaten?
    Wenn ich keine TB-PW speichere bzw. sie entferne und dann das r tippe, zeigt mir FX die Auswahl rum / Rum an.

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 20. Juli 2009 um 10:54

    Hi,

    @Boerenfeger du sagtest ja

    Zitat

    Falls ich mal beim Firefox behilflich sein kann...

    :mrgreen:
    Wobei zweimal ja leicht untertrieben ist, denn in beiden Foren haben wir uns ja schon des öfteren gesehen :roll:

    Ich habe die PW natürlich gleich am Anfang mal gelöscht, aber das Ergebnis blieb und ist ach weiterhin vakant. Und wie gesagt, auf anderen Sites, bei denen ich mehrer Accounts habe, funktioniert das. Nur für das TB-Forum seit dem Update nicht mehr. Und auch für T-Online ist der Site-Eintrag im Manager für zwei Accounts identisch und da geht es ganz brav, ich erhalte beim eintippen der (identischen) Namen die Auswahl der zwei PW name.*
    Scheinbar mag FX 3.5 keine Alkoholika :roll:

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 20. Juli 2009 um 10:25

    Hi,

    Zusatzinfo: sowohl das Thunderbird Forum als auch das Wiki haben als Site im Passwortmanager http://www.thunderbird-mail.de zu stehen, deshalb kommt ja normaler Weise auch das DropDown Feld für die Auswahl, aber sobald ich wie gesagt Rum getippt habe, macht FX daraus rum

  • Zwei Zugänge/Passwörter auf einer Site geht nicht

    • rum
    • 18. Juli 2009 um 17:10

    Hallo und einen schönen Nachmittag,

    ich habe folgendes Problem:
    ich habe z.B. den Benutzernamen
    Thunderbird-Forum rum und im
    Thunderbird - Wiki Rum
    und verwende brav zwei verschieden Passwörter. Im Passwortmanager steht für beide die gleiche Site drin.
    Seit dem Update auf die FX 3.5.1 wird mir aber nur der erste Benutzername akzeptiert, wähle ich den Benutzer Rum aus der DropDown-Liste oder tippe ihn von Hand ein, ändert der Fuchs ihn zu rum.
    Ich habe mal versucht, beide PWs aus dem Manager zu entfernen, nun kann ich den zweiten Benutzer erst gar nicht mehr anlegen. Sobald ich Rum getippt habe und mit Tab zum nächsten Feld gehe, steht wieder rum drin und das dazugehörige PW wird vorbelegt.
    Ich musste jetzt beide Einträge entfernen und lasse nicht speichern, da ich mich sonst nur auf einer der beiden Sites anmelden kann :traurig:
    Interessanter Weise habe ich auch bei T-Online zwei Zugänge unter der Site https://sam.t-online.com/toid/login... und dort klappt das weiterhin :-??
    Unterschied: da habe ich nicht nur den einen Buchstaben als Unterschied (rum/Rum) sondern name.vorname mit zwei versch. Vornamen.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu, auf alle Fälle wünsche ich schon mal ein schönes Wochenende und danke fürs Lesen und mitdenken!

  • Passwortabfrage bei Thunderbidrd

    • rum
    • 16. Juli 2009 um 19:04

    Hallo und guten Abend,

    Zitat von Dominoo

    Des Weiteren war ich schon auf genannter Web-Site; gebracht hat mir das jedoch reichlich wenig.

    nicht nur besuchen, auch ein wenig lesen solltest du dort.

    Zitat

    Und mit diesem Mailprogramm habe ich mich auch schon beschäftigt.

    dann wüsstest du, dass das

    Zitat

    Am besten werde ich Thunderbird löschen, und dann nochmal neu installieren.

    nichts helfen wird, weil Thunderbird genau wie Firefox die Daten strikt vom Programm getrennt hält und beim neuinstallieren nicht ändert.

    Zitat

    Trotzdem Danke für Deine Antwort, auch wenn diese mir herzlich wenig genützt hat.

    den Nutzen wirst du nach befolgen der Tipps durchaus haben. Entweder du nutzt halt mal auf der verlinkten Seite die Suche mit dem Stichwort Passwort oder du nimmst den nächsten Tipp von PvW

    Zitat

    Anschließend wird Dir im dortigen Forum sicherlich gerne weitergeholfen.


    Edit: uups, telefonieren und schreiben ging nicht. Aber ich lass es jetzt stehen

  • 1:1 Profilkopie enthält anderen Add-on Datenstand

    • rum
    • 4. Juli 2009 um 16:07
    Code
    [ExtensionDirs]
    Extension0=C:\Programme\1&1\1&1 SoftPhone\Firefox
    
    
    Extension13=C:\Programme\Mozilla Firefox 3.0\extensions\{CAFEEFAC-0016-0000-0007-ABCDEFFEDCBA}
    Extension14=C:\Programme\Mozilla Firefox 3.0\extensions\{CAFEEFAC-0016-0000-0010-ABCDEFFEDCBA}
    Extension15=C:\Programme\Mozilla Firefox 3.0\extensions\{CAFEEFAC-0016-0000-0011-ABCDEFFEDCBA}
    Extension16=C:\Programme\Mozilla Firefox 3.0\extensions\{CAFEEFAC-0016-0000-0013-ABCDEFFEDCBA}
    
    
    Extension17=C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ff
    
    
    [ThemeDirs]
    Extension0=C:\Programme\Mozilla Firefox 3.0\extensions\{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}
    Alles anzeigen


    13-16 sind lt. *-rdf scheinbar von der Java-Console

    Der Eintrag unter [ThemeDirs] ist auch beim 3.5 sofort dabei, das 1&1 SoftPhone hat sich ganz frech als global installiert.
    Die anderen Einträge 1-12 und 18-24 verweisen den Profilordner=>
    Extension24=C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\Firefox_3.profil\extensions\*}

  • 1:1 Profilkopie enthält anderen Add-on Datenstand

    • rum
    • 4. Juli 2009 um 09:10

    Guten Morgen,

    danke für die Hilfe.
    Ich habe zwar selber keine bewusste globale Erweiterung installiert, aber Fx hat trotzdem 4 Einträge dort.
    Ok, ich habe jetzt zur Sicherheit meinen Backuptask angepasst, auf die paar Daten kommt es nicht an.

    MaximaleEleganz: thx, aber ich muss auch einige gesch. Dokumente und Daten aus diversen Programmen etc. täglich sichern und verwende seit Jahren ein Backupprog. dazu und lasse automatisch beim Runterfahren sichern.
    Aber Firesave von Caschy ist sonst wirklich gut.

  • 1:1 Profilkopie enthält anderen Add-on Datenstand

    • rum
    • 3. Juli 2009 um 12:21

    Danke Ulli,

    würde es denn ausreichen, dann nur die Pfade in der extension.ini anzupassen?
    Die ist ja einfach aufgebaut und da wird dann auch klar, warum der Programmordner eine Rolle spielte, da sind auch extension-Daten drin.
    Zumindest weiß ich jetzt schon mal, was ich mitsichern und gegfls. anpassen muss.

  • 1:1 Profilkopie enthält anderen Add-on Datenstand

    • rum
    • 3. Juli 2009 um 12:05

    Guten Tag und Danke, boardraider,

    aber ich gestehe, dass ich das nicht verstehe. Ich habe ja eine 1:1 Kopie mit neuem Namen und teile dies dem Fuchs per Profilmanager bzw. manuellem Ergänzen der profiles.ini mit und das Profil wird auch verwendet, aber der Status der Kompatibilität ist futsch und schlimmer: ich weiß nicht,ob es sonst noch was beeinträchtigt.
    Mit Thunderbird habe ich das zig Mal durch, ohne Probleme.
    Wo ist jetzt der Unterschied, wenn ich statt den Ordnerinhalt umzukopieren in den neuen Profilordner der profiles.ini den neuen Namen des Ordners mitteile?

    Ich will damit nicht nerven, hatte aber das gleiche Problem, als ich mir vor kurzem das Profil gefetzt habe.
    Das einfache Rückspielen eines Profilordners brachte auch das obige Ergebnis und erst das gleichzeitige Rücksichern des Firefox Programmordners (!)lieferte den richtigen Stand. Aber eigentlich sollte ja nur die Profilsicherung ausreichend sein.
    Mir ist nicht klar, wo die Ursache ist und ich will und muss in der Lage sein, nach einem Crash auf einem meiner PCs den richtigen Stand aus der täglichen Datensicherung auch wieder richtig herzustellen.
    Zur Zeit sichere ich täglich die Profilordner, aber nur 14 tägig die gesamte Festplatte inkl. Programme. Nach derzeitigem Stand müsste ich aber auch den Programmordner mitsichern :?

  • 1:1 Profilkopie enthält anderen Add-on Datenstand

    • rum
    • 3. Juli 2009 um 11:10

    Guten Morgen,

    da ich nicht direkt ohne Test auf die 3.5er wechseln will, ich brauche einige Add-ons wie SplitBrowser etc., habe ich erst mal einfach eine Profilkopie im Win-Explorer gemacht, dieser mit dem Profilmanager>Profil erstellen>Ordner wählen eingebunden und dann gestartet.
    Alles ok! Äh, fast.
    Denn ein Blick in Extras>Add-ons zeigt mir auf einmal wieder einige der Add-ons (z.B. Pref Buttons, D. Wörterbuch, Tab Mix Pluss...) als inkompatibel an und ich muss sie erst mit MR TECH anpassen, wobei dies auf einmal im Kontextmenü z.B. statt "Kompatibilität anpassen" "override compatibilty" anzeigt.


    Eigentlich müsste aber doch exakt der gleiche Datenstand da sein? Woran kann dies liegen?

    Thx schon mal!

  • Fx 3.0.11 NoScript blockt Split Browser

    • rum
    • 2. Juli 2009 um 14:35

    hmm, im neuen Profil existiert das Problem nicht.
    Ich habe auch mal die Einstellungen ex- und im neuen importiert und weiterhin kein Problem..

    Na gut, ich werde in den nächsten Tagen sowieso auf die 3.5er gehen und da verwende ich ein sauberes neues Profil, hole mir nur die Daten wie Passwörter, Lesezeichen, Clippings etc.rüber

    Danke nochmals!

  • Fx 3.0.11 NoScript blockt Split Browser

    • rum
    • 2. Juli 2009 um 13:56

    hi boardraider,

    danke für die superschnelle Antwort. Auf die Idee, dass ich die alten Versionen eher dort als auf der Homepage finde, bin ich nicht gekommen.
    Drübergebügelt und gut ist, ich hoffe nur, dass das downgraden keine Fehler hervorruft.
    Aber ich kann im Notfall meine Datensicherung von vorgestern einspielen, dann stimmt es auch wieder.
    Die einfachsten Ideen kommen immer am Schluss :roll:

  • Fx 3.0.11 NoScript blockt Split Browser

    • rum
    • 2. Juli 2009 um 13:36

    einen sonnig schönen Tag @all,

    seit dem Update auf NoScript 1.9.5 habe ich Probleme mit dem Add-on Split Browser 0.6.2009050101

    Sobald ich eine Seite oder einen Link in geteilter Ansicht anklicke, hängt der Fuchs und es kommt nach einiger Zeit diese Fehlermeldung...
    [Blockierte Grafik: http://img39.imageshack.us/img39/4470/005tbmailforum.th.jpg]
    Auch nach wegklicken, egal ob Script stoppen oder weiter ausführen, steht der Fuchs im Taskmanager mit >90 %
    Der Fehler liegt also wohl bei NoScript.
    Jemand eine Idee, wie man das fixen kann bzw. wo ich die 1.9.4.9 herkriege, auf der Homepage finde ich leider keinen Link

  • Masterpasswort für ALLES?

    • rum
    • 10. Juni 2009 um 18:48

    HI,
    wie wäre es denn, Firefox einfach in einem anderen Profil zu starten, in dem es die "unerwünschten" Daten nicht gibt?
    Und beim Beenden kannst du alle privaten Daten dann ja automatisch löschen lassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon