1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. gorm

Beiträge von gorm

  • Automatische Updates mit (eingeschränktem) Benutzer

    • gorm
    • 25. April 2006 um 16:36

    Hallo Dr. Ä,

    warum Firefox duch Hinweise auf Updates zur AdWare werden soll
    verstehe ich auch nicht. Diese Bedenken hat jedoch dzweitausend
    in seinem Posting vom 20.04.06 geäußert. Darum habe ich das
    in der Zusammenfassung wiedergegeben

  • Automatische Updates mit (eingeschränktem) Benutzer

    • gorm
    • 21. April 2006 um 13:40

    Nein, ich habe keine Schreibrechte im Firefox-Verzeichnis.
    Das sollte auch nur eine Aufstellung der diskutierten Möglichkeiten sein,
    und die Konsequenzen die ich daraus sehe.

  • Automatische Updates mit (eingeschränktem) Benutzer

    • gorm
    • 21. April 2006 um 11:45

    Hallo,

    ich möchte mich bei Amsterdammer bedanken, der ziemlich genau meinen Standpunkt vertreten hat (auch in mozillazine). Ich stimme zu - und wollte
    es auch nie anders: keine Updates für Nicht-Admins.

    Was den Weg der Benachrichtigung über neue Updates gibt, so stellt sich
    für mich die Sache folgendermaßen dar:

    a) Ich werde von FF auch als Nicht-Admin benachrichtigt.
    Nachteil:
    - Firmenadmins werden von ihren Usern mit Fragen bombardiert.
    - ggf. eine Diskussion über FF als Adware

    b) Ich werde über die Medien benachrichtigt. Ich selber habe die
    Zeitschrift c't abonniert. Da gibt es eine ständige Rubrik, wo sowas
    drinsteht. OK.
    Nachteil:
    - Die Zeitschrift erscheint nur alle 2 Wochen, d.h. eine bereits gepatchte
    Lücke ist ggf. 2 Wochen länger ausnutzber (Wie hat mal jemand so
    schön über die MS-Patches gesprochen: "Wenn Patches vorhanden sind
    und man spielt sie nicht ein, dann ist man selber schuld und Freiwild"...
    - Meiner Frau liest auch die c't. Ihr ist allerdings mancher Artikel zu
    hoch. Von meinem Vater (Rentner) will ich da erst gar nicht sprechen.
    - Andere Zeitschriften habe gar keine entsprechende Rubriken.

    c) Newsletter, z.B. von unserem Rechenzentrum hier an der Uni.
    Die sind natürlich Zeitnaher als die Zeitschriften.

    Ich stelle mir nun die Frage, wer die Zielgruppe von dem Ganzen ist:
    - Systemadministratoren erhalten die Benachrichtigungen aus
    diversen Quellen.
    - Normale Benutzer (zu Hause), die sich nicht ständig mit dem PC
    befassen wollen, erhalten ggf. keine Benachrichtigung, wenn sie
    so vernünftig waren, als Nicht-Admin ins Internet zu gehen. Ist man
    bereit das so zu akzeptieren? Oder benutzen die eh den IE mit en
    standardeinstellungen, also sind eh außen vor?

    Ich denke, "Wissen ist Macht", also ist eine Benachrichtigung
    im Programm sinnvoll. Ggf. mit einer (versteckten) Option, diese
    Benachrichtigung auszublenden, damit Firmen-Admins nicht zu
    viel von ihren DAUs genervt werden.

  • Automatische Updates mit (eingeschränktem) Benutzer

    • gorm
    • 19. April 2006 um 08:28

    Hallo,

    das ist mein erster Beitrag. Ich hoffe ich liege hier nicht vom Themenbereich
    daneben.

    Das automatische Update von FF 1.5.0.1 auf 1.5.0.2 hat bei mir nicht
    geklappt, obzwar die Funktion aktiviert ist. Auch ist bei mir der
    Menüpunkt "Hilfe/Firefox aktualisieren..." ausgegraut (inaktiv).
    Erst wenn ich mich als Administrator anmelde, wird dieser Menüpunkt
    freigeschaltet (und dann klappt da Update auch).
    Mein OS: Win2000 (mit allen SPs und Patches).
    Ich surfe normalerweise mit eine normalen Benutzer (kein Hauptbenutzer) -
    wird ja immer aus Sicherheitsgründen empfohlen...

    Gibt es eine Möglichkeit, dass man zumindest einen Hinweis auf die neue
    FF-Version bekommt, wenn man als Nicht-Admin im Netz unterwegs ist?

    Vielen Dank

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon