1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. heikoch

Beiträge von heikoch

  • Firefox zeitgesteurt

    • heikoch
    • 11. August 2006 um 23:55

    Hallo Leute,
    gibt es eine möglichkeit Firefox dazu zu bewegen z.B. nach 5 Minuten inaktivität des Surfers (5min keinen link-klick oder URL eingabe) zu einer definierten Seite zu wechseln?

    Könnte ich gebrauchen für einen Präsentationsrechner.
    Vielen Dank

  • Tabulatoren direkt ansprechen

    • heikoch
    • 5. Juni 2006 um 15:18

    Wie heiseen denn die Tabs?
    Oder besser, wo kann man das nachlesen?
    Im Firefox hat doch jedes Element einen Namen egal ob Menueeintrag oder Button.
    Es gibt doch die Möglichkeit wenn mehrere Tabs geöffnet sind "Close Other Tabs" zu sagen,
    Wuerde gerne eine Funktion schreiben die nach Aufruf von
    firefox -remote eben die Funktion "Close Other Tabs" aufruft.

    besten Dank

    Heiko

  • Tabulatoren direkt ansprechen

    • heikoch
    • 5. Juni 2006 um 11:58

    mit

    Code
    firefox -a firefox -remote "openURL(http://www.heise.de,new-tab)"


    kann ich Firefox per Script "sagen" eine URL in einem neuen Tab zu öffnen.
    Wie kann ich Firefox sagen diese URL im ersten Tab zu öffnen?
    Wie sind die Tabulatoren intern Benannt?
    tab_1 ?! oder so?!

    Hintergrund:
    Habe mir ein SLAX angepasst mit Firefox im Autostart und installierter R-Kiosk Extension.
    Alles wunderbar.
    Nun will ich per Remote (SSH) sagen können was im Browser gezeigt werden soll.

    Heikoch

  • firefox -remote geht nicht mehr in Version 1.5.0.3

    • heikoch
    • 5. Juni 2006 um 11:00

    Also...

    Code
    firefox -a firefox -remote "openURL(http://www.heise.de)"

    funktioniert bei mir unter Firefox 1.5.0.3

  • navbar elemente entfernen

    • heikoch
    • 15. April 2006 um 19:24
    Zitat von DeckMan

    Die beiden linken lassen sich leicht über den DOM-Inspektor herausfinden (Adresse: chrome://browser/chrome/browser.xul)
    Ob die restlichen sich bei Linux so herausfinden lassen, weiß ich nicht.

    Die ids sind go-container und search-container

    die beiden id's haben mir sehr geholfen.
    habe ich einfach in der browser.jar deaktiviert.

  • navbar elemente entfernen

    • heikoch
    • 15. April 2006 um 18:22

    Folgende Umgebung:
    Slax-Linux, Deutsches Firefox-Modul aus Linux Download dieser Site.
    R-Kiosk - Extension installiert, Navbar in R-Kiosk durch jar-Edit wieder Zugeschaltet.

    Ergebnis:
    Firefox auf bootfähiger Linux-CD mit autostart Firefox im Kiosk-Mode.

    Problem:
    Ich wuerde gerne diese Navbar-Elemente entfernen.
    [Blockierte Grafik: http://www.net-cook.de/ff_weg.gif]

    Weiss jemand wie die Bezeichner dafür sind? wuerde sie gerne per usercrome.css weg drücken.


    Heiko Koch

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon