1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Windhund

Beiträge von Windhund

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 15. Dezember 2013 um 10:25

    Nachdem ich den .mozilla - Ordner im home-Verzeichnis gelöscht habe,
    ist das Problem gelöst.

    Das hätte ich - ehe ich hier geschrieben habe - gleich machen sollen.

    Dennoch vielen Dank für Lesen und Mitüberlegen, woran es liegen könnte.

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 14. Dezember 2013 um 17:35

    Entschuldigung,
    hier ist der Text noch einmal:

    http://www.xup.in/dl,19060622/Firefox_about:support.txt/

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 14. Dezember 2013 um 13:22

    Hier also der Text mit Endung *.txt

    http://www.xup.in/dl,13951220/Firefox_about:support.txt/

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 14. Dezember 2013 um 11:42

    http://www.xup.in/dl,16657123/Firefox_about:support.odt/

    Sorry!

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 14. Dezember 2013 um 11:38

    Ich habe den Beitrag auf dem Link hochgeladen.

    Es hat die Endung odt (libreoffice-Format).

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 14. Dezember 2013 um 11:30

    Der kopiert Text ist zu lang:

    Dein Beitrag enthält 71812 Zeichen. Es sind maximal 60000 Zeichen erlaubt.

    Kann ich nicht einen Datei-Anhang hochladen?

    Und wenn ja, welche Endung muß der haben?

    *.txt wird nicht akzeptiert.

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 13. Dezember 2013 um 22:26

    Mein Problem mit firefox ist nicht behoben.

    Inzwischen startet beim Klick auf einen gelieferten Link in Thunderbird nicht einmal mehr firefox.

    Auch bei Rechtsklick mit der Maus: Im Browserfenster öffnen
    passiert nichts.

    Nur den Link kopieren und in die Zeile im firefox eintragen ist möglich.

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 12. Dezember 2013 um 22:37

    Nein, die sind nicht für firefox 26 - so gegoogelt.

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst]Firefox26 zeigt Links aus Thunderbird nicht mehr an

    • Windhund
    • 12. Dezember 2013 um 16:51

    Hallo zusammen,

    ich habe unter Linux (PCLinuxOS64) den neuesten Firefox 26 als Update erhalten.

    Bisher hat firefox einen Link, der mir in einer Mail (Thunderbird) zugesendet wurde,
    beim Anklicken direkt angezeigt.

    Doch mit dieser Version lande ich stets nur auf der Standard-Seite, die ich eingerichtet habe:
    benefind.de

    Was ist da geändert worden, daß Links aus Thunderbird in firefox 26 nicht mehr angezeigt werden?

    Danke im voraus für Hinweise oder Hilfe.

    Gruß
    Manfred

  • [gelöst] Firefox 21 Startseite eine index.html?

    • Windhund
    • 17. Mai 2013 um 16:16

    Ich konnte das Problem lösen.

    In einem anderen Forum (PCLinuxOS) habe ich die Lösung gefunden.

    In konsole einloggen als root.
    cd /usr/lib64/firefox - wer 32bit-System hat: cd /usr/lib/firefox
    mv mozilla.cfg original.mozilla.cfg
    touch mozilla.cfg

    Nach diesem kleinen Schritt startet nun firefox wieder mit meiner Suchmaschine http://www.benefind.de

    Gruss
    Manfred

  • [gelöst] Firefox 21 Startseite eine index.html?

    • Windhund
    • 17. Mai 2013 um 15:15

    Hallo zusammen,

    ich habe Firefox 21 als Standard-Browser unter Linux laufen.

    Was ich bisher noch nie gesehen habe: Firefox startet eine file:////usr/share/doc/HTML/index.html.

    Meine Frage: was soll das? Ich möchte meine Suchmaschine http://www.benefind.de als Startseite,
    die ich bei den Einstellungen als Standardseite registriert habe. Doch scheint sich Firefox
    da einfach durchzusetzen und startet keine echte Seite, sondern index.html. Warum?

    Und wie kann ich das dauerhaft abstellen? Denn die üblichen Einstellungen (Seite ist aufgerufen und ich
    wähle Startseite Standard.) funktionieren nicht.

    Danke im voraus für Hilfe.

    Gruss
    Manfred

  • [erledigt] UTC und Firefox

    • Windhund
    • 25. September 2012 um 16:56

    Hallo zusammen,

    folgendes Szenarium besteht bei mir:

    1. Windows 7 auf Partition 1
    2. Fedora 17 auf Partition 7

    Fedora erkennt die richtige Zeit nur bei Einstellung UTC (nicht bei Berlin).

    Problem nun im Firfox 15.0.1:
    Ich nutze zum Fernsehen bisweilen zattoo.com
    Bisher wurden dort immer die Sendung, die lief, und die folgende Sendung angezeigt.

    Jetzt aber (mit UTC) sind immer schon die Sendungen angezeigt, die 2 Stunden später laufen.

    Wie kann ich Firefox dazu bringen, wieder die richtigen Sendungen anzuzeigen?
    Oder ist das ein Problem bei zattoo.com?

    Danke im voraus für hilfreiche Hinweise.

    Manfred

  • gelöst [wine] plugin-crash bei Vollbild

    • Windhund
    • 25. August 2012 um 08:00

    Nachdem eine neue Version des Flashplayers herausgekommen ist (11.4),
    läuft das auch im Vollmodus.

    Gruss
    Manfred

  • gelöst [wine] plugin-crash bei Vollbild

    • Windhund
    • 19. August 2012 um 08:38

    Hallo zusammen,

    wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe, habe ich Firefox in wine installiert,
    um an die Windows-Version zu kommen und in diesem das neueste flashplugin 11.3
    zu testen.

    Das funktioniert zwar, aber:
    Wenn ich in der ZDF-Mediathek einen Beitrag ausgewählt habe, ist ja zunächst nur
    eine Standard-Auflösung zu sehen.
    In der untersten Zeile kann man Vollbild einstellen.

    Doch sobald ich das mache, crasht das plugin.

    Unter WindowsXP in VirtualBox ist derselbe Treiber in Firefox installiert,
    dort taucht das Problem mit dem Flashplugin nicht auf.

    Meine Frage: Was fehlt da möglicherweise unter wine, damit ich auch da
    meine Auflösung 1920x1080 hinbekomme?

    Danke im voraus für Hinweise.

    Gruss
    Manfred

  • Firefox 14 ZDF-Mediathek friert ein

    • Windhund
    • 17. August 2012 um 15:27

    Hallo liebe Firefox-Freunde,
    schön und gut....

    Für Linux gibt es nur Version 11.2 des flashplayers.

    Die von Euch hier angegebenen Versionen sind für Windows.

    Damit kann ich also nichts anfangen.

    ABER: ich habe unter Fedora17 einfach wine installiert, darin firefox und das
    neueste Plugin von Adobe.

    Damit kann ich nun auch die Mediathek nutzen, obwohl ich mich weiterhin
    unter Linux befinde. Keine komfortable, aber immerhin brauchbare Lösung.

    Gruss
    Manfred

  • Firefox 14 ZDF-Mediathek friert ein

    • Windhund
    • 17. August 2012 um 12:38

    Ja, das kenne ich,

    ich habe die Version 10 des flashplayers ausprobiert.

    Erfolg: komme ich auf die Mediathek-Seite, werde ich aufgefordert,
    den flashplayer zu installieren.

    Also wird die Version 10 des Flashplayers nicht akzeptiert.

    Gruss
    Manfred

  • Firefox 14 ZDF-Mediathek friert ein

    • Windhund
    • 17. August 2012 um 10:39

    Hallo zusammen,

    ich nutze unter Fedora 17 64bit den Firefox 14.0.1.

    Vorgestern habe ich in der ZDF-Mediathek einen versäumten Film angeschaut.

    Gestern wollte ich einen anderen Film anschauen, doch als ich die Mediathek
    anklicke, erscheint ein rechteckiger weißer Block und sofort friert Firefox ein.

    Starte ich Firefox aus Konsole und rufe da die Mediathek auf, sehe ich folgenden output:

    Code
    firefox
    GLib-GIO-Message: Using the 'memory' GSettings backend.  Your settings will not be saved or shared with other applications.
    
    
    (firefox:17849): Gdk-WARNING **: Native Windows wider or taller than 65535 pixels are not supported
    Getötet

    Nun frage ich mich - hier auch das Forum - was das bedeuten soll,
    vor allem, weil ich von vorgestern bis gestern nichts geändert habe.

    Diese Gdk-WARNING gibt mir ein Rätsel auf, das ich nicht lösen kann.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Denn ich google bin ich nicht fündig geworden,
    jedenfalls keine Lösung.

    Danke im voraus für Hinweise.

    Gruss
    Manfred

    P.S. In VirtualBox-4.1.18 habe ich Fedora17 64bit auch laufen. Da habe ich keine Probleme mit der Mediathek.

  • Linux abgestuerzt, seitdem geht Firefox nicht mehr

    • Windhund
    • 1. Dezember 2006 um 17:46

    Lösung:

    Je nach welcher Linux-Distribution:

    Strg - ESC

    Darin firefox-bin beenden.

    Gruss
    Manfred

  • [gelöst] firefox 1.5.0.8 startet nicht mehr (Linux)

    • Windhund
    • 1. Dezember 2006 um 10:54

    Problem gelöst!

    Es lag an dem Paket at-spi, das bei Cooker in Version 1.7.13 vorliegt.

    Eine Installation der Version 1.7.11 aus Mandriva 2007 (mit Abhängigkeiten: libatspi0 und libxevie1) behebt den Fehler.

    Danke für Antworten und Hinweise.

    Gruss
    Manfred

  • [gelöst] firefox 1.5.0.8 startet nicht mehr (Linux)

    • Windhund
    • 30. November 2006 um 22:03

    Hallo Road-Runner,

    danke dir!

    Gruss
    Manfred

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon