1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. the_official_elwood

Beiträge von the_official_elwood

  • Photoshop + Firefox = Problem?

    • the_official_elwood
    • 29. November 2007 um 12:53

    Das mit dem Speicherleck kannst du einfach überprüfen, indem du mal schaust wieviel RAM deine Kist noch zur Verfügung hat.
    Unter Win wäre das der Taskmanager.

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • the_official_elwood
    • 28. November 2007 um 14:43

    Ja, das stimmt.
    Das alles hat Nebeneffekte. Z.B. die Tausenden und Abertausenden Beamten der EU, die vielen unnötigen Regelungen, etc etc.

    Die EU ist in vieler Hinsicht entmündigend. Wieso z.B. soll nicht der Verbraucher entscheiden, welche Bananen er kaufen möchte (um mal ein beliebtes Ziel der Kritiker aufzugreifen)? Und wieso setzt man auf eine Anti-Bürokratie-Kommission, die überhaupt keinen Einfluss auf die politische Realität hat? Ich bin sowieso mal gespannt, was da raus kommt, immerhin wird das Ding ja von nem Deutschen geleitet :/
    Aber ich möchte es nicht schlecht heißen: Sowohl Schengen, wie auch Edes neuer Spielplatz sind durchaus sinnvolle Ideen, nur werden sie von (weltfremden?) Politikern beschlossen, die sich nur zum Wahlkampf zu den Leuten trauen.

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • the_official_elwood
    • 28. November 2007 um 14:27

    Naja, der Schengenraum fördert ja Rechte wie z.B. die Reisefreiheit.
    Von daher stimmt das schon irgendwo :D

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • the_official_elwood
    • 28. November 2007 um 14:17
    Zitat von Monsterslayer

    Vielleicht bist du dafür noch zu jung, aber das trifft zu.

    Begrenzt stimmt das mit der Freiheit, z.B: durch das Schengen-Abkommen.
    Allerdings wird die persönliche Freiheit wieder durch Überwachungsmaßnahmen eingeschränkt...

    Politik ist eh immer ein eher zweischneidiges Schwert.

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • the_official_elwood
    • 28. November 2007 um 14:11

    Ich muss sagen, dass es bei mir auf dem Gymnasium anders wurde: insbesondere im Deutschunterricht wurden wir dazu angehalten, unsere Meinungen selber zu bilden. Das hat sich bei mir sehr auf die anderen Bereiche ausgewirkt. In Politik war es halb/halb. Zum einen wollten die keine 'radikelen' Schüler haben, trotzdem war es erlaubt alles in Frage zu stellen.

    Meine Mutter unterstützt mich übrigens - sie ist selber Juristin und teilt meine Meinung, dass z.B. das Vorhaben der Vorratsdatenspeicherung antidemokratisch/verfassungsfeindlich ist.

  • Was sind das doch alles feige Säcke

    • the_official_elwood
    • 28. November 2007 um 13:55
    Zitat

    Ich bin davon überzeugt, dass die Verpflichtung, alle Telefon- und Internetverbindungsdaten sechs Monate zu speichern und damit für einen eventuellen staatlichen Zugriff zur Verfügung zu halten, verfassungswidrig ist.


    Ich denke, das Zitat sagt schon aus, dass er sich auf die Verfassung bezieht.
    In der Begründung geht er nochmals darauf ein:

    Zitat

    Mit der beliebigen Speicherung der Daten wird das im Grundgesetz verankerte Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung der Bürger massiv verletzt.

    Ich gehe schon davon aus, dass der Herr Wolf nicht "frei Schnauze", sondern durchaus basierend auf seinem Kenntnisstand des Gesetzesentwurfes und auch dem Grundgesetz beurteilt.
    Ich finde diese Meinung übrigens nicht überraschend, die Einleitung meines vorherigen Postings war eher ironisch zu verstehen.

    edit: Rechtschreibfehler verbessert.

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • the_official_elwood
    • 28. November 2007 um 13:38

    Das stimmt.
    Die Politik hat ihre Ziele nicht geändert, nur den Wegg dorthin.
    Man hat dort gelernt, dass man den Überwachungsstaat nicht im Paket, sondern in vielen kleinen Einzelmaßnahmen verkaufen muss. Wie ein Gebrauchtwagenhändler schnacken die Politiker dem Volk alle Ideen an, verkaufen sie unter anderen Argumenten.

    Mein Vater befürwortet z.B. die elektronische Gesundheitskarte, denn so könne man ja viel Arbeit ersparen.
    Dass er dabei zum gläsernen Patienten wird, der Staat und die Krankenkassen immer ein Auge darauf haben wird, ist egal.

  • Was sind das doch alles feige Säcke

    • the_official_elwood
    • 28. November 2007 um 12:55

    Was nicht zu erwarten war:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/99675/from/atom10

  • Umstieg Mozilla FF2 auf prozessoroptimiert FF2:Was beachten?

    • the_official_elwood
    • 27. November 2007 um 12:57
    Zitat von Danny

    Hatte ich dazu gefragt ...? :?

    Das war eher auf diese Antwort gemünzt.

  • Umstieg Mozilla FF2 auf prozessoroptimiert FF2:Was beachten?

    • the_official_elwood
    • 26. November 2007 um 12:07

    Es gibt übrigens Unterschiede zwischen AMD und Intel:
    Bei Intel sind SSE und SSE2 Builds empfehlenswert,bei AMD würde ich bei MMX bleiben.
    Theoretisch können alle alles verarbeiten, aber es ist eben doch unterschiedlich flott.

  • gutes einfaches Festplatten Sicherungs Programm

    • the_official_elwood
    • 22. November 2007 um 15:50

    Öhm, CMOS Reset ist doch schlichtweg: Rechner vom Strom trennen, Knopfzelle raus, zwei Minuten warten, Knopfzelle wieder rein, BIOS ist resettet.
    Das setzt normalerweise stumpf alle Einstellungen zurück.

  • Muß mir mal Frust von der Seele schreiben...

    • the_official_elwood
    • 20. November 2007 um 14:53

    Naja, der UliBär hat ja noch Garantie.

  • Muß mir mal Frust von der Seele schreiben...

    • the_official_elwood
    • 20. November 2007 um 14:38

    Na immerhin bekommst du dein Baby wieder :D

  • MiniPCs? Woher nehmen?

    • the_official_elwood
    • 14. November 2007 um 11:43

    600 MHz könnten mit Vista bisschen eng werden :/
    Auch ohne die Extras.
    Man könnte einfach mal bei größeren Banken nachfragen, die haben immer solche Kisten auf Lager (werden da ja auch regelmäßig gewechselt und der Verschleiß ist ja auch nicht allzu hoch) :)

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • the_official_elwood
    • 12. November 2007 um 19:20

    Wahrscheinlich hat der Supporter, der die Mail beantwortet hat, nur den DSL Check angeworfen, also so ziemlich dasselbe gemacht, was dua cuh gemacht hast.
    Würde denen einfach mal schreiben, dass du gerne wüsstest, wieso das nun auf einmal nicht mehr geht. die sollen am besten mal bei der Resale Auftragsverarbeitung der T-Com anrufen (nennt sich Carrier Management).
    Die Jungs haben Plan und können denen genau sagen was da passiert ist (alle 16.000er Ports voll, Backbone zu stark belastet, schlecht geschissen, was weiß ich) und wieso dort die Datenbank geändert wurde.

  • Ich muss mir Luft verschaffen: SPRITPREISE

    • the_official_elwood
    • 12. November 2007 um 11:47

    Gute Sache (außer für Autobahn-Vielfahrer) sind auch Hybridautos, bei denen die Energie, die beim Abbremsen frei wird, zum Aufladen eines Akkus genutzt wird.
    Und schwupps kann man beträchtliche Strecken mit dem Elektromotor zurück legen. Das ist nicht nur billiger, sondern auch schön leise und stinkt nicht. :)

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • the_official_elwood
    • 10. November 2007 um 18:15

    Das ist eine gute Frage :D
    Eigentlich sollten die Ports nur vermitteln, allerdings basiert das ja schon irgendwo auf IPs. Da muss auch ich nochmal nachhaken.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • the_official_elwood
    • 10. November 2007 um 18:05

    Die IP wechselt, weil die T-Com alle 24h trennt.
    ADSL2+ bezeichnet nur die flotten Anschlüsse wie z.B. DSL 16000

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • the_official_elwood
    • 10. November 2007 um 17:27

    Das mit der Kalkulation und dem Traffic ist eigentlich mittlerweile wurst, weil die Provider nciht nach Traffic, sondern für die Bereitstellung der Anschlüsse zahlen. Zumindest bei den meisten Privatanschlüssen ist das so.

    Frag einfach mal bei denen in der Kundenbetreuung, ob die das nicht einfach mal schalten lassen können. Die werden dir zwar erst einmal sagen das nicht, aber wenn du darauf bestehst, wird das schon an weiter oben weitergegeben werden.
    Wie gesagt: Die echte Verfügbarkeit wird erst mit einem entsprechenden Auftrag bei der T-Com bestimmt.
    Es könnte allerdings sein, dass die Bereitstellung bei Unklarheit etwas länger dauert, da dann eine manuelle Leitungsrecherche durchgeführt wird.

    Ein PRoblem gibt es aber noch: Wenn der HVT über den du geschaltet bist, nur eine geringe Anzahl an ADSL 2+ fähigen Ports hat, könnte es sein, dass nunmehr alle belegt sind und die dir deshalb kein DSL16.000 mehr zur Verfügung stellen können.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • the_official_elwood
    • 10. November 2007 um 13:23

    Es gibt dabei aber noch Unterschiede:
    Nicht alle Geschwindigkeiten, die bei T-DSL möglich sind, stehen auch für Resale DSL zur Verfügung. Dies hängt mit dem Routing der Kunden zusammen (über Glasfaser --> nix mit Resale im Moment).
    Ist verwirrend, aber leider nicht änderbar.

    Die tatsächlichen Infos, was wo und wie möglich ist, erhält man erst, wenn ein Auftrag bei der T-Com auf dem Tisch liegt. Die Mädels da messen ja acuh nciht dauerhaft die Leitungen durch ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon