1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ChrisNiemy

Beiträge von ChrisNiemy

  • Firefox 1.5.0.8 kommt ;)

    • ChrisNiemy
    • 27. Oktober 2006 um 08:13

    Hallo!

    1.5.0.8 kommt am 1. November, laut:
    http://wiki.mozilla.org/Firefox:1.5.0.8:Community
    und
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Firefox (sowieso guter Artikel)

    Gruß, Christian

  • Builds unter Linux (Ubuntu) zum Standardbrowser machen

    • ChrisNiemy
    • 14. April 2006 um 16:36

    Das muss das Verzeichnis in deinem Homeverzeichnis sein also dort gelangst du ja per

    Code
    cd ~

    hinein. Kann sein, dass ich das vergessen habe.
    Weil das Verzeichnis existiert ja. Sonst änder mal die Berechtigung vorher mit

    Code
    chmod 777 <Mozilla>

    .

    Oder versuche es mal per

    Code
    mv ~/.mozilla ~/.mozilla.ubuntu


    Das ist dann weniger wackelig und fehleranfällig dieser Befehl.

    Habe auch hier noch eine viel übersichlichere Anleitung gefunden.
    ACHTUNG! Wieder die entsprechenden Dateinamen umbenennen und die Anleitung adaptieren!
    Ich musste z.b. dann im swiftfox-Verzeichnis die Datei "swiftfox" in "firefox" umbennen.
    Dann musste ich noch "swiftfox-bin" in "firefox-bin" umbennen.

    Hier der Link.
    http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Installation
    Dort steht auch was über Kubuntu.

    Ich habe es auch entsprechend versucht, bekomme aber Java nicht unter dem Swift ans Laufen. Warum weiß ich net.

    Wieso hat Mozilla eigentlich keine optimierten k7-Builds? Oder habe ich da nur ein Halbwissen ;) ?

  • Builds unter Linux (Ubuntu) zum Standardbrowser machen

    • ChrisNiemy
    • 14. April 2006 um 15:00

    EDIT:
    Für die Plugins brauchst du eigentlich nur folgendes auszuführen:

    Code
    sudo ln -s /usr/lib/mozilla-firefox/plugins/* /opt/swiftfox/plugins/

    (oder ein anders lautendes Verzeichnis, wo du den Swiftfox entpackt hast.
    /EDIT


    Hi Stevi!

    Erstmal danke für den Link zu Swiftfox! Habe schon immer mal nach ner k7-Version gesucht. Danke!

    Zu deinem Problem:
    Ich hatte ein vergleichbares. Und zwar nutze ich Ubuntu 5.10 (breezy). Dort sind in den Repositories nur die 1.0.7er-Version. Also wollte ich gerne die 1.5 (ab da geht das Update ja dann über den Browser selbst, 1.5.0.2 ist schon da).

    Wie man da am besten vorgeht und wie man auch die Verzeichnisstrukturen versteht habe ich in dem sehr tollen Script Automatix von http://forum.ubuntuusers.de/topic/16639/?highlight=automatix gefunden.

    Automatix installiert eine Datei namens "autoscript".
    Damit du es ganz einfach hast poste ich dir eben die entsprechenden Zeilen aus dieser Datei.
    Das Automatix-Skript selbst kannst du natürlich NICHT verwenden dafür. Aber du musst halt einfach das entsprechend mit dem anderen Build anpassen (dateinamen eigentlich nur austauschen)
    Ich habe das hier schonmal etwas für dich verändert.

    ##ALLE FIREFOX-FENSTER/PROZESSE BEENDEN###

    Zitat von Automatix - Datei: autoscript - (ubuntuusers.de/pippovic) - verändert in diesem Kontext hier von ChrisNiemy
    Code
    sudo apt-get --assume-yes --force-yes install libstdc++5
    cd ~/.mozilla/firefox/*.default
    mkdir ~/.ffsettings
    cp bookmarks.html cert8.db cookies.txt formhistory.dat key3.db signons.txt history.dat  mimeTypes.rdf ~/.ffsettings
    
    
    ### Jetzt lade das entsprechende tar.gz/tar.bz2 build herunter in den Homeverzeichnis und verschiebe die Datei mit sudo-Rechten in das Verzeichnis /opt###
    
    
    ###entpacke diese jetzt, so dass nachher ein Verzeichnis /opt/firefox enstanden ist. also NICHT /opt/firefox/firefox1.5.0.2/plugins (z.B.) sondern direkt /opt/firefox/plugins von der Verzeichnisstruktur her###
    
    
    sudo chown <username>.<username> -R /opt
    sudo chmod 777 -R /opt
    cd /opt/firefox/plugins/
    sudo ln -s /usr/lib/mozilla-firefox/plugins/*
    cd ~
    mv .mozilla .mozilla.ubuntu
    sudo dpkg-divert --divert /usr/bin/firefox.ubuntu --rename /usr/bin/firefox
    sudo ln -s /opt/firefox/firefox /usr/bin/firefox
    
    
    ### nun starte einmal firefox ###
    sh /opt/firefox/./firefox
    ###ein Fehler zur Chrome-Registrierung erscheint einmalig, OK, und wieder beenden###
    
    
    mv ~/.ffsettings/* ~/.mozilla/firefox/*.default
    
    
    ###nochmal starten und wieder beenden###
    
    
    ###fertig###
    Alles anzeigen

    Jetzt kannst du den einfach von überall starten wie bisher, da ja die Datei /usr/bin/firefox mit der /opt/firefox/firefox ausgetauscht wurde.

    Wenn das (noch) nicht geklappt hat startest du den swiftfox mit einem manuellen Starter zu

    Code
    sh /opt/swiftfox/./firefox

    Hoffe das klappt :D
    Gruß
    Christian

    EDIT:
    Ahhhh, ich sehe gerade dass bei manchen Swiftfox builds die ausführbare Datei "swiftfox" und nicht "firefox" heißt. BITTE BEACHTEN!
    Bei Athlon (ältere) hieße sie dann /opt/swiftfox/firefox
    bei Athlon-XP hieße sie aber /opt/swiftfox/swiftfox
    Alles durcheinander, wie mein Post.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon