1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Computerfuchs323

Beiträge von Computerfuchs323

  • Old Location Bar deinstalliert -> Einstellungen noch da :-(

    • Computerfuchs323
    • 13. Mai 2009 um 23:29

    Tja, ein neues Profil wäre vermutlich eine Möglichkeit, nur hab ich momentan kaum Zeit für sowas und möchte nicht alles nochmal neu zu konfigurieren :| .

    Vor allem wäre das wohl wichtigste, dass ich meine Lesezeichen behalten kann (keine Ahnung, ob das dann nicht auch zu Problemen führt - immerhin ist ja das Problem mehr oder weniger direkt daran gekoppelt...)

    Mal sehen, vielleicht probier ichs demnächts mal, wenn ich Zeit dazu hab...

  • Old Location Bar deinstalliert -> Einstellungen noch da :-(

    • Computerfuchs323
    • 13. Mai 2009 um 20:52

    Merkwürdig,
    mein Einstellungsfenster sieht irgendwie komplett anders aus :-?? .

    [Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/090513/temp/nlp5k566.png]

  • Old Location Bar deinstalliert -> Einstellungen noch da :-(

    • Computerfuchs323
    • 12. Mai 2009 um 22:56

    Vielen Dank für die schnelle Antwort .
    Ich konnte leider keinen Einträg finden, der den Namen der Erweiterung beinhaltet :( .

  • Old Location Bar deinstalliert -> Einstellungen noch da :-(

    • Computerfuchs323
    • 11. Mai 2009 um 22:29

    Hi,
    als der neue Firefox 3 rauskam konnte ich mich mit der neuen Adressleiste nicht so recht anfreunden und habe daher in meinem Leichtsinn gleich mal die Erweiterung Old Location Bar installiert :mrgreen: .


    Nun war ich damit aber auch nicht so recht zufrieden, da ich häufig Adressen nicht mehr gefunden habe, usw.
    Daher habe ich es nun wieder deinstalliert, wirklich geklappt hat das aber nicht!
    Zwar sieht die Adressleiste nun wieder so aus wie davor, aber sie funktioniert nicht wie davor :( .


    Eigentlich sollten ja bei der Eingabe die Lesezeichen und die Chronik durchsucht werden, aber genau das passiert nicht!
    Zwar schlägt die Leiste häufig was vor (manchmal auch das richtige) aber das ist wohl ehr zufällig bzw. steht offensichtlich nicht in Zusammenhang mit der Chronik, bzw. den Leszeichen.

    So habe ich z.B. gestern einige Zeit lang hier im Forum gestöbert.
    Heute früh wollte ich wieder hier her und mir ist eingefallen dass die neue Adresse mit "camp" beginnt.
    Also habe ich angefangen "camp" in die Leiste einzutippen und wie so oft kam kein Vorschlag.
    Doch ein Blick in die Chronik hat genügt und ich war wider hier - wie zu erwarten standen ungefähr 20 verschiedene Links zu dieser Seite ganz oben in der Chronik.

    Wenn ich jetzt nochmal probiere "camp" in die Adresszeile einzugeben bekomme ich interresanterweise als einzigen Vorschlag genau den Link aus der Chronik, auf den ich heute früh geklickt habe :? .


    Mit den Lesezeichen ist es ähnlich - wenn ich mir ein altes Lesezeichen raussuche, das ich schon lange nicht mehr benutzt habe und versuche den Anfang von der Url einzutippen wird auch nichts gefunden.


    Ach ja bevor noch Fragen kommen:
    Ich verwende natürlich die aktuellste Version 3.0.10
    Und mein Betriebssystem ist Vista Home Premium.

  • Kann ich nachträglich die letzte Sitzung wiederherstellen??

    • Computerfuchs323
    • 4. August 2008 um 12:34

    Hmm,
    soweit ich mich erinnern kann sollte es mit den oben von Boersenfeger genannten Plugins auch möglich sein eine Sitzung mit mehreren Fenstern zu speichern (man muss halt erst die Sitzung abspeichern und dann die Fenster zu machen)

    Und Btw:
    Mehrere Fenster haben schon Vorteile - ich mache meistens pro "Themengebiet" um das ich mich kümmere ein Fenster auf und dann pro Fenster/Thema nochmal 10-30 Tabs - kaum auszudenken, was das für ein Chaos geben würde, wenn ich 100, oder mehr Tabs in einem Fenster hätte :lol: .

  • Schriftfarbe bei der Darstellung bestimmter Foren ändern?

    • Computerfuchs323
    • 8. Februar 2007 um 00:44

    Danke, ich hab irgendwie immer oben bei der @-Zeile mit Klammern und allen möglichen codes rumprobiert, aber auf die Klammer am Schluss bin ich net gekommen :? .

    Mit deinem Code mit der Klammer am Ende funktioniert das ganze jetzt perfekt, so wie ich es haben wollte :)8) .

  • Schriftfarbe bei der Darstellung bestimmter Foren ändern?

    • Computerfuchs323
    • 7. Februar 2007 um 17:49
    Zitat von pcinfarkt

    Da ist es für mich schlecht, etwas von außen dazu zu sagen.

    Hm, das macht die sache natürlich etwas kompliziert - woran scheiter es denn da bei dir - welche Infos fehlen dir :roll:?

    Dein Code funkitoniert, wenn ich den bei Stylish einsetze und auf Vorschau klicke, dann bekomm ich tatsächlich ohne Probleme die Seite so wie in deinem Bild angezeit.

    Nun hab ich versucht das Ganze auf meinen Code zu übertragen:

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("firefox-browser.de") {
    * { color: black !important }

    und wenn ich den jezt anwende, dann bekomm die Meldung

    "Der Code enthält folgende Fehler:
    Unerwartetes Dateiende beim Suchen nach 'Ende der Media oder @-moz-document Regel'. Unerkannte at-Regel oder Fehler beim Verarbeiten der at-Regel '}'.

    Unerwartetes Dateiende beim Suchen nach 'Ende einer unbekannten at-Regel'."

  • Schriftfarbe bei der Darstellung bestimmter Foren ändern?

    • Computerfuchs323
    • 7. Februar 2007 um 14:35

    Danke für die schnelle Antwort :D.

    Ich bin jetzt über deinen Link zur Erweiterung Stylish gekommen.
    Dort bin ich nach einigen rumprobieren zum Code:

    Code
    * { color: black !important }

    gekommen.

    Der funkitonirt auch absolut perfekt für das Forum bei der grauen Schrift auf dem hellgrauen Hintegrund (schrift wird jetzt schwarz angezeit, genau so wie ich es wollte 8) )

    Einziges Problem ist noch ich schaffe es nicht den Code so einzugrenzen, dass er sich nur auf jenes Forum auswirkt, sämtliche Versuche entsprechende Codes dafür mit reinzubasteln enden bei mir immer in ner Fehlermeldung :?.

  • Schriftfarbe bei der Darstellung bestimmter Foren ändern?

    • Computerfuchs323
    • 7. Februar 2007 um 00:00

    Hi, hier mal eine (vielleicht auch dumme) Frage, über die ich mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbreche :).

    Gibt es eine Möglichkeit Firefox dahingehend zu beeinflussen, bestimmte Foren (ganz normale "Standard"-Foren, wie z.B. dieses hier von WoltLab bzw. vBulletin) mit einer anderen Schriftfarbe (und eventuell auch anderer Hintergrundfarbe) darzustellen :roll: ?!

    Ich kenne einige Foren, die inhaltlich sehr interresant sind, bei denen allerdings die farbliche Gestaltung der dort zu verfügung stehednde Styles nicht ganz so glücklich ausfällt wie hier (bei einem jener Foren hat man z.B. ein Style mit roter Schrift auf schwarzem Grund und eines mit grauer Schrift auf hellgrauem Grund zur Auswahl, wobei beide über kurz oder lang extrem belastend für die Augen sind :? ).

  • Tabliste und Tab Mix Plus?

    • Computerfuchs323
    • 28. Januar 2007 um 22:12

    Danke für eure Hilfe, wenn das im Tab Mix Plus 0.3.5.2 noch net gefixt ist, dann kann es ja garnet gehen, umso besser zu hören, dass das schon "in Arbeit" ist :).

    Zitat

    Tab Mix Plus ist kein Plug-In, sondern eine Erweiterung (Addon).

    Plug-In, Erweiterung - ist das net das Selbe :roll: ?

  • Mehr Tabs in der Tableiste anzeigen?

    • Computerfuchs323
    • 28. Januar 2007 um 15:21

    gammaburst: Danke, für deine detaillierte Erklärung, was noch so alles möglich ist, aber mir reichen eingentlich schon die Infos aus der von Road-Runner verlinkten Seite - ich hab jetzt Tab Mix Plus installiert und so die Minimalbreite der Tabs auf 30 verkleinert und außerdem falls es wirklich mal eng wird die mehrzeilige Darstellung aktiviert, das reicht mir eigentlich schon von der Übersicht her, nochmal zusätzliche Separatoren-Tabs und Tabs in verschiedenen Größen brauch ich eigntlich net :) .

    Das einzige Problem was ich momentan noch hab, ist dass die Möglichkeit sich die Liste mit allen Tabs anzeigen zu lassen weg ist, das hab ich aber auch schon hier in nem extra Thema im dafür vorgesehenen Bereich geschrieben :) .

  • Tabliste und Tab Mix Plus?

    • Computerfuchs323
    • 28. Januar 2007 um 01:13

    Hi,
    ich hab mir heute bei meinem Firefox 2.0 das Plugin Tab Mix Plus installiert.
    Ansich find ich das Teil super mit der Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten usw., aber leider ist seitdem rechts in der Tableiste der Pfeil, mit dem man sich alle Tabs anzeigen lassen kann weg und ich hab die Einstellungen des Plugins schon etliche male durchsucht, konnte aber keine Möglichkeit finden das wieder zu aktivieren.
    Gibts da irgendne Möglichkeit, wie ich diese Liste wieder aktiviert bekommen, oder bin ich vielleich einfach nur zu blind und seh die Einstellung nich :roll: ?

  • Mehr Tabs in der Tableiste anzeigen?

    • Computerfuchs323
    • 27. Januar 2007 um 22:10

    Danke für die schnelle Antwort - hat alles ohne Probleme auf anhieb geklappt :D.

  • Mehr Tabs in der Tableiste anzeigen?

    • Computerfuchs323
    • 27. Januar 2007 um 20:20

    Hi, gibt es eine Möglichkeit Firefox 2.0 dazu zu bringen mehr Tabs in der Tableiste aufzulisten, bevor die Blätterfunktion (also der Pfeil nach links, bzw. rechts) aktiviert wird :roll: ?

    Derzeit bingt Firefox nur 12 Tabs in der Leiste unter, ideal wäre es denke ich, wenn es doppelt soviele (also 24) wären :).

  • Firefox Lesezeichen übertragen

    • Computerfuchs323
    • 30. April 2006 um 12:59

    Also ich würde dir dafür eindeutig Mozbackup empfehlen - damit kannst du ganz einfach ein Profil von Firefox (oder natürlich auch die Mails von Thunderbird) mit sämtlichen Einstellungen, Lesezeichen usw. sichern und natürlich auch z.B. auf einem anderen PC wieder herstellen.

    Das Programm ist selbserklärend und sehr einfach zu bedienen - so hast du schon mit wenigen klicks auf deinem zweiten PC ein "1:1-kopie" von deinen Firefox erstellen :wink: .

  • Auomatische Trennung nach Beendigung von Downnloads?

    • Computerfuchs323
    • 30. April 2006 um 12:51

    Hallo, da ich leider nur eine ISDN-Verbindung habe, dauern Downloads bei mir meist sehr lange und belasten außerdem auch natürlich die Geschwindigkeit extrem, deshalb würde ich es bevorzugen, wenn ich gerade größere Downloads Nachts, bevor ich ins Bett gehe starten könnte, das Porblem hierbei ist jedoch, dass ich meine I-Net-Verbindung nach Minuten zahle und ich natürlich nicht nachts um 3, wenn der Download abgeschlossen ist nochmal aufstehen kann um die Verbindung zu trennen,
    deshalb die Frage - gibt es eine Möglichkeint dem Firefox beizubringen, dass es nach Beendigung des/der Download(s) die Verbindung automatisch trennt :roll: ?

  • Popupfenster von Programmen blocken?

    • Computerfuchs323
    • 18. April 2006 um 20:19

    Mir ist gerade übrigens noch etwas aufgefallen - der "konvertierte Link" vom De-ImageShack ist eignentlich gar nicht wirklich konvertiert, das ist einfach der selbe Link, den ImageSack von sich aus in der Linkliste zu dem Bild als "Direct link to image" ausgiebt - siehe hierzu auch hier 8).

  • Popupfenster von Programmen blocken?

    • Computerfuchs323
    • 18. April 2006 um 13:55

    Danke für deine Ausführungen gammaburst :) , jetzt hab ich es auch geschafft mich mit dem ImageBot einzuloggen - ist irgendwie ungeschickt gemacht, denn man muss erst mal wissen, dass die Zeile "Logged into ImageShack As" was zum draufklicken und nicht nur ne Statusanzeige ist :D .

    Und der De-ImageShack ist ja jetzt wenn ich das richtig verstanden hab eh nur für die Thumbnails gut :) .

  • Popupfenster von Programmen blocken?

    • Computerfuchs323
    • 16. April 2006 um 23:11

    Ich habe gerade noch ein neues Problem mit dem ImageBot - ich kann mich nicht richtig einloggen, wenn ich eingeloggt bin und lade dann Bilder mit dem ImageBot hoch, dann kommt es häufig vor, dass ich danach nicht mehr eingeloggt bin, obwohl der entsprechende Cookie noch da ist, und manchmal sind die hochgeladenen Bilder dann natürlich auch unter "My Images" nicht zu finden :( .

    Auch die das Feld für die "User-ID", welches in deinen Screenshots zu sehen ist, ist nicht da, bei mir sieht es so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/1386/imageshack19gh.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/9885/imageshack29qv.th.jpg]

    Ich habe auch schon mal bei "Upload Images to a Sub Album" testweise meine User-ID eingetragen, jedoch ohne Erfolg und wenn ich auf "Syncronize ImageBot with your ImageShack images" klicke, dann kommt immer nur "Error! You must be logged into your ImageShack to syncronize your Images!", und das obwohl ich eingeloggt bin :( .

  • Popupfenster von Programmen blocken?

    • Computerfuchs323
    • 16. April 2006 um 20:00

    Das Drag N Drop funktionier war schon klar :) , ich hatte ja auch nur geschrieben, dass ich mir wünschen würde, dass man das ImageBot-Fenster immer im Vordergrund halten kann, um das Drag N Drop etwas zu vereinfachen, aber natürlich funktioniert das ganze mit etwa "Bildschirmacrobatic" (also z.B. Explorer-Fenster und ImageBot-Fenster nebeneinander) auch so 8) .

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon